Micha Brumlik - ad Ernst Bloch

Здесь есть возможность читать онлайн «Micha Brumlik - ad Ernst Bloch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ad Ernst Bloch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ad Ernst Bloch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Kein wirkliches Ende der Ausbeutung ohne Installierung der Menschenrechte…" (Ernst Bloch)
Gemeinhin wird Ernst Bloch vor allem als ein marxistischer – wenn auch von religiösen Motiven beeinflusster – Denker gesehen. Micha Brumliks Studie über Blochs Philosophie des Rechts schlägt demgegenüber einen anderen Weg ein. Sie zeigt, in welchem Maß Bloch von ganz anderen philosophischen Strömungen beeinflusst war, nämlich mindestens so stark von Kant wie von Marx, mehr noch: auch und gerade von dem philosophiehistorisch lange Zeit verächtlich angesehenen Neukantianismus.
Dabei geht die hier vertretene These soweit, zu behaupten, dass Bloch ein herausragender, freilich linksradikaler Vertreter dieser Strömung des Denkens war. Dann aber zeigt sich im Umkehrschluss, dass auch das marxsche Denken – zumindest das Denken des jungen Marx – nicht nur ein Ausläufer, sondern genuiner Teil der idealistischen Tradition war; Ernst Bloch jedoch dieses Denken zu seinem krönenden Abschluss brachte.

ad Ernst Bloch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ad Ernst Bloch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das sind Begriffe, die weitaus mehr umfassen, als die später – im Kommunistischen Manifest sowie im Kapital – begründete und konsequent zu Ende geführte Verelendungstheorie, eine Theorie, die dem historischen Objektivismus die normativen Intuitionen der Frühschriften geopfert hat.

Tatsächlich wird ja Karl Marx bis heute mit guten Gründen vorgehalten, das Schicksal der schwarzen Sklaven in den USA systematisch vernachlässigt zu haben – und das dem Umstand zum Trotz, dass Marx sich durchaus zum us-amerikanischen Bürgerkrieg geäußert hat. Gleichwohl ist noch nicht einmal Karl Marx vom Vorwurf der Nichtberücksichtigung eines schwarzen Widerstandes gefeit – wie die Berliner Kulturwissenschaftlerin Iris Därmann in einem neueren Buch wohlbegründet nachgewiesen hat. Im entsprechenden Kapitel ihres 2020 publizierten Buches Gewaltgeschichte und politische Philosophie – es trägt die Überschrift: „ ‚Schwarze‘ und ‚weiße‘ Sklaverei in Karl Marx’ Kritik des Amerikanischen Bürgerkrieges und der politischen Ökonomie“ – hält Därmann Marx vor, sich in keiner überzeugenden Weise mit dem schwarzen Widerstand gegen die us-amerikanische Sklaverei auseinandergesetzt zu haben. Habe er doch sogar seine Leser aufgefordert, das eine Leid – das der Schwarzen – durch die „ weiße Sklaverei “ der Lohnarbeiter zu ersetzen.

Fragt man nun nach den Motiven, die den 1961 immerhin schon sechsundsiebzig Jahre alten Bloch dazu brachten, die menschliche Würde ins Zentrum seiner Philosophie, einer Revolution der Hoffnung zu stellen, wird man auf ein Phänomen stoßen, das auf den ersten Blick merkwürdig anmutet: auf eine Form des „ Neukantianischen Linksradikalismus “; war doch der Neukantianismus in politischer Hinsicht nicht eben für Radikalität bekannt, sondern allenfalls für einen alles in allem sozialdemokratischen Reformismus. Auf jeden Fall waren bedeutende Neukantianer – genannt sei nur Hermann Cohen – überzeugte, auch institutionell gebundene Sozialdemokraten. Wie stark Bloch von dieser Denkströmung geprägt war, erweist sich auch an seinen Arbeiten zum Deutschen Bauernkrieg, namentlich an der schon 1921 verfassten Studie zu Thomas Münzer.

Blochs Rechtsphilosophie soll in den folgenden Kapiteln untersucht werden. Während sich das zweite Kapitel grundsätzlich und theologisch belehrt mit dem Begriff der „menschlichen Würde“ auseinandersetzt, geht es im dritten Kapitel um Blochs Auseinandersetzung mit Kant. Im vierten Kapitel geht es dann um Blochs Theorie des Bauernkrieges und seines charismatischen Predigers Thomas Münzer. Darauf untersucht das fünfte Kapitel noch einmal Blochs Kritik an Kant. Im sechsten Kapitel geht es dann im engeren Sinne um rechtsphilosophische Überlegungen: zum Naturrecht, zu Herbert Ihering, Hans Kelsen und Carl Schmitt. Abschließend soll im siebten Kapitel gefragt werden, ob und – wenn ja – in welchem Sinne Blochs Rechtsphilosophie auch gegenwärtig noch von Aktualität ist – und das vor dem Hintergrund des jungen Marx.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ad Ernst Bloch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ad Ernst Bloch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «ad Ernst Bloch»

Обсуждение, отзывы о книге «ad Ernst Bloch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x