Peter Maier - Heilung – Initiation ins Göttliche

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Maier - Heilung – Initiation ins Göttliche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heilung – Initiation ins Göttliche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heilung – Initiation ins Göttliche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor über zwanzig Jahren hatte ich einen fast tödlichen Verkehrsunfall. Dabei wurden Türen nach innen aufgeschlagen und ich bekam Zugang zu Seelenebenen, von deren Existenz ich bis dahin nichts gewusst hatte. Fast gleichzeitig begann eine unsägliche Verletzungsserie in meinen beiden Knien. Nach drei Operationen stellte sich ein Dauerschmerz ein und einige der besten Sportmediziner Münchens erklärten mir, dass sie nichts mehr gegen meine unheilbare Arthrose tun könnten. Ihre Künste auf rein körperlichem Gebiet versagten vollkommen.
Auf der verzweifelten Suche nach Heilung bekam ich Kontakt mit vielfältigen alternativen Heilverfahren, die ich bis dahin als Humbug und Scharlatanerie abgetan hatte. Es dauerte aber mehrere Jahre, bis ich Heilung erfuhr und im «Medizinrad der Heilung» eine systematische Ordnung der Ganzheit und All-Einheit erkennen konnte, in der neben der körperlichen auch die psychische, systemische und spirituelle Ebene tief miteinander verbunden sind.
Um Heilung zu erlangen, musste ich mein bisheriges, rein naturwissenschaftlich-technisch ausgerichtetes Weltbild radikal in Frage zu stellen. Ich erkannte, dass in mir schon immer eine tiefe Sehnsucht nach dem Göttlichen geschlummert hatte und dass wir Menschen im Grunde spirituelle Wesen sind, die sich auf dem Weg heim ins Göttliche befinden. Das Verankert-Sein im Göttlichen und eine Heilung in der Tiefe gehören untrennbar zusammen.
Dies bestätigen auch die acht Frauen und Männer, die in authentischen und berührenden Berichten von ihrer Heilung erzählen. Zu jeder der vier Ebenen des «Medizinrads der Heilung» kommen jeweils zwei Personen zu Wort. Ihre Geschichten zeigen alternative Wege der Heilung auf, die aus Sicht der Schulmedizin als unglaublich erscheinen.

Heilung – Initiation ins Göttliche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heilung – Initiation ins Göttliche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Nachhinein gesehen und aufgrund der oben beschriebenen Erfahrungen und Erlebnisse erschien mir jetzt diese gängige, noch immer weit verbreitete Weltanschauung und Lebenseinstellung als sehr einseitig, ignorant und irgendwie sogar als arrogant. Ich selbst hatte über lange Zeit alle alternativen Heilungsmethoden gegenüber der Schulmedizin pauschal als Humbug, als Irreführung, als Geldschneiderei abgetan. Nur durch den langjährigen Schmerz wurde ich weich gekocht und demütiger und unmerklich immer mehr auf eine andere Schiene gesetzt. Schon lange ging es mir nicht mehr darum, wieder so sportlich zu werden, wie vor der ersten Knieoperation. Ich fand es jetzt vielmehr als äußerst befreiend, nachdem mich die Orthopäden in München bereits aufgegeben hatten, dass die Knieschmerzen endlich wieder nachließen und schließlich komplett verschwanden.

Der Druck in den Knien war nun weg, weil der Druck in meinem Ahnensystem weggegangen war. Meine Tränen auf dem Nürnberger Südfriedhof für meine verstorbenen Ahnen hatten viel von diesem Druck weggenommen und etwas Grundsätzliches in meinem Familiensystem geheilt. Dadurch wurde ich geheilt, denn erst dadurch konnten dann die Knie „nachziehen“, die offensichtlich nur Indikatoren für etwas ganz Anderes waren. Sie wurden Anfang Februar 2000 schmerzfrei. Dafür bin ich zutiefst dankbar. An sportliche Aktivitäten konnte ich jedoch nicht einmal denken, dies wäre ohne Schmerzauslösung noch immer unmöglich gewesen. So gesehen blieben meine Knie weiter blockiert. Eine andere Blockade aber hatte sich ein für alle mal gelöst: ich war offener für mein Familiensystem geworden, ja ich konnte nun meine letztlich egozentrische, nur auf Sport bezogene Lebensweise immer mehr verlassen.

