Hans-Peter Vogt - Der Clan der Auserwählten

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Vogt - Der Clan der Auserwählten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Clan der Auserwählten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Clan der Auserwählten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das vorliegende Buch ist der 2. Band der Reihe "die Wächter des Lebens. Diesmal spielt das Geschehen auf unserer Erde, nachdem eine kleine Gruppe des Volkes der Cantara auf ihrer Flucht vor den Kriegern der Xorx auf unserem Planeten gelandet ist.
Die Menschheit wird langsam, schleichend, aber unaufhörlich von diesem Volk der Cantara unterwandert. Allerdings sind diese Cantara keine aggressive Spezies. Es sind keine Krieger. Es geht ihnen nicht um die Vernichtung oder gar die Ausrottung der Menschheit. Sie finden hier einen Planeten, der ihnen die Möglichkeit bietet, zu leben, sich zu entfalten, und das Zusammenleben der verschiedenen Arten in eine Art globale Ordnung zu versetzen. In ihrer Sichtweise einer solchen globalen Ordnung unterscheiden sie sich allerdings deutlich von der Mehrheit der Menschen, so dass es aus Sicht der Cantara unerlässlich erscheint, in Prozesse einzugreifen, die das Geschehen auf unserer Erde bestimmen. Sie bedienen sich der Hilfe von Menschen, die ihnen geeignet erscheinen, selbst zu Wächtern des Lebens zu werden.
Der Band beschäftigt sich mit dem geheimnisvollen Aufstieg eines Familienclans zur Weltmacht. Diese Familie hat die Unterstützung der Wächter des Lebens. Eine Spezies, die um vieles intelligenter und machtvoller ist, als wir Menschen.
Der Roman konzentriert sich folgerichtig auf eine Chronologie der Ereignisse, mit Episoden, die einzelne Zeitfenster und Personen des Clans näher beleuchten, und Ereignisse zu einer in sich logischen, und vielleicht auch packenden Handlung zusammenfügen. Dabei spielt die Psychologie des Menschen eine entscheidende Rolle, oder das, was wir als emotional-affektives Handlungsmuster bezeichnen, das sich der Logik eines rationalen Denkens entzieht.
Das Buch vermittelt einen Einblick in komplexe Strukturen von Macht, Ökonomie, Ökologie, Produktion, Versorgung der Menschheit mit Nahrung, und Human Relationship. Der Inhalt des Romans fordert den Leser auf, sich mit der geschilderten Thematik globaler Verflechtungen auseinanderzusetzen und Stellung zu beziehen, ist aber leichzeitig äußerst unterhaltsam.

Der Clan der Auserwählten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Clan der Auserwählten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Leon nickt. „Die Barone werden euch das Gelände nicht mehr verkaufen wollen, wenn sie um diese Ressourcen wissen. Oder sie werden den Grundstückspreis ins Unermessliche steigen lassen. Ihr hättet mir trotzdem mehr darüber sagen sollen, dann hätte ich mich in der UN schon mal nach Schützenhilfe umsehen können.“

Ana Théla schüttelt den Kopf. "Genau das wollte Chénoa nicht. Keine undichte Stellen. Keine Spekulationen. Schon gar nicht die UN. Da kann man gleich eine Reihe von Annoncen schalten, hat sie gesagt."

Leon nimmt die Zurechtweisung an, "und jetzt zu dieser anderen Neuigkeit, der Sache mit dem Veggi-Fleisch und den neuen Pflanzen, die ihr da in Südamerika anbaut. Kannst du mir noch mehr darüber sagen?" „Opa. Das solltest du mit Chénoa besprechen. Sie wird ja in ein paar Tagen diesen Gipfel leiten und dann alles zur Sprache bringen. Wenn ich davon anfange zu erzählen, dann kommen wir heute Nacht nicht mehr zum Schlafen. Aber nun mal was anderes. Ich möchte dir danken für deine Hilfe. Ich bin sicher, dass ich mich hier sehr wohl fühle. Wenn du nichts dagegen hast, dann lege ich mich jetzt in mein Bett. Der Zeit-unterschied macht mir ein wenig zu schaffen. Vielleicht haben wir auch in den nächsten Tagen Zeit, darüber ausführlich zu reden.“

