Martha Sweezy - Von Selbst zu Selbst

Здесь есть возможность читать онлайн «Martha Sweezy - Von Selbst zu Selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Selbst zu Selbst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Selbst zu Selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die IFS-Therapie (das Modell des «Inneren Familien-Systems») geht davon aus, dass unsere Persönlichkeit aus verschiedenen Anteilen besteht: Teile, die beschützen, verwundete Teile und im Zentrum das Selbst, das in der Lage ist, unser inneres System mit Weisheit, Mut und Mitgefühl zu führen.
Glücklichen Paaren gelingt es, eine Verbindung von Selbst zu Selbst aufzubauen. Paare in Not, die eine Therapie aufsuchen, sind verschmolzen mit wütenden, verletzten und frustrierten Teilen. Sie wollen sich geliebt und verstanden fühlen, doch es gelingt ihnen nicht.
Toni Herbine-Blank hat auf der Basis der IFS-Therapie eine neue Art der Paartherapie entwickelt: Intimacy from the Inside Out (IFIO). Mit ihr können Paare darin unterstützt werden, zu verstehen, wie sie frühe seelische Verletzungen auf den oder die andere projizieren, und sich dann bedroht, frustriert und wütend fühlen. Indem sie lernen, diese alten Verletzungen zu heilen und ihre essenziellen Bedürfnisse zu äußern, kann es ihnen gelingen, verständnisvoll miteinander zu kommunizieren und sich sicher, verbunden und geliebt zu fühlen.
Ein hervorragender Leitfaden, um mit Persönlichkeitsanteilen in der Paartherapie zu arbeiten – mit eleganten Fallbeispielen und klaren Anleitungen.

Von Selbst zu Selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Selbst zu Selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie in der Einleitung erläutert, besteht IFIO aus drei Behandlungsphasen. In der ersten Phase setze ich mich mit dem Paar zusammen, um den Grad seiner Differenzierung einzuschätzen (die Fähigkeit der beiden Personen, zu akzeptieren, dass sie verschieden voneinander sind). Ich erkundige mich nach ihren Hoffnungen und Zielen und erkläre ihnen, welche Möglichkeiten es aus meiner Sicht gibt. In der längeren mittleren Phase helfe ich den beiden, sich zu differenzieren, sowohl innerlich (von ihren Teilen) wie äußerlich (voneinander). Das ist meiner Ansicht nach entscheidend dafür, dass sie lieben und geliebt werden können, aber auch dafür, dass ich ihnen helfen kann, die Beziehung zu erschaffen, nach der sie sich sehnen. Dieser Prozess besteht aus mehreren Aspekten, die zu einer der folgenden Kategorien gehören: Verhaltensmuster beurteilen, neue Fähigkeiten vermitteln (darunter neue Möglichkeiten, miteinander zu kommunizieren und um etwas zu bitten) und die individuelle Arbeit des Entlastens leisten.

Um Verhaltensmuster zu beurteilen und die Differenzierung zu unterstützen, fange ich damit an, die Verletzlichkeit zu erforschen, die dem Streit des Paares zugrunde liegt. Innerlich bedeutet dies jeweils, das Selbst von den Teilen zu unterscheiden, also sich von den Teilen zu lösen. Das hilft den beiden dabei, ihr vegetatives Nervensystem zu regulieren. Zu diesem Zweck bitte ich beide, für ihre Teile statt als oder aus ihnen heraus zu sprechen, was einen erheblichen Grad an Losgelöstheit von den Teilen erfordert. Außerdem unterstütze ich beide darin, ihre emotionalen Bedürfnisse zu erkennen und geschickter dafür zu sorgen, dass diese erfüllt werden. Wenn wir zur individuellen Arbeit kommen, helfe ich ihnen, ihre Kindheitswunden zu heilen, indem die Beschämung entlastet wird. Unabhängig davon, was gerade geschieht, gehe ich erfahrungsbezogen vor, um die beiden in ihren Körper zu holen, und ich fördere die Beziehungsentlastung , eine zwischen den Partner stattfindende Heilung, durch die sowohl innere wie äußere Beziehungen wiederhergestellt werden.

