Nazar - Mich kriegt ihr nicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Nazar - Mich kriegt ihr nicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mich kriegt ihr nicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mich kriegt ihr nicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sein Vater, der als Soldat im Golfkrieg fiel; der Vorwurf des Raubüberfalls, der wieder fallengelassen wurde; ein heftiger öffentlicher Konflikt mit FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache, der ihn als «Terror-Rapper» und «Islamisten-Rapper» bezeichnete; und vier Amadeus-Awards: Österreichs in Teheran geborener und in Wien Favoriten aufgewachsener Rap-Star Nazar legt seine zutiefst persönliche, politische und provokante Autobiographie vor.

Mich kriegt ihr nicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mich kriegt ihr nicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
NAZAR

Nazar:

Mich kriegt ihr nicht

Alle Rechte vorbehalten

© 2018 edition a, Wien

www.edition-a.at

Cover: JaeHee Lee

Coverfoto: Samir Novotny

Gestaltung: Lucas Reisigl

ISBN 978-3-99001-273-4

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

INHALT

EIN UNGEBETENER GAST – TEIL 1

WARUM ICH IMMER DER HÄRTESTE SEIN WOLLTE

NAZAR

STARS LÜGEN

POLITIKER LÜGEN NOCH MEHR

EIN UNGEBETENER GAST – TEIL 2

EIN UNGEBETENER GAST

TEIL 1

Auf Tour zu gehen ist Knochenarbeit.

Im Jahr 2015 waren wir für meine Konzerttour zum Album »Camouflage« mit einem Dutzend Leuten in einem Bus unterwegs, da war alles dabei: ein Fahrer, zwei Securitys, der Tourleiter, ein Tonmann, ein Lichtmann, mein DJ, jemand fürs Bühnenbild und Backup für alle wichtigen Positionen. Für die Dauer der Tour waren diese Leute so etwas wie eine zweite Familie für mich. Es entspricht nicht meinem Charakter, Leute aus einer Gruppe auszuschließen, und es war mir wichtig, dass jeder, der mit mir auf Tour fuhr, ein echter Teil unseres Teams war. Ich bin kein einfacher Typ, ich erwarte hundertprozentigen Einsatz, wenn jemand mit mir zusammenarbeitet. Das klappt nur, wenn sich die Leute auch menschlich anerkannt und damit verpflichtet fühlen, ihr Bestes zu geben. Sonst machen sie Dienst nach Vorschrift, und das kann ich auf meinen Konzerten nicht brauchen, von meinem DJ genauso wenig wie von meinem Lichttechniker.

Es war meine erste Tour, seit ich bei Universal Music unter Vertrag stand und nun als Rapper, der auf einmal einen Vertrag mit einem Major-Label hatte, in einer anderen Liga spielte. Ich hatte mich gegen einen riesigen Nightliner-Bus entschieden, mit dem ich auf der Fahrt von Tourort zu Tourort immer im Bus schlafen und mich bei Raststationen duschen und umziehen hätte müssen. Natürlich wäre diese Lösung billiger gekommen, aber hey, wozu hatte ich bei einer finanziell superpotenten Plattenfirma unterschrieben? Ich war ein Rapper über dreißig, der nach jedem Auftritt mit Rückenschmerzen aus der Hölle zu kämpfen hatte. Ich brauchte ein weiches, komfortables Hotelbett, damit ich zumindest eine Chance hatte, die hundert Auftritte zu überleben, die für dieses Jahr geplant waren, ohne dabei am Ende der Tour ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.

Jahrelang hatte ich in Deutschland viel größere Erfolge gefeiert als in Österreich, obwohl ich in Wien aufgewachsen war, nach wie vor dort lebte und in meinem Viertel von jedem auf der Straße erkannt wurde. Dennoch hatten mich die österreichischen Medien lange Zeit konsequent ignoriert. In der verseuchten österreichischen Musiklandschaft, die am Tropf ausgelutschter amerikanischer Musikkonserven hängt, war ein persischstämmiger Straßenrapper mit krimineller Vergangenheit für Radio und Fernsehen einfach nicht interessant. Egal wie viele Millionen Klicks meine Videos im Internet verzeichneten und wie hymnisch meine Alben von den deutschen Hiphop-Fachmedien gelobt wurden.

Dann hatte ich für mein letztes Album einen völlig unbekannten Falco-Song gecovert. Ich hatte ihn als Duett zwischen mir und der Stimme des verstorbenen einzigen österreichischen Popstars von internationalem Format neu eingespielt – und auf einmal waren die österreichischen Medien nur so ausgerastet.

