• Andere Beurteiler schätzten schließlich die Traumberichte nach dem Kodiersystem von Calvin Hall und Robert Van de Castle (1966) ein. Bei diesem ↑ Ratingsystem werden nur im Traumbericht explizit genannte Emotionen kodiert. Ein Traum „Ich sehe ein Monster und laufe weg.“ bekommt keine Kodierung, da die Versuchsperson die vermutlich vorhandene Angst nicht explizit angibt.
Aus den Ergebnissen dieser Studie wird deutlich, dass die Fremdeinschätzung das Auftreten von Traumgefühlen deutlich unterschätzt, vor allem wenn nur explizit genannte Emotionen erfasst werden. Dazu kommt noch die Überschätzung des Anteils der negativen Traumgefühle : Bei der Fremdeinschätzung kommen negativ getönte Träume fast dreimal so häufig vor, während bei der Selbsteinschätzung die Anteile ausgeglichen sind. Dieses Problem der ↑ Validität ist nicht in den Skalen selbst begründet, es ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass dem Beurteiler nur der Traumbericht als Material zur Verfügung steht. Im Falle der Emotionen – aber auch für bizarre Elemente (Schredl / Erlacher 2004) – zeigte sich, dass die Versuchspersonen nicht alles genau so aufgeschrieben haben, wie sie es erlebt haben, der Traumbericht die 30Traumerfahrung also nicht vollständig wiedergibt. Würde man allerdings die Genauigkeit auf die Spitze treiben, würde es wahrscheinlich Stunden dauern, bis ein Traum in allen bzw. den meisten Einzelheiten erfasst ist. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die formale Inhaltsanalyse von Traumberichten durch Ratingskalen zu ergänzen, die die Versuchsperson nach dem Aufschreiben des Traumes selbst ausfüllt, z. B. die Einschätzung der positiven und negativen Traumgefühle. So kann man zu genaueren Aussagen bezüglich der erlebten Traumerfahrung kommen.
Auflösung zum Beispieltraum von Seite 27:
Die Versuchsperson selbst gab „etwas“ (1) ausgeprägte positive und „mittel“ (2) ausgeprägte negative Gefühle für diesen Traum an.
31
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.