Jürgen Ahrens - Tatort Oberbayern

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Ahrens - Tatort Oberbayern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tatort Oberbayern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tatort Oberbayern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei Oberbayern Krimis in einem Band.
»Hannas Leichen« von Alex Buchenberger: Der Softwareunternehmer Lothar Brinkmann wird zusammen mit seiner Freundin tot im Pool seiner luxuriösen Villa nahe Burghausen aufgefunden. Um zu klären, womit man es hier zu tun hat, wird Hauptkommissarin Hanna Schmiedinger von der Traunsteiner Mordkommission in aller Frühe zum Tatort beordert. Gemeinsam mit dem Computerspezialisten Rainer Talgruber beginnt die eigenwillige Kommissarin zu ermitteln, doch der Fall entpuppt sich als weitaus komplizierter, als sie zunächst angenommen hat.
»Chiemsee-Komplott« von Caroline Sendele: Am Tag, als Fernsehmoderator Robert Adelhofer in München seine Biografie vorstellt, wird in der elterlichen Scheune in Breitbrunn am Chiemsee sein Bruder tot aufgefunden. Zufall? Star-Reporterin Katharina Langenfels recherchiert – auch in Adelhofers Vergangenheit. Vor Jahren hatte er einen Winter in den Bergen allein und ohne Hilfsmittel überlebt und war dadurch berühmt geworden. Eine Challenge, die er sich selbst gestellt und die sein Bruder Lukas kräftig vermarktet hatte …
»Tegernsee-Connection« von Jürgen Ahrens: Spezlwirtschaft, Intrigen und Verbrechen bis zum Mord: Hinter der Fassade der feinen Gesellschaft am Tegernsee verbergen sich bisweilen finsterste menschliche Abgründe. Das erfährt auch Kommissar Markus Kling, als er es bei seinem ersten Fall mit einer Schmiergeldaffäre zu tun hat und ein Luxushotel bis auf die Grundmauern niederbrennt. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein Feuerteufel, der seine Umgebung in Angst und Schrecken versetzt – erst recht, als er bei seinen Taten über Leichen geht.

Tatort Oberbayern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tatort Oberbayern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Punkt 15 Uhr stand sie perfekt gekleidet vor beautiful Roberts Assistentin. Birgit hatte sie in eine hippe, enganliegende dunkelblaue Jeans, ein hellblaues Shirt und eine braune Lederjacke gesteckt. Die Locken waren zu einer schicken Frisur hochgesteckt. Katharina konnte also dem blondierten und mit Sicherheit nicht nur an einem Körperteil mit Botox behandelten Geschöpf, das sie feindselig musterte, entspannt gegenübertreten. Sie hätte den Ablauf des Gesprächs vorhersagen können, so oft hatte sie diesen Typ Frau in Vorzimmern angetroffen. Diese hier hatte tief in die Schminkschatulle gegriffen, die durchscheinende weiße Bluse war eine Nummer zu klein und die oberen Knöpfe standen so weit offen, dass sie bei jedem Vorbeugen freizügige Einblicke gewährte. Nachdem Katharina auf ihren Termin mit Adelhofer hingewiesen hatte, kam wie auf Kommando: »Herr Adelhofer ist heute leider den ganzen Tag nicht zu sprechen.«

Katharina spulte routiniert die Antwort ab: »Ach wirklich? Das ist schade. Es ist wohl etwas Ernstes dazwischengekommen. Ich hätte doch auf seinen Vorschlag eingehen sollen, dass wir uns auf ein Glas Wein treffen. Aber ich wollte einem viel beschäftigten Mann nicht seine wenige freie Zeit rauben.«

Verblüffung und Unverständnis zeichneten sich im Gesicht des Vorzimmerdrachens ab – was allerdings wegen der unterspritzten Gesichtsteile seltsam anmutete.

