Ronda Baker-Summer - Der Fluch von Fort Henry

Здесь есть возможность читать онлайн «Ronda Baker-Summer - Der Fluch von Fort Henry» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Fluch von Fort Henry: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Fluch von Fort Henry»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein spannendes Abenteuer liegt vor Duncan Bright, als er mit einer Gruppe Studenten im Rahmen seines Studiums beim Reenactment in Fort Henry, Kanada, teilnimmt.
Dabei dringt er tief in die Vergangenheit des Forts und seiner damaligen Bewohner ein und stößt auf alte Gerichtsakten, die ihn fesseln: Ein indianischer Schamane war des Mordes beschuldigt und zum Tode verurteilt worden. Kurz vor seiner Hinrichtung hatte er den Kommandanten mit einem Fluch belegt. Von seinen Freunden wird Duncan wegen seiner Begeisterung für das «Übersinnliche» belächelt. Auch als eines Abends einer der Studenten aus Ottawa spurlos verschwindet, glaubt zunächst nur Duncan daran, dass dies etwas mit diesem seltsamen Fluch zu tun haben könnte. Nur in der jungen Buchhändlerin Marie-Jo findet er Unterstützung, die in Kingston unter ihrer indianischen Abstammung zu leiden hat. Hat auch ihre Familie etwas mit dem Fluch zu tun? Eine kleine Liebesgeschichte bahnt sich zwischen den beiden an, als sie gemeinsam der Wahrheit auf der Spur sind. Doch dann verschwindet auch Duncan Bright. Treibt hier ein Serienmörder sein Unwesen oder sind es tatsächlich die Schatten der Vergangenheit, die nun das Leben der beiden jungen Menschen beeinflussen?

Der Fluch von Fort Henry — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Fluch von Fort Henry», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ronda Baker-Summer

Der Fluch von Fort Henry Die Rache des Ojibwe Schamanen

Ethno-Krimi

Der Fluch von Fort Henry

Der Fluch des Ojibwe Schamanen

Ethno-Krimi

von

Ronda Baker-Summer

Impressum Der Fluch von Fort Henry Ronda BakerSummer TraumFänger Verlag - фото 1

Impressum

Der Fluch von Fort Henry, Ronda Baker-Summer

TraumFänger Verlag Hohenthann, 2015

eBook ISBN 978-3-941485-35-8

Lektorat: Ilona Rehfeldt

Satz und Layout: Janis Sonnberger, merkMal Verlag

Datenkonvertierung: readbox, Dortmund

Titelbild: „Soldaten“ von Dwayne Brown Studio, Ottawa;

mit freundlicher Genehmigung von The Great Waterway

„Indianer am Fluss“, mit freundlicher Genehmigung von

Markus Büba Vollak

Copyright by TraumFänger Verlag GmbH & Co. Buchhandels KG,

Hohenthann

Produced in Germany

Inhalt

Cover

Titelblatt Der Fluch von Fort Henry Der Fluch des Ojibwe Schamanen Ethno-Krimi von Ronda Baker-Summer

Urheberrecht Impressum Der Fluch von Fort Henry, Ronda Baker-Summer TraumFänger Verlag Hohenthann, 2015 eBook ISBN 978-3-941485-35-8 Lektorat: Ilona Rehfeldt Satz und Layout: Janis Sonnberger, merkMal Verlag Datenkonvertierung: readbox, Dortmund Titelbild: „Soldaten“ von Dwayne Brown Studio, Ottawa; mit freundlicher Genehmigung von The Great Waterway „Indianer am Fluss“, mit freundlicher Genehmigung von Markus Büba Vollak Copyright by TraumFänger Verlag GmbH & Co. Buchhandels KG, Hohenthann Produced in Germany

Inhalt Inhalt Cover Titelblatt Der Fluch von Fort Henry Der Fluch des Ojibwe Schamanen Ethno-Krimi von Ronda Baker-Summer Urheberrecht Impressum Der Fluch von Fort Henry, Ronda Baker-Summer TraumFänger Verlag Hohenthann, 2015 eBook ISBN 978-3-941485-35-8 Lektorat: Ilona Rehfeldt Satz und Layout: Janis Sonnberger, merkMal Verlag Datenkonvertierung: readbox, Dortmund Titelbild: „Soldaten“ von Dwayne Brown Studio, Ottawa; mit freundlicher Genehmigung von The Great Waterway „Indianer am Fluss“, mit freundlicher Genehmigung von Markus Büba Vollak Copyright by TraumFänger Verlag GmbH & Co. Buchhandels KG, Hohenthann Produced in Germany Inhalt Vorwort Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6

Vorwort Vorwort Alle Personen und Handlungen dieses Romans sind frei erfunden. Historisch bedeutsame Daten wie zum Beispiel der Abzug der Briten aus Fort Henry, Kingston (Ontario) oder die Angaben, wann an der Züricher Universität erstmals Frauen ein Medizinstudium absolvieren durften, sind jedoch historisch belegbar. Auch die Geschichte der kirchlichen Missionsschulen (Residencial Schools), die Indianerkinder aus ihrem Stammesverbund nahmen und dafür sorgen sollten, dass sie ihre kulturellen und religiösen Wurzeln verleugneten, ist eine Tatsache. Die Beschreibung der Handlungsschauplätze ist so realitätsnah wie möglich erfolgt und beruht auf persönlichen Erfahrungen und Eindrücken der Autorin. Historisch überliefert ist, dass die Ojibwe-Indianer, eines der ältesten Völker der First Nations in Kanada, in Fort Henry als Fährtensucher und Jagdhelfer gearbeitet haben. Entsprechende Dokumentationen sind in Fort Henry zu finden. Ein Reservat der Ojibwe in der Nähe von Kingston gibt es jedoch nicht. Fort Henry wird heute als lebendiges Museum Jahr für Jahr von zahlreichen Touristen besucht. Erbaut wurde die Festungsanlage im Jahr 1812 östlich von Kingston an der Mündung des St.-Lorenz-Stroms in den Ontariosee. Die Gegend wird als Land der Tausend Inseln bezeichnet. Vor dieser zauberhaften Kulisse spielt dieser Roman, in dem grausame Verbrechen geschehen, die von der Vergangenheit bis in die Gegenwart reichen.

