Florian Gantner - Soviel man weiß

Здесь есть возможность читать онлайн «Florian Gantner - Soviel man weiß» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Soviel man weiß: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Soviel man weiß»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwischen der Suche nach Nähe und der Angst vor Überwachung erzählt «Soviel man weiß» vielstimmig vom Leben in unserer Zeit.
"Wir überwachen zurück!": Mit nächtlichen Überfällen versucht sich eine autonome Gruppe gegen die Allgegenwart von Kontrolle zu wehren. Noch sind sie nur mit Spraydosen bewaffnet, aber wieweit darf ziviler Widerstand gehen? Mirjam hat da so ihre Zweifel. Dann ist da noch Agnes, die der Untreue ihres Lebensgefährten mit einer App auf die Schliche kommen will, der Flüchtling Illir Zerai, den nach seiner Arbeit für den albanischen Geheimdienst nun der Verfolgungswahn plagt, und der Student Marek, der sich auf einer Party in eine Unbekannte verliebt. Sie alle wohnen im selben Mietshaus – und wie alle Nachbarn brauchen und misstrauen, bespitzeln und helfen sie einander. Doch irgendwann ist es an der Zeit, keine Angst mehr zu haben.

Soviel man weiß — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Soviel man weiß», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Soviel man weiß - изображение 3

3

Als der Griff der Plastiktasche in seine Handfläche zu schneiden beginnt, stellt Illir Zerai die Einkäufe ab und betrachtet die roten Striemen. Die Sommersonne liefert hervorragendes Licht. Zerai dreht seine Hand und blickt lange auf den Handrücken. Adern, Altersflecken, sonst ist nichts zu erkennen. Dann begutachtet er die roten Stellen an seinem Unterarm. Eine dichte Hülle ist die Haut.

Wie lange man mit ein und derselben Haut durch die Welt läuft. Während Schlangen ohne viel Aufhebens ihre Haut abwerfen. War das Albaner-Sein nicht wie eine aus Volk-Partei-Staat zusammengesetzte Haut, die er problemlos abgestreift hat? Einzig die sogenannten Gedanken der Volksphilosophie konnte er nie abschütteln. In Alltagssituationen schießen sie ans Tageslicht.

Etwa damals, als er genau hier auf der Quellenstraße von einem jungen Mann angerempelt wurde. Anstatt sich zu entschuldigen, warf ihm der Mann nur einen verächtlichen Blick zu. Beleidigt dich dein Feind, bedeutet es, dass du dich auf dem rechten Weg befindest – so eine der Redensarten, die jeder Albaner mit der Muttermilch aufsaugt.

Eine andere Parole kommt ihm in Erinnerung: Der Fluss schläft, aber der Feind schläft nie . Bei genauerer Betrachtung ein Unsinn. Ein Fluss schläft nicht. Er ist immer in Bewegung, sonst wäre er kein Fluss, sondern ein Tümpel. Diese vermeintliche Weisheit der Alten – weit kann es damit nicht her sein. Inzwischen ist er selbst alt, da braucht er keine fremden Scharfsinnigkeiten mehr. Wenn er in seinem Alter noch keine Lebensweisheit erworben hat, wird das auch nichts mehr.

Obwohl er so viel von Volk-Partei-Staat gehört hat, dass es für ein Leben reichen sollte, lassen sich diese Phrasen nur schwer verscheuchen. Kaum spürt er den Schmerz im Knie, hört er den albanischen Ausspruch Wer leidet, der lernt . Nun ja, er hat auch wirklich gelernt, sein rechtes Knie weniger zu belasten und keine abrupten Drehbewegungen zu machen.

Beim Aufsperren der Haustür streift sein Blick das Klingelschild. Die deutsch, türkisch oder slawisch anmutenden Namen sind für ihn die Definition von Europa . Selbst sieht sich Zerai aber keineswegs als Europäer. Es ist komplexer.

Nachdem er dem Albanertum, das für ihn nur mehr aus Volk-Partei-Staat bestand, abgeschworen hat, begann Zerai, sich als Enklave zu betrachten. Außer dem Vatikan, San Marino oder Kaliningrad gibt es in seiner Wirklichkeit noch eine Enklave namens Illir Zerai. Illir Zerai liegt in Wien.

Doch Illir Zerai ist nicht irgendeine Enklave. Da die Stadt Wien selbst eine Enklave in Niederösterreich ist, handelt es sich bei Illir Zerai genau genommen um eine Doppelenklave. Diese Doppelenklave befindet sich hinter Tür 2, Quellenstraße 63.

Soviel man weiß - изображение 4

4

Anscheinend hat der Mann niemanden, sagt Agnes Wallner, die gegenüber auf Tür 3 in der Quellenstraße 63 wohnt.

Dass er da drüben allein wohnt, wissen wir ja dank deiner Neugier. Aber woher willst du wissen, dass er keine Verwandten hat? fragt Gernot Waibl.

Ich hab noch nie bemerkt, dass jemand drüben gewesen wäre. Und er kommt doch eher ungepflegt daher.

Und weil sich niemand um ihn kümmert, fühlst du dich gleich verpflichtet, die Tochterrolle zu übernehmen?

