Woran misst du den Erfolg guter PRPR ?
Nora ·PRPR ist dann erfolgreich, wenn sie zum Erreichen von Unternehmenszielen beiträgt. Dabei handelt es sich beispielsweise um positive Berichterstattung in den MedienMedien, die, eine positive ReputationReputation, motivierte Mitarbeitende oder die erfolgreiche Rekrutierung von Nachwuchskräften. Allerdings sollte die Erfolgsmessung nicht auf Eindrücken oder Meinungen basieren, sondern Kommunikationsprozesse sollten mit Hilfe eines KommunikationscontrollingsKommunikationscontrolling systematisch gesteuert und evaluiert werden.
Unternehmenskommunikati onUnternehmenskommunikation umfasst nicht nur die externe, sondern auch die interne Kommunikati onKommunikation . Was macht eine erfolgreiche interne Kommunikation aus?
Nora ·Die Mitarbeitenden eines Unternehmens sind eine äußerst wichtige ZielgruppeZielgruppe der KommunikationKommunikation, die manchmal auch übergangen wird. Dabei sind die eigenen Mitarbeitenden mit die besten „Promoter“ für das Unternehmen. Erfolgreich ist die interne Kommunikation dann, wenn sich die Mitarbeitenden gut informiert fühlen, sie sich gut in das Unternehmen integriert fühlen, Raum für Dialog zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden geschaffen und angenommen wird und Mitarbeitende mit ihrer Arbeit zufrieden sind sowie eine gute Bindung zum Unternehmen haben.
Gibt es Faktoren, die eine erfolgreiche Unternehmenskommunikati onUnternehmenskommunikation von einer weniger erfolgreichen unterscheiden? Oder anders gefragt: Was machen viele Unternehmen vielleicht falsch?
Nora ·Zunächst einmal möchte ich betonen, wie wichtig gute KommunikationKommunikation ist. UnternehmenskommunikationUnternehmenskommunikation kann man nicht nebenbei machen, es braucht gut ausgebildete, professionelle Kommunikationsmanager:innenKommunikationsmanager:in. Ein Unternehmen sollte sich über die verschiedenen Anspruchsgruppen im Klaren sein, die mitunter unterschiedlich angesprochen werden müssen. Außerdem ist es wichtig, für Ausnahmesituationen wie zum Beispiel Krisenfälle vorbereitet zu sein. Viele Unternehmen denken vielleicht, dass es sie nicht treffen kann, aber Krisen entstehen mittlerweile sehr schnell, gerade in den sozialen MedienMedien, die. Weiterhin ist TransparenzTransparenz wichtig, besonders im Krisenfall.
Drei Gründe, weshalb Unternehmen in Unternehmenskommunikati onUnternehmenskommunikation investieren sollten?
Nora ·⓵ UnternehmenskommunikationUnternehmenskommunikation kann erstens die Bekanntheit der eigenen MarkeMarke steigern beziehungsweise die eigene Marke weiter etablieren. ⓶ Zweitens führen die sozialen MedienMedien, die zu einer direkten KommunikationKommunikation zwischen und mit den Anspruchsgruppen und beschleunigen zugleich die Kommunikationsprozesse. Eine gut funktionierende Unternehmenskommunikation deckt diesen erhöhten Kommunikationsbedarf und hebt das Unternehmen gegenüber der KonkurrenzKonkurrenz ab. ⓷ Drittens kann gute PRPR Vertrauen zu den Anspruchsgruppen aufbauen und von ihnen erhalten, was besonders im Krisenfall relevant ist.
Zuletzt: Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen?
Nora ·Aus meiner Sicht sollten Unternehmen von Anfang an in (gute) PRPR-Arbeit investieren. Wer gute und professionelle KommunikationKommunikation von Anfang an mitdenkt, hat mehr Erfolg.
1.3 Warum PRPR? Die Sicht eines Gründers
 |
Christian WiensWiens, Christian CEO und Gründer von Getsafe |
Warum sollten Start-ups in Public Relatio nsPublic Relations investieren?
