Mila Summers - Ein Frosch zum Küssen

Здесь есть возможность читать онлайн «Mila Summers - Ein Frosch zum Küssen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Frosch zum Küssen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Frosch zum Küssen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Emily Havisham verliert kurz vor Weihnachten ihren Job und findet sich wenige Zeit später in der Marketingabteilung eines Unternehmens wieder, das allen Ernstes meint, Freddy der Frosch wäre ein adäquater Ersatz für Santa Claus. Sicher, diese Firma bräuchte unbedingt kompetente Unterstützung, aber ist das wirklich die Herausforderung, nach der sie sucht? Außerdem rückt ihr ihr Chef Liam Morris eindeutig zu nahe auf die Pelle. Noch ehe sie ihren Vorgesetzten in die Schranken weisen kann, verliert sie ihr Herz an den Womanizer, der nichts, aber auch rein gar nichts anbrennen lässt. Kann das gut gehen?

Ein Frosch zum Küssen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Frosch zum Küssen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mila Summers

Ein Frosch zum Küssen

Über das Buch:

Emily Havisham verliert kurz vor Weihnachten ihren Job. Wenige Zeit später findet sie sich in der Marketingabteilung eines Unternehmens wieder, das allen Ernstes meint, Freddy der Frosch wäre ein adäquater Ersatz für Santa Claus. Sicher, diese Firma bräuchte unbedingt kompetente Unterstützung, aber ist das wirklich die Herausforderung, nach der sie sucht? Außerdem rückt ihr ihr Chef Liam Morris eindeutig zu nahe auf die Pelle. Noch ehe sie ihren Vorgesetzten in die Schranken weisen kann, verliert sie ihr Herz an den Womanizer, der nichts, aber auch rein gar nichts anbrennen lässt. Kann das gut gehen?

Über die Autorin:

Mila Summers,geboren 1984, lebt mit ihrem Mann und der kleinen Tochter in Würzburg. Sie studierte Europäische Ethnologie, Geschichte und Öffentliches Recht. Nach einer plötzlichen Eingebung in der Schwangerschaft schreibt sie nun humorvolle Liebesromane mit Happy End und erfreut sich am regen Austausch mit ihren LeserInnen.

Ein Frosch zum Küssen ist der dritte Band der Kurzromanserie, die in Chicago spielt.

Bisher erschienen:

Küss mich wach (Band 1 der Tales of Chicago)

Vom Glück geküsst (Band 2 der Tales of Chicago)

Ein Frosch zum Küssen (Band 3 der Tales of Chicago)

Küsse in luftiger Höhe (Band 4 der Tales of Chicago)

Zum Küssen verführt (Band 5 der Tales of Chicago)

Weitere Bücher der Autorin:

Manhattan Love Stories

Irresponsible Desire (Band 1)

Irrepressible Desire (Band 2)

Vielleicht klappt es ja morgen. Liebe in (wahlweise Hamburg, Leipzig, Wien oder Würzburg)

Rettung für die Liebe (Band 4 der Sieben Sommersünden, ein Projekt mit sechs weiteren Autorinnen und Autoren)

Schneegestöber (Charitybuch für die Stiftung Bärenherz in Wiesbaden)

Alle Teile sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Allerdings gibt es ein Wiedersehen mit den Protagonisten der vorhergehenden Bücher.

MILA

SUMMERS

Ein Frosch zum Küssen

Kurzroman

Band 3

Tales of Chicago

Deutsche Erstauflage Dezember 2015

Copyright © Mila Summers

Lektorat: Dorothea Kenneweg

Korrektorat: Genya Bieberbach

Covergestaltung: Nadine Kapp

Alle Rechte, einschließlich dem des vollständigen oder teilweisen Nachdrucks in jeglicher Form, bedürfen der Einwilligung der Autorin.

Personen und Handlungen sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit real existierenden Menschen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.

mila.summers@outlook.de

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Epilog

Danksagung

Weitere Bücher der Autorin

Kapitel 1

»Du bist also wirklich Santa?«, fragte das kleine goldgelockte Mädchen auf seinem Schoß mit großen Augen.

»Ja, der bin ich«, erwiderte er wenig überzeugend. Warum hatte er sich bloß von seinem Vater überreden lassen, dessen alljährlichen Weihnachtsmann-Posten zu übernehmen?

Er könnte jetzt ganz entspannt mit seinen Kumpels um die Häuser ziehen, ein paar Bierchen in irgendeiner Kneipe kippen und dann eine nette Blondine in seine Singlewohnung am Lake Shore Drive, der teuersten Wohngegend Chicagos, entführen. Aber leider …

»Warum bist du so grün?« Das Mädchen beäugte ihn kritisch und strich ihm vorsichtig über das Kopfteil seines Kostüms. »Geht nicht ab. In Farbe bist du also nicht gefallen. Meine Mum sagt immer: Wasch dir deine Hände, die sind so schwarz wie bei einem Kaminkehrer. Hast du dich vielleicht schon länger nicht mehr gewaschen und siehst deshalb so grasgrün aus?«

Tja, ihm wäre es ja auch lieber gewesen, er hätte sich für das Event in Dads Shopping Mall dessen Santaverkleidung borgen können. Dummerweise hatte sich dieser allerdings gerade heute dazu bereiterklärt, in der Suppenküche Bedürftigen das Essen auszugeben – verkleidet als Weihnachtsmann.

