Mit Konsequenz sind nicht Folgen gemeint, sondern die konsequente Handhabung Ihrer Ziele und Handlungen. Es geht um Ihren Willen und Ihre Willensausdauer, sprich Disziplin! Sie brauchen Geduld, Aufmerksamkeit und Disziplin, um voranzukommen. Arbeiten Sie an Ihrem Durchhaltevermögen, seien Sie zielstrebig. Fokussieren und konzentrieren Sie sich auf den Weg und auf das große Ziel. Wissen ist eben nicht Macht. Wissen allein bringt nichts, außer Sie setzen es ein und um. Erst dann ist Wissen die Voraussetzung für Macht. Nicht jedoch für Macht als Selbstzweck, denn Macht kommt von machen lassen und machen – also vom Tun.
Die Frage ist: Wollen Sie es sich gemütlich machen oder wollen Sie erfolgreich sein?
Zum optimalen Arbeitsplatz gehört die optimale Arbeitsstimmung. Damit Sie in die optimale Arbeitsstimmung kommen, ist es wichtig, dass Sie keinen überflüssigen Dekokram oder sonst irgendwelche unnötigen Dinge am Arbeitsplatz haben. Schlicht und einfach ist hier das Motto. Lassen Sie das gerahmte Bild Ihrer Liebsten weg – Fokussierung gilt zu Hause noch mehr als im Office. Bilder lenken nur ab und lassen Sie in Erinnerungen schwelgen oder in Sorgen verfallen. Weg damit! Ihre Liebsten können Sie bei einer Pause im Flur treffen oder anrufen.
Weiterhin ist es wichtig, dass Sie bestimmte Rituale einhalten, wenn Sie es aus dem Bett geschafft haben, um in Arbeitsstimmung zu kommen. Das wichtigste Ritual für jeden: Arbeitskleidung. Keine Pyjamaparty am Arbeitsplatz und ziehen Sie sich nicht nur Hemd oder Bluse, sondern auch eine Hose an! Für das Gehirn ist es wirklich sinnvoll Home und Office strikt zu trennen! Ich empfehle deshalb, eine Arbeitsplatzkaffeetasse zu haben oder sonst alles Mögliche, was Ihrem Gehirn signalisiert: Jetzt ist Arbeitszeit, los geht’s mit Produktivität!
Kurzfassung Office Only:
Kein Dekokram
Arbeitskleidung tragen
Home & Office trennen
Arbeitsrituale schaffen
3. Optimaler Arbeitsplatz
Das hat jeder schon mal in seinem Leben gehört: „Räum verdammt nochmal den Schreibtisch auf! Niemand kann in so einem Chaos arbeiten.“ Und ja, es stimmt. Ob in der Firma oder im Home-Office – eine optimale Arbeitsumgebung ist ein absoluter Grundstein für effektives Arbeiten. Und es hört nicht mit einem aufgeräumten Schreibtisch auf, oh nein, es geht noch viel weiter. Die Umgebung, in der Sie arbeiten, sollte wie ein Arbeitsplatz aussehen. Sie haben einen blitzblanken Schreibtisch und im besten Fall einen eigenen Raum, der abschließbar ist. Suchen Sie im Internet nach dem Video „Children interrupt BBC News“, dann wissen Sie warum. Richten Sie sich unbedingt einen festen Arbeitsplatz ein. Sollten Sie kein eigenes Arbeitszimmer haben, richten Sie sich eine Arbeitsecke ein. Grenzen Sie diese am besten durch Schränke, Gardinen oder Pflanzen ab. Beschaffen Sie sich die nötigen Mittel, um nicht nur einen, sondern sogar zwei Arbeitsplätze zu Hause einzurichten. Ich möchte hier auf einen Sitz- und einen Steharbeitsplatz hinweisen. Für Ihre körperliche Gesundheit ist es wichtig, nicht den ganzen Tag vorm Bildschirm zu sitzen. Wechseln Sie immer wieder zu einem weiteren Steharbeitsplatz. Das schafft mehr Entscheidungsmöglichkeiten und bringt so mehr Abwechslung und Selbstbestimmung in die tägliche Routine.
Um kurz bei den körperlichen Auswirkungen zu bleiben: Beschaffen Sie sich ergonomische Arbeitsmöbel! Sie machen sich kaputt mit einem zu niedrigen Schreibtisch, einem unflexiblen Bürostuhl oder gar der Couch, die nach vier Wochen durchgesessen ist. Sollten Sie dennoch ständig auf dem Sofa hängen, hoffe ich, Sie haben einen richtig guten Physiotherapeuten.
