Edith Mandel - Wozu sind Allergien gut?

Здесь есть возможность читать онлайн «Edith Mandel - Wozu sind Allergien gut?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wozu sind Allergien gut?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wozu sind Allergien gut?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Allergien zeigen sich dadurch, dass die Person auf e t w a s allergisch reagiert. Die Ursache liegt jedoch fast immer auf dem Stress mit einer Person, also j e m a n d , aus der Kindheit. Mittels Muskeltest finde ich diese Person und dadurch ist – jedenfalls meistens – die Allergie erledigt, d. h. sie taucht auch nicht mehr auf. Es gibt mehrere Fallbeispiele aus meiner Praxis und Hintergrundwissen aus verschiedenen Gebieten, die ich als Ergänzung bei meiner Arbeit nutze. D.h. man braucht nicht ein Leben lang mit einer Allergie leben und darauf achten, dass man sich nur richtig verhält bzw. immer Medikamente einnimmt. Es geht auch anders.

Wozu sind Allergien gut? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wozu sind Allergien gut?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir wissen alle, dass diese 5 mit ihm (anscheinend) nichts zu tun hatte. Beim genaueren Hinsehen aber eben doch, mehr als die beiden Mütter hätten vermuten können. Der Ehrgeizlevel von Fritz brachte ihn in diesen Zustand und dieser Level hatte etwas mit der Aussage dieser Frau zu tun, die Astrologie zum Leidwesen von Fritz benutzt hat. Um dies richtig verstehen zu können, gilt es diese Geschichte bis zu Ende zu lesen.

Fritz war Klassenbester, Klassensprecher, Schulsprecher, sehr sozial, hilfsbereit, in verschiedenen Vereinen aktiv eingebunden, beliebt, verständnisvoll für die Sorgen seiner Mitschüler, Bekannten, sogar innerhalb im ganzen Dorf. Das war in seinem Lebensmuster der Beweis dafür, dass er alles richtig machte. Dass er gebraucht wurde, nützlich war, man sich auf ihn verlassen konnte und es gab keinerlei Grund, an diesem Verhalten etwas zu ändern.

Wie ganz selbstverständlich bekam er in der Firma eine Lehrstelle, die er haben wollte. Bekam wie selbstverständlich einen Studienplatz an der Technischen Hochschule, genau den, den er haben wollte und an dem Ort, wo er studieren wollte. Es ging aufwärts, sichtlich, immer weiter. Perfekter Studienabschluss mit der Garantie auf Festanstellung in seiner alten Firma ganz in der Nähe von seinem Heimatort, mit dem er familiär sehr verbunden war und ist.

Irgendwann sagt sich die Seele, so kann das nicht weitergehen. Trotz den Beschwerden des Heuschnupfens und den allergischen Reaktionen auf Gräser und Pollen, kann er nicht hinschauen, was bzw. wer der Ursprung davon ist. Die Tatsache, dass der Ehrgeiz sich eher noch steigerte, machte der Seele von Fritz Sorgen. Ohne dies ausführlicher zu beschreiben, hatte Fritz einen schlimmen Motorradunfall, der tödlich ausgehen hätte können.

Die Zeit im Krankenhaus hatte ihn ein bisschen von seinem Ehrgeiz befreit, hatte er doch gar keine Gelegenheit, Leistung zu zeigen. Unterm Strich änderte sich trotzdem nichts. Zurück im Alltag musste ! er diese „vergeudete“ Zeit des Unfalls und Krankenhausaufenthalts nachholen. Irgendwann später gab es noch einen Skiunfall, der wieder sehr heftig war, doch ohne den Ansatz der nötigen Frage:

Wozu brauche ich solche Unfälle? Was will meine Seele mir sagen? Was muss ich lernen und mich dafür interessieren? Um was geht’s wirklich?

Vor vielen Jahren kam ihm nur eine Freundin „zu Hilfe“, die Pferdeliebhaberin war. Endlich sah die Seele von Fritz eine neue Chance, ihn auf sein ursprüngliches Lebensthema aufmerksam zu machen. Fritz entwickelte sehr schnell eine Pferdehaarallergie. Wie dieses freundschaftliche und nahe Zusammenleben im Alltag aussah, kann sich jeder leicht ausmalen. Zusammen zu den Pferden zu gehen ging gar nicht.

In ihrem Auto mitfahren auch nicht, waren doch überall im Auto Pferdehaare an den Utensilien für das Pferd bzw. an der Kleidung von seiner Freundin. Sie konnte auch nicht mit einer Kleidung, die in der Nähe von der Pferdekleidung hing, bei ihm sein, ohne dass er tränende, rote Augen bekam. Ob nun diese Beziehung sowieso nicht die richtige fürs Leben war oder ob die Pferdehaare dafür sorgten, dass diese Freundschaft sich auflösen musste, bleibt offen, ist auch nicht von wirklicher Wichtigkeit.

Wichtig wäre gewesen, zu fragen, weshalb brauch ich jetzt auch noch zu allen anderen Allergien Pferdehaarallergie dazu? Das Angebot der Seele von Fritz wurde nicht angenommen und so war die Freundin zwar nicht mehr in seinem Leben, doch die Pferdehaarallergie hatte er behalten. Das war ja sein Thema, das wäre sein Lösungsansatz gewesen.