Die dritte Phase der Behandlung ist erreicht, wenn die beiden fähig sind, sich gegenseitig als Ressource zu sehen statt als die Person, die verletzt , oder als Retter(in) . Außerdem arbeiten wir daran, die Beziehung wiederherzustellen. Das erneuerte Gefühl der Verbundenheit, das dadurch entsteht, gibt dem Paar die Freiheit, das nächste Kapitel der Beziehung aufzuschlagen, in dem beide ihre Unterschiede akzeptieren (oder sogar begrüßen) und sich in Liebe verbinden.

Negative Kreisläufe identifizieren, um den Streit zu begreifen

Mit IFIO erforschen wir, auf welche Weise die emotionalen Reaktionen von jungen, verängstigten Teilen (in IFS als Verbannte bezeichnet) das Verhalten der beschützenden Teile im System beeinflussen. Anders ausgedrückt, regen wir in der therapeutischen Rolle die beiden Personen dazu an, zu begreifen, inwieweit das, was sie bei einem Streit tun oder sagen, durch Verletzlichkeit und Bedürftigkeit motiviert ist.

Xander und Naomi

Bei Naomi ist es in der Arbeit heute schlecht gelaufen, und als sie nach Hause kam, forderten die Kinder ihre Aufmerksamkeit. Obwohl Naomi erschöpft und überfordert war, hat sie getan, was getan werden musste. Sie hat überlegt, was sie zum Abendessen kochen soll, sie hat den Hund gefüttert und Karotten für die Kinder geschält, damit sie aufhören, Käse und Cracker zu futtern. Dennoch haben scheinbar weder ihr Mann Xander noch die Kinder wahrgenommen oder anerkannt, was sie alles getan hat. Ein Teil in ihrem Innern fühlt sich allein, nicht wertgeschätzt und wird immer ärgerlicher. Eigentlich will dieser Teil von Xander getröstet werden, aber Naomi ist mit einem Teil verschmolzen, den man als »Manager-Mama« bezeichnen könnte. Dann fällt ihr auch noch auf, dass Xander vergessen hat, den Abfall runterzubringen. Wieder einmal! Für den sich nicht wertgeschätzt fühlenden Teil, der Trost und Zuneigung bräuchte, ist das ein weiterer Beweis, dass niemand sich um ihn kümmert. Deshalb tritt ein wütender beschützender Teil auf den Plan. Und weil Naomis System mit Wut überschwemmt wird, nimmt sie die Bedürfnisse des Teils, der sich nicht wertgeschätzt fühlt, überhaupt nicht wahr. Stattdessen denkt sie, Xander müsste doch wissen, wie sehr sie es verabscheut, in der Küche mehrere stinkende Müllsäcke vorzufinden, wenn sie nach Hause kommt.

Eigentlich will Naomi sich wertgeschätzt und geliebt fühlen, und ihr System war verständlicherweise der Ansicht, dass Xander das leisten könnte. Aber statt Xander mitzuteilen, dass sie seine Aufmerksamkeit und Unterstützung braucht, geht sie in die Luft. Ihr wütender Teil hofft dabei, dass Xander ihr Bedürfnis erkennt und sie rettet, aber das ist ihr nicht bewusst.

Verständlicherweise ist Xander von Naomis Wut überrascht und verletzt. Auch er hatte einen langen Arbeitstag; er war gerade damit fertig, die Einkäufe einzuräumen, die er auf der Fahrt nach Hause besorgt hat. Ein Teil von Xander fühlt sich daher – wer hätte das gedacht? – ebenfalls überfordert und nicht wertgeschätzt. Jetzt leiden beide. Xander blafft zurück und beschuldigt Naomi, zu meckern und ihn anzugreifen. Der Streit untergräbt das Vergnügen daran, am Tagesende zu Hause zu sein, gemeinsam zu kochen, sich auf eine gute Mahlzeit mit den Kindern zu freuen und so weiter. Beide haben von der anderen Person nicht das bekommen, was sie wollten und brauchten.

