Laura L. Smith - Depressionen überwinden für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Laura L. Smith - Depressionen überwinden für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Depressionen überwinden für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Depressionen überwinden für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Charles Elliot und Laura Smith, klinische Psychologen mit langjähriger Erfahrung, beschreiben leicht verständlich und einfühlsam die verschiedenen Formen von Depressionen. Sie zeigen Ihnen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Selbsttests und Übungen, was Sie tun können, um Ihre dunklen Gedanken zu überwinden und die Welt mit anderen Augen zu betrachten. Außerdem geben sie Tipps, wie kleine Änderungen im Alltag Ihre Symptome lindern und Ihnen Lebensfreude zurückbringen. Sie erfahren auch, wie die traditionelle oder alternative Medizin Sie auf diesem Weg unterstützen kann und wo Sie professionelle Hilfe finden.

Depressionen überwinden für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Depressionen überwinden für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

4 Über die Autoren Über die Autoren Laura L. Smith, PhD , arbeitet als klinische Psychologin bei der Presbyterian Medical Group in der ambulanten Klinik für Verhaltensmedizin in Albuquerque, New Mexico. Sie ist auf die Untersuchung und Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Depressionen und anderen psychischen Störungen spezialisiert. Außerdem hat sie sowohl national als auch international neue Behandlungsstrategien in der kognitiven Therapie vorgestellt. Sie ist Koautorin von Angstfrei leben für Dummies . Charles H. Elliott, PhD , ist klinischer Psychologe und Mitglied des Fielding Graduate Institute. Außerdem ist er Gründungsmitglied der Akademie für kognitive Therapie, einer international anerkannten Organisation, die Therapeuten zertifiziert, die Depressionen, Angstzustände und andere psychische Störungen behandeln. Er hat viele Artikel und Buchbeiträge zur kognitiven Verhaltenstherapie veröffentlicht. Sowohl national als auch international hat er zahlreiche neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für psychische Störungen vorgestellt. Er ist Koautor von Angstfrei leben für Dummies .

5 Einführung Ein Hinweis an unsere Leserinnen und Leser, die an einer Depression leiden Konventionen in diesem Buch Über dieses Buch Törichte Annahmen über den Leser Wie dieses Buch aufgebaut ist Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Wie es weitergeht

6 Teil I: Die Depression erkennen und einen Behandlungsplan erstellen Kapitel 1: Die Depression besiegen Trübsal blasen oder Depression? Die unterschiedlichen Gesichter der Depression Depressionen haben ihren Preis Sich wieder gut fühlen Sich wieder besser als gut fühlen Traurigkeit gehört zum Leben Kapitel 2: Die Depression erkennen Die Auswirkungen der Depression erkennen Die sieben Gesichter der Depression Major Depression nach großer Freude Kann eine Depression überhaupt normal sein? Die Ursachen der Depression Bipolare Störung: Ein Auf und Ab Auf die Stimmung achten Kapitel 3: Wenn schlimme Dinge geschehen Verlust und Depression während einer Pandemie Finanzielle Stressfaktoren Diskriminierung und Depression Häusliche Gewalt und Depression Katastrophen und Depression Kapitel 4: Hürden überwinden Die Angst vor Veränderung überwinden Nicht sich selbst im Weg stehen

7 Teil II: Das Denken umkrempeln: Die kognitive Therapie Kapitel 5: Hilfe finden Über die Lösung stolpern Die Psychotherapie Fachleute, mit denen man über eine medikamentöse Behandlung sprechen kann Hilfe zur Selbsthilfe Kapitel 6: Die Wechselwirkung zwischen Gedanken und Gefühlen verstehen Gefühle verstehen Gedanken interpretieren Gefühlsbestimmtes Verhalten aufspüren Kapitel 7: Verzerrtes Denken bekämpfen Verzerrtes Denken erkennen Fehlurteile fällen Kapitel 8: Die dunklen Wolken der Depression auflösen Einen Gedanken-, Gefühle- und Ereignisleser entwickeln Anpassungsfähige Ersatzgedanken finden Mehr Möglichkeiten, die Gedanken zu verändern Kapitel 9: Der Depression mit Achtsamkeit begegnen Vermeiden meiden Die Grenze zwischen Ihnen und Ihrem Verstand Achtsam leben Kapitel 10: Die letzte aller Türen: Suizid Warnzeichen für Suizid bei Erwachsenen Warnzeichen bei Kindern erkennen Leben wollen und Hilfe holen

8 Teil III: Etwas gegen die Depression unternehmen Kapitel 11: Endlich aus dem Bett kommen In Aktion treten Ein Schritt nach dem anderen: Das Aktivitätsprotokoll Das »Ich kann nicht« besiegen Kapitel 12: Sport lindert die Depression Warum Sport? Die Trägheit besiegen Kapitel 13: Wiederentdeckung der Freude Die Freude ernst nehmen Die Spielverderber bekämpfen Kapitel 14: Probleme aus der Welt schaffen Das Problemlösungskonzept Die Problemsituation beurteilen Nach Möglichkeiten suchen Die Konsequenzen abwägen Eine Auswahl treffen Es versuchen und bewerten

9 Teil IV: Beziehungen erneuern Kapitel 15: Kummer, Trauer und Verlust bearbeiten Etwas Wichtiges verlieren Die Trauer überstehen Kapitel 16: Zwischenmenschliche Beziehungen verbessern Der Zusammenhang von Depression und Zurückweisung Die Abwehrhaltung aufgeben Die Botschaft übermitteln

