Matteo Grosse-Kampmann - Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Matteo Grosse-Kampmann - Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Identitätsdiebstahl, Schadsoftware auf dem Rechner, Phishing-Mail? Wir wissen alle, welche Gefahren uns im digitalen Alltag drohen und doch verschließen wir oft die Augen davor. Dieses Buch zeigt Ihnen, warum eine skeptische Grundhaltung vonnöten ist und wie Sie pragmatisch und mit so wenig Zeitaufwand wie möglich wichtige Schutzmaßnahmen für sich und Ihre Familie ergreifen. Pflegen Sie Ihre Accounts, finden Sie sichere Online-Anbieter und erkennen Sie Spam- und Phishingmails auf einen Blick. Damit Sie nachts besser schlafen können.

Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

5 Vorworte

6 Inhaltsverzeichnis

7 Einleitung

8 Fangen Sie an zu lesen

9 Stichwortverzeichnis

10 WILEY END USER LICENSE AGREEMENT

Seitenliste

1 1

2 2

3 5

4 6

5 7

6 17

7 18

8 19

9 20

10 21

11 23

12 24

13 25

14 26

15 27

16 28

17 29

18 30

19 31

20 32

21 33

22 34

23 35

24 37

25 38

26 39

27 40

28 41

29 42

30 43

31 44

32 45

33 46

34 47

35 48

36 49

37 50

38 51

39 52

40 53

41 54

42 55

43 56

44 57

45 58

46 59

47 60

48 61

49 62

50 63

51 64

52 65

53 66

54 67

55 68

56 69

57 70

58 71

59 72

60 73

61 74

62 75

63 76

64 77

65 78

66 79

67 80

68 81

69 82

70 83

71 85

72 86

73 87

74 88

75 89

76 90

77 91

78 92

79 93

80 94

81 95

82 96

83 97

84 98

85 99

86 100

87 101

88 102

89 103

90 104

91 105

92 106

93 107

94 108

95 109

96 110

97 111

98 112

99 113

100 114

101 115

102 117

103 118

104 119

105 120

106 121

107 122

108 123

109 124

110 125

111 126

112 127

113 128

114 129

115 130

116 131

117 132

118 133

119 134

120 135

121 136

122 137

123 138

124 139

125 140

126 141

127 142

128 143

129 144

130 145

131 146

132 147

133 148

134 149

135 150

136 151

137 152

138 153

139 154

140 155

141 156

142 157

143 158

144 159

145 160

146 161

147 162

148 163

149 164

150 165

151 166

152 167

153 168

154 169

155 170

156 171

157 173

158 174

159 175

Einleitung

Ich, Matteo, erinnere mich noch an meinen ersten Computer. Auf einer viel zu kleinen Holzkommode ohne Stuhl habe ich geflippert. Auch an den ersten Kontakt mit einem »Computervirus« in meinem Kinderzimmer erinnere ich mich gut: Ich hatte auf eine Datei geklickt und dann schob sich das CD-ROM-Laufwerk des Computers immer wieder auf und zu. Abgesehen von ein bisschen nervigem Gewackel kein größeres Ärgernis. Ein paar Jahre später gab es dann schon mal ein böseres Erwachen, denn im Zuge von Peer-to-Peer-Tauschbörsen wie Limewire oder Bearshare hielten auch schlimmere Viren auf dem heimischen PC Einzug, die ihn dann unter Umständen nahezu unbrauchbar machten.

Wir sind als Gesellschaft heute so weit in die digitale Welt eingetaucht und verlagern so viele Aspekte unseres Lebens ins Internet, dass die Bedrohungen immer größer werden. Musste früher lediglich der Familien-PC erneuert werden beziehungsweise gab es dann eine Zeit lang einfach keinen, kann ein Ausfall eines Computers heutzutage auch mit Lösegeldforderungen oder Erpressungen einhergehen. Ganz zu schweigen von der gelöschten oder gesperrten Erinnerung, hat ein Befall mit Schadsoftware heute auch finanzielle, gesundheitliche oder gesellschaftliche Auswirkungen. Als Gesellschaft müssen wir mit dieser neuen Gefahr umgehen lernen und unser Risiko überblicken können. Hierfür brauchen wir Erkenntnisse und ein Verständnis für das Problem.