Leon nickt. Dann könnte er jetzt in Ruhe über alles nachdenken, seine Unterlagen durchsehen und auch ein wenig telefonieren. Diese Nachrichten aus Südamerika sind wirklich der Hammer. Seine Tochter entwickelt sich zu seiner Nachfolgerin. Sie hat Instinkt. Sie hat Durchsetzungskraft. Sie ist kompetent und entscheidungsfreudig, und sie ist innerhalb ihrer Familie mit der größten Kraft von allen ausgestattet. Er weiß längst, dass Chénoa ihr Land Peru und die unmittelbaren Nachbarstaaten völlig im Sack hat. Wenn das in Europa und den USA nur halb so gut funktionieren würde, dann wäre er glücklich, von Russland, Asien und den islamischen Ländern ganz zu schweigen. Er hat wirklich keinen Grund, mit Chénoa zu hadern. Sie ist bereits jetzt viel besser als er, und sie lernt von Jahr zu Jahr dazu.

In Mexiko schicken die Sirenen der Fabriken gerade die Arbeiter in den wohlverdienten Feierabend. Die nächste Schicht beginnt. Mal sehen, ob er Paco noch erreichen kann. Er ist gerade im Gehen und Leon meint nur. „Chénoa ist hier. Sei in zwei oder drei Tagen in Berlin. Wir brauchen deinen Rat.“

Paco weiß bereits Bescheid. Chénoa hatte ihn nach Berlin bestellt. Er weiß auch den Zeitpunkt. Dienstag um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Er würde jetzt das Wochenende Zeit haben, um sich schönen Mädchen zu widmen. Allein der Gedanke daran lässt sein Glied schwellen. Er ist ein schlimmer Schürzenjäger, aber in der Arbeit ist er völlig korrekt.

6.

Artemis hatte sich über seine Nachkommen in dieses Gespräch als Beobachter eingeklinkt. Was da besprochen wurde, war ganz in seinem Sinn, aber die Erfolge, die Leon da mit seiner Sippe erzielt, die sind wie ein täglicher Kleinkrieg. Ein zähes Ringen um Macht und um Positionen. Meine Güte, was sind diese Menschen in ihrer Gesamtheit für ein Haufen Trottel in ihrer Gier nach Geld und Macht, und nun ja, oft geht es auch ums pure Überleben, oder das, was als Naheliegendes dafür gehalten wird. Er beschließt, weitere Zellteilungen vorzunehmen, um die Prozesse in seinem Sinne zu beschleunigen. Hier geht es schließlich auch um die Lebensgrundlage seiner eigenen Sippe.

7.

Ana Théla geht am nächsten Morgen mit Leon in sein Büro. Daniel hat eine Mitarbeiterin geschickt. Sie soll die neue Praktikantin abholen.

Der Chef hätte jetzt keine Zeit, meint sie, und sie würde Ana Thela erst mal im Werk herumführen und ihr alles zeigen, das Versuchslabor, die Anlieferung von Gemüse, die Wasch- und Sortieranlagen, die Garkessel und die Verpackungmaschinen, die Tieffroster und die riesigen LKW’s an den Laderampen, die tiefgekühlte Ware überall in Europa verteilen würden.

Schon im Versuchslabor hält Ana Thèla ihre Begleiterin, die Marion heißt, am Arm fest. „Das geht mir zu schnell. Haben Sie Zeit für mich?“ Marion seufzt. „Soviel, Sie wollen.“

„Gut“, bestimmt Ana Théla, "dann geb’ ich das Tempo vor." Sie schaut überall. Sie läßt sich die Vorgänge genau erklären. Sie spricht mit Arbeitern und Grupenleitern. Sie spricht selbst mit den LKW Fahrern. Wie ist das mit den Frachtpapieren. Wie mit der Kühlung, Welche Fahrzeiten müssen sie einhalten. Wieso haben die alle einen Hubwagen am Heck? Marion seufzt. Sie ist extra für dieses Mädchen abgestellt worden, aber die will ja wirklich alles ganz genau wissen. Irgendwann kann sich Marion mal frei machen, und sie berichtet ihrem Chef.

