Caroline Sperling - Das Geheimnis glücklicher Pferde

Здесь есть возможность читать онлайн «Caroline Sperling - Das Geheimnis glücklicher Pferde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Geheimnis glücklicher Pferde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Geheimnis glücklicher Pferde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wünsche unserer Pferde
Die Pferdepsychologin Caroline Sperling schreibt über ihr Herzensthema: In einer gelungenen Mischung von fachlichen Informationen, persönlichen Erlebnisberichten und praktischen Lösungsansätzen führt sie den Leser auf den Weg zu einem zufriedenen Pferd. Sie macht neugierig auf neue Wege und zeigt, dass oft nur kleine Dinge zu verändern sind, die aber eine große Wendung hin zum Positiven bewirken. Ein Schwerpunkt des Buches sind die Grundbedürfnisse des Pferdes – seelische und körperliche. Kommen diese auf welche Art und Weise auch immer zu kurz, kann es sein, dass ein Pferd «schwierig oder problematisch» wird. Aber auch unsere eigene Einstellung spielt auf dem Weg zum glücklichen Pferd eine große Rolle: Wahre Liebe lässt frei!
Aus dem Inhalt:
• Körperliche und seelische Grundbedürfnisse
• Achtsamer Umgang mit dem Körper des Pferdes
• Faires Training im Dialog mit dem Pferd
• Irrwege und wie man sie vermeidet

Das Geheimnis glücklicher Pferde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Geheimnis glücklicher Pferde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Foto Claudia Rahlmeier ÜBER DIE AUTORIN Caroline Sperling ist - фото 1

(Foto: Claudia Rahlmeier)

ÜBER DIE

AUTORIN

Caroline Sperling ist Pferdepsychologin, Trainerin und Fachbuchautorin mit ganzheitlichem Ansatz. Sie bietet eine kreative Jungpferdeerziehung mit viel Spaß und Verstand an und kreiert individuelle Lösungsansätze bei Problemen mit verhaltensauffälligen Pferden. Neben Einzeltrainings hält sie auch Vorträge und Workshops. Caroline Sperling kann auf über 30 Jahre Pferdeerfahrung zurückblicken und ist seit 2007 hauptberufliche Pferdepsychologin und Trainerin. Sie sagt: „Mein Beruf ist meine Berufung, meine Herzensarbeit.”

Wer über dieses Buch hinaus noch Fragen hat, kann sich gerne an die Autorin wenden. Sie bietet zu diesem Thema Vorträge und Beratungen (telefonisch/vor Ort) an.

Das Geheimnis

glücklicher Pferde

Was sie wirklich brauchen

Foto Christiane Slawik CAROLINE SPERLING Das Geheimnis glücklicher Pferde - фото 2

(Foto: Christiane Slawik)

CAROLINE SPERLING

Das Geheimnis

glücklicher Pferde

Was sie wirklich brauchen

Haftungsausschluss

Autorin und Verlag haben den Inhalt dieses Buches mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für eventuelle Schäden an Mensch und Tier, die als Folge von Handlungen und/oder gefassten Beschlüssen aufgrund der gegebenen Informationen entstehen, kann dennoch keine Haftung übernommen werden.

Copyright © 2016 by Crystal Verlag, Wentorf

Gestaltung und Satz: Johanna Böhm, Dassendorf

Titelfoto: Christiane Slawik

Fotos im Innenteil: Christiane Slawik, Claudia Rahlmeier

Lektorat: Alessandra Kreibaum

Deutsche Nationalbibliothek – CIP-Einheitsaufnahme

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten.

Abdruck oder Speicherung in elektronischen Medien nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den Verlag.

ISBN: 978-3-95847-012-5

Inhalt

Einleitende Worte (Foto: Claudia Rahlmeier)

Der Weg zum zufriedenen Pferd Der Weg zum zufriedenen Pferd Als Pferdepsychologin komme ich regelmäßig zu Kunden, die auf irgendeine Art und Weise Probleme mit ihrem Pferd haben. Hier reicht die Palette von „Mein Pferd lässt sich nicht auf die Koppel führen” bis „Mein Pferd schlägt sich regelmäßig die Beine an der Boxentür wund” oder „Es lässt sich nicht mehr auf der Koppel einfangen”. Oft befinden sich der Besitzer und sein Pferd in einer negativen emotionalen Spirale: „Das klappt nicht”, und: „Dort läuft’s nicht”, und: „Überhaupt denke ich über einen Verkauf meines Pferdes nach.” Hier spüre ich spätestens im ersten Gespräch Gefühle von Trauer über den momentanen Zustand, über Angst vor dem eigenen Pferd bis hin zur Resignation, weil der Besitzer meint, dass sowieso alles aussichtslos ist. Für einen Wandel muss einer von diesem negativen Karussell abspringen, und das kann nur der Mensch sein, indem er Dinge verändert und sich öffnet für neue Wege. Ein zufriedeneres Pferd ist viel offener im Kontakt mit seinem Besitzer. Jedes Pferd ist ein Individuum mit seinem ganz eigenen Charakter, und trotzdem haben alle Pferde ähnliche Grundbedürfnisse. Kommen diese Grundbedürfnisse zu kurz, auf welche Art und Weise auch immer, kann es dazu führen, dass unser Pferd „schwierig” oder sogar ein sogenanntes „Problempferd” wird. Das bedeutet im Umkehrschluss: Je mehr wir darauf achten, dass die Bedürfnisse unseres Pferdes befriedigt sind, desto zufriedener und glücklicher wird es sein. Das Ziel meiner Arbeit ist es, dem Besitzer bei dem Absprung aus dem negativen Karussell zu helfen, ihn neugierig zu machen für neue Wege, sodass er wieder positive Erfahrungen machen kann. Oft sind es nur die kleinen Dinge, die wir als unwichtig erachten, die aber eine große Veränderung hin zum Positiven bringen. Diese positiven Entwicklungen, die meist bei Besitzer und Pferd parallel laufen, begleiten und miterleben zu dürfen, ist wunderschön und beglückend für mich.

