Gerhard Maier - Was kommt auf uns zu?

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Maier - Was kommt auf uns zu?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was kommt auf uns zu?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was kommt auf uns zu?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Niemand kann in die Zukunft blicken, doch die Bibel ist das Wort Gottes, des Herrn der Zeiten. Der erfahrene Theologe, Altbischof Prof. Dr. Gerhard Maier, entfaltet biblische Aussagen zur Zukunft der Kirche, der Welt und des Einzelnen. Dabei spricht er auch die Frage nach der Zukunft Israels an. Es ergibt sich eine realistische und zugleich hoffnungsvolle Perspektive, die nicht aus menschlicher Sehnsucht, sondern aus der Bibel abgeleitet ist.
"Der Gedanke an die Ewigkeit ist kein bedrückender Gedanke. Zwar rüttelt er wach. Doch er trägt ein tröstendes Ewigkeitslicht in unser Leben. Das Sterben hat aufgehört. Kein Todesschatten fällt mehr auf diese Ewigkeit." (Gerhard Maier)

Was kommt auf uns zu? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was kommt auf uns zu?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Gerhard Maier
SCM RBrockhaus ist ein Imprint der SCM Verlagsgruppe die zur Stiftung - фото 1

SCM R.Brockhaus ist ein Imprint der SCM Verlagsgruppe, die zur Stiftung Christliche Medien gehört, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

ISBN 978-3-417-22940-0 (E-Book)

ISBN 978-3-417-25374-0 (lieferbare Buchausgabe)

Datenkonvertierung E-Book: CPI books GmbH, Leck

© 2020 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH

May-Eyth-Straße 41 · 71088 Holzgerlingen

Internet: www.scm-brockhaus.de; E-Mail: info@scm-brockhaus.de

Umschlaggestaltung und Titelbild:

Kerstin teer Veen, Bundes-Verlag Witten

Satz: τ-leχιs · O. Lange, Heidelberg

Inhalt

Über den Autor [ Zum Inhaltsverzeichnis ]

Einleitung [ Zum Inhaltsverzeichnis ]

Kapitel I: Die Zukunft der Gemeinde Jesu

1. Die Kirche kann vor der Wiederkunft Jesu niemals ausgelöscht werden

2. Bis zur Wiederkunft Jesu wird seine Gemeinde stets missionarisch bleiben

3. Die Kirche wird aber nicht die ganze Welt für sich gewinnen

4. Die wahre Kirche wird auch in Zukunft von der Irrlehre bedroht

5. Die Gemeinde Jesu geht ins Leiden

6. Die Gemeinde Jesu geht seiner Wiederkunft entgegen

7. Die Gemeinde der Erlösten in der neuen Schöpfung

Kapitel II: Die Zukunft der Welt

1. Die Welt bleibt von Gott geliebt

2. Die Welt der Menschen hat sich mehrheitlich von Gott getrennt

3. Das heißt nicht, dass die Welt religionsloser wird

4. Helfer, die sich anbieten

5. Die Welt wird nicht besser

6. Was wird aus Israel?

7. Der Schluss der Weltgeschichte und der Anfang der neuen Schöpfung

Kapitel III: Unsere persönliche Zukunft

1. Auf der Grenze zwischen Leben und Tod

2. Die Vorgänge beim Sterben

3. Die Vorgänge zwischen Sterben und Auferstehung

4. Die Auferstehung

5. Jesu Wiederkunft und das Gericht

6. Unser Leben in der neuen Schöpfung

Literatur

Lexika und Nachschlagewerke

Quellen

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] Inhalt Über den Autor [ Zum Inhaltsverzeichnis ] Einleitung [ Zum Inhaltsverzeichnis ] Kapitel I: Die Zukunft der Gemeinde Jesu 1. Die Kirche kann vor der Wiederkunft Jesu niemals ausgelöscht werden 2. Bis zur Wiederkunft Jesu wird seine Gemeinde stets missionarisch bleiben 3. Die Kirche wird aber nicht die ganze Welt für sich gewinnen 4. Die wahre Kirche wird auch in Zukunft von der Irrlehre bedroht 5. Die Gemeinde Jesu geht ins Leiden 6. Die Gemeinde Jesu geht seiner Wiederkunft entgegen 7. Die Gemeinde der Erlösten in der neuen Schöpfung Kapitel II: Die Zukunft der Welt 1. Die Welt bleibt von Gott geliebt 2. Die Welt der Menschen hat sich mehrheitlich von Gott getrennt 3. Das heißt nicht, dass die Welt religionsloser wird 4. Helfer, die sich anbieten 5. Die Welt wird nicht besser 6. Was wird aus Israel? 7. Der Schluss der Weltgeschichte und der Anfang der neuen Schöpfung Kapitel III: Unsere persönliche Zukunft 1. Auf der Grenze zwischen Leben und Tod 2. Die Vorgänge beim Sterben 3. Die Vorgänge zwischen Sterben und Auferstehung 4. Die Auferstehung 5. Jesu Wiederkunft und das Gericht 6. Unser Leben in der neuen Schöpfung Literatur Lexika und Nachschlagewerke Quellen

Über den Autor

Prof Dr Gerhard Maier Jahrgang 1937 war Rektor im AlbrechtBengelHaus in - фото 2

Prof. Dr. Gerhard Maier, Jahrgang 1937, war Rektor im Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen, Prälat in Ulm und von 2001 bis 2005 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Er ist Autor zahlreicher Kommentare zu einzelnen biblischen Büchern und lebt mit seiner Frau in Tübingen.