„Marion“, meint Daniel, „lass’ sie einfach. Begleite sie, gib ihr jede Auskunft. Denke daran, dass dieses Mädchen in ein paar Jahren deine Chefin sein könnte.“ Er sieht sie an. „Ich meine das wirklich ernst.“ Dann schickt er Marion zurück.

Ana Théla ist gerade beim Kosten. Das mit der Garzeit, warum ist das gerade so. Was ist in den Gewürzmischungen drin? Warum sind die Mischungen für Frankreich anders als für Italien? Wie ist das mit dem Froster? Wieviel Grad hat der? Was ist, wenn die Kühlkette unterbrochen wird. Muß man sie dann sofort verzehren, wegwerfen, oder kann man sie wieder einfrieren?

Ana Théla hält den Betrieb an diesem Tage etwas auf, und die Gruppenleiter sind froh, wenn sie weiterzieht.

Am nächsten Morgen zieht Daniel seiner Praktikantin einen Kittel an und stellt sie an die Maschine. Nicht alleine, nein. Sie begleitet eine der Arbeiterinnen, und erfährt an diesem Tag viel mehr über diesen Teilabschnitt.

Am Freitag Abend meint sie. „Opa. Ich spring jetzt nach Berlin. Chénoa bleibt bei ihrem Daniel. Sie haben an diesem Wochenende etwas vor. Ich will dir auch nicht zur Last fallen. Gibt es hier irgendwo ein Zimmer für mich?“

Leon greift zum Telefon, wählt sich ein, spricht leise in den Hörer, dann dreht er sich zu Ana Thela. "Wir haben hier ein Wohnheim für Auszubildende. Da wohnen einige Polinnen und noch ein paar andere. Getrennte Zimmer, gemeinsame Küche, ein großes Wohnzimmer, und es gibt einen Wasch- und Trockenraum. Da ist noch ein Zimmer frei. Soll ich dich hinbringen?"

Als Ana Théla nickt, lässt sich Leon ein Auto mit Fahrer schicken. Er hat immer noch keinen Führerschein.

Wenige Minuten später sind sie in diesem kleinen Ort, der mit der Fabrik gewaltig gewachsen ist, und der nun immerhin schon 65.000 Einwohner zählt. Sie arbeiten fast alle in der Fabrik. Genaugenommen gehört dieser Ort der Fabrik, und die Nachbargemeinden auch. Die Fabrik sorgt hier für den Wohlstand aller. Bauern, Zulieferer, Handwerker, Baufirmen, Transportfirmen, Lehrer und Müllmänner, Anwälte und auch Stadtverordnete. Alle leben von dieser Fabrik.

Leon klingelt. Ein Mädchen, vielleicht 15 Jahre alt, macht auf. Sie spricht nur gebrochen deutsch.

Ana Théla legt den Kopf etwas schief, dann fängt sie an zu summen.

Es ist wie immer. Wie, wenn ein Großrechner plötzlich anfängt, die Worte, die Silben, die Stimmhöhe, die Phonetik, das Klangbild, den Atem, den Schweiß, die Gestik, die Mimik und die Augenkontakte in einem Schnelldurchlauf zu analysieren, zu zerstückeln und wieder zusammenzusetzen, auf der Suche nach bekannten Mustern. Ana Théla versteht innerhalb von wenigen Minuten, was das Mädchen in ihrer Sprache meint, und sie kann diese Wortlaute auch selbst anwenden. Sie bleiben in ihrem Gedächtnis, und sie wird sie nie mehr vergessen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Clan der Auserwählten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Clan der Auserwählten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Clan der Auserwählten»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Clan der Auserwählten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x