Prinzipiell sollten Sie bei der Interpretation von Halbsummen so einfach wie möglich denken. Konzentrieren Sie sich nur auf die Grundidee jedes Planeten oder Faktors. Folgende, stichwortartige Deutungskonzepte können Ihnen hierbei helfen:
Sonne (SO) |
Lebensenergie, Streben nach Selbstausdruck |
Mond (MO) |
Inneres Ich, Bedürfnisse, Stimmungen, Gefühle |
Merkur (ME) |
Denken, Kommunikation |
Venus (VE) |
Liebe, Schönheit, Ästhetik |
Mars (MA) |
energetisiert, heizt an |
Jupiter (JU) |
erweitert, macht lohnend |
Saturn (SA) |
kontrolliert, diszipliniert oder hemmt |
Uranus (UR) |
intensiviert oder individualisiert |
Neptun (NE) |
inspiriert, idealisiert oder schwächt |
Pluto (PL) |
verstärkt, gibt Macht |
Mondknoten (MK) |
Verbindungen mit anderen, Gemeinschaft, Zusammenarbeit |
Aszendent (AC) |
Verhältnis zur Umwelt, Erscheinungsbild, Persona |
Medium Coeli (MC) |
Ichbewusstsein, Individualität, Ziele und Bestrebungen |
Planetenbilder aus Einsteins Horoskop
Abbildung 7zeigt eine 45°-Liste aller Faktoren und Achsen aus Einsteins Horoskop. Zum Abschluss dieses Kapitels möchte ich verschiedene Planetenbilder herausgreifen und interpretieren. Auf diese Weise lassen sich bereits wichtige Charaktereigenschaften und Schicksalstendenzen erkennen, die ein stimmiges Porträt des Menschen Einstein entstehen lassen.
PL = SO/MA: Die Achse Sonne/Mars steht für Entschlossenheit und Tatkraft. Durch Pluto werden diese Qualitäten verstärkt, sozusagen mit einer „Alles-oder-Nichts-Maxime“ versehen. Zweifellos war Einstein ein fanatischer Arbeitsmensch, jemand, der große Energie für seine Ziele und Bestrebungen freisetzen konnte.
MA = SO/JU = SO/UR = MC: Dieses Planetenbild beschreibt eine Person, die ihre Energie (MA) auf originelle, einzigartige Weise (SO/UR) zum Ausdruck bringt. Verbindungen von Sonne, Mars und Uranus finden sich häufig bei Menschen, die technischen oder wissenschaftlichen (UR) Tätigkeiten (MA) nachgehen. Hier gewinnt das Halbsummenbild zusätzlich an Bedeutung, weil es mit dem MC (Ichbewusstsein, Lebensziel) in Verbindung tritt: „Ich (MC) setze meine Energie ein (MA), um Neuerungen zu schaffen (SO/UR)“.
Abbildung 7: 45°-Liste Albert Einstein
Die Kombination von SO/UR mit Mars und MC beschreibt den Wissenschaftler und Reformer in treffender Weise. Zudem war Einstein ein Individualist und extremer Nonkonformist, der seine eigenen Wege ging und sich nicht anpasste.
Da Mars auch mit Sonne/Jupiter verbunden ist (erfolgreiches Handeln, Optimismus, Unternehmungslust), bekommt das Neuerungsstreben eine positive und Erfolg versprechende Qualität.
AC = JU/PL: Bei dieser Kombination erfährt das Jupiter-Prinzip einen zusätzlichen Zuwachs an Kraft und Intensität (PL). Durch den Aszendenten erlangt das Bild individuelle Bedeutung: Einstein war ein Mensch, der nach Entfaltung im großen Stil strebte. Seine gewaltigen Leistungen (JU/PL) wurden auch von seiner Umwelt (AC) wahrgenommen.
SO = SA/MC: Dieses Bild macht Saturn zu einem dominanten Planeten. Es beschreibt eine zurückhaltende und strukturierte Persönlichkeit; jemanden, der in der Lage ist, diszipliniert und ausdauernd (SA) für seine Ziele (MC) zu arbeiten. Dass Einstein trotz seiner großen Erfolge viele Schwierigkeiten im Leben überwinden musste und häufig ganz auf sich gestellt war, ist ebenfalls eine Entsprechung dieser Kombination.
SO = ME/MC: Hier „beleuchtet“ die Sonne das „ich-bewusste Denken“ (ME/MC). Ganz offensichtlich machte sich Einstein viele Gedanken und entwickelte bzw. vertrat seine eigene (MC) Auffassung (ME).