Weshalb ist es dazu gekommen? Weshalb ernten wir das Gegenteil dessen, was wir uns erhofft haben? Weil wir zu der Illusion neigen, unsere Entscheidungen wären bewusst, erwachsen und auf die aktuelle Situation angepasst, während wir in Wirklichkeit so reagieren, wie frühere Erfahrungen es uns gelehrt haben. Gegenwart und Vergangenheit sind im Gehirn eng miteinander verknüpft. Wenn wir uns bedroht fühlen, wird in der Amygdala, dem primitiven Teil des Gehirns, das sich um unser Überleben und unsere Sicherheit kümmert, eine Reaktion ausgelöst. In der Amygdala ist unser implizites Gedächtnis gespeichert, das existiert, ohne bewusst wahrgenommen zu werden. Zum Beispiel wissen wir ohne Beteiligung des Bewusstseins, wie man Rad oder Auto fährt. Implizite Gedächtnisinhalte, die unter anderem zum Selbstschutz verwendet werden, bilden sich hauptsächlich in der Kindheit, in Zeiten von starkem Stress und dann, wenn unser Überleben gefährdet ist. Wenn in der Gegenwart implizite Erinnerungen wachgerufen werden, reagiert das Gehirn so, als befände es sich in der Vergangenheit (Cozolino 2002).

Wenn unser Gegenüber also etwas sagt oder tut, was uns an eine schmerzhafte frühere Erfahrung erinnert, kommt die Schutzreaktion oft ausgesprochen stark und blitzschnell. Als Naomi die vollen Müllsäcke sah, hat sich ein Teil von ihr, der sich früher ungeliebt (und nicht liebenswert) gefühlt hat, wieder so gefühlt. Als Reaktion darauf ist ihr beschützender Teil zum Angriff übergegangen. Passiert ist das, bevor sie auch nur einen Moment Zeit hatte, sich daran zu erinnern, dass Xander sie liebt, egal, ob er den Müll runtergebracht hat oder nicht. Die Geschwindigkeit, mit der wir emotionale Gefahren verarbeiten, verhindert Beurteilung, Reife und Weisheit (Cozolino 2002 und 2008; Siegel 2009). Die entscheidende Perspektive, die wir von unserem Zeitgefühl ableiten, wird durch die aktuelle Bedrohung außer Kraft gesetzt. In der Sprache unserer Therapiemethode versucht ein beschützender Teil ein stark aktiviertes inneres System abzuschirmen. Neurowissenschaftlich ausgedrückt, manifestiert die Aktivierung der Amygdala sich als Über- oder Untererregung. Das Paar trifft keine bewussten Entscheidungen, was nicht seine Schuld ist. Es verhält sich schlicht und einfach menschlich.

Der Ausgangspunkt einer Paartherapie zeichnet sich daher typischerweise durch negative Argumentationsmuster aus. Unabhängig vom Inhalt und davon, wer angefangen hat, sind solche Interaktionen vorhersehbar. In IFIO suchen wir wie in der systemischen Familientherapie nach zyklischem Verhalten (Minuchin und Fishman 1992). Zwischen dem klassischen familientherapeutischen Ansatz und IFIO gibt es jedoch einen Unterschied. Statt uns nur auf die interpersonellen Interaktionen zu konzentrieren, beschäftigen wir uns auch mit den inneren Interaktionen, speziell damit, wie das Verhalten von beschützenden Teilen durch die emotionale Reaktivität von verängstigten jungen Teilen (den Verbannten) hervorgerufen wird. Anders ausgedrückt, vermitteln wir den beiden Personen ein Verständnis dafür, inwiefern das, was sie in einer Streitsituation tun oder sagen, durch Verletzlichkeit und Bedürftigkeit motiviert ist. Wie auf diesen Seiten immer wieder deutlich werden wird, ist es von entscheidender Bedeutung, die Gefühle und Reaktionen im Innern wie im Äußeren zu verfolgen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Selbst zu Selbst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Selbst zu Selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Selbst zu Selbst»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Selbst zu Selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x