Henrik Ibsen - Die Wildente

Здесь есть возможность читать онлайн «Henrik Ibsen - Die Wildente» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Wildente: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Wildente»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gregers Werle kehrt nach Jahren in sein Elternhaus zurück. Er trifft seinen Jugendfreund Hjalmar Ekdal wieder. Als er zu erkennen meint, sein alter Freund sei in ein Gespinst von Lügen und Intrigen verwickelt, will er ihm die Augen öffnen und erzählt ihm, dass seine Frau ihn vor der Hochzeit betrogen habe und seine Tochter möglicherweise nicht sein Kind sei. Mit der Wahrheit konfrontiert soll Hjalmar Mut für Höheres, für eine ideale Zukunft schöpfen. Doch tatsächlich zerstört Gregers nicht nur das Leben Hjalmars, der dem Idealismus Gregers nicht gewachsen ist, er zerstört auch das Leben von Hjalmars Frau Gina. ›Die Wildente‹ zählt zu den bekanntesten Stücken des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen.

Die Wildente — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Wildente», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Werle. Allerdings. Und sie ist mir nachgerade sozusagen unentbehrlich geworden. Sie ist munter; sie ist ohne Launen; sie bringt Leben ins Haus; – und das kann ich grade gut gebrauchen.

Gregers. Na, dann hast Du ja alles, was Dein Herz begehrt.

Werle. Ja, aber ich fürchte, das kann nicht so bleiben. Eine Frau in solcher Situation kommt der Welt gegenüber leicht in eine schiefe Stellung. Ja, fast hätte ich gesagt, auch einem Manne ist damit nicht gedient.

Gregers. O, wenn ein Mann solche Diners gibt wie Du, so kann er gewiß manches riskieren.

Werle. Ja, aber sie , Gregers? Ich fürchte, sie wird sich auf die Dauer nicht darein finden. Und selbst wenn sie sich darein finden sollte, – wenn sie sich aus Hingebung für mich über den Klatsch und die Nachrede der Leute und dergleichen hinwegsetzen würde –? Meinst Du denn, Gregers, Du mit Deinem stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn –

Gregers ihn unterbrechend . Kurz und gut – sag' mir eins: Hast Du die Absicht, sie zu heiraten?

Werle. Und wenn ich nun die Absicht hätte? Was dann?

Gregers. Ja, das frage ich auch. Was dann?

Werle. Würde Dir das so durchaus gegen den Strich gehen?

Gregers. Nein, gar nicht. Durchaus nicht.

Werle. Ich konnte ja doch nicht wissen, ob nicht vielleicht die Erinnerung an Deine selige Mutter –

Gregers. Ich bin nicht überspannt.

Werle. Na, wie dem nun auch sei, – jedenfalls hast Du mir einen schweren Stein vom Herzen genommen. Es ist mir unendlich lieb, daß ich in dieser Sache auf Deine Zustimmung zählen kann.

Gregers blickt ihn unverwandt an . Jetzt weiß ich, wozu Du mich brauchen willst.

Werle. Dich brauchen? Was ist denn das für ein Ausdruck!

Gregers. Ach, seien wir nicht heikel in der Wahl der Worte; – wenigstens nicht unter vier Augen. Lacht kurz. Ja so! Donnerwetter, – deshalb mußte ich mich also in eigener Person hier einfinden. Frau Sörby zu Liebe soll hier im Haus ein Familienleben inszeniert werden. Tableau zwischen Vater und Sohn! Das ist etwas Neues, ei ja!

Werle. Wie kannst Du wagen, in solchem Ton zu reden!

Gregers. Wann haben wir hier ein Familienleben gehabt? Niemals, solange ich denken kann. Aber jetzt hat man Verwendung für 'n bißchen so was. Denn unstreitig wird es sich sehr gut ausnehmen, wenn man erzählen kann, daß der Sohn – auf den Flügeln der Pietät – zum Hochzeitsfest des alternden Vaters herbeigeeilt ist. Was bleibt dann von all den Gerüchten über die Leiden der toten Dulderin? Nicht so viel! Ihr Sohn schlägt sie ja nieder.

Werle. Gregers, – ich glaube, kein Mensch auf der Welt ist Dir so zuwider wie ich.

Gregers leise . Ich habe Dich zu sehr in der Nähe gesehen.

Werle. Du hast mich mit den Augen Deiner Mutter gesehen. Senkt ein wenig die Stimme. Aber Du solltest nicht vergessen, daß ihre Augen – zuweilen umnebelt waren.

Gregers bebend . Ich weiß, worauf Du hinaus willst. Aber wer trägt die Schuld an der unglücklichen Schwäche meiner Mutter? Du und alle diese –! Die letzte von ihnen war dieses Frauenzimmer, mit dem Hjalmar Ekdal verkuppelt wurde, als Du nicht mehr – o!

Werle zuckt die Achseln . Wort für Wort, – als ob ich Deine Mutter hörte.

Gregers ohne auf ihn zu achten . – und da sitzt er nun mit seinem großen arglosen Kindergemüte inmitten des Betrugs, – lebt unter einem Dach mit einer solchen –, und ahnt nicht, daß das, was er sein Heim nennt, auf eine Lüge gegründet ist! Einen Schritt näher. Wenn ich auf Deinen ganzen Wandel zurückblicke, so ist mir, als sähe ich ein Schlachtfeld voll hingemordeter Menschenlose.

Werle. Ich glaube nachgerade selbst, die Kluft zwischen uns ist zu groß.

Gregers verbeugt sich, mit Selbstbeherrschung . Das habe ich bemerkt. Und deshalb nehme ich auch meinen Hut und gehe.

Werle. Du gehst? Aus dem Hause?

Gregers. Ja. Denn jetzt sehe ich endlich eine Aufgabe, für die ich leben kann.

Werle. Was ist das für eine Aufgabe?

Gregers. Du würdest ja doch nur lachen, wenn Du es hörtest.

Werle. Ein einsamer Mann lacht nicht so leicht, Gregers.

Gregers zeigt nach dem Hintergrunde . Sieh mal, Vater, da spielen die Kammerherren Blindekuh mit Frau Sörby. – Gute Nacht und adieu. Ab durch den Hintergrund rechts. Man hört die Gesellschaft lachen und scherzen; sie wird in dem äußeren Zimmer sichtbar.

Werle murmelt höhnisch hinter Gregers her : He –! Der Tropf, – und der sagt, er wäre nicht überspannt!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Wildente»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Wildente» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Wildente»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Wildente» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x