Da Fraunz - Gschichtln aus mein Lem

Здесь есть возможность читать онлайн «Da Fraunz - Gschichtln aus mein Lem» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gschichtln aus mein Lem: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gschichtln aus mein Lem»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

A Bier is fost so guat wia a Ofn, nur erfrischenda: Da Fraunz, über dessen wahre Identität niemand Näheres weiß, wurde mit Pointen, beißender Kritik und Alltagsphilosophie zum Mundart-Erfolg auf Facebook. Mit Gschichtln aus mein Lem legt er auf vielfachen Wunsch seiner Fans sein Buch vor. Er erzählt von seinem ersten Rausch, seinem Großvoda oder darüber, warum Gespräche über Politik nicht ins Wirtshaus gehören.

Gschichtln aus mein Lem — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gschichtln aus mein Lem», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

I hob übrigens meistens valorn …

A ziemlich lustiges Erlebnis hots in da erstn Klass amoi im Religionsunterricht gem, des darad i eich gern amoi dazöhn.

Es woa kurz noch mein 6. Geburtstog, oiso nochm 12.12.1968. Natialich hot si ois nur mehr um Weihnochtn draht. Christkind hier, Weihnochtswünsche do und so an Bledsinn hoit. Die Lehrerin woa so a richtige Fundamentalistin ausm Büdabuach. Sie sitzt lässig vor uns ollen und frogt uns, wer denn es Christkind is? Auf amoi schreins olle »GOOOOOOTT!!!!«, »JEEESUUUUS!!!!« und es wird total laut in da Klass. Do deit si mitn Finger, sogt »Pssssssssssssscht« und daun gaunz laut: »Da Jesus is das Christkind. Der kummt zu jedem von euch heim und beschenkt euch, wenns brav warts.«

Auf amoi möd si da Geri: »Bei mir mochn des die Ötan.«

Olle Schädln hom si zu eam umdraht, aussa meina – i hob nur aufd Seitn schaun miasn, weu a nehm mir ghuckt is. Owa i bin sowieso nie mit an Glauben aun a »Christkind« aufzong woan, meine Ötan hom des genauso lächerlich gfundn wia i, desweng hot mi sei Aussog goaned gschockt.

Die Lehrerin is gaunz bloss woan und hot gfrogt: »Wos? Aber Geri, vielleicht helfen deine Eltern nur dem Jesuskind!«

I: »I hob docht, da Jesus woa erwochsn, wie er gstoam is. Warum songs daun Jesuskind?«

Lehrerin: »Ja, Franz, das sagt ma so, Jesuskind. Und er is ned gstoam, er is auferstandn und sitzt zur Rechtn Gottes. Also Geri, bist dir sicher, dass dem Jesus nicht helfen?«

Geri: »Jo, weu wir glauben ned aun des Gaunze. Außadem mochn des üwaroi nur die Ötan, bei jedem vo uns. Des hot ma mei Papa gsogd.«

Lehrerin: »Geri, SPINNST DU? Wie kannst du sowos behaupten? Des stimmt jo goaned!«

I: »Des hot mei Papa owa a gsogd, wir mochn zu Weihnochtn auch alles selber. I hob no nie an Jesus oda a Jesuskind gsehng.« Lehrerin: »FRAUNZ, HÖR AUF!«

I: »Warum? Is ja so!«

Lehrerin: »Das gehört da ned her! Außerdem redet man nicht so über Gott.«

Geri: »I hob docht es geht um Jesus?«

Lehrerin: »Jesus und Gott, des mocht kan Unterschied, damit is es Gleiche gmeint!«

I: »Wie gehtn des? I hab dacht, da Gott is da Papa und da Jesus da Sohn.«

Lehrerin: »AUS JETZT!«

Geri: »Des stimmt sicha ois ned.«

Lehrerin: »GERALD! BENIMM DICH! ICH SCHICK DICH ZUM DIREKTOR!«

I: »Aber Frau Lehrer, woher wolln ma wissn ob des stimmt? Vielleicht is des nur so a Gschicht wie es Märchen vom bösen Wolf.«

Lehrerin: »Es ist nunmal so und es die Wahrheit! Wenns öta seids, werds es vasteh!« (A geh, wirklich?)

Geri: »Oiso i glaub ned drau, des is jo olles nur erfunden.«

Do is die Lehrerin scho bloss wie die Waund gwen, aufgsprungan und hot uns augschrian: »ES REICHT! GERI UND FRANZ, ICH BRINGE EUCH JETZT ZUM DIREKTOR UND WERD EURE ELTERN ANRUFN. KAUNS JO NED SEI, SOWOS FRECHES, IHR WERDS SCHO EICHAN SCHIMPFER BEKOMMEN.«

Jo, do samma daun in da Direktion gstaundn und hom dem Direktor erzöhn miasn wos vorgfoin is. Auf Drängen da Lehrerin san unsre Ötan augruafn woan, a boa Minutn späda woans daun scho do. Lustigerweise woan unsre beiden Vodan do, weus aunscheinend grod nix zum hackln ghobt hom. Großer Föhla der Schule.

Es is zu ana bissl hitzigen Diskussion kumman und i kau mi no guad erinnern, wies geendet hot. Do hot si ihn Geri sei Papa zur Lehrerin zuwegstöht und ihr gsogd: »Ans sog i Ihnan, wenn Sie mein Buam den gschissanen Bledsinn do weitahin eitrichtan wuin, daun foahr i aundare Gschütze mit Ihnan auf! Akzeptierns liawa, dass ned jeda die gleiche Aunsicht teut. I geh Sie jo a ned au, nur weus an Poscha hom und aun Märchen glaum!«

Es is jo so, mehr ois a schlechtes Märchen is des Christentum afoch ned. I bin a absoluter Gegner vo Religionen, weus nix aundas ois Vuiksvablödungen san. Wie hot da Nietzsche so sche gsogd? Religion ist Opium fürs Volk!

