Manuela Martini - Outback Todesriff

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuela Martini - Outback Todesriff» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Outback Todesriff: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Outback Todesriff»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Krimis in einer Ausgabe:
OUTBACK: Auftakt der australischen Krimiserie um den Brisbaner Detective Shane O'Connor
Queensland. Ein Serienmörder tötet auf bestialische Weise Frauen und enthauptet sie. Die Brisbaner Mordkommission ermittelt auf Hochtouren. Doch eines Nachts kann Detective Shane O'Connor sein Temperament nicht bremsen … Da kommt dem Commissioner der Fall im Outback gerade recht: tausend Kilometer von der Küste entfernt haben Bauarbeiter eine weitere enthauptete Leiche gefunden – und Shane O'Connor muss den Fall übernehmen.
Doch in Coocooloora ist niemand über den Cop aus der Stadt erfreut. Denn unter der Oberfläche des verschlafenen Ortes schwelt ein gefährliches Geheimnis.
Zur selben Zeit trifft der siebzehnjährige Andy in Coocooloora ein. Er hat seinen Vater verlassen, um sein Glück zu machen. Doch in Coocooloora wird er aufgehalten und bald in etwas verstrickt, aus dem er sich nicht mehr befreien kann. Und dann ist da noch Moodroo, der Aborigine …
TODESRIFF
Am Great Barrier Reef greifen Haie plötzlich Taucher an. – In Brisbane wird ein deutscher Tourist mit aufgeschlitzter Kehle in einem Auto gefunden. Niemand ahnt einen Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen. Als kurze Zeit später eine zweite Leiche gefunden wird, nimmt Detective Shane O'Connor die Spur auf. Welches Rätsel verbirgt sich hinter den Fotos an den Fundorten? Und ist die Liste der Opfer des Killers noch länger? Eine Jagd beginnt, die Shane O'Connor hinauf führt bis ans Barrier Reef – dorthin, wo seine Exfrau und Tochter Urlaub machen und wo sich eine leidenschaftliche Taucherin einem mysteriösen Mann anvertraut …

Outback Todesriff — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Outback Todesriff», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Sie werden verstehen, O’Connor, dass in unserer momentanen Situation alle erwarten, dass wir diesen Serienkiller-Fall endlich lösen. Das verstehen Sie doch, oder?“ Ich bin nicht blöd, wollte Shane sagen, aber er nickte, sonst würde diese ganze Geschichte hier noch länger dauern.

„Also“, der Commissioner räusperte sich und lehnte sich zurück. „Wir haben eine neue Leiche. Wieder ohne Kopf. Aber keine Frau. Diesmal ist es ein Mann. Gefunden in“, er nahm ein Papier vom Schreibtisch und hielt es näher an seine Augen, „Coocooloora. Noch nie gehört. Ist neunhundert Kilometer von hier entfernt.“ Er ließ das Papier sinken und lächelte. „Da haben wir Sie weit genug aus dem Schussfeld.“

Shane war erst mal sprachlos, dann sagte er: „Warum schicken Sie nicht Jack? Marlowe hat mich gerade zum Teamleiter ernannt – Sie wollen sich doch nicht im Ernst von diesen ... diesen Zeitungsfritzen in Ihre Ermittlungen reinreden lassen! Und das, was da passiert ist, das hat überhaupt nichts mit ...“

„O’Connor, Ihre Maschine fliegt in drei Stunden.“ Er lächelte wieder sein Saubermannlächeln und Shane stand auf. Arschloch, wollte er sagen, aber das brachte er dann noch nicht.

„Kann diese verdammte Aircondition nicht ein einziges Mal weder zu kalt noch zu warm sein?“, brüllte Shane los, zurück im Büro. „Ich frag dich, ist das zu viel verlangt? Wenn man hier zehn Stunden am Tag, fünf Tage die Woche schuftet? He, Jack, sag’s mir! Ist das zu viel verlangt?“

„Shane, ein Sandwich, ich hab noch eins übrig.“ Jack schwenkte eine Tüte vor seiner Nase.

