Peter Maier - Heilung – Initiation ins Göttliche

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Maier - Heilung – Initiation ins Göttliche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heilung – Initiation ins Göttliche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heilung – Initiation ins Göttliche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor über zwanzig Jahren hatte ich einen fast tödlichen Verkehrsunfall. Dabei wurden Türen nach innen aufgeschlagen und ich bekam Zugang zu Seelenebenen, von deren Existenz ich bis dahin nichts gewusst hatte. Fast gleichzeitig begann eine unsägliche Verletzungsserie in meinen beiden Knien. Nach drei Operationen stellte sich ein Dauerschmerz ein und einige der besten Sportmediziner Münchens erklärten mir, dass sie nichts mehr gegen meine unheilbare Arthrose tun könnten. Ihre Künste auf rein körperlichem Gebiet versagten vollkommen.
Auf der verzweifelten Suche nach Heilung bekam ich Kontakt mit vielfältigen alternativen Heilverfahren, die ich bis dahin als Humbug und Scharlatanerie abgetan hatte. Es dauerte aber mehrere Jahre, bis ich Heilung erfuhr und im «Medizinrad der Heilung» eine systematische Ordnung der Ganzheit und All-Einheit erkennen konnte, in der neben der körperlichen auch die psychische, systemische und spirituelle Ebene tief miteinander verbunden sind.
Um Heilung zu erlangen, musste ich mein bisheriges, rein naturwissenschaftlich-technisch ausgerichtetes Weltbild radikal in Frage zu stellen. Ich erkannte, dass in mir schon immer eine tiefe Sehnsucht nach dem Göttlichen geschlummert hatte und dass wir Menschen im Grunde spirituelle Wesen sind, die sich auf dem Weg heim ins Göttliche befinden. Das Verankert-Sein im Göttlichen und eine Heilung in der Tiefe gehören untrennbar zusammen.
Dies bestätigen auch die acht Frauen und Männer, die in authentischen und berührenden Berichten von ihrer Heilung erzählen. Zu jeder der vier Ebenen des «Medizinrads der Heilung» kommen jeweils zwei Personen zu Wort. Ihre Geschichten zeigen alternative Wege der Heilung auf, die aus Sicht der Schulmedizin als unglaublich erscheinen.

Heilung – Initiation ins Göttliche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heilung – Initiation ins Göttliche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zudem entstand der katholische Jahresfestkreis auf der Grundlage eines Medizinrads. Um die christliche Heilsbotschaft jedes Jahr neu ins Gedächtnis der Gläubigen zu rufen und das ganze Jahr damit zu gestalten, wurden die wichtigsten historischen Heilsereignisse um die Person Jesu und um die Mutter Maria auf ein rundes System projiziert. Dafür eignete sich natürlich das zyklische Medizinrad hervorragend, das sich an je vier besonderen Sonnen- und Mondständen orientiert. So wird zum Beispiel der jedes Jahr erheblich variierende Termin für den Ostersonntag, das wichtigste christlichste Fest, nach einer „heidnischen“, vorchristlichen Methode berechnet:

Man nimmt zunächst die Tag- und Nachtgleiche, meist am 21. März, dem Frühlingsanfang. An diesem Tag fand bei den Kelten das Ostara-Frühlingsfest statt.

Als nächstes sucht man den ersten Vollmond nach dem Frühlingsbeginn.

Ostern wird dann am Sonntag nach diesem Mond gefeiert. Manchmal fällt Ostern sehr nahe mit dem ursprünglichen Ostara-Fest zusammen. Nicht zufällig wollte man die Auferstehung Christi mit dem Frühlingsfest an der Tag- und Nachtgleiche vieler schamanischer Kulturen in Verbindung bringen. Denn in beiden Fällen geht es um Auferstehung, um neues Leben und um einen Neubeginn.

