Serena Rust - Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt

Здесь есть возможность читать онлайн «Serena Rust - Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Stell dir vor, du bist sauer auf deinen Partner – und du kannst es so ausdrücken, dass er es versteht, ohne sich angegriffen zu fühlen. Oder – deine Partnerin macht dir einen Vorwurf – und du verstehst, was sie braucht, anstatt gekränkt zu sein. Dieses leicht verständliche Buch vermittelt die grundlegenden Schritte zu einer erfolgreichen Kommunikation, bei der alle gewinnen können und die Bedürfnisse aller Beteiligten gleich wert sind, so dass Kommunikation wieder von Einfühlung und Verständnis, statt von Durchsetzen und Rechthaben getragen wird. Die Methode basiert auf der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg, der weltweit als Mediator bekannt ist und nun seit einigen Jahren sehr erfolgreich auch in Deutschland seinen bahnbrechenden Ansatz vermittelt.

Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
KOHAVerlagGmbH Burgrain Alle Rechte vorbehalten - фото 1 KOHAVerlagGmbH Burgrain Alle Rechte vorbehalten 10 Auflage 2013 Lektorat - фото 2 KOHAVerlagGmbH Burgrain Alle Rechte vorbehalten 10 Auflage 2013 Lektorat - фото 3

KOHA-VerlagGmbH Burgrain

Alle Rechte vorbehalten

10. Auflage: 2013

Lektorat: Nayoma De Haën

Satz: David Luczyn

Gesamtherstellung: Karin Schnellbach

E-Book-Umsetzung: MedialikeGmbH, München

ISBN 978-3-867287-22-7

»Wir sind hier, weil es letztlich kein Entrinnen vor uns selbst gibt. Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht. Solange er nicht zulässt, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es für ihn keine Geborgenheit. Solange er sich fürchtet, durchschaut zu werden, kann er weder sich noch andere erkennen - er wird allein sein. Wo können wir solch einen Spiegel finden, wenn nicht in unseren Nächsten? Hier in der Gemeinschaft kann ein Mensch erst richtig klar über sich werden und sich nicht mehr als den Riesen seiner Träume oder den Zwerg seiner Ängste sehen, sondern als Mensch, der - Teil eines Ganzen - zu ihrem Wohl seinen Beitrag leistet. In solchem Boden können wir Wurzeln schlagen und wachsen; nicht mehr allein - wie im Tod - sondern lebendig als Mensch unter Menschen«.

Richard Beauvais, 1964

Vorwort

Ich habe mich sehr gefreut, als Serena Rust mich fragte, ob ich für dieses Buch ein Vorwort schreiben wolle.

Es verbindet uns nicht nur, dass ich einer ihrer Lehrer bin und sie zu meinen besonders begeisterten Schülerinnen gehört, sondern es verbindet uns auch die Art, mit der Gewaltfreien Kommunikation umzugehen. Zahlreiche Stunden haben wir die verschiedenen Aspekte dieser Methode untersucht, ja seziert, in Frage gestellt und uns dann – meist auf höherer Ebene – auf ein neues Verständnis geeinigt. Ich mag die Art, wie Sere­­­n­­a Rust die Gewaltfreie Kommunikation durchdringt und trotzdem nicht im Kopf hängen bleibt. Als reine Kopfmethode funktioniert sie ja ohnehin nicht, sondern sie ist eher eine gelungene Form der schwingenden Verbindung zwischen Verstand und Gefühl. Sie werden es in diesem Buch nacherleben können.

Einige Motive wie z.B. der »Giraffenfallschirm« gefallen mir sehr und durch die Illustrationen von Stefan Stutz ist dieses Buch bei aller Ernsthaftigkeit für mich ein ausgesprochen vergnügliches Erlebnis gewesen.

Die meisten Texte zur Gewaltfreien Kommuni­kation stammen aus dem englischsprachigen Raum und liegen uns als Übersetzungen vor. In der eigenen Muttersprache verfasste Texte sprechen uns jedoch persönlicher an. Ich meine, hier ist ein gut strukturiertes und sehr lesbares Buch entstanden, das sowohl zur Einführung in das Thema als auch zur Vertiefung für Fortgeschrittene dienen kann. Selbst mir als »Altem Hasen« sind einige Dinge noch einmal in einem anderen Licht erschienen.

Außerdem ist dieses Buch für mich ein erfreu-liches Feedback über die Ausbildung, die Serena Rust bei mir erhalten hat.

Herzlich willkommen im Kreis der Kolleg/innen, liebe Serena und vielen Dank für diese Bereicherung.