Die beiden letztgenannten Halbsummen SO = SA/MC und SO = ME/MC sind von besonderer Bedeutung, da sie eine der wichtigsten Konstellationen in Einsteins Horoskop, die unaspektierte Merkur/Saturn-Konjunktion (tiefgründiges, philosophisches, logisches Denken, Ernsthaftigkeit, Grübelei usw.) mit den persönlichen Punkten Sonne und MC in Verbindung bringen.
SO = MO/ME: Diese Kombination zeigt einen Menschen, dessen Gefühle (MO) eng mit Intellekt und Denken (ME) verbunden sind. Ebertin schreibt in seiner KdG zu dieser Halbsumme unter anderem: „Gute individuelle Fähigkeiten, reales Denken“.
SO = VE/UR = VE/JU: Die Sonne in der Halbsumme von Venus und Uranus beschreibt eine Persönlichkeit, die Ihre Gefühle spontan zum Ausdruck bringen möchte. In Beziehungen sind Freiheit und Abwechslung wichtiger als Beständigkeit und Maßstäblichkeit. Einsteins Privatleben wurde lange Zeit unter Verschluss gehalten. Wie erst in den letzten Jahren bekannt wurde, waren feste Bindungen aber nicht unbedingt die Stärke des genialen Physikers.
Neben dem partnerschaftlichen Bezug lassen Venus/Uranus-Kontakte häufig ein gutes Gespür für Rhythmus und Musik erkennen. Es ist bekannt, dass Einstein recht beachtlich Violine spielte, so dass auch diese Entsprechung bestätigt wird.
Die Kombination SO = VE/JU spricht für ein herzliches, entgegenkommendes Wesen und gibt dem Gesamtbild eine harmonischere Färbung.
Diese Beispiele sollten Ihnen bereits einen guten Eindruck vermittelt haben, wie bei der Interpretation von Halbsummen vorgegangen wird. Je näher Sie den betreffenden Prinzipien kommen, ohne einseitige Wertungen vorzunehmen, desto besser werden Sie in der Lage sein, die tieferen Potentiale ihrer Klienten zu erkennen und bei Problemen Lösungswege anzubieten.
Die Sonne/Mond-Halbsumme ist von so großer Bedeutung, dass sie bei jeder Horoskopanalyse berücksichtigt werden sollte. Der Astrologe Charles Harvey nannte diese Achse „innere Ehe“, weil sich hier das männliche mit dem weiblichen Prinzip bzw. unsere männlichen mit unseren weiblichen Persönlichkeitsanteilen verbinden. Man kann diese Halbsumme mit den Worten „Gefühl und Verstand“ gut umschreiben. Unsere Lebensenergie verbindet sich mit unserer inneren Natur, mit dem, was wir brauchen, um erfüllt zu sein. Jeder Planet, der sich in der Achse von Sonne und Mond befindet, nimmt im Horoskop eine dominante Stellung ein. Einerseits hat er als Schlüsselfaktor großen Einfluss auf die Gesamtpersönlichkeit, andererseits prägt er durch sein Prinzip die Partnerschaften und Beziehungen des Horoskopeigners.
Die Bedeutung von Sonne/Mond lässt sich am Beispiel des Malers Vincent van Gogh gut verdeutlichen: Van Gogh wurde von Biografen stets als verschlossener und einsamer Mensch beschrieben. Seine Beziehungen zu Frauen gestalteten sich wenig glücklich. Für seine Kunst konnte er ungeheuren Ehrgeiz an den Tag legen und unermüdlich arbeiten. In seinem Horoskop bildet Saturn ein exaktes Quadrat zur Sonne/Mond-Achse (SA = SO/MO). Ein Astrologe, der diese Halbsumme unberücksichtigt lässt, könnte angesichts der Widder-Sonne und des in Konjunktion mit Jupiter stehenden Schütze-Mondes leicht zu falschen Schlussfolgerungen kommen.
Abbildung 8: Vincent van Gogh, 30. 3. 1853, 11.00 LMT, Zundert: SA = SO/MO
Im Geburtsbild Adolf Hitlers ist die Sonne/Mond-Achse durch Uranus und Pluto besetzt. Die Kombination UR = PL = SO/MO symbolisiert einen Menschen, der die Energien des Umsturzes und der Transformation gleichermaßen in sich vereint. Hier zeigt sich Hitlers zwanghafter Wunsch, die Welt von Grund auf zu verändern, den „Sturz des Alten“ und den „Aufbau des Neuen“ zu bewirken, wie Ebertin das Prinzip Uranus/Pluto beschrieb. Hitlers Aussage, er wolle entweder die Welt regieren oder mit ihr untergehen, liefert uns eine extreme aber treffende Entsprechung dieses Planetenbildes. Bedenken Sie, dass dem mit ausschließlich traditionellen Techniken arbeitenden Astrologen, die entscheidende Rolle von Uranus und Pluto in diesem Horoskop völlig entgeht.
Читать дальше