Michelle Dostal - Kindergeburtstag feiern für Dummies
Здесь есть возможность читать онлайн «Michelle Dostal - Kindergeburtstag feiern für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Kindergeburtstag feiern für Dummies
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Kindergeburtstag feiern für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kindergeburtstag feiern für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Kindergeburtstag feiern für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kindergeburtstag feiern für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Konventionen in diesem Buch Konventionen in diesem Buch Um dieses Buch besonders übersichtlich zu gestalten, gibt es einige Konventionen: Fettdruck bringt die wichtigsten Elemente auf den Punkt – etwa in Aufzählungen. Kursiv werden konkrete Textbeispiele, etwa Einladungstexte, geschrieben.
Was Sie nicht lesen müssen Was Sie nicht lesen müssen Benutzen Sie dieses Buch so, wie Sie es benötigen. Schlagen Sie Spiele nach, lesen Sie, was in den unterschiedlichen Altersstufen zu beachten ist, holen Sie sich Tipps zum Thema Corona-Geburtstag oder Sicherheit … Welche Infos Sie wirklich benötigen, wissen Sie selbst am besten. Dieses Buch soll Ihnen Arbeit und Stress ersparen – es hat nicht den Anspruch, von vorn bis hinten durchgelesen zu werden.
Törichte Annahmen über den Leser Törichte Annahmen über den Leser Vielleicht würden Sie die Kinderparty am liebsten ganz vermeiden, vielleicht freuen Sie sich darauf und brauchen nur noch ein paar Tipps – was auch immer Sie zum Kauf dieses Buches motiviert hat, ein paar Dinge sollten Sie mit allen anderen Lesern gemein haben: Irgendwann steht Ihnen die Ausrichtung eines Kindergeburtstags bevor. Sie wollen Ihrem Kind einen schönen Tag bereiten. Sie sind offen für Vorschläge und Ideen. Sie suchen nach Inspiration oder haben Klärungsbedarf. Dieses Buch bietet Ihnen einen Schatz an unterschiedlichen Herangehensweisen – lassen Sie sich auf neue Ideen ein, die Ihnen die Sache erleichtern und den Kindern einen großen Partyspaß bereiten.
Wie dieses Buch aufgebaut ist Wie dieses Buch aufgebaut ist Kindergeburtstag feiern für Dummies besteht aus fünf Teilen mit jeweils einem eigenen Thema. Durch diese Gliederung finden Sie schneller, was Sie suchen.
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Beim Lesen werden Sie immer wieder auf die folgenden Symbole stoßen: Sie bekommen konkrete Tipps, um Aktionen zu optimieren, für weitere Varianten oder zum Umgehen von Schwierigkeiten. Hier könnte sich eine Stolperstelle verstecken – das Vorsicht-Zeichen weist Sie darauf hin. Lesen Sie Beispiele, damit Sie sich besser vorstellen können, was gemeint ist. Neben diesem Symbol finden Sie eine Liste von allem, was für eine Aktion benötigt wird.
Wie es weitergeht Wie es weitergeht Eine gute Möglichkeit, um die Durchsicht dieses Buches zu beginnen, ist es, Fragen zu stellen. Was genau wollen Sie wissen? Wo brauchen Sie mehr Sicherheit, wo neue Ideen? Im Anschluss können Sie das Buch durchblättern und einen ersten Eindruck gewinnen; mit dem Stichwortverzeichnis am Schluss des Buches nach Begriffen suchen; sich mit dem Inhaltsverzeichnis einen Überblick verschaffen. Auf Ihrem Weg durch das Buch entdecken Sie sicherlich auch Neues, das Sie über Ihre Anfangsfragen hinaus interessiert. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie eine zusätzliche Note in Ihre Party, von der Sie vorher noch gar nichts wussten.
