Giovanni Mongiovì - Der Himmel Von Nadira

Здесь есть возможность читать онлайн «Giovanni Mongiovì - Der Himmel Von Nadira» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Himmel Von Nadira: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Himmel Von Nadira»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sizilien, elftes Jahrhundert. Nadira ist ein unschuldiges Mädchen berberischer Herkunft, das mit Unterwerfung den Befehlen ihres Vormunds folgt; auch als ihr gesagt wird, dass sie eine der Frauen des Emirs ihrer Stadt werden muss. Ihre Augen sind jedoch so seltsam und tief greifend, dass sie die Aufmerksamkeit von mehr als nur einem Verehrer auf sich lenkt. Bald verbreitet sich die Kunde eines Fluches: Männer, die ihren Blick kreuzen, können nicht widerstehen und fühlen sich gezwungen sie zu begehren und zu versuchen, sie zu besitzen. Genau die Augen von Nadira und dieser grenzenlose Himmel, an den sie erinnern, werden die Ursache für den Ausbruch des letzten Krieges sein, den das muslimische Sizilien erleben wird. Unterdessen warten die Brüder de Hauteville, fürchterliche normannische Krieger, darauf, jeden Vorwand zu nutzen, um das Meer passieren zu können und einen Kreuzzug gegen die Mauren zu beginnen.
Kann es wirklich etwas so außergewöhnlich Unwiderstehliches und Verfluchtes geben, dass es die Wünsche dessen, der sie betrachtet, unwiederbringlich erschüttern kann?” Die ungewöhnlichen blauen Augen von Nadira scheinen zu beweisen, dass es genauso ist. Sizilien, elftes Jahrhundert. Wir stehen vor den letzten Taten der arabischen Herrschaft: Die Emire der großen Städte der Insel befinden sich im Krieg miteinander, und die christlichen Kräfte warten auf einen Vorwand, um einzugreifen und ihren heiligen Krieg gegen den muslimischen Feind zu führen. Nadira ist ein unschuldiges Mädchen berberischer Herkunft, das mit Unterwerfung den Befehlen ihres Vormunds folgt; wie als ihr gesagt wird, dass sie eine der Frauen des Emirs ihrer Stadt werden muss. Ihre Augen sind jedoch so seltsam und tief greifend, dass sie die Aufmerksamkeit von mehr als nur einem Verehrer auf sich lenkt. Bald verbreitet sich die Kunde eines Fluches: Männer, die ihren Blick kreuzen, können nicht widerstehen und fühlen sich gezwungen sie zu begehren und zu versuchen, sie zu besitzen. Genau die Augen von Nadira und dieser grenzenlose Himmel, an den sie erinnern, werden die Ursache für den Ausbruch des letzten Krieges sein, den das muslimisches Sizilien erleben wird. Unterdessen warten die Brüder de Hauteville, fürchterliche normannische Krieger, darauf, jeden Vorwand zu nutzen, um das Meer passieren zu können und einen Kreuzzug gegen die Mauren zu beginnen. In all dem bewegt sich Conrad, auch er Normanne, aber unter den sizilianischen Christen aufgewachsen. Sein Ehrgeiz ist grenzenlos und seine Rachegefühle gegenüber den muslimischen Herrschern ist stärker als der gesunde Menschenverstand. Conrads Schicksal wird sich mit dem “Himmel von Nadira” und dem Geheimnis, das sich hinter diesen Augen verbirgt, kreuzen. Aber nur wenn er weiß zu enthüllen, was das Herz eines Mannes mit der Begierde des Bösen verbindet, kann er die Gefahr, die die Schönheit Nadiras darstellt, überwinden. Es tobt noch der Krieg, der inzwischen zu einem Konflikt zwischen Kulturen und Religionen geworden ist, als aus dem Grund des Hasses die zerbrechliche Knospe der Toleranz zu sprießen beginnt… Hoffnung, die gerade von jenen gepflegt wird, die die Sorgen ihrer eigenen Seele in Ordnung gebracht haben. Eine multikulturelle Umgebung, eine Geschichte, die aus allen Perspektiven erzählt wird, eine objektive Geschichte und mit dem aktuellen Geschmack – ein Roman, den die Liebhaber der historischen Abenteuerromane nicht ignorieren können.
Translator: Susanne Tigano-Müller

Der Himmel Von Nadira — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Himmel Von Nadira», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In all dem war der Rabad eine Ausnahme.