»Dann gehe ich, auf Wiedersehen. Falls Sie ihn sprechen sollten, sagen Sie ihm, ich melde mich später.«

Botoxine hatte ihre Fassung wiedererlangt und schnauzte: »Ich habe doch deutlich gesagt, dass Herr Adelhofer den ganzen Tag nicht zu erreichen ist. Daher hilft es auch nichts, wenn Sie sich nachher noch mal melden.«

Katharina lächelte nachsichtig: »Oh, entschuldigen Sie bitte, ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Sagen Sie ihm, ich melde mich nachher auf seinem privaten Handy, dann muss ich Sie nicht ein weiteres Mal belästigen. Das ist bestimmt unangenehm für Sie, wenn Herr Adelhofer Sie nicht über Termine unterrichtet, die er vereinbart. Ich überlasse Sie wieder Ihren Aufgaben, vergessen Sie mich einfach. Ich kann Herrn Adelhofer nachher ja sagen, dass man so nicht mit seiner Assistentin umgehen kann.« Katharina zwinkerte der Blondie verschwörerisch zu.

In diesem Moment klingelte ihr Handy. Robert Adelhofer! »Hallo, meine schöne Lieblingsjournalistin, sind Sie in meinem Büro?«

»Sagen wir besser, vor Ihrem Büro«, präzisierte Katharina.

»Oh, verstehe, dann befindet sich vor Ihnen das unüberwindliche Hindernis Frau Perlmaier, das tut mir leid. Ich habe vergessen, ihr unseren Termin mitzuteilen. Sie soll Sie in mein Büro lassen, ich bin in fünf Minuten da.«

»Das sagen Sie ihr besser selbst.« Mit diesen Worten reichte Katharina ihr Handy an Frau Vorzimmer-Perlmaier weiter. Fasziniert beobachtete sie, dass die Dame an jedem Finger der rechten Hand einen, manchmal sogar zwei Ringe trug.

»Mach ich, Chef. Allein? Echt? Wie Sie meinen.« Perli gab das Smartphone an Katharina zurück. Beleidigt zeigte sie auf die schicke Plexiglastür hinter sich und sagte kurz: »Sie sollen auf ihn warten. Wollen Sie einen Kaffee?«

»Oh, danke, dass Sie so freundlich fragen, aber nein, lieber nicht. Ich hatte heute schon genug Kaffee.«

Katharina strahlte Frau Perlmaier an und ging an ihr vorbei in Robert Adelhofers riesiges Büro. Darin: ein überdimensionaler halbrunder Schreibtisch, darauf ein iPad. An den Wänden unzählige Fotos von Adelhofer – in der Sendung, mit Fans, in Talk-Runden, mit seinen Eltern, vor dem Adelhofer-Hof und natürlich ein riesiges Bild vom Cover seines Buches. Die diversen Fotos mit seinem Bruder waren alle mit einem schwarzen Trauerband versehen. Bilder von Robert in den Bergen gab es keine.

Zu einer Lounge in Grau gehörte ein bemerkenswerter Tisch: Der Fuß war die Nachbildung eines Berges, auf dem Gipfel war eine dicke Glasplatte aufgeschraubt. Ein Alpentisch für den Alpenneurotiker? Interessant, befand Katharina und ging zu dem Fenster, aus dem Adelhofer von seinem Schreibtisch aus schauen konnte. Das Gebäude, in dem er seine Produktionsfirma hatte, befand sich im zwölften Stock eines Hochhauses in der Nähe des Stachus – beste Münchner Lage. Vom Fenster schaute man Richtung Norden über die Fußgängerzone, die Feldherrenhalle bis zur Erlöserkirche an der Münchner Freiheit.

Während Katharina überlegte, in der Lounge auf Adelhofer zu warten, piepte das iPad auf seinem Schreibtisch. Ohne groß zu überlegen, ging sie an den Tisch und nach einem Klick konnte sie lesen: »Wie du siehst, habe ich deinen privaten E-Mail Account. Ich empfehle dir dringend, dich an die Vereinbarungen zu halten.«

Keine Unterschrift und auch die E-Mail-Adresse gab keinen Hinweis auf den Absender: info@service222.de. Katharina schoss schnell ein Handy-Foto und schickte es an Birgit. Dann ging sie Richtung Lounge und setzte sich auf einen der Sessel. Kurz darauf öffnete sich die Tür. Adelhofer kam herein. Hinter ihm warf Botoxine noch mal einen giftigen Blick Richtung Katharina.

