An der Wand lehnte eine Gitarre. Tani wusste natürlich nicht, was dieses seltsame Ding war, aber als sie dagegen prallte, begann das Ding zu klirren und dann zu klingen.
Eine wunderbare Musik kam aus dem Ding. Sie erinnerte Tani an den Gesang der Vögel am frühen Morgen und war doch wieder anders.
Tanis Pfoten begannen zu zappeln, tief in ihr drinnen schnurrte es, wie sie noch nie geschnurrt hatte, und das Schnurren wollte herauskommen. Ihr Mäulchen öffnete sich, ihre kleine Zunge kam heraus und kringelte sich hin und her.
Die Tür ging auf, Mamas Mensch kam herein und sah sich suchend um. Er ging zur Gitarre, die weiterspielte und den Raum mit immer neuen Melodien füllte.
Ganz vorsichtig hob er sie auf und hielt sie in seinen Armen. Die Musik brach ab. Mamas Mensch ließ sich aufs Bett fallen.
Tani musste plötzlich ganz dringend pinkeln. Sie lief zur Tür ins Nebenzimmer, von dort wusste sie den Weg zum Katzenklo. Ihre Krallen klopften auf den Holzboden, weil sie zu sehr in Eile war, um sie einzuziehen und zu schleichen.
Mamas Mensch blickte auf.
„Na du, du hast doch nicht etwa Gitarre gespielt?“, fragte er und lachte.
Tani verstand nicht, was er sagte, sie wollte nur zum Klo. Mamas Mensch aber hob sie auf und schaute ihr mitten ins Gesicht. Ein Bächlein lief an seinen Armen hinab.
Tani spürte, dass er sie fast hätte fallen lassen. Er schnalzte mit der Zunge gegen seine großen Zähne und schleppte sie zum Katzenklo, setzte sie mitten hinein.
Wozu jetzt? Jetzt war es zu spät.
Tani blieb hocken, weil Mamas Mensch neben der Schüssel stand und von hoch oben auf sie herabblickte und dabei die ganze Zeit den Kopf schüttelte.
Nach einer Weile hob er sie auf, trug sie ins Zimmer, setzte sich in den großen Ohrensessel und Tani auf seinen Schoß.
„Ich versteh das nicht, ich versteh das wirklich nicht“, murmelte er immer wieder, bis Tani unter dem Streicheln und Murmeln einschlief.
„Verstehst du das?“, fragte er, als Mama ins Zimmer kam, und weckte damit Tani, weil es in seinem Bauch grummelte, wenn er redete.
Mama pflanzte sich vor ihm auf und blickte unverwandt auf Tani. Sie gab ihm natürlich keine Antwort. Erstens konnte auch sie die Menschensprache zwar verstehen, aber nicht sprechen, und zweitens sagte sie immer:
„Es ist gut, dass unsere Menschen so dumm sind. Wenn sie klüger wären, wäre es am Ende nicht so leicht, sie herumzukriegen. Merkt euch: Die dümmste Katze kann den klügsten Menschen um ihre Pfoten wickeln und das ist gut so.“
Mamas Mensch erzählte von der Gitarre, die sich selbst gespielt hatte, und Mama saß da und sah ihn an, bis Wahed und Talet angerannt kamen und sie in die Seite boxten. Dann lief sie zum Korb und legte sich so hin, dass ihre drei Kinder bequem trinken konnten.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.