Du könntest ja auch in die Sohnesrolle schlüpfen.

Beim Wort Sohnesrolle reißt sie die Augen übertrieben auf. Ach was, sagt sie, ich kann doch nicht einfach zusehen, wenn ein alter Mann neben uns krank ist.

Will er denn, dass du ihm hilfst? Will er sich von dir bemuttern lassen? Tochter, Sohn, Mutter, bald ersetzen wir ihm die ganze Familie, lacht Gernot. Also, du hast ein paar Flecken gesehen. Was hat er?

Naja –

Herumdrucksen nennt er das, wenn sie nicht gleich eine Antwort findet. Drucks doch nicht so herum – sie weiß, dass das bald kommen wird, deshalb beeilt sie sich: Im Vorbeigehen kann ich das jetzt nicht so genau beurteilen, aber es sah mir ganz nach Scabies aus.

Gernot blickt sie ratlos an.

Die Krätze halt.

Ein Glucksen, dann lacht er los.

Das ist nicht witzig, Gernot. Das kann extrem unangenehm werden, wenn er sich das nicht anschauen lässt.

Also hast du ihm gesagt, dass er zum Doktor gehen soll. Und was hat er darauf gesagt?

Naja –

Sie ärgert sich über seine hochgezogenen Augenbrauen und sein Nicken, das ihr zu verstehen geben soll, dass er nicht den Rest seines Feierabends über ihr neues Pflegeprojekt reden will.

Er war eher abwehrend. Aber ich weiß halt nicht, wie gut sein Deutsch ist. Ob er mich richtig verstanden hat.

Woher ist der überhaupt? Hast du das mal rausgefunden?

Irgendwo Balkan, was weiß ich.

Wenn er sich nicht helfen lassen will, würde ich die Sache für erledigt erklären. Das ist einfach die Euphorie der Jungärztin, die dir keine Ruhe lässt. In ein paar Jahren bist du genauso abgebrüht wie deine Kollegen, da läufst du an solchen Leuten vorbei.

Ja, eh. Trotzdem kann ich das nicht einfach ignorieren. Der Mann wohnt direkt neben uns. Man muss doch aufeinander schauen.

5 Der Mann auf dem Balkon gegenüber hat weiter nichts als eine kurze Hose an - фото 5

5

Der Mann auf dem Balkon gegenüber hat weiter nichts als eine kurze Hose an. Sein braungebrannter Oberkörper glänzt in der Sonne, er hat ihn wohl eingeölt. Stolz trägt er seinen Brustkorb vor sich her, obwohl er das sogenannte beste Alter längst hinter sich gelassen hat. Von seinem Wohnzimmerfenster aus kann Illir Zerai erkennen, dass die Haut des Mannes bereits schlaff und ledern ist.

Für einen Augenblick bleibt der Mann stehen und sieht zu Zerai herüber. Nur kurz, aber Zerai entgeht der prüfende Blick nicht. Ja, ich bin da und ich gaffe zurück. Und ja, ich habe dich gesehen, sagt sich Zerai, ich weiß, dass du auch heute wieder deine Turnübungen am Balkon abhältst. Ob der Nachbar Zerais hochgezogene Mundwinkel gesehen hat? Ahnt er, dass Zerai seine Gockelhaftigkeit lächerlich findet? Armselig. Letztlich auch traurig, wie der Alte dort herumstolziert an diesem Spätsommermorgen.

Da kommt ihm der Gedanke, dass der Nachbar für ihn die gleiche Bezeichnung benützen könnte. Während Illir Zerai aus dem geöffneten Fenster zum Nachbarn hinüberblickt, sieht der Nachbar vom Balkon aus zu ihm, Zerai, und denkt in diesem Moment vermutlich genauso: Da drüben steht er, der arme Teufel vom Nachbarhaus.

Als der Mann am Balkon mit den Kniebeugen beginnt, befindet Zerai, dass er genug gelüftet hat. Während er das Fenster schließt, murmelt er mit tonloser Stimme: Wir müssen uns stählen, um die Kraft des Proletariats unbezwingbar zu machen . Kaum hat er diesen Satz ausgesprochen, erschrickt er.

Er dachte, die Parolen und Losungen für immer abgeschüttelt zu haben. Er dachte, die Sätze des Diktators wären als leere Worthülsen an einer entlegenen Stelle seines Gehirns wie in einem Endlager deponiert. Aber anscheinend wollen diese Sätze jetzt, fast vierzig Jahre, nachdem er sie abgelegt hat, nicht länger verborgen bleiben. So viele Jahre ist es her, dass er die Arbeit beim staatlichen Radiosender an den Nagel gehängt hat und geflüchtet ist. Und jetzt auf einmal sind die Worte des Genossen Enver Hoxha, Führer der Partei der Arbeit und des albanischen Volkes, wieder da. Aber Wir müssen uns stählen, um die Kraft des Proletariats unbezwingbar zu machen ist nicht der einzige Satz Hoxhas, der wieder da ist. Mit einem Mal kann er jeden beliebigen Satz des Genossen aus seiner Erinnerung hervorholen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Soviel man weiß»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Soviel man weiß» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Soviel man weiß»

Обсуждение, отзывы о книге «Soviel man weiß» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x