Cédric Herrou - Ändere deine Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Cédric Herrou - Ändere deine Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ändere deine Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ändere deine Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist das außergewöhnliche und bewegende Zeugnis eines Mannes, der sich gegen den Zynismus der Behörden auflehnt. Eigentlich wollte Cédric Herrou, der Welt überdrüssig, ein einfaches und zurückgezogenes Leben als Olivenbauer im abgeschiedenen Royatal führen. Doch dann sah er immer mehr Geflüchtete an der französisch-italienischen Grenze stranden, wenige Kilometer von seinem Hof entfernt. Er sah, wie die Polizei sie systematisch – und widerrechtlich – an der Weiterreise hinderte. Und er sah das Elend und Leid in den Augen dieser Menschen.
Wie viele andere hätte er seine Tür geschlossen halten und wegschauen können, entschied sich aber dafür, im Namen der Menschenwürde diesen Vertriebenen und Misshandelten zu helfen. Er brachte sie auf seinem Hof unter und fuhr sie zum nächstgrößeren Bahnhof, von wo aus sie ins Landesinnere gelangen konnten. Schritt für Schritt baute er seine Aktivitäten aus. Zunächst sammelte er im Internet Spenden für den Kauf eines größeren Autos, dann verwandelte er sein Zuhause in ein improvisiertes Empfangszentrum, wo Geflüchtete dank seines hartnäckigen juristischen Kampfes schließlich auch ein Asylgesuch stellen konnten. Sein Engagement, über das immer mehr nationale wie internationale Medien berichteten, trug ihm zahllose Verhaftungen und Prozesse ein. Gleichzeitig machte es ihn zum Gesicht des zivilgesellschaftlichen Widerstands gegen die unmenschliche Abschiebungspraxis des französischen Staates im Royatal.
"Ändere deine Welt" liest sich spannend wie ein Krimi. Die Autobiografie zeichnet die persönliche Entwicklung Herrous vom apolitischen Punk über den eremitischen Bauern zum Migrationsaktivisten in den Jahren 2015 bis 2020 nach.

Ändere deine Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ändere deine Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Cédric Herrou

mit Marion Gachet Dieuzeide und Michel Henry

Ändere deine Welt

Wie ein Bauer zum Fluchthelfer wurde

Mit einem Vorwort von Jean-Marie Gustave Le Clézio

Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer und Andrea Stephani

Rotpunktverlag

Dieses Buch erscheint mit der freundlichen Unterstützung der Paul Grüninger Stiftung.

Der Verlag bedankt sich dafür.

Der Rotpunktverlag wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Strukturbeitrag für die Jahre 2021 bis 2024 unterstützt.

Die Originalausgabe ist 2020 unter dem Titel Change ton monde bei Editions Les Liens qui Libèrent in Paris erschienen.

© 2020 Editions Les Liens qui Libèrent, Paris

© 2022 Rotpunktverlag, Zürichfür die deutschsprachige Ausgabe

www.rotpunktverlag.ch

Umschlagfoto: Bertrand Gaudillère

Autorenporträt: Rebecca Marshall

eISBN: 978-3-85869-953-4

1. Auflage 2022

Inhalt Vorwort 1 Primavera 2 Mein erstes Mal 3 Persona non grata Der - фото 1

Inhalt

Vorwort

1. Primavera

2. Mein erstes Mal

3. Persona non grata

Der »autorisierte« Checkpoint

Das Gefühl, etwas nicht zu Ende gebracht zu haben

4. Zweifeln

Afrika

Hüttenträume

Dschungel

5. Die Kirche Sant’Antonio

Unnötige Risiken

Wohnwagen

6. Das aufgegebene Royatal

Ungehorsam sein

7. Meine »Mission«

Einfach wie Hubert

8. Petit Bouddha

9. Olivenfest

10. Kalt und pragmatisch

Staatlicher Rassismus

Aufnahmekrise

11. Über die Grenze

Vorausfahrzeug

Es funktioniert

12. Schleuser

Rechenaufgabe

Bullen und Prostitution

13. Die Lage kippt

Schneller machen

14. Zurück zum Ausgangspunkt

Plemplem

15. Demütigen

»Ist das hier ein Familienbetrieb?«

Frei!

Humanitäre Immunität

16. Der Panzer

Apnoetauchen

Die Tragödie der »Dublin-Flüchtlinge«

Fingerabdrücke

17. »Three days!«

Ein spezielles Departement

Die Unsichtbaren

Die sechs Unzertrennlichen

18. Das Arianeviertel

Soso, der Rebell

Gesichtskontrollen

19. Milet, ein Tod zu viel

20. Nicht nur Gehässigkeit und Denunziation

Die Tränen des Gendarmen

Mit den Medien zusammenarbeiten

21. Die amerikanische Zeitung

Der Medienkrieg

»Du bist erledigt, kaputt, dead!«

22. »Help me!«

Campingplatz Cédric Herrou (CCH)

23. Paranoid

24. Wir besetzen Les Lucioles

Rausschmuggeln

25. Ende der Immunität

»Polizeigewahrsam, Cédric!«

Keine Immunität

26. »Côte-d’Azur-Bürger des Jahres«

Vergebliche Klage

27. Der Prozess

28. Ein Sieg für die Minderjährigen

Erfolgreiche Einsprache beim Richter

29. Feinde der Republik

Die Roya-Opas und -Oma

30. Der Brief an den Staatsanwalt

Florent

31. Die Schöne mit dem strahlenden Lächeln

Unmögliche Gleichheit

Missbrauch durch Freiwillige

32. Asyl, hast du es geschafft?

Der Auslöser

Sieg vor dem Verwaltungsgericht

Eine kleine Zugfahrt

»No good!«

33. Der gesetzlose Präfekt

Das Recht ist mit uns

34. Campingplatz Unterpräfektur

Die Rolle der Frauen

Roya Citoyenne

Doktor XY

35. Die zwei Cédric

Meine Geschichte verkauft sich

Medienrummel oder Information?