(4) Heilende Erfahrungen bei Amma

Komm in meine Arme

Die Ahnenarbeit bewirkt viel in mir. Begleitet werde ich ab 2000 von einem alternativen Heilpraktiker, der mir mit geeigneten Substanzen, mit Homöopathie, mit Aura-Soma-Flaschen, Bachblüten und mit Akupunkturnadeln dabei hilft, dass sowohl der Körperschmerz endgültig verschwindet, als auch meine Psyche diesen fundamentalen Weg nach innen, diese Innenschau, gut bewältigt. Er widerspricht der gängigen Ansicht vieler Orthopäden, dass ein einmal lädierter Knieknorpel nie mehr heilen könne.

Durch diesen intensiven Prozess geht mein Herz immer weiter auf – für die Verstorbenen, in meinen alltäglichen Beziehungen, vor allem aber zu mir selbst. Es ist daher kein Wunder, dass ich sofort neugierig werde, als mir der Heilpraktiker eines Tages von „Amma“ erzählt. Sie ist eine indische spirituelle Lehrerin und Heilerin, die alle Jahre auf Weltreise geht und auch nach München kommt. Ihr Markenzeichen ist es, alle Besucher zu umarmen und an ihr Herz zu drücken.

Sie initiiert große Sozialprojekte für alleinstehende Frauen in Indien, gilt weltweit, vor allem jedoch in ihrem eigenen Land, als Frauenrechtlerin und ist die vierte Preisträgerin des alljährlich von der UNO initiierten „Gandhi-King-Awards“. 7Sofort rufe ich: „Führen Sie mich zu Amma!“ Ja, ich möchte diese ungewöhnliche Frau, die von vielen Indern, aber auch von Anhängern in aller Welt wie eine Heilige verehrt wird, selbst kennenlernen. Doch ich muss mich noch einige Monate gedulden. Erst im Oktober wird sie wieder nach München kommen. Zehn Jahre lang werde ich ab 2000 die Veranstaltungen von Amma besuchen, wenn sie während ihrer Europa-Tour in München weilt.

München, Zenithalle, ein Wochenende im Oktober 2005. Amma ist wieder da. Ihr eigentlicher Name lautet Mata Amritanandamayi. Amma ist im Grunde ein Kosename und bedeutet in der indischen Kindersprache „Mama“. Er möchte Vertrautheit und Nähe zu den Menschen ausdrücken. Amma selbst hat keine eigenen Kinder, wird aber von manchen ihrer Anhänger wie das Symbol der weiblichen Seite des Göttlichen, als „göttliche Mutter“, verehrt. Sie selbst sagt immer wieder, dass Hindus Hindus und Christen Christen bleiben sollen. Ihr gehe es allein um die Vermittlung der einen universellen göttlichen Liebe, nicht um dogmatische Wahrheiten in den Lehren der großen Religionen. Sie versteht ihre Mission ganz praktisch: Sie möchte diese göttliche Liebe fühlbar zu allen Menschen bringen, die dafür offen sind.

Durch ihre im Hinduismus eher unüblichen Umarmungen will sie den Menschen – wie eine echte Mutter ihrem Kind – das Göttlich-Mütterliche, den mütterlichen Aspekt Gottes, vermitteln. Nach ihrer Meinung besteht das Mütterliche, das in Männern und Frauen gleichermaßen vorhanden ist, in Mitgefühl und Liebe allen Kreaturen gegenüber. Darum engagiert sich Amma in Indien auch für einen nachhaltigen Umweltschutz. Über 25 Millionen Menschen hat diese kleine Frau in den vergangenen zwanzig Jahren bei all den Treffen in Indien, in den USA und in Europa schon an ihre Brust, an ihr Herz, gedrückt. Damit will sie die Menschen die göttliche Liebe in sich selbst spüren lassen, Zugang zu ihrem Inneren herstellen und sie dazu motivieren, Liebe an andere weiterzugeben. Einige christliche Anhänger haben daher schon etwas augenzwinkernd die Frage aufgeworfen, ob Amma womöglich eine Art Wiedergeburt Christi darstellen könnte, diesmal aber in weiblicher Gestalt. Denn ihre Botschaft ist auch zutiefst im Sinne von Jesus. Deepak Chopra sagt über sie: „Amma … ist eine außergewöhnliche Frau, deren einfache Botschaft von Liebe und Mitgefühl zahllose Leben gewandelt und Licht in die Welt gebracht hat. Amma ist die Verkörperung reiner Liebe. Ihre Gegenwart heilt“. 8