Zu den richtigen Möbeln gehören auch die richtigen Lichtquellen. Sorgen Sie für optimale Lichtverhältnisse, das heißt: mindestens eine helle Schreibtischlampe und helle Deckenbeleuchtung. Richten Sie diese so aus, dass Sie niemals in Ihrem eigenen Schatten sitzen.
Kurzfassung ‚Optimaler Arbeitsplatz‘:
fest abgegrenzter Arbeitsplatz
Sitz- und Steharbeitsplatz
ergonomische Möbel
ausreichend Lichtquellen
Frischluftzufuhr
Ruhe & gutes Feeling
Gutes Equipment gehört zu jedem optimalen Arbeitsplatz. Es ist für das Home-Office enorm wichtig, dass es eine optimale Grundvoraussetzung hat. Das Equipment muss nicht unbedingt das Nonplusultra sein, doch muss es tadellos funktionieren. Egal ob Home-Office, Kochen oder Schlafzimmeraktivitäten – mit gutem Equipment macht alles mehr Spaß. Deshalb nehmen Sie etwas Geld in die Hand und besorgen Sie sich die nötigen Objekte. Dass eine superschnelle und stabile Internetverbindung höchste Priorität hat, ist vermutlich jedem klar. Doch bedenken Sie auch die Hardware: gute und ausreichend große Bildschirme, ein Headset mit hoher Sprachqualität und eine Kamera mit HD-Auflösung sind die Grundvoraussetzung für professionelles digitales Arbeiten.
Kurzfassung Equipment:
moderne Hardware
großer Bildschirm (gegebenenfalls 2 Bildschirme)
externe Festplatte bzw. Cloud
Lautsprecher und Kopfhörer
Headset und HD-Kamera (wenn möglich, nicht die interne Kamera des Laptops, die Auflösung liegt meistens bei geringen 720 Pixel)
Dieses Buch ist Ihr Begleiter in die neue Arbeitswelt, egal ob Führungskraft, Selbstständiger, Home-Office-Angestellter, Student oder Schüler. Ich möchte dieses Buch an alle richten, die in die fortschrittliche digitalisierte Welt eintreten oder bereits mittendrin stehen. Nicht nur in Zeiten von Corona hatte das Home-Office seine Daseinsberechtigung, nein, es entwickelt sich auch ohne Covid-19 alles in diese Richtung. Ständig wachsende internationale Zusammenarbeit macht das Home-Office zum optimalen Arbeitsplatz. Besprechungen finden online statt und verschiedene Zeitzonen werden so überwunden. Sparen Sie sich Geld für unnötige Konferenzräume und Büros. Seien Sie umweltbewusst und leisten beispielsweise durch die wegfallenden Autofahrten zum Bürogebäude Ihren Teil zum Klimaschutz. Das Home-Office birgt ungeahnte Vorteile und wenn die Nachteile analysiert und beseitigt sind, kommen Sie wirklich im Schlaraffenland an. Das Arbeiten im Home-Office ist Teil unseres agilen, modernen und neuen Zeitalters. Holen Sie sich Anregungen, andere Blickwinkel und neue Möglichkeiten, wie Sie Ihre Führung und Ihr Management erweitern, wie Sie virtuelle Meetings und Mitarbeitergespräche sinnvoll und wirksam umsetzen und nutzen. Und vor allem, wie Sie mit Freude produktiv im Home-Office arbeiten. Finden Sie Ihren perfekten Arbeitsstil und erreichen Sie gleichzeitig die Ergebnisse, die Sie sich wünschen.
Viel Spaß beim Lesen, Entdecken und Inspirierenlassen.
Ihr Daniel Hoch
Heutzutage brechen alle starren und steifen Traditionen und Gewohnheiten in den Führungsebenen auf. Wie gesagt, die Arbeitswelt und das Führen der Führungskräfte verändern sich stetig. Eine Zeit der offenen Kommunikation, Wertschätzung und des Füreinanders ist angebrochen. Was macht eine moderne Führungskraft aus? Und wie überträgt sich das weiterhin auf das digitale Führen? Die Grundlage des Ganzen ist ein neues Mindset: weg vom alteingesessenen Chefsessel hin zur Führungskraft, die mehr als Coach und Moderator fungiert. Eine moderne Führungskraft, die das Füreinander lebt und Individualität sowohl schätzt, als auch nutzt. Denn wenn Home-Office und digitales Arbeiten eines bedeutet, dann Individualität! Wer eins und eins zusammenzählt, der weiß, dass Innovation und Erfolg in den Stärken der Menschen, also in ihrer Individualität zu finden sind.
Verbannen Sie die Angst
vor dem technischen Fortschritt.
Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, das Digitale anzunehmen. Stellen Sie sich den Herausforderungen gemeinsam und kreieren Sie neue Strukturen.
Читать дальше