Dieses klitzekleine, aber durchaus wichtige Detail hatte er ihm verschwiegen und eine halbe Stunde vor der Veranstaltung hier in der Shoppingmall ganz beiläufig in einem Nebensatz erwähnt. Natürlich viel zu spät, um sich anderweitig nach Ersatz umzusehen.

Da damit zu rechnen war, dass ein Haufen Presse vor Ort sein würde, wenn Harrison Morris höchstpersönlich die Suppenkelle schwang, blieb Liam nichts anderes übrig, als das plüschige Dress des Firmenmaskottchens „Freddy“ überzustreifen und sich darin der langen Schlange an hoffnungsvollen Kinderaugen zu stellen.

Oh Gott, er kam sich so schäbig vor, als er dem kleinen Mädchen versicherte, der zu sein, der ihre Wunschliste entgegennehmen und für deren Erfüllung einstehen würde. Die unsagbar grausame Hitze im Inneren des Anzugs trieb ihm sintflutartige Schweißmassen über den Rücken. Weglaufen ging leider nicht. Viel zu anstrengend. Nur gut, dass er dieses absurde Kopfteil trug und ihn so keiner erkannte.

»Sag mal, lieber Santa, bist du vielleicht krank?«

»Wieso fragst du mich das, liebe Emma?«

»Na ja, du bist eben so grün im Gesicht«, offenbarte die schätzungsweise Vierjährige ausgesprochen ehrlich ihren Verdacht. »Vielleicht war das Essen nicht gut oder du hast zu viel genascht. Meine Mum sagt immer: Iss nicht zu viel, sonst bekommst du Bauchweh . Was meinst du? Ob das vielleicht der Grund dafür ist, dass du so komisch aussiehst?« Dabei neigte sie ihren Kopf unschlüssig mal zur rechten, mal zur linken Seite. Gekonnt besah sie ihn sich aus allen Perspektiven, während sie aufgeregt auf seinem Schoß herumhopste. »Und weißt du was?«

»Was denn?«

»Du siehst Mr. Freddy ziemlich ähnlich. Der war bei der Märchenparade dabei. Hm … Wann war die noch mal? Mummy? Wann war die Parade, wo ich so viele Bonbons bekommen habe und ganz schlimme Bauchschmerzen hatte?«, schrie sie durch die Menge an wartenden Müttern und Vätern, die den Weg auf sich genommen hatten, um mit ihren Kindern dem echten Santa zu begegnen, und nun ihm gegenüberstanden. Mr. Morris junior im grünen Freddy-Kostüm.

Ihre Gesichter sprachen Bände. Eine Mutter, die mit ihrem Sohn als Nächste an der Reihe war, starrte ihn ungläubig an, während sie ihrem Fünf- oder Sechsjährigen standhaft immer aufs Neue zu erklären versuchte, dass der echte Santa gerade verhindert war. Missliche Wetterlage … Schneestürme … Glatteis auf der Schlittenrampe, das waren nur einige Wortfetzen, die er von der Unterhaltung aufschnappen konnte.

Immer wieder trafen ihn die fragenden und zugleich missbilligenden Blicke des Publikums. Der Satz Wollt ihr uns eigentlich veräppeln? eines der Wartenden traf ziemlich gut ihre aktuelle Gemütslage. Okay, wenn sie Eier dabei gehabt hätten, wäre er sicher nicht so glimpflich davongekommen.

Nur gut, dass Buddy vom Elfenteam im wirklichen Leben auf den Namen Francesco hörte und die Sicherheit seiner Familie gewährleistete. Liam konnte sich das Grinsen unter dem Kostüm nicht verkneifen.

Francesco sah einfach zu komisch aus in seinen rot-weiß-gestreiften Strumpfhosen, dem grünen Kostüm, das über und über mit Glöckchen behangen war, sowie den berüchtigten Elfenschuhen mit der kleinen Schelle vorne an der Spitze. Diese rundeten sein Outfit erst richtig ab und durften definitiv nicht fehlen.

Nach dieser ganzen Sache hier musste er unbedingt ein Foto von ihm machen und ihn bei nächster Gelegenheit damit aufziehen.

»Jetzt weiß ich es endlich«, meldete sich Emma wieder zu Wort. Der kleine Mund kräuselte sich dabei, während sie gekonnt ihre Stirn in Falten legte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Frosch zum Küssen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Frosch zum Küssen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Frosch zum Küssen»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Frosch zum Küssen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x