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Vorwort

Alle Personen und Handlungen dieses Romans sind frei erfunden. Historisch bedeutsame Daten wie zum Beispiel der Abzug der Briten aus Fort Henry, Kingston (Ontario) oder die Angaben, wann an der Züricher Universität erstmals Frauen ein Medizinstudium absolvieren durften, sind jedoch historisch belegbar.

Auch die Geschichte der kirchlichen Missionsschulen (Residencial Schools), die Indianerkinder aus ihrem Stammesverbund nahmen und dafür sorgen sollten, dass sie ihre kulturellen und religiösen Wurzeln verleugneten, ist eine Tatsache.

Die Beschreibung der Handlungsschauplätze ist so realitätsnah wie möglich erfolgt und beruht auf persönlichen Erfahrungen und Eindrücken der Autorin.

Historisch überliefert ist, dass die Ojibwe-Indianer, eines der ältesten Völker der First Nations in Kanada, in Fort Henry als Fährtensucher und Jagdhelfer gearbeitet haben. Entsprechende Dokumentationen sind in Fort Henry zu finden. Ein Reservat der Ojibwe in der Nähe von Kingston gibt es jedoch nicht.

Fort Henry wird heute als lebendiges Museum Jahr für Jahr von zahlreichen Touristen besucht. Erbaut wurde die Festungsanlage im Jahr 1812 östlich von Kingston an der Mündung des St.-Lorenz-Stroms in den Ontariosee. Die Gegend wird als Land der Tausend Inseln bezeichnet.

Vor dieser zauberhaften Kulisse spielt dieser Roman, in dem grausame Verbrechen geschehen, die von der Vergangenheit bis in die Gegenwart reichen.

23. Juni 1859 – Fort Henry, Kingston, Ontario, Kanada

Colonel Peter James, der Kommandant von Fort Henry, stützte den Kopf in die Hände. Er war verzweifelt. Seine Frau Elisabeth würde sterben, und zwar schon sehr bald, wenn nicht ein Wunder geschah. Genau das hatte der alte Arzt ihm vor ein paar Minuten gesagt.

»Colonel, es tut mir leid. Es gibt keine Hoffnung für Ihre Frau. Sie sehen es ja selbst, jeden Tag wird sie schwächer. Ich kann nichts mehr für sie tun.«

Wunder waren selten in der Welt, in der er lebte, hier in der kanadischen Wildnis. Aber Peter James wollte es einfach nicht wahrhaben. Dreißig lange Jahre hatte er Tisch und Bett mit Elisabeth geteilt. Zwei Söhne hatte sie ihm geboren. Beide lebten wieder in der alten Heimat, drüben in England. Dort hatten sie die Schule besucht und waren geblieben. Elisabeth hatte es klaglos hingenommen, jedoch jetzt wusste er, dass sie es nie verwunden hatte. Manchmal, wenn sie dachte, er würde es nicht bemerken, hatte sie geweint. Er wusste, dass Elisabeth Heimweh nach England hatte. Immer wieder hatte er sie vertröstet. Bald, hatte er gesagt, bald werde ich abgelöst und dann fahren wir heim. Aber es war nie dazu gekommen und nun war es zu spät. Sie würde England und die beiden so schmerzlich vermissten Söhne nie wiedersehen.

Aber vielleicht gab es ja doch noch Hoffnung? Er dachte an ein Gespräch, das er belauscht hatte. Ein junger Corporal hatte sich mit einem indianischen Fährtensucher unterhalten. Der hatte von einem Weisen, einem Schamanen seines Stammes erzählt, der schon viele Wunder vollbracht hatte. Eigentlich glaubte Peter James nicht an solchen Humbug, aber er war verzweifelt. Konnte es schaden? Vermutlich nicht! Vielleicht würde es ja aber funktionieren, auch wenn sein Verstand ihm sagte, dass so etwas eigentlich völlig unmöglich war. Er stand auf. Gleich morgen früh wollte er sich nach dem Schamanen erkundigen. Und dann würde man weitersehen.

Der alte Indianer sah den Colonel an. »Du suchst nach Hoffnung, wo es keine mehr gibt. Und nun, wo alles für dich ausweglos erscheint, greifst du nach dem letzten Strohhalm. Du hättest früher zu mir kommen sollen.«

Der Colonel wollte aufbegehren, dann zuckte er nur resigniert mit den Schultern. »Ich weiß, warum du erst jetzt kommst. Dir fehlt der Glaube in die Kraft der Geister. Aber eure Medizin ist machtlos, wenn die Seele erkrankt. Bring deine Frau heute nach Einbruch der Dunkelheit hierher. Ich werde das tanzende Zelt für sie aufbauen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Fluch von Fort Henry»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Fluch von Fort Henry» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Fluch von Fort Henry»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Fluch von Fort Henry» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x