Wenn aber nur einer der oben genannten Sätze noch nicht auf Ihr Leben zutrifft, gilt es, Dinge an sich zu ändern. Ja, es gibt einen perfekten Zustand, in dem man all dies erlebt. Doch diese Veränderung zum Positiven liegt an Ihnen bzw. genauer gesagt in Ihnen, da die Realität eben ein Spiegel Ihres Selbst ist. Wenn Sie sich dieser Aufgabe, der inneren Weiterentwicklung, nicht stellen, läuft Ihr Leben an Ihnen vorbei und wird dadurch sinnlos. Es gehört nämlich zum Wesen des Lebens an sich, glücklich zu werden, Zufriedenheit und innere Ruhe zu finden.
Kein Geld der Welt wird Ihnen Zufriedenheit, innere Ruhe und Glück kaufen können. Innere Bindungen, z. B. auch an Geld, erschweren Ihren Weg durch das Leben, Sie sollten mit leichtem Gepäck durch Ihr Leben reisen. Verstehen Sie mich jetzt nicht falsch – Geld an sich und ein Leben in Fülle sind weder „schlecht“ noch „gut“. Solange ich einen emotionalen Abstand zum Geld habe, es keine Ängste, Zweifel, Neid, Missgunst oder sonstige problematische Emotionen auslöst, kann ich damit auch gut in Fülle leben. Die Lösung für inneren Frieden liegt also nicht im Außen, sondern im Inneren und bei meinen Emotionen. Finanzieller Reichtum allein ist emotional gesehen keine Lösung.
Ein finanziell mehr als unabhängiger Mann kam zu einer Sitzung. Er war unglücklich mit seinem Leben, denn er hatte mit Existenzängsten zu kämpfen. Der Grund für seine Angst war, dass das viele Geld, das er besaß, „weniger werden“ könnte. Er versuchte daher ständig, es zu vermehren. Doch die Angst blieb. Es war ihm unmöglich geworden, das Geld positiv für sich zu verwenden, denn dies hätte seinen Reichtum geschmälert. Je mehr er aber versuchte, das gewünschte Sicherheitsgefühl zu erreichen, desto mehr wuchs seine Angst .
Ich erlebte Menschen, die finanziell mehr als ausgesorgt haben, aber mit Existenzängsten kämpfen. Im Grunde war es manchmal ihre Existenzangst, die sie in der Vergangenheit zu Höchstleistungen angetrieben und ihnen finanziellen Reichtum beschert hat. Doch die Angst bleibt, auch wenn das Ziel erreicht und Geld in Fülle verfügbar ist. Geld kann zugrunde liegende Emotionen, wie zum Beispiel Angst, nicht ändern. Die wichtigen Fragen im Leben lauten: Warum erlebe ich verschiedene Emotionen? Welche Handlungen resultieren daraus in meinem Leben? Schon jetzt sei Ihnen dieser schöne Lehrsatz gegeben, der der Wahrheit entspricht:
Lektion Nummer 2:
Ich habe ein Recht auf seelischen Frieden, auf Glück und Zufriedenheit – das Leben ist leicht .
Das Leben ist alles andere als ein Arbeitslager oder eine Strafkolonie. Es ist eine Schule, deren Schüler in der Mehrzahl vergessen haben, dass sie Schüler sind. Außerdem sind die Schüler so damit beschäftigt, sich Pausenbrote zu kaufen und mit ihrer Kleidung und anderen Dingen anzugeben, dass sie den eigentlichen Sinn aus den Augen verloren haben. Andere Mitschüler werden herumgeschubst, es zählt das Recht des Stärkeren. Irgendwann hat der Mensch auf seinem Weg den liebevollen Lehrplan der weisen Kraft im Hintergrund in der Schule des Lebens vergessen, der da lautet:
1. Klasse: Auflösen meiner Ego-Themen und der damit verbundenen Emotionen
2. Klasse: Selbsterkenntnis
3. Klasse: Nächstenliebe
4. Klasse: Einswerden mit Gott
Die meisten Menschen befinden sich in der ersten Klasse und sind sich dessen nicht einmal bewusst. Dies betrifft auch die Fast-Food-Esoteriker, wie ich einmal einer war. Auch die Spiritualität wird dann im Außen repräsentativ gelebt. Viele beeindruckende Dinge sind notwendig, um dieser Art von Glauben Ausdruck zu verleihen. Sie sehen also, dieser Weg hat nichts damit zu tun, wie spirituell jemand zu sein scheint. Wahre Weisheit kommt von innen und führt zu Ruhe, Gelassenheit, Freude und bedingungsloser Liebe . Doch wieso sollten Sie diesen Weg gehen und sich auf dieses Wunderland überhaupt einlassen?