Freitag Abend. Das Programm beginnt um 19.30 Uhr. Die ganze Veranstaltung ist kostenlos. Etwa fünftausend Menschen haben auf Stühlen oder auf Decken am Boden im vorderen Bereich der Halle Platz genommen. Es herrscht eine gelöste, freudige Stimmung. Amma sitzt auf dem Bühnenboden, umringt von etwa zehn Männern und Frauen – ihren Begleitern aus Indien –, einer großen Musikgruppe und von vielen Kindern. Sie fühlen sich in Ammas Nähe anscheinend sehr wohl und sind bei Amma besonders willkommen. In der südindischen Muttersprache Malayalam, die in ihrem Bundesstaat Kerala verwendet wird, versucht Amma eindringlich, ihre Botschaft zu verkünden: dass vor Gott Männer und Frauen gleichwertig seien, dass Gott alle seine Wesen liebt, dass wir Menschen ebenfalls unsere Herzen öffnen sollen für die Not der leidenden Kreatur. Es ist eine einfache und klare Botschaft. Eine ältere Dame übersetzt abschnittsweise ins Deutsche. Nach etwa einer Dreiviertelstunde beginnt das Singen: einfache mantraartige Weisen, die zuerst von den indischen Sängern und von Amma vor- und dann von allen nachgesungen werden. Eineinhalb Stunden geht das so. Nach einem kurzen abschließenden Feuerritual setzt sich Amma auf einen Sessel vor die Bühne und der sogenannte „Darshan“ beginnt – die persönliche Begegnung Ammas mit den Menschen.

Schon vor Beginn der Veranstaltung haben alle Besucher, die zu Amma persönlich kommen wollen, eine Nummer gezogen. Diese Zahlen werden auf großen Tafeln jeweils in Hunderterschritten angezeigt, so dass man sich rechtzeitig auf die Begegnung mit der „Meisterin“ vorbereiten und einstimmen kann. Amma umarmt etwa 300 bis 400 Menschen pro Stunde, die sich ihr auf den Knien nähern und so etwa auf Augenhöhe mit der sitzenden Amma sind. In dieser Nacht kommen über 5000 Menschen zu ihr, sie sitzt von 22.00 Uhr abends bis um ca. 12.30 Uhr des nächsten Tages auf ihrem Stuhl, mehr als 14 Stunden also, während oben auf der Bühne die Musikgruppe intensiv weiter spielt und singt. Niemand wird abgewiesen. Amma erhebt sich am Mittag des nächsten Tages erst, als wirklich alle dran gekommen sind und sich die lange Schlange vor ihr endlich aufgelöst hat.

Ich selbst habe an diesem Tag Glück gehabt. Denn an jedem Tag werden vor Beginn der Veranstaltung fünfzig Lose ausgegeben, eine Mitarbeiterin im Tross von Amma zieht dann nach dem Ende des offiziellen Programms davon fünfzehn Nummern. Diese ausgewählten Personen dürfen sich Amma seitlich nähern und ihr eine persönliche Frage stellen, während sie gleichzeitig mit ihren Umarmungen fortfährt. Etwa zehn Helfer sind beim Darshan nötig, damit alles reibungslos ablaufen kann. Sie sprechen mit den Menschen, bevor diese sich in die Reihe begeben, sie teilen Taschentücher aus, damit sich jeder vor dem körperlichen Kontakt mit Amma den Schweiß von der Stirn wischen kann. Brillen müssen abgeben werden, damit sie nicht bei der kräftigen Umarmung durch Amma zerdrückt werden. Zwei eher zackige junge Inderinnen schieben die Personen, die in der Reihe ganz vorne angekommen sind, hin zu Amma und ziehen sie dann nach etwa zehn oder zwanzig Sekunden wieder weg, damit die Nächsten zur Umarmung kommen können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heilung – Initiation ins Göttliche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heilung – Initiation ins Göttliche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heilung – Initiation ins Göttliche»

Обсуждение, отзывы о книге «Heilung – Initiation ins Göttliche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x