Christian ·Es gibt aus meiner Sicht gleich mehrere gute Gründe. Der offensichtliche ist, das Unternehmen bekannter zu machen. Im Gegensatz zum MarketingMarketing kann PRPR die eigene Idee oder Neuigkeit extern validieren. Das schafft Vertrauen – und zwar nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Für (zukünftige) Mitarbeiter:innen ist es sehr motivierend, wenn sie sich und ihre (zukünftige) Arbeit in der ÖffentlichkeitÖffentlichkeit gewürdigt und erwähnt sehen. Weniger offensichtlich ist es, weshalb sich die Gründer:innen und CEOsCEO, aber auch die Produktmanager:innenProduktmanager:in, aktiv mit PR beschäftigen sollten. Sowohl vor der Gründung eines Unternehmens als auch vor der Entwicklung eines neuen Produkts oder Features ist es eine sinnvolle Übung, zuallererst eine Pressemitteilung zu verfassen. Es zwingt dich, dir Gedanken darüber zu machen, wie die allgemeine Öffentlichkeit, Kund:innen, Wettbewerber:innenWettbewerber:in und Bewerber:innenBewerber:in die eigene Idee, Neuigkeit oder Information wahrnehmen und verstehen sollen.
Viele Gründer:innen kümmern sich zu Beginn selbst um PRPR . Gibt es einen Zeitpunkt, ab dem das Thema abgegeben werden sollte?
Christian ·Ich halte es für sinnvoll, als Gründer:in so lange wie möglich in die PRPR-Arbeit involviert zu bleiben. Denn diese bestimmt zu großen Teilen die Außen- und Innenwahrnehmung des Unternehmens, gegenüber Kund:innen, Investor:innen, aber auch Bewerber:innen, Freund:innen und Bekannten sowie dem eigenen WettbewerbWettbewerb. Die Fähigkeit, eine spannende und sinnhafte Geschichte zu erzählen, sodass sie möglichst viele Menschen verstehen, ist eine Kernaufgabe von Unternehmer:innen. Unterstützung sollte aus meiner Sicht dann hinzugezogen werden, wenn die Rolle von PR erweitert wird. Darunter fallen zum Beispiel Themen wie Fachmedien, Employer BrandingEmployer Branding, Konferenzen und Veranstaltungen und Social MediaSocial Media.
Wie misst du den Erfolg guter PRPR -Arbeit?
Christian ·Die Messbarkeit von PRPR ist schwierig. Es gibt sowohl quantitative Faktoren als auch qualitative Faktoren, die wiederum langfristigen PR-Erfolg sicherstellen können. Einfach messbare Metriken sind zum Beispiel die Anzahl von ClippingsClipping, also die Beiträge oder Erwähnungen des eigenen Unternehmens oder der eigenen Person in den MedienMedien, die. Darüber hinaus kann die Art und Qualität des Mediums eine große Rolle spielen. Hier lohnt es sich beispielsweise, die für den eigenen Zweck wichtigen MedienMedien, die höher zu ranken als andere, um letztlich eine gewichtete Bewertung von ClippingsClipping vornehmen zu können. Ein weniger offensichtlicher, aber langfristig entscheidender Faktor ist aus meiner Sicht der Aufbau eines Netzwerks von Journalist:innen, mit denen man regelmäßig in Kontakt steht, die das eigene Unternehmen kennen und mit denen man offen über viele Entwicklungen sprechen kann. Daraus resultieren häufig die besten und kreativsten PR-Ergebnisse.
Es gibt in Start-ups immer wieder die Diskussion, ob und inwiefern PRPR zum Unternehmenserfolg beiträgt. Wie siehst du das?
Christian ·Mediale oder öffentliche Aufmerksamkeit kommt oft automatisch mit dem Erfolg eines Unternehmens. Ob der Erfolg eines Unternehmens auch umgekehrt durch aktive PRPR beeinflusst werden kann, kommt auf die Situation an. Je nach Thema und Branche, aber auch je nach Trends und Marktentwicklungen kann die öffentliche Aufmerksamkeit dem eigentlichen Erfolg des Unternehmens in gewisser Weise vorauseilen. Elon MuskMusk, Elon ist hier ein gutes Beispiel. Letztlich kommt es auf die eigene Situation und Positionierung an. Auch keine PR zu machen ( stealth modus ) ist eine Art der ÖffentlichkeitsarbeitÖffentlichkeitsarbeit, die zu großem Erfolg führen kann.
Читать дальше