Und mei Lieblingsaussog vom Lemmy Kilmister (Motörhead): Eine Jungfrau wird von einem Geist schwanger? Come on, piss off!

Jeder der si aufregt und mant, dass ma sowos ned song kau und si des ned gheat etc. … Kurze Frog aun eich: Hobts ihr eich scho moi eingehend mit eichra Religion beschäftigt? Und i man ned nur ind Kirchn geh und im Religionsunterricht an Anser griang, sundan söwa die Bibel lesen, vo Aufaung bis zum Schluss und danoch no die Geschichte und Lehrweisen da Kirchn a wengl studieren. Na? Merkt ma, sunst darads olle nur mehr eichan Schädl beidln und des Kasperltheater hinta eich lossn! I hob des gmocht und kau getrost song, dass i des lächerlich find und nur drüwa lochn kau.

Weida im Text bezüglich Schui.

Mei Religionslehrerin hot übrigens im Nochnaumen »Höll« ghaßn – die Ironie is a Hund, gö?

Wir hom uns in da Schui imma Schlapfn auziang miasn und iagandwaun kumman natialich klane Buam auf blede Ideen – mit de Schlapfn kaunst di nämlich sehr guat obschiaßn. I bin ma sicha, dass des einige vo eich a gmocht hom.

Soboid die Pausnglockn gleit hot, samma aufn Gaung aussegstürmt, hom gschaut, dass eh ka Lehrerin in da Nähe is und daun is losgaungan. Zack, zack, zack, die Schlapfm san durchd Gegend gflong und wir hom gschaut, dass ma iagandwen vo uns treffen, während ma söwa den aundaren Schüssen ausgwichn sand.

Natialich is des iagandwie zum Scheitern verurteilt und kau ned ewig guat geh. So is a eines Tages in da vierte Vuiksschui gwen.

Wir woan logischerweise scho a bissl öta ois in da erstn Klass und hom dementsprechend mehr Kroft ghobt. Und ana aus meina Klass, da Michi, woa so a richtiger Knecht ausm Büdabuach. A Viech im Kinderkörper, wenn da der ane augrissn hättat, daun warasd schnölla in New York ois a Concorde gwen.

Jo, wir gem sis hoit grod Vuigas aufm Schuigaung und auf amoi steht da Michi circa zehn Meter vo mir entfernt, i bin a wengl nehm da Klassntia gstaundn. Er huit aus und setzt zum Schuss au, i hob scho gwusst, dass des wehtuan wird. Genau in dem Moment wo a durchziagt, kummt auf amoi die Lehrerin Höll aus da Klass. Do woa owa scho ois zu spät. Da Michi hot neama obremsn kennan, sei Schlapfn is mit hoiwata Lichtgeschwindigkeit durch die Gegend gflong … zack – und hot die Höll vulle Kanon im Gsicht troffn. Den Klatscher wia i nie vagessn. De hot a 360 Grad Drehung higlegt, ihr Tascherl is ihr aus da Haund gfoin und daun hot sa si laungsaum owa sicha moi saummeln miasn. Scho is die Keiferei losgaungan.

»MICHAEEEEL! BIST DU VON ALLEN GUTEN GEISTERN VERLASSEN?? WIR GEHEN JETZT SOFORT ZUM DIREKTOR, JETZT KAUNST DI AUF WOS GFOSST MOCHN, DU GFRAST!«

I: »Frau Höll, wie songs so schnö? Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort« – und i hob a scho zum Direktor mitgeh diafn. Wieder moi.

Da Michl hot a wundaschene Moralpredigt vom Didi griagt und i hob tausndmoi »Ich darf nicht frech sein« schreim miasn – bis heite woatn de glauwi no drauf, dass i des obgib.

Suiche Bestrafungsmethoden find i sowieso lächerlich. »Du schreibst bis morgen fünf Mal die komplette Hausordnung!« – unzöhlige Mitschüler vo mir hom si den Scheiß tatsächlich autau und des ois gschriem. Wie mir des moi auftrong woan is (rotets moi vo wecha Lehrarin), do hob i afoch nur »Na!« gsogd. Niemand kau mi zwingan, dass i mi stundenlaung hihuck und so an unnedign Schas obschreib und damit mei gaunze Freizeit vascheiß. Den Schmorrn kaus vo mir aus söwa schreim, damits amoi was, wia des is.

Es is daun zu ana klanan Diskussion kumman (jo, i hob ma in da Vuiksschui scho nix song lossn.) und im Endeffekt san meine Ötan benochrichtigt woan. De woan owa natialich a auf meina Seitn.

»Warum suit a des schreim?«

»Damit er über sein Benehmen nachdenkt!«

»Und si glaum, dass a danoch auf amoi da total brave Musterknabe is oda wos?«

»Das würde ihm sicher nicht schaden, ein wenig Erziehung kann da nicht schaden!«

»Wuins jetza song, dass i mein Buam ned richtig erziag? I darad aufpassn, wos si song!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gschichtln aus mein Lem»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gschichtln aus mein Lem» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gschichtln aus mein Lem»

Обсуждение, отзывы о книге «Gschichtln aus mein Lem» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x