Christa Pöppelmann - Unser Schrebergarten für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Christa Pöppelmann - Unser Schrebergarten für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unser Schrebergarten für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unser Schrebergarten für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im eigenen Schrebergarten gestalten und walten, hegen und pflegen oder einfach auf einer Bank in der Sonne das Wochenende genießen! Klingt das gut? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Erfahren Sie, wie Sie einen Schrebergarten pachten, worauf Sie sich in einem Schrebergartenverein einlassen, wie Sie Ihren Garten planen, eine Laube errichten, die richtigen Pflanzen für Ihrer Garten aussuchen und schon bald stolz Ihre ersten Tomaten oder Beeren ernten können.

Unser Schrebergarten für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unser Schrebergarten für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn Sie Ihren ganz persönlichen Radius abgesteckt haben, dann kontaktieren Sie die Vereine, die für Sie infrage kommen. Sie finden die Adressen im Internet über die Website des jeweiligen Landesverbandes, aber auch über Gemeindeämter oder die nationalen Bundesverbände.

Dort fragen Sie nun an, ob es freie Parzellen gibt. Die Reaktion darauf kann je nach Region äußerst unterschiedlich ausfallen.

Im schlimmsten Fall – der gerade in Großstädten vorkommt – wird Ihnen beschieden, dass man im Moment nicht einmal mehr Bewerber auf die Warteliste aufnimmt.

Im besten Fall – der in Ostdeutschland häufig ist, wo es viele Gärten, aber Bevölkerungsschwund gibt – bietet man Ihnen sofort eine oder sogar eine Auswahl an Parzellen an.

Im Normalfall werden Sie einen Platz auf der Warteliste angeboten bekommen.

Es kann passieren, dass Sie für die Aufnahme auf die Warteliste eine Gebühr zahlen müssen. Das ist keine Abzocke! Vor allem in den Großstädten haben die Vereine die Erfahrung gemacht, dass sich manche Menschen sicherheitshalber auf möglichst viele Wartelisten setzen lassen, auch für Gärten, die sie eigentlich gar nicht wollen. Und es ist sehr ärgerlich für die Vereinsvorsitzenden, wenn sie erst Bewerber abwimmeln und dann feststellen müssen, dass die vermeintlich proppenvolle Liste vor allem aus Karteileichen besteht, die längst anderweitig versorgt sind, es aber nicht nötig fanden, sich abzumelden.

картинка 22Freuen Sie sich nicht zu früh, wenn es freie Parzellen gibt. Denn häufig handelt es sich um Gärten, die sonst niemand will, weil zu viel Arbeit hineingesteckt werden muss. Etwa weil sie der Vorpächter bereits hat verwildern lassen, bevor er die Pacht aufgegeben hat. Oder weil marode Bebauung beseitigt werden muss. Oder weil das Grundstück in ungünstiger Randlage mit Schatten liegt. Wer das Herz und den Elan hat, sich solch verwaister Parzellen anzunehmen, kann jedoch auch in Boom-Regionen mit etwas Glück die ganze Warterei umgehen. Andererseits gibt es auch Gegenden, in denen einwandfreie Gärten brachliegen.

Auf der Warteliste

Die Aufnahme auf die Warteliste wird in der Regel mit einem eingehenden Gespräch einhergehen. Dabei wird man von Ihnen wissen wollen, wie viel Geld Ihnen Ihr künftiger Schrebergarten wert ist. Nein! Damit werden Sie nicht zu Schmiergeldzahlungen aufgefordert! Aber Sie werden ja kein leeres Grundstück übernehmen, sondern einen Garten mit Pflanzen, im Regelfall auch mit einer Laube und sonstigem festem Inventar. Dafür hat der Noch-Pächter Anspruch auf eine angemessene Ablöse. Grob geschätzt werden im Schnitt an die 5000 Euro fällig. Aber es gibt auch deutlich teurere Parzellen.

Es macht jedoch wenig Sinn, dass der Verein Sie irgendwann zur Besichtigung eines Gartens einlädt, der deutlich über Ihren finanziellen Möglichkeiten liegt, weil er aufwendig gestaltet und bebaut ist. Deshalb wird man auf der Liste eine Maximalsumme vermerken.

Für Sie bedeutet das: Gehen Sie bei diesem Vorgespräch ruhig an Ihre finanzielle Schmerzgrenze! Sie sind später nicht dazu verpflichtet, einen Garten für diese Summe zu nehmen, wenn er Ihnen das nicht wert ist.