Klaus-Dieter Gens

Prolog – Herz-Sprache

»Es gibt einen Ort, jenseits von richtig und falsch. Dort begegnen wir uns.«

Rumi

»Worte sind Fenster oder Mauern« – so hieß das Einführungs-Seminar in die Gewaltfreie Kommunikation, auf dem ich vor einigen Jahren Mar­shall B. Rosenberg zum ersten Mal »live« erlebt habe. Damals dachte ich keineswegs, dass ich Gewaltfreie Kommunikation nötig hätte. Meiner Meinung nach war ich im Umgang mit meinen Mitmenschen durchaus zugewandt und freundlich. Dass mir gelegentlich die Hutschnur platzte und ich in einem reinigenden Gewitter kräftig aus mir herausging, dass Gespräche manchmal quälend, zäh oder strapaziös wurden oder in unlösbare Konflikte eskalierten, akzeptierte ich, wenn auch betrübt, als normal. Manche Themen sind eben schwierig.

Gewaltfreie Kommunikation? Das klang nach Zähne ziehen, nach Biss verlieren und Kraftlosigkeit. Ich war ein wenig skeptisch.

Aber ich war auch neugierig. Marshall Rosenberg war angekündigt als jemand, der mit seiner Methode schon auf der ganzen Welt gearbeitet und sogar in schwierigen politischen Konflikten zwischen Palästinensern und Israelis erfolgreich vermittelnd gewirkt hat. Es ging also anscheinend noch um mehr als um eine neue Kommunikationstechnik.

Bei dem Seminar hatte ich dann die Gelegenheit, in einem Rollenspiel praktische Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation zu sammeln. In dem mit der einfühlsamen Haltung und der Methode der Gewaltfreien Kommunikation geführten Dialog fühlte ich mich vorbehaltlos angenommen.

Erleichtert konnte ich alles ausdrücken was mir in meiner Rolle auf der Seele - фото 4

Erleichtert konnte ich alles ausdrücken, was mir in meiner Rolle auf der Seele lag. Ein offener, kraftvoller Verbindungsstrom entstand. In diesem Raum erwachte wie selbstverständlich auch meine Bereitschaft, diesen mir fremden Menschen mit seinen Bedürfnissen gelten zu lassen. Schließlich empfand ich einen geradezu drängenden Wunsch, für seine und meine Bedürfnisse eine konkrete Form zu finden. Die Lösung fiel uns wie ein reifer Apfel in den Schoß!

Die Kraft und Wärme der Verbindung waren die Grundlage, auf der die konkrete, umsetzbare Lösung leicht erwuchs. Nebenbei bemerkt: Ohnehin wirkte der Konflikt im Licht dieser offe­nen Begegnung bereits viel harmloser.

Diese sehr kraftvolle und zutiefst überzeugende Erfahrung wurde zu meiner Initial-Zündung. Ihrem Geheimnis, ihrer Magie wollte ich auf die Spur kommen.

»Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.«

Einstein

Wenn eine solche Erfahrung einmal möglich war, ist sie grundsätzlich und immer wieder möglich, dachte ich mir. Aber welche Bedingungen sind es, die solche Erfahrungen unterstützen? Das wollte ich herausfinden, lernen, üben, leben, weitertragen …

Um eingängig und humorvoll darzustellen wie es in der Kommunikation funken - фото 5

Um eingängig und humorvoll darzustellen, wie es in der Kommunikation funken kann und wie sie baden geht, verwendet Marshall Rosenberg zwei Tiere als Symbole, den »Wolf« und die »Giraffe«.

Die Vier-Schritte-Technik der Gewaltfreien Kom­munikation ist dabei die Landkarte zur Fülle der Giraffenverständigung. Der Weg dorthin liegt manchmal sehr klar vor unseren Füßen und zu anderen Zeiten verliert er im tanzenden Spiel von Licht und Schatten für eine Weile seine Festigkeit. Auf einigen Strecken müssen wir uns vielleicht erst einen Pfad durch unwegsames Dickicht bahnen, auf anderen erwarten uns weite Blicke über sanft geschwungene Blumenwiesen und wir genießen die kraftvoll wärmenden Sonnenstrahlen.

Nicht von ungefähr heißt dieses Buch »Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt«. Es geht um mehr innere Bewegungsfreiheit, um eine Erweiterung unserer Reaktionsmöglichkeiten, um Wahlfreiheit und Verantwortung. Gelassenheit ist eine wertvolle Begleiterin bei diesem Tanz – Gelassenheit, Geduld und viel Mitgefühl mit uns selbst. Der Weg ist das Ziel!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x