Unsichere Zeiten – verlässliche Zukunft

Was bringt uns die Zukunft? Dass kein Mensch diese Frage wirklich beantworten kann, ist klar. Doch Gott ist der Herr der Zeiten – und in seinem Wort, der Bibel, gibt er Hinweise.

Der erfahrene Bibelausleger Gerhard Maier entfaltet biblische Aussagen zu den Themenkreisen

• Zukunft der Kirche

• Zukunft der Welt

• Zukunft des einzelnen Menschen.

Es ergibt sich eine realistische und zugleich hoffnungsvolle Perspektive, die nicht aus menschlicher Sehnsucht, sondern aus Gottes Wort abgeleitet ist.

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] Inhalt Über den Autor [ Zum Inhaltsverzeichnis ] Einleitung [ Zum Inhaltsverzeichnis ] Kapitel I: Die Zukunft der Gemeinde Jesu 1. Die Kirche kann vor der Wiederkunft Jesu niemals ausgelöscht werden 2. Bis zur Wiederkunft Jesu wird seine Gemeinde stets missionarisch bleiben 3. Die Kirche wird aber nicht die ganze Welt für sich gewinnen 4. Die wahre Kirche wird auch in Zukunft von der Irrlehre bedroht 5. Die Gemeinde Jesu geht ins Leiden 6. Die Gemeinde Jesu geht seiner Wiederkunft entgegen 7. Die Gemeinde der Erlösten in der neuen Schöpfung Kapitel II: Die Zukunft der Welt 1. Die Welt bleibt von Gott geliebt 2. Die Welt der Menschen hat sich mehrheitlich von Gott getrennt 3. Das heißt nicht, dass die Welt religionsloser wird 4. Helfer, die sich anbieten 5. Die Welt wird nicht besser 6. Was wird aus Israel? 7. Der Schluss der Weltgeschichte und der Anfang der neuen Schöpfung Kapitel III: Unsere persönliche Zukunft 1. Auf der Grenze zwischen Leben und Tod 2. Die Vorgänge beim Sterben 3. Die Vorgänge zwischen Sterben und Auferstehung 4. Die Auferstehung 5. Jesu Wiederkunft und das Gericht 6. Unser Leben in der neuen Schöpfung Literatur Lexika und Nachschlagewerke Quellen

Einleitung

An der Frage nach der Zukunft kommt niemand vorbei. Selbst die langweilige Urlaubsfrage: »Was machen wir heute?« rechnet mit einem winzigen Stück Zukunft, das man so oder so füllen kann. Und die 40 000 Jahre alten Höhlenmalereien Frankreichs – dienten sie nicht auch dazu, die Hoffnung auf Jagd und Überleben auszudrücken und vielleicht sogar religiös zu festigen? Jedenfalls sind die Grabbeigaben der Völker und Kulturen unübersehbare Zeichen einer Hoffnung auf Künftiges.

Was kommt auf uns zu? Diese Frage eint Kinder und Erwachsene, Große und Kleine, Atheisten und Gläubige, Optimisten und Pessimisten. Meine Bank schrieb mir zum Geburtstag: »Die Zeit sollte immer oberste Priorität haben – Zeit für Begegnungen mit anderen und mit sich selbst. Zeit zum Träumen, zum Lachen, zum Lieben. Zeit zum Leben.« Was für ein Riesenpaket an Hoffnungen! Man kann auch ohne die Bibel voll Hoffnung die ganze Weltgeschichte umspannen, wie es in Lessings Erziehung des Menschengeschlechts 1777 zum Ausdruck kam: »… sie wird gewiss kommen, die Zeit der Vollendung, da der Mensch […] das Gute tun wird, weil es das Gute ist.« 1Und man kann mit größtem Erstaunen feststellen, wie weit im westlichen Kulturraum der Einfluss der biblischen Hoffnung reicht. Ich greife in der Deutschen Bundesbahn zu einem Band von Karl May, Im Sudan, und lese dort 2: Er habe die »Überzeugung, dass eine unendliche und allbarmherzige Weisheit mich an Ort und Stelle geleitet hat und mich auch weiter führen wird. Wie die winzige Puppe eines kleinen Falters auf der Fläche einer geöffneten Riesenfaust, so liegt der Mensch mit Leib und Seele, mit all seinem Denken und Fühlen, mit all seinem Hoffen und Zagen in der allgewaltigen Hand Gottes, die ihn nicht zerdrücken, sondern zum irdischen Glück führen und dann zur Seligkeit des Himmels leiten will.« Der Evangelische Erwachsenenkatechismus überschreibt einen ganzen Teil mit der Frage: »Wohin geht der Weg?« 3Man kann das Jenseits radikal leugnen – und doch bleibt für das irdische Leben eine Bindung an die Zukunft. In seinem Buch Ewiges Leben? 4zitiert Hans Küng Bert Brecht: »Lasst euch nicht verführen / Zu Fron und Ausgezehr! Was kann euch Angst noch rühren? / Ihr sterbt mit allen Tieren / Und es kommt nichts nachher.« Doch was geschieht dann noch vor dem Tod?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was kommt auf uns zu?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was kommt auf uns zu?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was kommt auf uns zu?»

Обсуждение, отзывы о книге «Was kommt auf uns zu?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x