Inga Dröszus - Mode macht uns glücklich

Здесь есть возможность читать онлайн «Inga Dröszus - Mode macht uns glücklich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mode macht uns glücklich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mode macht uns glücklich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Welche wunderbaren Glücksgefühle Kleidungsstücke auslösen können, beschreibt Inga Dröszus in ihrem Moderatgeber. Ihre Modetipps sind praktisch und leicht umzusetzen. Veranschaulicht werden sie von den Fotos ihrer Modeberatungen, die sie seit Jahren im Fernsehen durchführt. Im Mittelpunkt sehen die alltäglichen Fragen, die jede Frau kennt, wenn sie morgens vor dem Kleiderschrank steht und nicht weiß, was sie anziehen soll. Das geht von den Körpersilhouetten, Farben, Stilrichtungen, Accessoires bis hin zu den Themen «Mode kennt kein Alter», und «Modetipps für kurvige Frauen».

Mode macht uns glücklich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mode macht uns glücklich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihre Modewünsche: »Wir möchten eleganter aussehen.«

Vorher Ilse liebt ihre Gartenarbeit für die sie sich praktisch mit Jeans - фото 9

Vorher

Ilse liebt ihre Gartenarbeit, für die sie sich praktisch mit Jeans, Pulli und Gummistiefeln kleidet. Anne hat einen Stoffladen in Lüneburg. Sie wollte erwachsener aussehen, weg vom Studenten-Look.

Nachher Ilse im neuen LookDas LeoKleid ist aus festem JerseyStoff der - фото 10

Nachher

Ilse im neuen Look:Das Leo-Kleid ist aus festem Jersey-Stoff, der ihre Figur betont, aber nicht einengt. Die blickdichte Strumpfhose und die Wildleder-Schuhe in der gleichen Farbe strecken die Figur. Der graue Schal bringt Lässigkeit ins Outfit. Der fransige Haarschnitt sieht jung und frech aus.

Annes neuer StyleDas blaue Kleid bringt ihre schönen blauen Augen zum - фото 11

Annes neuer Style:Das blaue Kleid bringt ihre schönen blauen Augen zum leuchten. Toll der Schnitt. Die leichte Kräuselung unter dem Dekolleté umspielt locker die Figur. Die Fell-Stiefelette unterstreicht den Coolness-Faktor des Outfits.

Das Umstylen mit Mutter und Tochter hat uns allen viel Spaß gemacht. Mir gefiel es besonders, welche Freude beide hatten, neue Styles auszuprobieren. Da beide eine ähnliche Konfektionsgröße haben, haben sie auch einige Outfits untereinander getauscht und geschaut, wie es dem anderen steht. Dabei zeigt sich wieder, dass viele Modelle keine Altersgrenze haben. Es geht darum, Outfits zu finden, die zum Typ und zur Figur passen, die einem gefallen und die modern sind. Daher mein Appell: Bitte stellen Sie das Alter nicht immer in den Vordergrund!

Kennen Sie das auch: Ihr Kleiderschrank ist voll, aber Sie finden trotzdem nichts zum Anziehen?

Glücksbringer Nr. 2

Ein Kleiderschrank mit System

Dieses Phänomen trifft auf viele Frauen zu. Dabei wünschen sich alle einen übersichtlichen Kleiderschrank. Bevor wir Ihren persönlichen Schrank gemeinsam aussortieren, schauen wir in den Kleiderschrank von Sabine und Petra hinein.

Schrank-Check mit Sabine

Schon auf den ersten Blick wird deutlich: Sabines Schrank steckt voller Fehlkäufe. Blusen, Hosen, Kleider, noch mit Preisetiketten versehen, hängen ungetragen nebeneinander. »Warum werden sie nicht angezogen?«, frage ich. »Ja, diese Bluse ist zu eng. Die gab’s nur noch in dieser Größe und ich hab gedacht, ich nehme noch ein bisschen ab. Das Kleid gefiel mir vom Schnitt ganz toll, aber mit der Farbe kann ich mich doch nicht anfreunden. Diese Hose kneift im Bund und ich weiß nicht, welche Schuhe ich dazu tragen soll.«

Sabine ist Sachbearbeiterin in einer Versicherung. Außer den Fehlkäufen hängen viele langweilige Blusen und Shirts in ihrem Schrank, die sie vorwiegend im Büro trägt. »Ich hab von zuhause gelernt, dass man die guten Sachen sonntags trägt und die normalen täglich«, meint sie. Falsch, finde ich. Man sollte sich auch für den Job so kleiden, dass man sich attraktiv findet.