Es gab nur einen Begriff, um die Bewohner der nicht-arabischen, nicht-berberischen, nicht-indigenen Bewohner der Insel zu identifizieren… Sizilianer. Sarazenische und sizilianische Griechen, also Christen - sowie es auch jüdische Sizilianer gab - die aber dennoch alle als Sizilianer bezeichnet wurden. Aus dem Konzept der Sizilianer wurden diejenigen ausgenommen, die aus Afrika zu Zeiten der Invasion der Ziriden-Dynastie nach Sizilien kamen. Dies, bis Abd-Allah von dem anderen Teil des Mittelmeerraumes zurückkehrte. Diese, wie andere Anhänger des Islams, von berberischer Volkszugehörigkeit, wurden als Afrikaner bezeichnet, gerade weil sie aus dieser Region stammten, die die arabische Welt als Ifrīqiya bezeichnete 15. Die letzten Afrikaner waren nur ein paar Jahre zuvor angekommen. Sie flohen vor den Verwüstungen, die in ihrem Heimatland wüteten. Die Schaffung eines Volkes zwischen Sizilianern und Afrikanern, obwohl alle an Allah glaubten, war ein viel komplizierteres Unterfangen - und in der Vergangenheit hatte das auch zu Unruhen geführt -, als Christen und Juden in die Gewebe der islamischen Gesellschaft zu integrieren 16. Die Gesetzgebung der Scharia 17über letztere war in der Tat klar, und wenig oder nichts konnte interpretiert werden; sie waren die Dhimmen, die Vasallen, die gezwungen waren, die Jizya, die Steuern zu bezahlen, hatten aber dennoch das Recht, ihrem eigenen Glauben nachzugehen. Die Afrikaner hingegen waren die wahren Antagonisten, diejenigen, mit denen die sizilianischen Sarazenen um die Vorherrschaft der Dominatoren wetteifern mussten.

Im Rabad jedoch, hatte man Afrikaner noch nie gesehen. Das wahre Problem des Tages schien, eine schöne Figur vor dem Qā’id Ibn al-Ḥawwās, dem Emir von Qasr Yanna, zu machen, der unerklärlicher Weise einen seiner Schuldeintreiber besuchte.

„Wenn nur Corrado da gewesen wäre!“ rief Apollonia aus, sobald sie die Karawane sah, die jetzt in den Weiler einbog.

Apollonia war eine schön aussehende, etwas mehr als 20-jährige Frau mit gewelltem, kastanienbraunem Haar und Haselnuss-Augen. Der reine Teint ihrer Haut machte sie nur noch attraktiver, da die Araber Mädchen mit europäischem Einschlag vorzogen. Wenn es nicht wegen ihrer Religion gewesen wäre, hätten sie sie schon umworben, und wenn es nicht um die Kleinheit des Rabad und seine familiäre Atmosphäre gegangen wäre, hätte sie sicher jemand, mit dem Versprechen, eine vorteilhafte Ehe zu erlangen, dazu veranlasst, sich zu bekehren.

Michele war etwas kleiner als Corrado und war seinem Vater sehr ähnlich. Der Junge schien zur Arbeit geboren zu sein, und obwohl er nicht sehr groß war, war er robust und unermüdlich. Es fehlten ihm auch ein paar Zähne, die abgebrochen waren, als er im Alter von zehn Jahren versuchte, einen großen Nagel aus einem Balken zu ziehen.

„Corrado hat die Nachricht sicher schon gehört und wird mit unserem Vater aus dem Gemüsegarten kommen.“ antwortete Michele.

„Was für ein Mann ist wohl der Qā’id?“ fragte Apollonia mehr sich selbst als ihren Bruder.

Michele sah sie verwirrt an und antwortete eifersüchtig:

„Vielleicht solltest du im Haus bleiben, wie es viele Mohammedanische Frauen tun.

„Ich kenne niemanden hier im Rabad, der seine Schwester einsperrt.“

„Die Schwester von Umar sieht man schon eine Weile nicht mehr und wenn, dann ist ihr Gesicht bedeckt.“

„Das bedeutet, dass es einen Bruder gibt, der eifersüchtiger ist als du. Und dann reichen ja schon Nadiras Augen aus, um die Männer anzuziehen.“

Die letzten Worte von Apollonia waren der Dreh- und Angelpunkt vieler Dinge, die von da an passieren würden, …

Der Qā’id schlängelte sich durch die engen Gassen zwischen dem allgemeinen Jubel der Menschenmenge. Ali Ibn Ni’ma, im Allgemeinen bekannt als Ibn al-Ḥawwās, war sehr beliebt bei den Menschen. Sein Name bedeutete „der Demagoge”, der die Gefälligkeiten des Volkes auf sich zieht. Andererseits hatte sein eigener Aufstieg nur dank der Unterstützung des Volkes und seiner charismatischen Gaben stattfinden können; ein befreiter Berber-Sklave, der schließlich zum Qā’id des gesamten mittleren Siziliens aufgestiegen war.