Die körperlichen Grundbedürfnisse

Ausreichend Bewegung

Artgerechte Fütterung

Ausreichend Schlaf .

Reproduktion

Die seelischen Grundbedürfnisse

Die richtige Herdenzusammenstellung

Die Rolle der Haltung

Achtsamer Umgang und Training: Der Körper

Gesunde Hufe – ein Plädoyer für barhuf .

Zähne – regelmäßig kontrollieren

Gebiss – passend oder ohne

Pferderücken – gesund und stark

Sattel – passend für Pferd und Mensch

Individuelle Stärken der Rassen

Unterschiedliche Temperamente

Rassespezifische Haltung und Fütterung

Achtsamer Umgang und Training: Die Psyche

Ein faires Leittier sein

Im Dialog mit meinem Pferd

Umgang mit Respekt und Liebe

Irrwege und wie ich sie vermeide

Mein Pferd soll mich glücklich machen!

Wahre Liebe lässt frei

Leistung

Viele Pferde sind gelangweilt und unterfordert

Ein zu enges Verhältnis zum Pferd ist ungesund

Ist mein Pferd glücklich und zufrieden?

Schlusswort

Herzlichen Dank

Zum Weiterlesen

Register

Foto Christiane Slawik Foto Claudia Rahlmeier Einleitende Worte Liebe - фото 3

(Foto: Christiane Slawik)

Foto Claudia Rahlmeier Einleitende Worte Liebe Leserin lieber Leser Ich - фото 4

(Foto: Claudia Rahlmeier)

Einleitende Worte

Liebe Leserin, lieber Leser!

Ich freue mich, dass dich das Thema meines Buches anspricht. Für mich selbst ist es ein absolutes Herzensthema. Dieses Buch zu schreiben hat mir viel Freude bereitet. Ich will mit meiner Arbeit, meinen Artikeln und diesem Buch Pferdemenschen erreichen, aufklären und im besten Fall dem einen oder anderen Pferd zu etwas mehr Lebensfreude verhelfen. Mit diesen Absichten habe ich bewusst ab und zu sehr ehrliche und deutliche Worte gefunden! Doch wenn man immer nur anderen nach dem Mund redet oder schreibt, kann man den Anspruch, etwas zu verändern, ad acta legen. Wichtig ist mir noch zu erwähnen, dass es nicht leicht war, den Informationsgehalt in einem einzigen Buch unterzubringen: Zum einen bin ich keine Expertin auf allen Gebieten und zum anderen kann man zu jedem einzelnen Thema ganze Bücher füllen. Trotzdem wollte ich alle Punkte, die mir wesentlich erscheinen, aufnehmen. Bei einigen Themen wie Haltung, Fütterung oder Zähne haben mich Fachleute mit ihrem Wissen unterstützt, wofür ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Und damit jeder für sich Themen vertiefen kann, habe ich am Ende des Buches gute weiterführende Literatur zusammengestellt.

In diesem Sinne wünsche ich dir, lieber Leser, viel Spaß beim Lesen!

Der Weg zum zufriedenen Pferd

Als Pferdepsychologin komme ich regelmäßig zu Kunden, die auf irgendeine Art und Weise Probleme mit ihrem Pferd haben. Hier reicht die Palette von „Mein Pferd lässt sich nicht auf die Koppel führen” bis „Mein Pferd schlägt sich regelmäßig die Beine an der Boxentür wund” oder „Es lässt sich nicht mehr auf der Koppel einfangen”. Oft befinden sich der Besitzer und sein Pferd in einer negativen emotionalen Spirale: „Das klappt nicht”, und: „Dort läuft’s nicht”, und: „Überhaupt denke ich über einen Verkauf meines Pferdes nach.”

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Geheimnis glücklicher Pferde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Geheimnis glücklicher Pferde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Geheimnis glücklicher Pferde»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Geheimnis glücklicher Pferde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x