6 Teil I: Auf einer guten Party fühlt sich auch der Gastgeber wohl Teil I
1 Welche Party – die richtige Entscheidung treffen Kapitel 1
Eltern im Partywettstreit Eltern im Partywettstreit Matilda hat alle Mädchen aus der Klasse zum Übernachten eingeladen, bei Leon gab es eine Führung durchs Fußballstadion und auf Yunes’ Party sind die Kinder erst Trampolin springen und dann noch Pizza essen gewesen. Solche ausufernden Partys kennen Sie sicherlich und vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, ob Sie da mithalten müssen.
Die richtigen Fragen stellen Die richtigen Fragen stellen Gehen Sie mit den richtigen Fragestellungen an die Sache heran. Fragen Sie sich nicht: Was feiern die anderen Familien für Partys? Ist Ihre Party teuer genug? Ist Ihre Party originell genug? Ist Ihre Party lang genug? Werden sich die Kinder auch nicht langweilen? Fragen Sie sich stattdessen: Welcher Zeitrahmen ist für Sie angenehm? Für wie viele Kinder haben Sie Platz? Was können/wollen Sie sich leisten? Wer kann Sie unterstützen? Was können Sie gut? Was machen Sie gerne mit Kindern? Wobei brauchen Sie Hilfe? Wie geben Sie den Gästen einen Rahmen, in dem sie sich selbst beschäftigen können?
So viele Möglichkeiten So viele Möglichkeiten Egal was für ein Partymuffel Sie sind und wie sehr es Ihnen vor dem nächsten Kindergeburtstag graut, auch für Sie ist etwas dabei, womit Sie gut leben können! Dieses Buch verschafft Ihnen einen ersten Überblick, Sie entscheiden dann, was zu Ihrem Kind, zu Ihnen, zu Ihrer Situation passt.
2 Weil ich es mir zutraue! Kapitel 2
Kinder beschäftigen sich selbst Kinder beschäftigen sich selbst Kinder können sich hervorragend miteinander beschäftigen. Wir als Erwachsene müssen nur die Bedingungen dafür gestalten und aufmerksame Ansprechpartner bleiben. So schaffen Sie im Laufe der Party immer wieder Phasen, in denen Sie sich zurücknehmen und den Dingen ihren Lauf lassen können. Spiele und Angebote sind dann nur noch das Sahnehäubchen auf einem gelungenen Nachmittag.
Den richtigen Rahmen finden Den richtigen Rahmen finden Um den richtigen Rahmen für ein gelingendes Miteinander der Kinder zu schaffen, müssen die Bedingungen stimmen: Erwachsene Aufsichtspersonen: Kommen Sie allein gut zurecht? Haben Sie Helfer? Stimmt das Verhältnis von Kindern und Erwachsenen? Räumliche Situation: Haben die Kinder ausreichend Platz zum Spielen? Ist es möglich, dass sie zwischendurch toben? Jahreszeit und Wetter: Können Sie sich viel draußen aufhalten? Haben die Kinder Lust auf einen Schlechtwetterausflug mit Pfützenspringen? Hat es geschneit und Sie können Schlitten fahren?
Die Raubtiere bändigen Die Raubtiere bändigen Vielleicht gehören auch Sie zur Mehrheit der Eltern, die nicht täglich mit Kindergruppen zu tun haben und für die die Betreuung einer lauten, aufgedrehten Horde ungewohnt ist. Viele Erwachsene müssen ihre Komfortzone verlassen, um sich auf Kinder, die nicht die eigenen sind, einzulassen. Mögliche Ängste sind dabei, dass ein Unfall passiert; dass ein Streit eskaliert; dass Dinge kaputtgehen; dass die Kinder sich langweilen; dass Sie die Kontrolle verlieren; dass die Kinder Sie nicht ernst nehmen.