Jahreszeiten und Lebensphasen

Doch zurück zum Medizinrad selbst. Wie ist es entstanden und warum lebten viele traditionelle Völker nach solchen Lebensrädern? Dazu meint der österreichische Visionssuche- und Ritualleiter Franz Redl: „Medizinräder der ganzen Welt sind innere und äußere Landkarten des Lebens und des Menschen. Diese Landkarten sind Orientierungen in Bezug auf die äußere Welt, die Natur, aber auch auf die innere Entwicklung, die Individuation des Menschen.“ 13Ein Medizinrad dient also einer vielfältigen Grundorientierung. Diese zeigt sich auch in einem Kinderreim, der jedoch nur auf der nördlichen Halbkugel Sinn ergibt:

„Im Osten geht die Sonne auf,

im Süden steigt sie hoch hinauf.

Im Westen wird sie untergehen,

im Norden ist sie nie zu sehen.“

Damit kann man mit dem Medizinrad, das auf einem „Weltbild des Augenscheins“ beruht, einen Tagesablauf abbilden. Der Mond wird dabei im Norden angesetzt. Kinder erleben noch heute die Welt in diesem Sinne.

Man kann aber auch ein ganzes Jahr mit dem Medizinrad erfassen. In diesem Fall wird der Frühling im Osten, der Sommer im Süden, der Herbst im Westen und der Winter im Norden angesetzt. Wie oben bereits erwähnt, wurde der christliche Jahreskreis in ein bereits vorhandenes Medizinrad gelegt und die darin enthaltenen großen Jahresfeste, die sich an besonderen Sonnen- und Mondständen orientierten, wurden als christliche Feste neu gedeutet und uminterpretiert.

Schließlich lässt sich mit dem Medizinrad ein ganzes Menschenleben darstellen - фото 1

Schließlich lässt sich mit dem Medizinrad ein ganzes Menschenleben darstellen. Da viele traditionelle Kulturen davon überzeugt waren, dass eine Seele nach dem Tod in eine Art Geisterwelt eingeht, um nach einer bestimmten Zeit wieder in den Stamm hineingeboren zu werden, wurde dies natürlich im Medizinrad berücksichtigt. Demnach kann man die Geburt eines Kindes im Südosten ansetzen und die Kindheit in den Süden, die Jugendzeit in den Westen, die lange Phase des Erwachsenseins in den Norden und das (hohe) Alter in den Osten legen. Der Tod selbst findet dann im Medizinrad etwas südlich von der Ostmarkierung Platz. So, wie ein neuer Tag im Sinne des Medizinrads immer wieder im Osten beginnt, weil die Sonne im Osten oder Südosten aufgeht, so nimmt auch eine Seele nach dem körperlichen Tod eines Menschen einen Neuanfang in einer weiteren Inkarnation. Die Geburt wird deshalb im Südosten des Medizinrads angesiedelt. Zwischen dem Tod und einer Neugeburt befindet sich eine Leerphase, die man auch als „die dunkle Nacht der Seele“ bezeichnen könnte.

In der nachfolgenden Skizze sind neben den vier Haupt-Lebensphasen des Menschen auch die vier Übergänge „Geburt“, (Beginn der) „Pubertät“, „Erwachsenwerden“ und „Älterwerden“ eingezeichnet. Für viele Menschen fällt dieser letzte Übergang etwa mit der Pensionierung zusammen.

Uraltes psychologisches Modell zur Lebensdeutung Nun könnte man einwenden dass - фото 2

Uraltes psychologisches Modell zur Lebensdeutung

Nun könnte man einwenden, dass ein Weltbild des Augenscheins vor dem Hintergrund unseres heutigen naturwissenschaftlich-technischen Weltbildes vollkommen überholt ist. Wir wissen ja, dass unsere Erde ein kleiner Planet im Sonnensystem, die Sonne nur ein winziger Stern in unserer Galaxie „Milchstraße“ und diese wiederum nur eine von Milliarden von anderen Galaxien in unserem Kosmos ist, der sich zudem immer weiter ausdehnt. Was kann uns dann ein so altes Modell wie das Medizinrad noch nützen?