Ibn al-Ḥawwās ritt auf einem wunderschönen braunen Pferd, gespannt mit gelbem und grünem Geschirr. Apollonia war enttäuscht als sie bemerkte, dass Qasr Yanna nicht so jung und ansehnlich war, wie sie es sich vorgestellt hatte, sondern mittleren Alters, mit grauem Haar und leicht übergewichtig. Allerdings kann man nicht sagen, dass sein Aussehen unangenehm war; sicher würden viele jener Mädchen, die ihm zujubelten, alles tun, um seine Aufmerksamkeit zu erwecken.

Neben den zwanzig bewaffneten Männern, die den Qā’id eskortierten, erregte eine Frau in einem schwarzen Kleid die Aufmerksamkeit. Diese ritt wie eine Amazone auf dem Pferd hinter Ihrem Herrn und wurde von einigen Dienstmädchen begleitet. Darüber hinaus gab es einen gut gekleideten Fremden, der nach Ibn al-Ḥawwās im Luxus an zweiter Stelle stand.

Umar stand am Eingang, machte ihm seine Aufwartung und lud seinen Herrn ein, seine „unwürdige Wohnung” zu betreten; so nannte er sein Haus. Und Ali, der Qā’id, stellte auch gleich, nachdem er vom Pferd gestiegen war, sein Gefolge vor.

„Meine Schwester Maimuna und Bashir, mein Wesir 18.“

Umar machte daraufhin mit der Hand ein Zeichen, um seiner Familie, die sie von der Tür aus beobachteten, anzudeuten, näher zu kommen.

„Meine Mutter, Jala… meine Frau Ghadda, meine Kinder Rashid und Fatima und das ist meine Schwester, Nadira.“

Jede dieser Frauen verneigte sich mit gefalteten Händen vor dem Qā’id und dieser antwortete:

„Ich werde Geschenke schicken, um die Schönheit dieses Hauses zu belohnen.“ wobei er mehr als mit nur einem Blick auf den Augen von Nadira verweilte.

Die schönsten Teppiche und die feinsten Kissen waren schnell auf dem Boden des größten Raumes vorbereitet worden, damit sich die Männer hinsetzen konnten, um sich miteinander zu unterhalten. In den Küchen war sogar der tannūr 19zum Backen von Focaccia wieder entzündet worden, während die jungen Leute zur nächsten Quelle rannten, um den Gästen frisches Quellwasser zu bringen. Sie setzten sich alle in die Mitte des Raumes, während die Hausfrauen Maimuna einluden sich auf der anderen Seite, der Rückseite, unter einer Art Vordach das durch eine Rosenhecke abgegrenzt wurde, zu ihnen zu gesellen.

Eine Reihe von weiblichen Dienstboten begann, Nahrung, Früchte, aber auch Honigsüßwaren, Brot, frisch geerntete Datteln und Granatapfelsaft zu bringen. An diesem Punkt begann der Wesir, der sich den merkwürdig spitz geformten Bart glättete, mit seinen Überlegungen und technischen Fragen über die Dorfverwaltung:

„Der Ort ist schön und die Menschen sind ihrem Qā’id treu; ist das dein Verdienst?“

„Er geht an jeden Einwohner des Rabad und an das angenehme Joch, das ihnen von unserem geliebten Qā’id vorbehalten wurde.“

„Welche ist die Anzahl des Giund 20?“

„Einundvierzig Männer, die bereits bewaffnet sind.“

„Sind dir die Dhimmi untergeben?“

„Es gibt nur eine Familie von Christen… sanftmütige Bauern.“

„Nur eine? Anderswo im iqlīm 21von Mazara werden Christen in Gemeinschaften zusammengefasst, wenn auch oft bescheiden.“

„Die Plünderer… habt ihr Angriffe erlitten?“ fragte an diesem Punkt Ali Ibn al-Ḥawwās.

„Wir haben seit den Zeiten meines Vaters keine Angriffe erlitten. Der letzte war, als Jirjis Maniakis vor mehr als zwanzig Jahren an der Ostküste wütete. Warum fragst du mich, mein Herr?“

„Die Untertanen von Mohammed Ibn al-Thumna, meinem Schwager, sind nicht so sanft wie die Bewohner dieses Dorfes… und der Rabad ist ein zerbrechlicher Ort am Fuße von Qasr Yanna, wo ich wohne.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Himmel Von Nadira»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Himmel Von Nadira» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Himmel Von Nadira»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Himmel Von Nadira» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x