Die Lügen und der Schein
Was also hindert Sie, lieber Leser, daran, Ihren Weg einfach so weiterzugehen wie bisher? Wieso sollten Sie nicht so weitermachen und einfach in Ihrer persönlichen Scheinwelt weiterhin werken?
Natürlich hat das Universum ein Korrektiv geschaffen, sodass wir über unser Leben reflektieren und dadurch Kursänderungen vornehmen können. Dieses Korrektiv ist der Schmerz, Ihr ganz persönliches Leid in Ihrem Leben. Wenn Sie also leiden, hat dies immer irgendetwas mit Ihnen selbst zu tun.
Hierfür gibt es einige wichtige Gesetze, die im Folgenden genauer erklärt werden, hier aber zumindest erwähnt werden müssen:
1. Alles, was mich an anderen stört, hat mit mir selbst zu tun – das Spiegelgesetz .
2. Alles, was ich aussende, kommt zu mir zurück – das Gesetz der Anziehung 1.
3. Gedanken können gesund oder krank machen – das Gesetz der Wirkung .
4. Emotionen können gesund oder krank machen.
5. Mein Glaube bestimmt meine Realität .
6. Die Gesetze gelten über den Tod hinaus.
Wenn ich diese Gesetze erfahren und dadurch in mein Leben integriert habe, verändert sich alles. Menschen auf diesem Weg durchlaufen einen Prozess der Heilung, schreiten zur Selbsterkenntnis und zum inneren Frieden. Nichts anderes wird von uns verlangt, als dass wir uns selbst erkennen und die schöpferische Kraft in uns finden. Wir sehen schon anhand dieser einfachen Gesetze, dass wir selbst es sind, die die absolute Kontrolle über unser eigenes Leben haben – nichts und niemand anderes ist dafür zuständig.
Was hindert uns daran, Dinge zu verändern?
• Unsere eigene Trägheit: Viele Menschen neigen dazu, zahlreiche Ausflüchte zu finden, warum sie an sich selbst nicht arbeiten. Manche Hilfesuchende werden lieber umfangreiche, auch alternative Heilmethoden anwenden, bevor sie sich selbst kritisch hinterfragen.
• Angst: Sehr oft neigen Menschen dazu, lieber im altbekannten Schmerz verhaftet zu bleiben, als ihr Schiff des Lebens in unbekannte Gewässer zu steuern. Dies spiegelt sich in Sätzen wider wie „Mir geht es gut, so wie es ist, wieso soll ich alte Wunden aufreißen?“
• Mangel an Willen , welcher aber die formgebende Kraft bei der Realitätsbildung ist. Dies äußert sich, wenn der Mensch vor dem Leben kapituliert, den Sinn seines Seins noch nicht erkannt hat.
• Mangel an Selbstdisziplin: Auch wenn der Mensch die Lösung sieht und als richtig empfindet, fehlt es an Disziplin auf mehreren Ebenen, sei es körperlich, geistig oder seelisch.
Was geschieht nun, wenn ich nichts ändere? Zwangsläufig führt der Weg irgendwann zu Unzufriedenheit, Unausgeglichenheit und Abhängigkeiten. Wenn diese Emotionen, die ich als Wegweiser und Korrektiv verstehen sollte, nicht anerkannt werden und ich nichts verändere, folgt zwangsläufig körperliche Krankheit. Leben in meiner ganz persönlichen Scheinwelt kann mich also körperlich krank machen.
Wiederum ist die Krankheit als Sprache der Seele zu verstehen, somit ein notwendiges Korrektiv und die Chance, mein Leben zu überdenken und zu ändern. Niemand hat es bisher geschafft, seine Seele zu besiegen. Für Menschen, die auch bei den schlimmsten Krankheiten nicht bereit sind, über ihre Emotionen und ihre Themen nachzudenken, kann sogar der frühzeitige Tod folgen. Ich werde dies im Kapitel „Krankheit des Menschen“ mehr ausführen.
Wie lange will ich also noch in meiner Scheinwelt leben und Emotionen in das Unbewusste verdrängen, während ich diesen Lebensstil mithilfe des Verstandes – kombiniert mit Sturheit – verteidige? Wann fange ich an, ehrlich zu mir zu sein , zu hinterfragen, ob ich glücklich bin, was momentan in falschen Bahnen läuft? Ich sollte akzeptieren, dass es nur an meiner Trägheit und Angst vor Konsequenzen liegt, nichts zu ändern. Niemals kann ich mich auf etwas anderes oder jemand anderen berufen. Ich bin verantwortlich für meine Situation, so wie sie ist.
Читать дальше