Sehr viel, meine ich. Denn gerade in unserer modernen Technologie-, Kommunikations- und Mediengesellschaft ist das so bedeutende alte Wissen um Initiation, um Lebensphasen und um die notwendigen Übergänge dazwischen, das im Medizinrad überzeugend abgebildet ist, weitgehend in Vergessenheit geraten. In meinem ersten Band „Initiation – Erwachsenwerden in einer unreifen Gesellschaft“ habe ich ausführlich dargelegt, welch fatale Folgen eintreten können, wenn keine Initiation unserer Jugendlichen stattfindet. 14

Wegen fehlender Initiatonsrituale versuchen gerade Jungen bisweilen mit sehr gefährlichen Mutproben wie verrückten Autofahrten, mit S-Bahn-Surfen, mit dem berüchtigten Komasaufen oder mit Schlägereien, die in der Pubertät neu entdeckte Kraft auszudrücken und zu beweisen. Andere verharren jahrelang in einem Zwischenzustand zwischen Jugend und Erwachsensein, selbst wenn sie schon über dreißig Jahre alt sind, hängen in Depressionen und Orientierungslosigkeit und finden einfach nicht den Dreh zu einem eigenständigen und kraftvollen Leben. Hier kann das Medizinrad sehr zur Lebensdeutung beitragen und die Notwendigkeit rechtzeitig durchgeführter und für unsere heutige Gesellschaft passender Übergangsrituale aufzeigen.

Richtig interessant und aktuell aber ist das Medizinrad aus psychologischer Sicht. 15Denn es kann vier elementare Ebenen im Menschen aufzeigen und jeder der vier Richtungen bestimmte menschliche (Wesens)Eigenschaften und einen Archetyp zuordnen, wie in den folgenden beiden Skizzen zu sehen ist. Dabei sind unter Archetypen grundsätzliche und typische Seelenprägungen oder Seelenfiguren im Menschen zu verstehen:

Im Süden ist der Körper und die körperlich-emotionale Ebene im Menschen anzusetzen. Dazu gehören unsere Triebe und spontanen Gefühle, unsere Sexualität, die kindliche Freude und Unbekümmertheit, die vitale Lebenskraft und die emotionale Fülle. Es geht um Selbstliebe, um Unschuld und Vertrauen. Als archetypische Figur gehören das „innere Kind“ und der „Liebhaber“ mit seiner ungestümen Liebeskraft in uns in den Süden.

Der Westen steht für die oft sehr widersprüchlichen, meist unbewussten Seelenkräfte und damit für die psychische Ebene im Menschen. Gerade Jugendliche erleben ihre Pubertät häufig als Achterbahnfahrt zwischen gefühlsmäßigen Extremen. Sie müssen nicht selten heftige innere Kämpfe zwischen ihren Licht- und vor allem Schattenseiten ausstehen, die sie erst in den Auseinandersetzungen mit sich selbst besser kennenlernen können. Im Westen geht es um Innenschau und Reflexion, um tieferes Bewusstsein, um Träume und Symbole, um Liebe zum Du. Als Archetyp taucht im Westen der „Krieger“ auf, der für uns die inneren und manchmal auch äußeren Kämpfe ausficht, mit Dämonen, Zauberern und bösen Drachen kämpft und schließlich den Schatz oder den Gral findet oder eine Prinzessin befreit. Viele Märchen und Mythen handeln genau davon. Der Krieger ist die psychische Kraft, die unsere innere Heldenreise durchsteht und uns schließlich ins Erwachsensein führen kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heilung – Initiation ins Göttliche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heilung – Initiation ins Göttliche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heilung – Initiation ins Göttliche»

Обсуждение, отзывы о книге «Heilung – Initiation ins Göttliche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x