Katrin Bentley - Allein zu zweit

Здесь есть возможность читать онлайн «Katrin Bentley - Allein zu zweit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Allein zu zweit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Allein zu zweit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Katrin im Januar 1987 nach Australien reiste, ahnte sie nicht, dass sie dort Gavin, die Liebe ihres Lebens, finden würde. Nur wenige Monate später machte er ihr einen Heiratsantrag, den sie bedenkenlos annahm. Für diesen ungewöhnlichen Mann war die 27-jährige Lehrerin gern bereit, ihre Heimat am Thunersee, ihre Familie und ihre Freunde zu verlassen und nach Down Under zu ziehen. Bald schon aber zeigten sich die ersten Schwierigkeiten. Warum, fragte sich Katrin, lässt Gavin sich durch Kleinigkeiten dermaßen aus der Ruhe bringen? Warum verhält er sich Gästen gegenüber so taktlos? Warum hat er ein so großes Bedürfnis, allein zu sein? Warum interessieren ihn die Gefühle anderer nicht? Und vor allem: Warum steht er mir nie zur Seite, wenn es mir nicht gut geht? Die emotionale Unbeholfenheit ihres Mannes machte ihr immer mehr zu schaffen. Mehr als einmal war Katrin, inzwischen Mutter zweier Kinder, der Verzweiflung nahe. Aber aufgeben war für sie keine Option, und so suchte sie nach einer Erklärung für Gavins Verhalten. Siebzehn Jahre nach der Hochzeit war die Diagnose endlich gestellt: Asperger-Syndrom. Katrin begann sich intensiv mit diesem Autismus-Phänomen auseinanderzusetzen, machte eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin und eröffnete ihre eigene Praxis, um Menschen mit dem Asperger-Syndrom und deren Partner zu beraten und Ehen retten zu helfen.

Allein zu zweit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Allein zu zweit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Maxine Aston

Anstelle eines Vorworts – ein Brief von Gavin an seine Frau

Liebe Katrin

Es gibt so vieles, das ich Dir sagen möchte, aber ich habe Angst, mich falsch auszudrücken; und immer, wenn das passiert, wird es schwierig für mich, auf eine positive Art weiterzukommunizieren. Mich zurückzuziehen, ist dann leichter, als nach Erklärungen zu suchen, für die mir die Worte fehlen.

Ich weiß nicht, was Glücklichsein ist, aber das Gefühl der Zufriedenheit kenne ich. Ich habe ein Ziel, arbeite darauf hin, und wenn ich Erfolg habe, bin ich zufrieden. Aber wie sehr ich mich auch anstrenge, überschwängliche Freude empfinde ich nie. Lange Zeit dachte ich, dass ich eines Morgens aufwachen würde und ebenso fühlen könnte wie andere Menschen. Heute weiß ich, dass das nie geschehen wird. Meine Andersartigkeit war nicht nur eine Phase. Mein Anderssein – das bin ich. Es könnten tausend Menschen um mich herum sein, und ich wäre trotzdem allein. So gesehen ist alles, was ich bisher mit Dir erleben durfte, ein unglaublich schönes Geschenk. Ich fühle zwar keine emotionalen Höhen und Tiefen, aber dank Dir habe ich viel unternommen und gesehen.

Du und die Kinder, Ihr seid mir wichtig. Ich versuche, das zu zeigen, indem ich Euch gebe, was ich meiner Meinung nach zu bieten habe: Ich kann Fähigkeiten weitergeben, finanzielle Sicherheit bieten und schöne Ferien planen. Ich versuche auch, andere emotional zu unterstützen, und glaube, das sogar gut zu machen. Aber das Feedback meiner Mitmenschen zeigt mir, dass das nicht der Fall ist. Meine vielen Gedanken und Belehrungen, die ich weitergebe, sind wohl zu verwirrend.

Die Liebe zu Dir drücke ich in meiner Liebessprache aus und nicht in Deiner. Es ist mir bewusst, dass ich das ändern sollte, aber in dem täglichen Stress ist es schwierig, immer wieder neue Kniffe zu lernen. Trotzdem möchte ich, dass Du ein erfülltes Leben hast und glücklich bist, dass Du Dich geliebt, geschätzt und verstanden fühlst. Ein Leben ohne Dich könnte ich mir nicht vorstellen.