Natürlich war das nicht der einzige Grund für meine großangelegte Tour durch den gesamten deutschen Sprachraum. Jahrelang hatte ich fast keine Konzerte gegeben, weil mir die Gagen zu niedrig und die bei Festivals angebotenen Auftrittszeiten zu schlecht waren. Ich hatte keine Lust, mich am Donauinselfest an einem Freitag um 14 Uhr für ein Butterbrot auf irgendeine ekelhafte Bühne zu stellen und dort den Rap-Kasperl zu geben. Das konnten andere besser als ich. Wenn die Veranstalter mich live buchen wollten, dann mussten sie auch meine Bedingungen akzeptieren, und das waren nun einmal die eines in die oberste Liga des deutschsprachigen Hiphops aufgestiegenen Rappers, der sich nicht verarschen lässt. Daran hatten sie sich in Österreich erst langsam gewöhnt, aber so ist das mit den Propheten im eigenen Land. Jetzt spurten die Konzertveranstalter, und die Medien speichelten schon vor Geilheit, endlich über Nazar live on stage berichten zu können.

Mein allererstes Konzert in der Arena in Wien war deshalb auch für mich selbst eine ganz besonders emotionale Angelegenheit. Das hier war meine Heimat, hier war ich aufgewachsen, hier hatte ich rappen gelernt. Hier musste ich nicht im Hotel schlafen, und unser Tourbus konnte zum Service, damit er uns tags darauf mit frischem Öl und Kühlwasser wieder hunderte Kilometer weit nach Deutschland tragen konnte, wo unser nächster Auftritt anstand. Das Konzert in der Arena war natürlich ausverkauft, und es war das erste Mal, dass meine Mutter und meine anderen Wiener Verwandten sich zu einem Auftritt von mir angekündigt hatten.

Als ich ein paar Stunden vor Konzertbeginn mit meiner Crew in die Arena einrückte, um den Soundcheck zu machen und sicherzugehen, dass alles optimal vorbereitet war, spürte ich eine Aufregung in mir, die anders war als bei anderen Konzerten. Lag es daran, dass meine Mutter, der ich alles verdanke, mich in Kürze das erste Mal live auf einer Bühne sehen würde? Oder vielleicht daran, dass auch der ORF mit einem Live-Einstieg vor Ort sein und mich nachher für ein Interview in der ZIB 24 am Küniglberg empfangen würde? Nur bedingt. Mein Nervositätspegel war am Vormittag in ungeahnte Höhen getrieben worden, leider nicht durch eine gute Nachricht. Sogar eine Absage des Konzerts hatte ich kurz in Betracht gezogen, mich aber dann doch dagegen entschieden.

Sahin, mein bester Freund, hatte mich um neun Uhr Früh am Handy angerufen, zu einer Uhrzeit also, zu der wir normalerweise nicht miteinander kommunizieren, weil wir beide mit Schlafen beschäftigt sind.

»Sahin, was ist los?«

»Sorry, dass ich dich störe, Nazar. Es gibt ein Problem, Bruder.«

Sahin war nicht nur mein bester Freund, er war in Wien auch für meine Sicherheit zuständig. Er hatte das Ohr in einer Weise auf der Straße, wie es mir selbst nicht mehr möglich war, weil ich zu viel unterwegs war, um alles mitzubekommen. Bevor ich Rapper geworden war, hatte ich mich selber ganz handfest um meine Probleme gekümmert. Das hatte mich immer wieder in Konflikt mit der Polizei und 2009 sogar für sechs Wochen in Untersuchungshaft gebracht. Aber dafür wusste jeder, dass man sich mit mir lieber nicht anlegt, wenn man nicht wirklich Lust auf Probleme hat.

Inzwischen war ich berufs- und altersbedingt etwas ruhiger geworden. Mir hätte nun auch die Zeit gefehlt, jedem durchgedrehten Wichser, der mir ans Bein pisst, eine aufs Maul zu geben. Deshalb war ich froh, Brüder wie Sahin zu haben, der mich bei Auftritten mit seinen Leuten abschirmte und mir jeglichen Stress vom Leib hielt.

»Was gibt es für Schwierigkeiten, hast du eine Bank überfallen?«, fragte ich verschlafen.

»Leider nein. Zwei Jungs sagen, dass irgendein salafistischer kleiner Wichser sich für heute Abend angesagt hat. Irgendwas davon, dass er dich lehren wird, Gott zu beleidigen.«

»In der Arena?«

»Korrekt.«

Das durfte nicht wahr sein. Ausgerechnet heute, in Wien, bei dem Gig, bei dem meine Mutter dabei sein würde? Was für eine Scheiße.

»Hmmm. Was machen wir?«

»Ich versuche, bis heute Abend eine Personenbeschreibung von ihm zu kriegen. Dann stelle ich ein paar Jungs von uns an den Eingang, die die Leute auf Waffen filzen, der Rest verteilt sich verdeckt am Gelände. Wir sind alle über Funk verbunden, sobald der Hurensohn auch nur den Kopf hebt, kriegen wir ihn.«

»Wenn ihr ihn erkennt«, sagte ich.

»Ja, Mann. Wenn wir ihn erkennen. Aber das werden wir. Ich weiß, wie wichtig dieses Konzert für dich ist.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mich kriegt ihr nicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mich kriegt ihr nicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mich kriegt ihr nicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Mich kriegt ihr nicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x