Bald darauf lernt Fritz ein 4 Jahre ältere Frau als er kennen. Die zwar auch ihre eigene (Stress-)Geschichte hatte, noch hat, Fritz jedoch gut tat in ihrer Art, ihrem Verhalten, so aktiv, direkt, unternehmerisch, Klar-Text-redend, deutlich. Die Seele von Fritz freut sich riesig, kommt doch die nächste mögliche Chance für Fritz.

Die Freundin reist sehr gerne, spontan, oder geplant, zum Skifahrwochenende, auf die Malediven, wenn auch nicht für sehr lange. Fritz geht begeistert mit und bekommt auf dieser traumhaften Insel gleich am zweiten Tag eine Hautallergie, die sehr schmerzt. Seine Freundin arbeitet im Krankenhaus, im OP, hat sehr viel Ahnung, was die Funktion des menschlichen Körpers angeht und ist sich schnell im Klaren, dass Fritz eine Sonnenallergie hat, vermutlich ausgelöst durch das salzige Meerwasser. Nun ja, schon zu spät, die Haut hält das Meerwasser nicht aus, also Pool ohne Salzwasser, mit T-Shirt angezogen wegen der Sonne, ansonsten langes Hemd, Hut, Schatten.

Ich sag jetzt dazu mal nichts.

Die Haut von Fritz beruhigt sich zuhause wieder und es ist klar, der nächste Urlaub findet zwar am Meer statt, nur halt ohne Salzwasser. Genauso wurde es im nächsten Jahr gemacht. Die Seele von Fritz ließ sich nicht klein kriegen und änderte ihren Plan nur gering. Fritz hatte auch ohne Salzwasser eine Sonnenallergie entwickelt. Das gleiche Spiel wie vorher, was das Leben und den Alltag – im Urlaub und zuhause – anging, nicht an die Sonne und wenn nur gesalbt, geschützt, etc.

Wenn nun - von außen betrachtet - die Entwicklung bzw. Steigerung der Allergieformen angeschaut wird, ist zu erkennen, dass die neueste Allergievariante immer alltäglicher wird und sein Leben noch mehr beeinflusst.

Gelben Sprudel braucht man nicht trinken.

Heu und Pollen gibt’s für den Nichtbauern vom zeitigen Frühjahr bis in den Spätherbst. Im Winter ist Ruhe.

Pferden kann man sehr gut aus dem Weg gehen.

Salzwasser um darin zu schwimmen braucht man überhaupt nicht und man ist auch nicht unvorbereitet dieser Situation ausgesetzt.

Sonne, na ja, die scheint ja nicht immer, nicht jeden Tag, nachts nie.

Fazit, die Allergieform wird „alltäglicher“, zwingender, „nötiger“ von einer Form zur anderen. Das beobachte ich bei sämtlichen Allergien, die über viele Jahre oder gar Jahrzehnte hinweg ihr Wesen treiben. Sie werden immer deutlicher, eigentlich. Doch sind die Allergiker immer mehr spezialisier darauf, sich damit „auszukennen“, zu wissen, was sie dürfen und was nicht, kennen ihre Ärzte und Medikamente und vor allem ihr Umfeld, die diese Umstände mit tragen, aushalten, sogar in einer Art Co-Abhängigkeit unterstützen. Weil die Partner und Mitmenschen eher zu Mitleid neigen als zu dem Hinweis und der not-wendenden Fragestellung: „auf wen bist du in Wirklichkeit allergisch?“

Höhepunkt der Geschichte von Fritz ist seine Achsel-Schweiß-Allergie. Nun hat es die Seele geschafft, ihn täglich daran zu erinnern. Der Schweiß ist da, tagsüber, nachts, in der Freizeit, in der Arbeit, im Ruhezustand, im Stress, beim Sport, in der Wärme, in der Hitze, genauso in der Kälte, tagsüber und nachts. Es gibt kein Entkommen mehr, kein Ausweichen, kein Trick, kein Mittel. Die Achseln sind nass und werden nicht mehr trocken.

Fritz ist bis vor einigen Monaten eher der Typ, der sagt 1 und 1 ist 2, den Rest gibt es erst zu beweisen. Also mit Psyche, Seele, Homöopathie, Kügelchen und sonstigen alternativen Behandlungsmethoden hat – hatte - er es nicht so. Auf einem Geburtstagsfest rede ich mit seiner Freundin über Stressabbau durch Kinesiologie, über die Frage „auf wen bist du allergisch und eben nicht nur auf was?“, und über ihr Thema: „wie kann ich mich schützen gegen die negativen Gedanken und Ausstrahlungen von meinen Mitmenschen“.

Am Ende unseres Gespräches und nach dem Erleben ihrerseits, wie der Muskeltest funktioniert, strahlt sie und wir haben es gut zusammen. Fritz kommt genau in diesem Moment zu uns an den Tisch. Er sieht uns, staunt, weiß noch nicht, weshalb wir so gut drauf sind und fragt nach. Seine Freundin erzählt ihm vom Muskeltest und von meiner Art Arbeit mit Allergien.

Fritz wirkt sehr aufmerksam, konzentriert, neugierig, interessiert, wissbegierig. Ist ganz still. Nimmt dann mit mir Blickkontakt auf, sitzt aufrecht mir gegenüber und sagt in klarer Stimme: „das will ich wissen, wie und ob das geht“. Kann ich einen Termin haben bei dir. Das wär´s ja, wenn das alles ein Ende haben könnte.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wozu sind Allergien gut?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wozu sind Allergien gut?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wozu sind Allergien gut?»

Обсуждение, отзывы о книге «Wozu sind Allergien gut?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x