Gavin

1

Um Mitternacht an Silvester 2003 saß ich mutterseelenallein im Garten. Der Abend hatte schön begonnen. Erst gingen wir alle zusammen essen, dann schauten wir uns zu Hause einen Film an. Mittendrin bat ich Gavin, kurz die DVD anzuhalten; als ich nach wenigen Minuten zurückkam, waren alle im Bett. Verblüfft ging ich ins Schlafzimmer, aber Gavin hatte bereits das Licht ausgeknipst. »Was ist denn passiert?«, fragte ich enttäuscht, ich wusste doch, wie sehr sich Marc und Nadia immer auf das gemeinsame Anstoßen freuten. »Die Kinder haben herumgealbert. Als ich sie bat, still zu sein, und sie nicht aufhörten, habe ich sie ins Bett geschickt«, erklärte Gavin und drehte sich weg. Auf meine Frage, ob er denn nicht wenigstens mit mir anstoßen wolle, reagierte er nicht.

Traurig setzte ich mich draußen auf einen Liegestuhl und hatte wieder einmal niemanden, dem ich ein gutes neues Jahr wünschen konnte. Ich hörte das Gelächter der Nachbarn und dachte sehnsüchtig an all die lustigen Silvesternächte in der Schweiz, die ich einst im Kreis meiner Freunde verbracht hatte. Als nebenan die Sektkorken knallten, stieß ich selbst mit mir an und fragte mich, was das neue Jahr wohl bringen würde.

Gavin kam mir vor wie eine komplizierte Rechnung, egal wie ich sie anpackte, sie ging einfach nicht auf. Ich wusste einzig und allein, dass er nicht so funktionierte wie andere Menschen. Da ich niemanden zum Reden hatte, griff ich zum Tagebuch und schrieb:

»Das letzte Jahr war schöner als das davor. Marc geht es wieder besser, und den Autounfall haben wir mit großem Glück mehr oder weniger heil überstanden. Sonst ist aber alles beim Alten, unsere Ehe ist nach wie vor anstrengend, und Gavin macht mir immer mehr Sorgen. Seine Laune wechselt in Sekundenschnelle, während sein Gesichtsausdruck immer gleich bleibt. Er scheint verschiedene Persönlichkeiten zu besitzen. Mal redet er ununterbrochen, dann zieht er sich tagelang zurück. Gesprächen über Gefühle weicht er aus. Manchmal stellt er Fragen wie ›Was ist Glück?‹ oder ›Wie weiß man, dass man jemanden liebt?‹. Er scheint keine Ahnung zu haben, was in ihm vorgeht.

Wenn er ein Projekt anpackt, erledigt er das mit unglaublicher Exaktheit, was er von mir natürlich auch erwartet, aber mir fehlt leider die Fähigkeit zu einer solchen Präzision. Sein ausgeprägter Perfektionismus benötigt viel Zeit und führt dazu, dass er lieber gar nichts macht als etwas, das seinen Ansprüchen nicht genügt. Größere Projekte stressen ihn enorm, da er oft den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Abends im Schwimmklub trägt er eine Sonnenbrille, weil ihn das starke Neonlicht stört. Sonnencreme auf der Haut findet er schrecklich, und auch bestimmte Leintücher verträgt Gavin nicht. Kälte macht ihm dagegen nichts aus, er kann selbst bei Eis und Schnee in Shorts herumlaufen. Er weigert sich, mich moralisch zu unterstützen, und zeigt kaum Mitgefühl. Bin ich mal traurig, scheint er verärgert und geht mir aus dem Weg. Der Ausdruck ›Es tut mir leid‹ ist ihm fremd. In all den Jahren hat er sich nie für etwas entschuldigt, der Fehler liegt immer bei andern. Für ihn gibt es nur einen Weg, nämlich seinen. Er allein hat recht, andere Ansichten akzeptiert er nicht.