Keine Angst vor Unfällen Keine Angst vor Unfällen Dass auf einem Kindergeburtstag ein schwerer Unfall geschieht, passiert extrem selten, und Sie sollten sich nicht zu viele Sorgen machen. Wichtig ist es, im Vorhinein zu überlegen, wo Gefahrenquellen liegen und wie sie umgangen werden können. Wenn sich ein Kind eine Schramme oder ein blutiges Knie holt, ist das kein Weltuntergang, sondern meistens der Ausdruck dafür, dass die Kinder sich ordentlich bewegt haben. Lassen Sie sich von niemandem ein schlechtes Gewissen einreden, kleine Blessuren gehören zur Kindheit dazu!
3 Wunsch und Wirklichkeit Kapitel 3
Nicht erfüllbare Vorstellungen Nicht erfüllbare Vorstellungen Vielleicht kommt Ihr Kind mit einer Idee an, die Sie für komplett ungeeignet halten. Dabei sollten Sie zwei Situationen unterscheiden: Ihr Kind hat einen Wunsch, den Sie nicht erfüllen können oder es auf keinen Fall wollen. Maxim will mit seinen Freunden auf einer Gokart-Bahn feiern. Er war dort vor Kurzem mit seinem Onkel und hat seine große Leidenschaft für diesen Sport entdeckt. Leider ist die Gokart-Bahn 30 Kilometer von Maxims Wohnort entfernt. Seine Gäste passen nicht alle ins Familienauto und Maxims Mutter möchte den anderen Eltern die lange Strecke nicht zumuten. Sie kann Maxim seinen Wunsch nicht erfüllen. Ihr Kind möchte etwas machen, was Ihnen weder sinnvoll noch besonders partytauglich erscheint. Maria hat sich selbst ein Spiel ausgedacht, das sie mit ihren Gästen spielen will. Die Regeln scheinen dabei allerdings keinen Sinn zu ergeben und sich ständig zu ändern. Marias Vater befürchtet, dass das Spiel den Kindern nicht besonders gefallen und sie wahrscheinlich langweilen wird. Er hält den Wunsch für ungeeignet. Als Eltern wollen Sie Ihrem Kind natürlich die Situation ersparen, dass seine Gäste gelangweilt oder abweisend auf seine Ideen reagieren. Sie sollten Ihre Befürchtung daher vorsichtig ansprechen. Will Ihr Kind aber unter allen Umständen an seinen Plänen festhalten, lernt es daraus, dass nicht alle Ideen gut ankommen und nicht jeder Wunsch zur Wirklichkeit wird. Manchmal reagieren Kinder allerdings auch ganz anders als gedacht – was uns völlig unlogisch und uninteressant erscheint, kann trotzdem einen Reiz auf sie ausüben.
Wer ist hier der Boss? Wer ist hier der Boss? Die Hauptperson der Geburtstagsfeier ist und bleibt das Geburtstagskind! Die Party wird gefeiert, um ihm zu zeigen, dass es wichtig ist und geliebt wird. Daher sollten seine Vorstellungen und Wünsche natürlich gehört und wo immer es geht auch erfüllt werden. Je nach Alter kann das Kind auch in die Planung und Vorbereitung einbezogen werden – umso mehr wird die Party wirklich zu seiner eigenen Party. Allerdings kann es natürlich sein, dass die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihre eigenen sich widersprechen.
Begrenzte Träume Begrenzte Träume Genau wie sich im Leben nicht alle Träume realisieren lassen, sind auch nicht alle Geburtstagswünsche erfüllbar! Sprechen Sie einfühlsam mit Ihrem Kind darüber, wenn sich Wünsche nicht erfüllen lassen. Zeigen Sie Verständnis, fordern Sie aber auch – abhängig von seinem Alter – seines ein. Wie jeder Mensch unterliegen Sie äußeren Zwängen, seien es die begrenzte Zeit oder die finanzielle Situation. Und auch über seine persönlichen Grenzen zu gehen, ist nicht ratsam.
4 Sich nicht übernehmen – Planung ist alles!
Einen Ablaufplan erstellen
Aufgaben verteilen
Kleine Ruhepausen schaffen
Anfang und Ende
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Kindergeburtstag feiern für Dummies»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kindergeburtstag feiern für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Kindergeburtstag feiern für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.