10 Teil V: Den Feind auch physisch bekämpfen: biologische Therapien Kapitel 17: Lebensfreude auf Rezept Die Depression besiegen: Die richtige Therapie wählen Der Mythos des chemischen Ungleichgewichts Die Welt der Placebos Medikamente gegen die Depression Kapitel 18: Alternative Behandlungsmöglichkeiten der Depression Hype, Hilfe oder vage Hoffnung? Schwere Depressionen behandeln

11 Teil VI: Nach der Depression Kapitel 19: Das Rückfallrisiko senken Einen Rückfall riskieren Einen Vorbeugungsplan vorbereiten Wohlbefinden erreichen Kapitel 20: Das Gedächtnis reparieren Das Gedächtnis Depressionsbedingte Gedächtnisstörungen Angst vor dem Vergessen Das Gedächtnis ankurbeln Kapitel 21: Glücklich durch Positive Psychologie Das unerreichbare Glück Der richtige Weg zum wahren Glück

12 Teil VII: Der Top-Ten-Teil Kapitel 22: Zehn Wege aus dem Stimmungstief Schokolade futtern Sich etwas Gutes tun Sport hebt die Stimmung Sich in eine bessere Stimmung singen Einen alten Freund anrufen Die schlechte Stimmung wegtanzen Ein Stimmungstief einfach wegspülen Sich in eine bessere Stimmung streicheln In der Natur wandern Heiter durch Achtsamkeit Kapitel 23: Zehn Möglichkeiten, Kindern mit einer Depression zu helfen Spaß finden Disziplin ist wichtig Reagieren Jeden Berg bezwingen Verantwortung übertragen Reden und Zuhören Eine Depression erkennen Ursachen erforschen Hilfe suchen Bedingungslose Liebe Kapitel 24: Zehn Möglichkeiten, einem Freund oder Partner zu helfen Die Depression erkennen

13 Anhang A: Noch mehr Informationen Selbsthilfebücher Hilfe im Internet

14 Stichwortverzeichnis

15 End User License Agreement

Tabellenverzeichnis

1 Kapitel 2 Tabelle 2.1: Medikamente, die depressive Symptome verursachen können Tabelle 2.2: Auszug aus einem Stimmungstagebuch

2 Kapitel 4 Tabelle 4.1: Roberts Analyse der Vor- und NachteileTabelle 4.2: Konrads Selbstbegrenzungstagebuch

3 Kapitel 7Tabelle 7.1: Omars Realitätsverdreher-ProtokollTabelle 7.2: Übung zu RealitätsverdrehernTabelle 7.3: Umetikettierungs-Strategie

4 Kapitel 8Tabelle 8.1: Der »Gedankenleser« von LuisTabelle 8.2: Der »Gedankenleser« von OleTabelle 8.3: Oles Tabelle »Gedanken vor Gericht«Tabelle 8.4: Karls »Gedankenleser«Tabelle 8.5: Karls Aufstellung »Gedanken vor Gericht«

5 Kapitel 11Tabelle 11.1: AktivitätsprotokollTabelle 11.2: Negative Vorhersagen verneinen

6 Kapitel 12Tabelle 12.1: Demotivierende Gedanken bekämpfen

7 Kapitel 13Tabelle 13.1: Den gestörten Prognostiker feuern

8 Kapitel 14Tabelle 14.1: Lösungshemmnisse und Alternativen dazuTabelle 14.2: Wahrscheinliche Folgen von Adeles Lösungsvorschlägen

9 Kapitel 16Tabelle 16.1: Die wunden Punkte in einer BeziehungTabelle 16.2: Die Technik der »Ich-Botschaften«

10 Kapitel 19Tabelle 19.1: Rückfall-QuizTabelle 19.2: Davids Übung »Zufriedenheit finden«Tabelle 19.3: Amelies »Zufriedenheitsstörer«

Illustrationsverzeichnis

1 Kapitel 4Abbildung 4.1: Der normale Verlauf Ihrer Fortschritte bei der Therapie einer Depr...

2 Kapitel 14Abbildung 14.1: Adeles Flussdiagramm

Orientierungspunkte

1 Cover

2 Titelblatt

3 Impressum Depressionen überwinden für Dummies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 3. Auflage 2022 © 2022 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany Original English language edition Depression For Dummies 2nd edition © 2021 John Wiley & Sons, Inc. All rights reserved including the right of reproduction in whole or in part in any form. This translation published by arrangement with John Wiley and Sons, Inc. Copyright der englischsprachigen Originalausgabe Depression For Dummies 2nd edition © 2021 John Wiley & Sons, Inc. Alle Rechte vorbehalten inklusive des Rechtes auf Reproduktion im Ganzen oder in Teilen und in jeglicher Form. Diese Übersetzung wird mit Genehmigung von John Wiley and Sons, Inc. publiziert. Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission. Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern. Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung. Print ISBN: 978-3-527-71870-2 ePub ISBN: 978-3-527-83440-2 Coverfoto: © Photocreo Bednarek / stock.adobe.com Korrektur: Frauke Wilkens, München Lektorat und Projektmanagement: Gabriele Kalmbach, Köln

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Depressionen überwinden für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Depressionen überwinden für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Depressionen überwinden für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Depressionen überwinden für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x