André Sternberg - Kochen ohne tierische Produkte

Здесь есть возможность читать онлайн «André Sternberg - Kochen ohne tierische Produkte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kochen ohne tierische Produkte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kochen ohne tierische Produkte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich muss gestehen, ich bin kein Schreiber, der viele Worte macht. Dementsprechend werde ich es in diesem Kochbuch auch sehr sachlich halten und Ihnen das präsentieren, weswegen Sie ein veganes Kochbuch kaufen. Der Rezepte wegen!
Mir liegt es auch fern, Ihnen etwas über die Philosophie der Veganer vorzutragen. Sie werden auch nichts darüber lesen, wie toll und gesund es ist, das vegane Leben zu praktizieren. Diesbezüglich haben Sie sich bestimmt schon an anderer Stelle informiert und benötigen dementsprechend von mir nicht noch eine Informationslektüre.
Das, was ich Ihnen mit diesem Kochbuch geben werde, sind köstliche vegane Gerichte.
Ob Sie nun ein «alter» Vegan-Profi sind oder kürzlich erst in das vegane Leben eingetaucht sind. Sie werden merken, vegan sein ist ein Abenteuer, auf das man sich jeden Tag erneut einlassen muss. Rezepte finden, dass ist nicht immer einfach und wenn man fündig geworden ist, sollten sie möglichst auch noch schmecken.
Ich bin mir sicher, dass Sie in diesem Kochbuch sehr wohl fündig werden und das Ihnen viele der Rezepte ans Herz wachsen werden. Sie erfahren auch, dass es nicht immer zwingend notwendig ist, für alle Gerichte Tofu zu verwenden.
Gehen Sie auf eine köstliche, kulinarische Reise, die Ihnen dieses Kochbuch offenbaren wird. Von der Vorspeise über Suppen und Hauptspeisen, das Backen und Grillen, bis hin zum leckeren Dessert. Bei 275 Rezepten, ist für jeden etwas dabei.
Fangen Sie doch gleich damit an. Überraschen Sie sich und Ihre Liebsten und lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.
P.S.: Alle Gerichte sind für 2 bis 4 Personen ausgelegt. Außer Speisen die gebacken werden.
Kaufen Sie JETZT dieses kleine Kochbuch und verwöhnen Ihre Liebsten, Freunde und Bekannte mit 275 leckeren veganen Gerichten.

Kochen ohne tierische Produkte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kochen ohne tierische Produkte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tipp:Schmeckt heiß, lauwarm, kalt und als Vorspeise aber auch zu Nudeln.

Kartoffelsalat mit Äpfeln und Linsen

Zutaten:

600 ml Gemüsebrühe

1 kg Kartoffel

150 g Linsen

2 Äpfel

1 Bund Lauchzwiebel

8 EL neutrales Öl

4 EL Apfelessig

1 TL Zucker

Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Hälfte der Gemüsebrühe aufkochen und die Linsen dazugeben. Bei niedriger Hitze 25-30 Minuten kochen lassen.

Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, anschließend in Salzwasser kochen.

Die Linsen nun durch ein Sieb abgießen.

Die Frühlingszwiebeln putzen, in dünne Ringe schneiden und in heißem Öl glasig dünsten.

Den Rest der Brühe hinzugeben und aufkochen, dann den Essig unterrühren. Aufkochen und vom Herd nehmen.

Die Kartoffelscheiben hineingeben und die Linsen untermischen. Nun 30 Minuten ziehen lassen.

Den Apfel ungeschält in dünne Scheiben schneiden und sofort mit den Kartoffeln und den Linsen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mercimek-Köftesi

Mercimek Köftesi stammt aus der Türkei und ist eine Vorspeise aus Linsen ( Mercimek ) in der Form von länglichen Bällchen, die auf einem Salatblatt serviert und kurz vor dem Verzehr mit Zitronensaft beträufelt werden.

Zutaten:

1 Glas extra feine Weizengrütze (Bulgar)

1/2 Glas rote Linsen

2 Zwiebeln

4 Lauchzwiebeln

2 Handvoll glatte Petersilie

5 EL Olivenöl

2 EL edelsüßes Paprikapulver

1 TL schwarzen Pfeffer

3 TL Salz

2 EL Tomatenmark oder Paprikamark

1 TL Korianderpulver

1 EL frische oder getrocknete Minze

etwas Zitronensaft

Zubereitung

Kochen Sie die Linsen ca. 30 Minuten in einem sehr großen Topf. Achten Sie dabei, dass das Wasser immer 2 Fingerbreit über den Linsen steht.

Nun gibt man den Bulgur dazu und vermischt beides sehr gut. Deckel drauf und Minuten 15 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln klein schneiden und in einer Pfanne etwas karamellisieren lassen.

Lauchzwiebeln und Petersilie auch klein schneiden und erst mal zur Seite stellen.

In einer kleinen Schüssel das Öl mit dem Tomatenmark und den Gewürzen gut verrühren. Diese Mischung in die Linsen-Bulgur Masse gut einkneten.

Solange mit den Händen kneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Zuletzt die Zwiebeln, Lauchzwiebeln und Petersilie unter arbeiten.

Golfballgroße Kugeln formen und am besten auf Salatblätter dekorieren.