! Mein Tipp:Fehlkäufe macht fast jeder, aber sie sind vermeidbar! Der Grund für ihre Fehlkäufe liegt in ihrer Unsicherheit, die für sie richtigen Outfits zu finden. Sabine muss nach der ersten Begeisterung für ein Teil, das ihr gut gefällt, genau prüfen, ob sie es wirklich braucht. In vielen Boutiquen kann man sich die Kleider als Auswahl mit nach Hause nehmen. Dort kann man in Ruhe Kombinationen ausprobieren und mit Muße über den Sitz, die Farbe und den Schnitt nachdenken. In Kaufhäusern und Modeketten hat man drei bis vier Wochen Rückgaberecht. Fürs Büro sollte sie sich Outfits anschaffen, in denen sie sich attraktiv findet und sollte keine langweiligen Sachen tragen, da sie die meiste Zeit im Büro verbringt.

Schrank-Check mit Petra

In Petras Kleiderschrank liegen ca. 60 T-Shirts, toll nach Farben sortiert, 20 Blusen und 8 Hosen, vorwiegend praktische Sachen. Außer einem altmodischen Rock, der viel zu lang ist, finde ich nichts Weibliches. Petras Wunsch ist es, sich femininer und weniger sportlich zu kleiden. Sie würde gern auch mal ein Kleid tragen. Nach der Trennung von ihrem letzten Partner will sie jetzt mehr ausgehen, auch mal zum Tanzen. »Ich brauche dringend neue Outfits, denn ich kann ja nicht mit meinen T-Shirts ausgehen. Ich weiß einfach nicht, nach welchen Kleidern ich gucken soll.«

! Mein Tipp:Viele Frauen kaufen sich immer wieder die gleichen Outfits, nur in unterschiedlichen Farben, weil sie sich nicht trauen, mal einen neuen Look auszuprobieren. Vergleichbar, wenn jemand immer das gleiche Gericht kocht, weil er dafür gelobt wurde, dass es schmeckt. Warum etwas Neues riskieren – wenn das Alte doch so gut ankommt?

Ähnlich ist es bei Petra. Ihrem letzten Partner war es unwichtig, was sie trägt, aber nun, wieder solo, möchte sie sich optisch verändern und noch mal richtig durchstarten. Dafür braucht sie feminine Röcke und Kleider, in denen ihre Figur auch gut zur Geltung kommt. Sie hat sich vorgenommen, sich modisch mehr auf ihre weibliche Intuition zu verlassen. Wenn man, so wie Petra, vorwiegend sportliche Outfits getragen hat, sind sportliche Röcke und Kleider erst einmal ein Anfang, denn dieser Stil ist ihr ja vertraut. Richtig spannend wird es für Petra, auch einmal ein romantisches Blümchenkleid oder gar ein sexy Kleid mit Dekolleté anzuprobieren.

Ihr persönlicher Schrank-Check

Und jetzt sind Sie dran. Doch bevor wir gemeinsam Ihren Schrank auf Vordermann bringen, lassen Sie mich noch einmal die Hauptgründe zusammenfassen, die dazu geführt haben könnten, dass Sie mit Ihrem Kleiderschrank unzufrieden sind.

Lassen Sie uns jetzt in Ihren Schrank schauen Also los gehts Grund Nr - фото 12

Lassen Sie uns jetzt in Ihren Schrank schauen. Also, los geht’s!

Grund Nr. 1:In Ihrem Kleiderschrank sind einfach zu viele Sachen und Sie haben ...

Grund Nr. 2:... noch kein gutes System gefunden, Ihre Kleidung geordnet und strukturiert aufzubewahren.

Grund Nr. 3:Sie sind sich unsicher, was weg kann und was Sie aufbewahren möchten. Frei nach dem Motto: »Das trage ich irgendwann mal wieder« oder »Das wird bestimmt wieder modern«.

Grund Nr. 4:Sie können sich von Outfits nicht trennen, da es Erinnerungen weckt, zu welchen Anlässen Sie die Outfits getragen haben. »Dieses Kleid habe ich zu meinem ersten Date getragen«, »Das Seidentuch hat mir meine beste Freundin geschenkt – das kann ich doch nicht wegwerfen«. Kleider lösen oft Emotionen aus und liefern Ihnen immer wieder Gründe, sich nicht zu trennen. Da jedoch der Platz limitiert ist, kommt es immer wieder zu den Überfüllungen, die uns unglücklich machen.

Grund Nr. 5:Die Kleidung war sündhaft teuer und Sie können sich wegen des Preises nicht trennen? Sie haben ein schlechtes Gewissen, weil Sie dafür viel Geld ausgegeben haben? Ich versichere Ihnen, auch teure Sachen sind Platzhalter und nehmen anderen, tragbareren den Raum weg.

! Mein Tipp:Welche Gründe auch immer auf Sie zutreffen, Sie kommen nicht darum herum, regelmäßig auszusortieren, bevor Ihr Schrank aus allen Nähten platzt. Deshalb: Bringen Sie die edlen Teile zum Secondhand oder verkaufen Sie die Sachen im Internet. Dann können Sie das Geld wieder in neue Stücke investieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mode macht uns glücklich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mode macht uns glücklich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mode macht uns glücklich»

Обсуждение, отзывы о книге «Mode macht uns glücklich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x