Klar ist, dass kaum eine technische Erfindung unser Leben so nachhaltig verändert wie das Internet. Durch die zunehmende Vernetzung sind Informationen schnell geteilt und verfügbar gemacht. Gerade die Covid-19-Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie wichtig der digitale Austausch einerseits ist. Andererseits ist allerdings auch klar, dass digitaler Kontakt den normalen Kontakt nicht ersetzen kann. Er ist heute aber mindestens eine Alternative. Die Digitalisierung ist allumfassend auf der Erde, vom fernen Neuseeland bis nach Gelsenkirchen sind es in der digitalen Welt nur ein paar Millisekunden. Dies ist mit vielen Chancen und Möglichkeiten verbunden, aber auch mit einigen Risiken. Auf diese wollen wir uns in diesem Buch fokussieren und Ihnen als Leser:in ein paar Kniffe mit an die Hand geben, wie Sie sich schützen können. Damit Sie den Fokus auf die Chancen statt auf die Risiken lenken und sich auch digital optimal entfalten können!

Über dieses Buch

Betrugsmaschen, Einstellungen oder einfach ein kleiner Tipp am Rande – dieses Buch klärt auf, gibt Hilfestellungen und macht an zahlreichen Beispielen vor, wie Daten und die digitale Identität besser geschützt werden können.

Die digitale Sicherheit ist dabei ein ziemlich abstraktes Thema, das sich aber ganz schnell mit Leben füllt, wenn Kriminelle im Besitz Ihrer Daten sind, Sie einer Betrugsmasche auf den Leim gehen sind oder nicht feststellen können, ob der Online-Shop seriös ist oder nicht.

Die Digitalisierung bietet einiges an Chancen, den Herausforderungen müssen wir uns stellen. Ähnlich wie wir auch sonst mit neuen Situationen umgehen müssen, müssen wir dies auch in der Online-Welt. Da kann nicht alles auf Anhieb funktionieren, aber wir sollten uns und unsere Entscheidungen kritisch hinterfragen und darüber nachdenken, wie wir uns und unsere Mitmenschen schützen können. Dieses Buch soll Ihnen diesbezüglich eine Orientierungshilfe sein, insbesondere wenn Sie auf diesem Gebiet noch nicht so bewandert sind. Sehen Sie das Buch als Ihren ersten Schritt in eine sicherere Zukunft online und vielleicht sogar offline!

Törichte Annahmen über den Leser

Dieses Buch ist geschrieben für all diejenigen, die ihre ersten Schritte in der Welt der digitalen Sicherheit machen. Diejenigen, die es bis jetzt nicht geschafft haben, denen sich die Informationen im Internet zu schnell ändern oder denen keiner beim sicheren Einrichten einer Online-Identität hilft, und auch all denen, die ein schnelles Nachschlagewerk für alltägliche Dinge benötigen. Wir hoffen, Sie finden hier, was Sie suchen, nämlich ein Buch mit praktischen Tipps und Tricks sowie ein wenig Hintergrundwissen.

Konventionen in diesem Buch

Bevor Sie sich auf die zahlreichen Tipps und Tricks in diesem Buch stürzen, sollten Sie folgende Hinweise lesen:

Alle Links, die Sie in diesem Buch finden werden, sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut: https://aware.link/0000 .Wir benutzen einen sogenannten Link-Verkürzungsdienst. Dieser hilft uns, alle Links im Buch aktuell zu halten – auch wenn das Buch bereits gedruckt ist. Denn Webseiten ändern sich regelmäßig oder sind nicht mehr verfügbar. Alle Links sind durch uns manuell geprüft und stellen kein Risiko dar. Sollte ein Link wider Erwarten nicht funktionieren, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@aware7.de mit dem Betreff »MDSTT Link«.

Sie können das Buch am Stück, kapitelweise oder nur bei Bedarf lesen. Und weil die folgenden Seiten sehr praktisch orientiert sind, benutzen wir nicht einfach Fantasienamen für unsere Beispiele: Wir verwenden die Firma »Franken Logistik« aus Bamberg. Frau Ann-Kathrin Boumann ist unsere beliebteste Mitarbeiterin in dem Unternehmen und hält in privaten und beruflichen Belangen für zahlreiche unserer Beispiele her. Weder Firma noch Person sind echt. Die Identitäten haben wir frei erfunden. Sie haben keinen Bezug zu echten Personen.

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

Bestimmte Arten von Informationen werden durch Symbole hervorgehoben:

картинка 2Bei der Glühbirne finden Sie kleine Tipps und Tricks, die wir als praktisch empfinden und die Ihnen weiterhelfen können. Serviert in kleinen Häppchen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x