In seinem Kopf scheint es genaue Verhaltensregeln zu geben, die er strikt befolgt und deren Einhaltung er auch von uns verlangt. Jede unerwartete Veränderung, jede Abweichung vom Gewohnten stresst ihn. Wollen wir etwas unternehmen, fällt ihm sofort ein, was schieflaufen könnte, deshalb bleiben wir meist zu Hause. Er motiviert oder lobt nie und teilt anderen seine Meinung unverblümt mit.

Immer wieder bin ich überrascht von seinem erstaunlichen Gedächtnis für Fakten und Zahlen. Noch Jahre später kann er sich genauestens an Preise, Telefon- oder Kontonummern erinnern. Vor kurzem sagte er: ›Ich wünschte, alle Menschen hätten statt Namen Nummern, dann würde ich sie nie vergessen.‹ Beim Tennisspiel behält er jeden Ballwechsel, jeden Aufschlag, jeden Fehler, alle Zwischenstände und Resultate im Kopf. Es ist, als ob er ein Videogerät im Gehirn hätte, das alles aufnimmt und für den späteren Gebrauch speichert. Er kann auch Filme jederzeit wieder im Kopf abspielen und übernimmt gern Rollen aus diesen, wenn wir miteinander reden – ich habe dann eher das Gefühl, mich mit Jack Nicholson zu unterhalten als mit Gavin.

Aus irgendeinem Grund scheint er dauernd unter Strom zu stehen, sogar beim Fernsehen. Ganz besonders zeigt sich das, wenn er ein Spiel seines Lieblingsfootballteams anschaut. Er folgt dem Geschehen mit einer solchen Intensität, dass jeder Muskel angespannt ist. Manchmal habe ich Angst, dass er dabei einen Herzinfarkt erleidet, vor allem, wenn dem Gegner ein Goal gelingt. Über Kleinigkeiten kann er sich extrem aufregen und wird dann sehr verletzend. Kurze Zeit später aber hat er den Vorfall bereits wieder vergessen.

Gavin ist wie ein Kristall, der je nach Lichteinfall in den verschiedensten Farben funkelt. Oder wie eine Wundertüte, bei der man nie weiß, ob darin eine Süßigkeit liegt oder einem ein Frosch an die Nase springt. Ich spüre, dass er ein guter Mensch ist und dass vor allem Stress sein Verhalten bestimmt. Woher dieser kommt, weiß ich leider nicht.«

Am nächsten Morgen sagte Gavin aus heiterem Himmel: »Vielleicht bin ich Autist.« Lachend winkte ich ab und erklärte, dazu rede er zu viel. Ich war mir sicher, dass er keine autistischen Züge trug, trotzdem wollte ich in den nächsten Tagen die Symptome dieser Entwicklungsstörung unter die Lupe nehmen. Will man ein Rätsel lösen, muss man schließlich jeder Spur folgen, egal, wie schwach sie ist. Was immer es sein mochte, ich konnte nicht mehr lange so weiterleben. Meine Unruhe wurde täglich größer. Ich musste unbedingt herausfinden, was mit Gavin los war, bevor ich meine Lebensfreude völlig verlor.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Allein zu zweit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Allein zu zweit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Вильгельмина Макмерфи - Alleine zu Zweit (СИ)
Вильгельмина Макмерфи
Bentley Little - The Store
Bentley Little
Bentley Little - The Mailman
Bentley Little
Bentley Little - The House
Bentley Little
Bentley Little - The Collection
Bentley Little
Bentley Little - The Revelation
Bentley Little
Bentley Little - The Walking
Bentley Little
Bentley Little - Böse
Bentley Little
Kathrin Thiemann - In der zweiten Reihe
Kathrin Thiemann
Martin Cordemann & Lucien Deprijck - ZU ZWEIT DURCH DIE ZEIT
Martin Cordemann & Lucien Deprijck
E. C. Bentley - Trent’s Last Case
E. C. Bentley
Отзывы о книге «Allein zu zweit»

Обсуждение, отзывы о книге «Allein zu zweit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x