36. Der lange Marsch

»Vielleicht könnte sich der Präfekt ein Vorbild nehmen«

»Zu Fuß? Aber wie soll das gehen?«

Brennende Füße

37. Hochsicherheitscamping

Jagd auf Schatten

Niederlage vor Gericht

Der Streich mit dem Absperrband

38. Die Falle

Die Sperren verschwinden

Ausweispapiere made in La Roya

Die morgendliche Prozession

39. Die Razzia in Cannes

Das Eiserne Kreuz

Zias Lektion in Sachen Recht

40. Zusammengepfercht wie Vieh

»Ihr hättet aufräumen können!«

Fake Scoop

41. Vorgeladene Kunden und Peilsender

Peilsender

»Störung der öffentlichen Ordnung«

42. Ein »Fürstentum« in Gefahr

Verbissener Angriff auf Martine Landry

43. Der Hütten-Jackpot

Blockiertes Geld

44. Humanitäre Touristen

45. Ein schick angezogener Schleuser

Denunziation und Bedauern

»Das wahre Wesen von Herrou«

Die widersprüchlichen Aussagen von Monsieur Waxaaley

46. Die Niedergeschlagenheit der shebabs

Babakars Albträume

Seelische Zusammenbrüche

47. Ismaël oder die libysche Hölle

Kentern

Das Meer begräbt alles

48. Gesetzlich anerkannte Brüderlichkeit

49. Die Erfindung einer »Gegenleistung für Aktivisten«

Der Fall Les Lucioles

»Strafe zur Mahnung«

50. »Juristische Belästigung«

»Ist es vielleicht dumm und altmodisch, das zu sagen?«

Schluss mit der »Gegenleistung für Aktivisten«

51. Libre , der Film

Bordkamera

Beim Festival von Cannes

Auf den Stufen

Standing Ovations

52. Emmaüs Roya

Ein legaler Status

»Hilf mir helfen!«

Sich einordnen

53. Das Land den Bauern

Bauerntrampel und Nichtsnutze

Zehn Tonnen

Mit Regeln leben

Elfter Polizeigewahrsam

54. Das Bol d’air

Platanenholzweg

Das Gegenteil von Utopie

55. Ändere deine Welt

Enttäuschungen

Fokussierung

Fragen

Ausbeutung

Ansteckung

Konsum

Übergang

Vorwort

Als Cédric Herrou im Frühjahr 2016 auf dem Heimweg von Ventimiglia zu seinem Hof in Breil-sur-Roya ist, fährt er an einer afrikanischen Familie vorbei, die am Straßenrand entlangläuft. Er kehrt um, lässt die Familie einsteigen und nimmt sie mit nach Hause, bis er sie am nächsten Tag in den Zug setzen kann. In den Augen der Eltern liest er Angst, Erwartung, Beklommenheit, auch einen Hilferuf und in denen der Kinder Entschlossenheit, jugendliche Selbstsicherheit und die Erfahrung des Schmerzes. Ihre Blicke treffen ihn unmittelbar ins Herz, und so lässt er sich auf ein Abenteuer ein, das von da an Mittelpunkt und Sinn seines Lebens wird.

Er, der seit seiner Kindheit in Nizzas Armenviertel Ariane – das nichts mit den Weltraumraketen zu tun hat, eher noch mit dem erbarmungslosen Labyrinth des Minotaurus –, einer Art Niemandsland, wohin die Unerwünschten, Habenichtse, Eingewanderten, Gitanos und die ehemaligen Bewohner der Innenstadt, die sich keine andere Wohngegend mehr leisten können, verbannt worden sind und wo er in einer gemischten, teils aus der Bretagne, teils aus Italien stammenden Familie aufwuchs, in der es sogar eine von den Nazis verfolgte deutsche Großmutter gab, er, der bis dahin nichts Besonderes aus seinem Leben gemacht hatte, nicht viel für die Schule tat, zu Träumereien neigte und auf Reisen durch das subsaharische Afrika nach dem idealen Leben gesucht hatte, sich für keine politische Partei interessierte und allem misstraute, was ihm als geschlossene Gesellschaft, als Privilegiertenclub erschien, er beschließt, gegen das System Krieg zu führen, nicht weil er sich plötzlich politisch engagieren wollte, sondern weil es für ihn zutiefst inakzeptabel ist, dass menschliche Wesen, nur weil sie eine andere Hautfarbe haben und aus einem wirtschaftlich schwachen Land kommen, an der Grenze zurückgewiesen werden – eine brutale, rassistische, ungerechte Praxis, die gegen alle Gesetze verstößt, die, von der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen inspiriert, auch von Europa erlassen worden sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ändere deine Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ändere deine Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ändere deine Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Ändere deine Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x