„Steck dir dein verdammtes Sandwich sonst wohin, häng es dir meinetwegen um den Hals.“

„Shane, wen du Probleme hast, du weißt, mit mir kannst du reden, ich bin dein Freund.“ Unter normalen Umständen hätte Shane über sein gespieltes Therapeutengefasel gelacht. Stattdessen knurrte er:

„Coocoolorra – schon mal gehört? Ich schick dir ´ne Postkarte, soll einen schönen Campingplatz dort geben, reaktionäreViehtreiber und hässliche Frauen. “

Jack sah ihn erstaunt an. „He, die schicken dich dahin? Warum übernimmt das nicht Ross, der ist doch schon da?“

„Weil sie verdammte Arschlöcher sind, darum.“ Shane warf die Tür hinter sich zu. Er hätte jetzt ein Whisky vertragen können.

Andy

Andy starrte durch die Windschutzscheibe, an der gelbes Fliegenblut klebte. Seit Stunden verschluckte die Motorhaube das bis zum Horizont gespannte graue Teerband. Kein Hügel, kein Baum wuchs aus dem Land empor. Nur Gras. Knöchelhoch, kniehoch, hüfthoch. Ohne Straße wäre man verloren. Hin und wieder tauchten ein paar magere Rinder auf, braune Brocken im Grasland. Emus reckten die hässlichen Hälse, begannen dann zu traben. Ihre Körper wippten wie buschige Federboas, wenn sie mit dem Auto um die Wette liefen, dabei blitzschnell Haken schlugen und ins Auto zu rennen drohten.

Auf verkohlten Baumstämmen hockten dunkle Raubvögel und warteten auf tote oder lebendige Beute, rosafarbene Federn überfahrener Papageien mit Blut auf den Teer geleimt, wehten mit ihrem Spitzen im Wind. Am Straßenrand Reste von auf Motorhauben geschleuderter Kängurus - graue Fellhüllen und herausgerissenes Gedärm, gelblich schimmernd und schwarz von Fliegen.

Aber auf dem Himmel klebten weiße Wolken wie Marshmallows auf einer blauen Tischdecke.

Seit zwei Stunden kauerte Andy auf dem Beifahrersitz von Scottys Lieferwagen, rumpelte mit ihm in Richtung Coocooloora. Vor zwei Monaten war er siebzehn geworden. „Sieht er nicht aus wie der kleine Mozart“, hatte Mary Sheller ausgerufen, wenn Andy als Kind in ihren Laden in Quilpie gekommen war, um einen Schraubenzieher, einen Eimer oder Seife zu kaufen. „Woher will die alte Schlampe wissen, wie Mozart aussieht?“, hatte sein Vater gemeint, ein kräftiger, bärtiger Deutscher. So war er eben, sein Vater. Er selbst kam mehr nach seiner Mutter, einer zarten, hellhäutigen und nicht sehr großen Frau, deren Vorfahren vor hundert oder mehr Jahren von Schottland nach Australien gekommen waren.

Nie konnten sie sich der Sonne aussetzen. Ihre Haut verbrannte, ihre hellblauen Augen mussten sie durch breitkrempige Hüte schützen, und dort, wo die Hemden endeten, am Hals, im Nacken, an den Händen und im Gesicht, bildete sich ein Teppich hellbrauner Sommersprossen. Auch das Haar hatte Andy von ihr. Rote, dicke Locken, die er bis zum Kinn trug.

Manchmal träumte er vom wolkigen Norden Europas, von dunkelgrünen Wiesen und grauem Meer, kalter Luft und Menschen, die so aussahen wie er.