Buchweizen - Möhren - Bratlinge

Zutaten:

170 g Buchweizen

2 Tassen Wasser

300 g Möhren

200 g Tofu, naturell

2 cl Sojasoße

2 TL Chilipulver

5 Körner gemahlenen Pfeffer

150 g gemahlenen Buchweizen

4 cl Sojasoße

Olivenöl zum Braten

Zubereitung

Buchweizen waschen. Diesen dann in 2 Tassen kochendes Wasser geben und aufkochen lassen. Kurz nach dem aufkochen Hitze niedriger stellen.

Wenn das Wasser unterhalb der Buchweizenoberfläche ist, die Hitze ausstellen. Den Deckel auflegen und den Buchweizen 10-15 Minuten ausquellen lassen. Er wird nun trocken und körnig.

Die Möhren fein raspeln. Den Tofu in kleine Stücke schneiden, mit 2 TL Chilipulver bestreuen und mit 2 cl Sojasauce beträufeln, dann für ca. 20 Minuten ruhen lassen.

20 Minuten vorüber!? Nun pürieren.

Alle Zutaten (bis auf das Olivenöl) miteinander vermengen, zu einem Braten formen, eventuell noch ein wenig Sojasauce darüberstreichen und für ca. 10 Minuten stehen lassen.

Mit nassen Händen kleine Bratlinge formen und in Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braten.

Fruchtiger Bohnensalat mit Thymian

Zutaten:

1 Dose weiße Bohnen

1 Apfel

1 Orange

1 m. große rote Zwiebel

2 EL frischen oder gehackten Thymian

4 EL Keimöl oder Sonnenblumenöl

1 1/2 EL Weißweinessig

3 TL Senf

etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die weißen Bohnen mit lauwarmem Wasser waschen, abtropfen lassen und in eine Salatschüssel geben.

Den Apfel klein schneiden, die Orange filetieren und klein schneiden.

Die rote Zwiebel in Würfel schneiden und alles zusammen mit dem Thymian in die Salatschüssel geben und vermischen.

Die Salatsoße in einer separaten Schüssel anrühren.

Mit einem Schneebesen Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer zu einer glatten Soße verrühren und anschließend über den Salat gießen. Gut umrühren und danach 1 Stunde ziehen lassen.

Kartoffelsalat

Zutaten:

3 Kartoffeln (etwa 350 g)

1/2 Tasse Gemüsebrühe

1 kleine Zwiebel

1/2 EL Margarine

4 EL Essig

1/3 T Sojamilch oder Gemüsebrühe

1-2 TL Kümmel

Petersilie oder Schnittlauch (optional)

Pfeffer und Salz

Zubereitung

Kartoffel mit der Schale kochen.

Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.

Sojamilch (oder Gemüsebrühe) und Essig mischen und mit dem Kümmel über die Kartoffeln geben.

Zwiebel schälen, fein würfeln, mit der Margarine glasig dünsten.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen, über die Kartoffeln geben, vorsichtig unterheben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Abkühlen lassen, im Kühlschrank mindestens eine Stunde ziehen lassen.

Je nach persönlichen Geschmack Petersilie oder Schnittlauchröllchen darüber geben.

Avocado Relish

Die Avocado Frucht, eigentlich eine Beere, ist birnenförmig bis oval, je nach Art ist ihre ledrige Außenschale mittel- bis dunkelgrün (was ihr den Namen Alligatorbirne eingebracht hat); im Inneren befindet sich ein Kern, der etwa golfballgroß wird. Das Fruchtfleisch ist grüngelb bis goldgelb und oxidiert zu einer dunklen Farbe, sobald es der Luft ausgesetzt ist – dies kann durch schnelle Zugabe von Antioxidantien wie der in Zitronensaft enthaltenen Ascorbinsäure verhindert werden. Bestimmte Sorten werden auch zu medizinischen Zwecken verwendet (zum Beispiel als Bakterizid und gegen Durchfallerkrankungen, oder zur kontrollierten Gewichtszunahme durch den hohen Fettgehalt von ca. 25 %).

Zutaten:

2 reife Avocados

1 unbehandelte Zitrone oder Limette

1 Knoblauchzehe

150 g Cocktailtomaten

2 EL Olivenöl

1/2 Bund glatte Petersilie oder Koriander

Meersalz und schwarzen Pfeffer

Zubereitung

Die Zitronenschale in eine kleine Schüssel reiben.

Den Knoblauch schälen, pressen und zur Zitronenschale geben.

Die Zitrone pressen und den Saft der Zitrone hinzufügen.

Die Petersilie in feine Streifen hacken und ebenfalls hinzufügen.

Die Avocados schälen, in kleine Würfel schneiden und hinzufügen.

Die Tomaten in etwa gleich große Würfel schneiden und dazugeben.

Etwas Olivenöl darüber träufeln, alles gut vermischen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Etwas ziehen lassen. Fertig!

Libanesische Spinat - Teilchen

Zutaten:

Für den Teig:

500 g Mehl

250 ml lauwarmes Wasser

100 ml Öl

1 TL Zucker

1 TL Salz

1/2 Würfel frische Hefe

1 Pck. Trockenhefe

Für die Füllung:

500 g Spinat

2 m. große Zwiebeln

50 ml Öl

1/2 TL Sumach (gibt es im türkischen Laden)

Zitronensaft

Salz und Pfeffer

Zubereitung

Geben Sie alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel.

Kneten Sie den Teig bis er schön geschmeidig wird. Geben Sie etwas Öl auf die Oberfläche des Teiges.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kochen ohne tierische Produkte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kochen ohne tierische Produkte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kochen ohne tierische Produkte»

Обсуждение, отзывы о книге «Kochen ohne tierische Produkte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x