картинка 23Mit Schmiergeld dagegen sollten Sie es gar nicht erst versuchen! Es ist nicht das Gleiche, wie wenn Sie für die Vermittlung einer Wohnung eine Belohnung bieten. Vereinsvorstände, die Gärten gegen Geld vergeben, machen sich strafbar, da sie in ihrer Position dem Gemeinwohl verpflichtet sind. Denken Sie nicht: Man kann es ja mal versuchen! Wenn die Gegenseite nicht korrupt ist, zeigt sie Ihnen nach einem solchen Angebot vermutlich die Tür und erklärt, dass Sie nicht wiederzukommen brauchen. Nimmt sie aber an, dann können Sie davon ausgehen, dass Sie es mit Leuten zu tun haben, die es auch sonst mit Recht und Gesetz nicht allzu genau nehmen.

Das Gespräch ist aber auch für Sie die Chance, herauszufinden, ob dieser Verein überhaupt der richtige für Sie ist. Lassen Sie sich dafür unbedingt jetzt schon die Gartenordnung aushändigen! Und fragen Sie, wie bestimmte Dinge, die Ihnen am Herzen liegen, hier gehandhabt werden. Wenn Sie Ihren Kindern etwa ein Trampolin versprochen haben, dann reicht es nicht, dass kein Trampolin-Verbot in der Gartenordnung steht, um später eines aufstellen zu können. Wenn Trampoline in dieser Anlage unerwünscht sind, wird man Ihnen später vielleicht mit Ruhezeiten oder Flächenversiegelung kommen. Selbst wenn Sie das nicht für stichhaltig halten, ist ein handfester Rechtsstreit kein guter Start in ein entspanntes Schreberleben. Also klären Sie lieber beizeiten, ob der Garten Ihrer Träume in der Anlage dieses konkreten Vereins liegen kann, nicht erst, wenn Sie Jahre gewartet haben.

картинка 24Jahre? Ja, das kann durchaus der Fall sein. In Berlin etwa gibt es Bezirke, in denen man mittlerweile über zehn Jahre ausharren muss, bis man die Chance auf einen Schrebergarten bekommt. Denn dort – wie auch in anderen boomenden Städten – werden immer wieder Gärten das Opfer von großen Bauvorhaben. Die Gesamtzahl sinkt also nicht unbeträchtlich, während das Interesse wächst.

Wie lange es wirklich dauern wird, bis Sie auf diese Weise Ihren Garten bekommen, kann natürlich niemand vorhersagen. Es ist regional sehr unterschiedlich und reicht von »sofort« bis zu Berliner Verhältnissen. Aber die Vereinsvorsitzenden haben Ihre Erfahrungswerte und können Ihnen sagen, womit Sie ungefähr rechnen müssen. Damit haben Sie eine Handreichung, ob dieser Weg, an einen Schrebergarten zu kommen, für Sie eine Option ist oder eben nicht, weil der Traum in zu weite Ferne rückt.

In der Regel wird – oder sollte – die Warteliste streng nach der Reihenfolge der Anmeldung abgearbeitet werden. In der Praxis kann es anders aussehen.

Die Vereine haben die Möglichkeit, Sozialklauseln in ihre Satzungen aufzunehmen. Zum Beispiel, dass kinderreiche Familien bei der Vergabe zu bevorzugen sind. Oder dass man sich um mehr Diversität bemühen möchte. Legen Sie also Fakten, die für Ihre Bevorzugung sprechen könnten, beim Einstiegsgespräch offen.

Wenn ein Garten vergeben wird, der den meisten Bewerbern zu teuer ist, kann jemand, der diese Summe zu zahlen bereit ist, plötzlich sehr weit nach oben springen.

Wenn Sie eigentlich an der Reihe sind, die Verantwortlichen Sie aber nicht schnell erreichen können, wird man sich im Regelfall nicht lange damit aufhalten, sondern es mit den Nächsten auf der Liste probieren. Geben Sie also Verbindungsdaten an, unter denen Sie zuverlässig zu erreichen sind.

Aber natürlich geht es auch nicht immer mit rechten Dingen zu.

Wenn Kinder oder andere nahe Verwandte den Garten der Eltern übernehmen wollen, dann wird die Sache meist so gedreht, dass das auch klappt.

Ansonsten ist nicht vorgesehen, dass Sie sich mit den vorherigen Pächtern privat verständigen. Doch da eine solche Absprache dem Vereinsvorstand natürlich Arbeit erspart, könnte es auch funktionieren.

Auch wenn Freunde und gute Bekannte der Vereinsoberen sich um eine Parzelle bewerben, wird in der Praxis oftmals gemauschelt werden.

Umgekehrt kann es natürlich auch passieren, dass zuungunsten eines Bewerbers getrickst wird. Wenn jemand beim Erstgespräch einen sehr unangenehmen Eindruck auf die Vorstandsmitglieder gemacht hat, passiert es vielleicht, dass man ihn »nie erreicht«, wenn es konkret um eine Gartenbesichtigung geht. Oder es wird bei der Besichtigung jedes Mal ein anderer vorgezogen.

Der große Tag

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unser Schrebergarten für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unser Schrebergarten für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unser Schrebergarten für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Unser Schrebergarten für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x