Aus dem Radio dudelte Countrymusik, schmalzige Stimmen, die von einsamen Nächten am Lagerfeuer sangen und von der einzigen Frau, die sie wollten, aber niemals bekamen. Scotty sang mit, traf nie den Ton und kannte nur die Refrains. Scotty war wohl um die fünfzig, schätzte Andy. Er war gedrungen und rundlich, hatte eine zu große Brille und zu dünne Beine – und schrecklich gute Laune.

„Wenn du schon achtzehn bist, Kleiner, nehm’ ich dich bis Peter Hills Laden mit“, hatte Scotty am Morgen in Quilpie gesagt, und dass er für Miller’s Bakery Backwaren auslieferte. Hill’s Laden in Coocooloora sei seine letzte Station. Coocooloora läge zweihundert Kilometer von Quilpie entfernt, am Rand des Mitchell Highways. Nach Lambina, wo man tonnenweise Opal aus der Erde holte, waren es fünfzehnhundert Kilometer weiter.

Doch Andy stieg ein, obwohl er ihn „Kleiner“ genannt hatte. Er wollte so schnell wie möglich aus Quilpie fort. Er kramte aus dem Rucksack auf den Knien eine Packung Zigaretten, er wollte nicht unhöflich sein und fragte: „auch eine?“

Scotty lachte. „Jungchen, in deinem Alter hab ich auch gedacht, nichts kann mich umhauen, hab gequalmt wie die Gangster im Fernsehen, und dann ist mein Vater gestorben. Frontalzusammenstoß auf dem Pacific Highway. Von da an hab ich nie wieder eine Zigarette angerührt - und keinen Alkohol.“

„Warum?“ Andy sah keinen Zusammenhang.

„Weil ich in dem Moment kapiert hab, dass man das Leben nicht wie ein Stück Scheiße behandeln soll!“

Andy steckte die Zigarette weg. Nur jetzt nicht irgendwelche Lebensweisheiten! Warum glaubten die Alten immer, sie müssten einem sagen, wo’s langgeht?

„Ich fahre nachher wieder nach Quilpie zurück, falls du es dir anders überlegst ...“ Scotty blickte durch seine Brillengläser zu Andy herüber. Der ist wie mein Vater, dachte Andy, starrte weiter durch die Windschutzscheibe, sagte: „Nein, ich werde es mir bestimmt nicht nochmal überlegen.“

Die Straße war breit genug für ein Auto. Wenn ihnen ein anderes entgegenkam, mussten beide auf den steinigen Seitenstreifen ausweichen. Aber ihnen begegnete selten ein Auto. Öfter scheuchten sie ein paar Schafe von der Straße auf.

Beinahe wäre er am Morgen wieder umgekehrt, als er seinen Vater vor dem Wohnwagen hatte sitzen sehen, den Blick auf die aufgeschütteten Sandhaufen geheftet. Doch er fuhr ab, und drehte sich nicht mehr um. Sein bisheriges Leben war zu einem einzigen großen Irrtum zusammengeschrumpft.

„Hab auch mal nach Opalen gegraben“, hört er Scotty jetzt sagen, „ist verdammt lange her. Damals in Yowah. Neben meiner Mine haben sie alle was gefunden, nur ich nicht!“ Er lachte. „Das ist nichts für mich. Brauch ´ne richtige Arbeit, bei der ich weiß, was am Ende dabei rumkommt! Und du und dein Vater, habt ihr was gefunden?“

Andy zuckte die Schultern.

„Manchmal.“ Wollte nicht erklären, dass sein Vater und er seit fünf Jahren vergeblich dem zweiten Level Opal suchten, die Schicht, die unter der ersten liegt, die der Vorbesitzer der Lease schon vor zwanzig Jahren gefunden und ausgebeutet hatte. Wollte nicht erklären, dass er nicht mehr an seinen Vater glaubte.

„Opale - das ist doch was für harte Jungs!“ Scotty sah an ihm herunter.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Outback Todesriff»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Outback Todesriff» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Outback Todesriff»

Обсуждение, отзывы о книге «Outback Todesriff» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x