»Hallo, liebe Frau Langenfels, wie schön. Warum haben Sie keinen Kaffee?«

»Ich wollte keinen, danke, Herr Adelhofer.« Katharina erwiderte Adelhofers Händedruck, der fest und selbstsicher war. Er setzte sich ihr gegenüber und schaute ihr so eindringlich in die Augen, dass Katharina froh war, den Sessel gewählt zu haben.

»Toller Tisch.« Katharina deutete auf den verglasten Berg. Kurzes Zucken in Roberts Gesicht.

»Finden Sie? Na ja, das war ein Geschenk meines Teams nach meiner ersten ›Krise‹-Sendung. Symbolisch nach dem Motto: ›Du hast den Berg erklommen.‹« Adelhofer schaute sie prüfend an. »Sie fragen sich bestimmt, wie das zu meiner Phobie, was Berge betrifft, passt: Auf den muss ich nicht rauf, der steht nur rum.«

»Nein, deswegen habe ich nicht gefragt. Ich fand eher das Design interessant. Und zu Ihrem Lebensthema passt der Tisch in jedem Fall. Welcher Berg ist es? Ich kenne mich da nicht gut aus.«

Robert Adelhofer grinste. »Müssen Sie auch nicht. Ich kann Sie beruhigen, diesen Berg gibt es nicht, ein Phantom quasi.«

Katharina lächelte.

»Los geht’s, Frau Langenfels. Fragen Sie, fragen Sie nach Herzenslust, was Ihnen hilft für eine gute Story.« Adelhofer sah wie aus dem Ei gepellt aus, trug ein teures rot-weiß kariertes Hemd, dazu edle, lässig wirkende graue Designerjeans und an Haferlschuhe erinnernde Halbschuhe, vermutlich handgemacht. Botoxperli im Vorzimmer war bestimmt ganz wild auf ihren Robert.

»Danke, dass Sie sich noch mal die Zeit nehmen. Ich würde gern ein bisschen mit Ihnen über Ihre Kindheit sprechen, über Sie und Ihren Bruder, Ihre Liebe zu den Bergen und wie es zu der Idee mit dem Bergwinter kam.«

»Kein Problem, Frau Langenfels. Vom Lukas erzähle ich besonders gern, weil er so ein lieber Kerl war. Und das sag ich nicht bloß, weil er tot ist. Wir waren nicht nur Brüder, sondern die besten Freunde, wir haben alles zusammen gemacht. Am liebsten sind wir in die Berge, im Sommer, im Winter, Hauptsache in die Berge. Als wir noch klein waren mit der ganzen Familie, und später nur noch wir zwei. Ich glaube, es gibt keinen Berg im Chiemgau, auf dem wir nicht oben waren, und in Bayern nur wenige. Nachdem wir selbst Auto fahren durften, hat sich unser Radius natürlich vergrößert, wir sind mal übers Wochenende weg, mal für eine ganze Woche. Mit Übernachtung auf Hütten oder einfach im Schlafsack unterm Sternenhimmel – ganz romantisch, verstehen Sie, Frau Langenfels?« Er zwinkerte Katharina verschwörerisch zu.

»Und wegen der Romantik sind Sie auf die Idee mit dem Bergwinter gekommen?«

Adelhofer grinste. »Na ja, das weniger. Ich wollte meine Grenzen testen, herausfinden, was ich aushalten kann. Wo hätte ich das besser machen können als in den Bergen? Die Berge waren nach Lukas meine besten Freunde. Zu den Bergen hatte ich uneingeschränktes Vertrauen. Ich wusste, dass sie mich nicht im Stich lassen würden. Und bei der Watzmann-Überquerung, die der Lukas und ich zwei Jahre vorher gemacht hatten, habe ich die Region sehr gut kennengelernt. Drum bin ich da los.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tatort Oberbayern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tatort Oberbayern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Barbara Ahrens - Only you
Barbara Ahrens
Barbara Ahrens - Digitale Träume
Barbara Ahrens
Sandra Dünschede - Tatort Nordsee
Sandra Dünschede
Heinz von Wilk - Tatort Rosenheim
Heinz von Wilk
Laetitia Ahrens - Wachgeküsst in London
Laetitia Ahrens
Michaela Urban - Oberbayern
Michaela Urban
Tatort Garten
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Tatort Oberbayern»

Обсуждение, отзывы о книге «Tatort Oberbayern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x