Mischa Tassilo Erik Grossmann - Realität im Umbruch

Здесь есть возможность читать онлайн «Mischa Tassilo Erik Grossmann - Realität im Umbruch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Realität im Umbruch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Realität im Umbruch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir Leben alle mehr oder weniger glücklich in einer Wahrnehmungsblase, die wir selbst als Realität wahrnehmen. Doch was ist wenn sich ein Umbruch anbahnt. Eine Frau die in geordneten Bahnen gelebt hat mit Familie und Freunden, ein Geschöpf geschändet und befleckt. So erzählen sie ihre Geschichten. Von Befreiung und Zerstörung. Hoffnung Träumen sowie einem Hauch von Liebe. Begleiten wir sie ein Stück auf ihrem Weg und sehen durch ihre Augen die Realität ein mal anders.

Realität im Umbruch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Realität im Umbruch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mischa Tassilo Erik Grossmann

Realität im Umbruch

Eine zerstörerische Erleuchtung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Mischa Tassilo Erik Grossmann Realität im Umbruch - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Mischa Tassilo Erik Grossmann Realität im Umbruch Eine zerstörerische Erleuchtung Dieses ebook wurde erstellt bei

1Leben 1Leben Ich setze den Helm auf und starte meine Maschine. Für einen längeren Zeitraum stand mein Motorrad nur in der Garage. Heute Morgen springt mein Auto nicht an und ich muss umdenken. Ich hasse das. Mein Alltag ist gut organisiert und strukturiert, damit ich möglichst keine Überraschungen erlebe. Meine beste Freundin zieht mich oft damit auf, das mir dadurch aber auch viel Spaß entgeht . Ich grinse in mich hinein und schicke Iris in Gedanken einen lieben Gruss. Naja, aus einer Not heraus habe ich heute Morgen das Motorrad genommen, um ins Büro zu kommen. Nun muss ich ja auf dem gleichen Weg wieder zurück. Das ganze Motorrad vibriert unter mir und insgeheim muss ich mir eingestehen, dass ich das vermisst habe. Das würde ich aber nie laut zugeben. Ich fahre aus der Tiefgarage, die zu unserem Bürogebäude gehört und biege auf die Hauptstraße ab. Ich habe die Auswahl zwischen der Autobahn, die auf direktem und kurzem Weg nach Hause führt, oder der Landstraße, die zwar einen Umweg darstellt aber sich durch einige Kurven interessant gestaltet. An einem normalen Tag hätte ich mich für die Autobahn entschieden. Zu Hause warten schließlich weitere Aufgaben auf mich. Aber heute entscheide ich mich für die Landstraße. Warum ich heute anders entscheide weiss ich auch nicht so genau. Als die erste kompliziertere Kurve kommt, hat mein Adrenalin schon den richtigen Spiegel. Der Sportauspuff ist bei dem Motorrad schon dabei gewesen. Wenn ich am Gas drehe, brüllt der Auspuff dumpf auf und das Geräusch bringt meinen ganzen Körper zum vibrieren. Wenn das gehen würde, würde ich sagen ich werde für kurze Zeit zum Leben erweckt und meine Zellen schwingen im gleichen Takt mit dem Motorrad. Ich lege mich mit meinem ganzen Körpergewicht hinein und fahre die Kurve sauber, wie ich es gelernt habe. Wie konnte ich nur so lange Zeit auf diesen Spaß verzichten? Zu Hause angekommen stelle ich die Maschine wieder in die Garage. Als ich ins Haus gehe bin ich schon mit den Gedanken bei der Planung des Abends: Sport, Essen zubereiten und meine Mutter anrufen. Wenn ich nicht einmal wöchentlich bei ihr anrufe muss ich mir wieder Vorhaltungen anhören. Ich habe die Tour auf meinem früher mal so geliebten Motorrad schnell wieder vergessen, so tief bin ich in meiner täglichen Routine gefangen.

2Realität

3Die Gefangene Seele

4Evelyn

5Freiheit Handeln

6Freiheit

7Erkenntniss

8Sehnsucht

9Begegnung

Impressum neobooks

1Leben

Ich setze den Helm auf und starte meine Maschine. Für einen längeren Zeitraum stand mein Motorrad nur in der Garage. Heute Morgen springt mein Auto nicht an und ich muss umdenken. Ich hasse das. Mein Alltag ist gut organisiert und strukturiert, damit ich möglichst keine Überraschungen erlebe. Meine beste Freundin zieht mich oft damit auf, das mir dadurch aber auch viel Spaß entgeht . Ich grinse in mich hinein und schicke Iris in Gedanken einen lieben Gruss. Naja, aus einer Not heraus habe ich heute Morgen das Motorrad genommen, um ins Büro zu kommen. Nun muss ich ja auf dem gleichen Weg wieder zurück.

Das ganze Motorrad vibriert unter mir und insgeheim muss ich mir eingestehen, dass ich das vermisst habe. Das würde ich aber nie laut zugeben. Ich fahre aus der Tiefgarage, die zu unserem Bürogebäude gehört und biege auf die Hauptstraße ab. Ich habe die Auswahl zwischen der Autobahn, die auf direktem und kurzem Weg nach Hause führt, oder der Landstraße, die zwar einen Umweg darstellt aber sich durch einige Kurven interessant gestaltet. An einem normalen Tag hätte ich mich für die Autobahn entschieden. Zu Hause warten schließlich weitere Aufgaben auf mich. Aber heute entscheide ich mich für die Landstraße. Warum ich heute anders entscheide weiss ich auch nicht so genau. Als die erste kompliziertere Kurve kommt, hat mein Adrenalin schon den richtigen Spiegel. Der Sportauspuff ist bei dem Motorrad schon dabei gewesen. Wenn ich am Gas drehe, brüllt der Auspuff dumpf auf und das Geräusch bringt meinen ganzen Körper zum vibrieren.

Wenn das gehen würde, würde ich sagen ich werde für kurze Zeit zum Leben erweckt und meine Zellen schwingen im gleichen Takt mit dem Motorrad. Ich lege mich mit meinem ganzen Körpergewicht hinein und fahre die Kurve sauber, wie ich es gelernt habe. Wie konnte ich nur so lange Zeit auf diesen Spaß verzichten?

Zu Hause angekommen stelle ich die Maschine wieder in die Garage. Als ich ins Haus gehe bin ich schon mit den Gedanken bei der Planung des Abends: Sport, Essen zubereiten und meine Mutter anrufen. Wenn ich nicht einmal wöchentlich bei ihr anrufe muss ich mir wieder Vorhaltungen anhören. Ich habe die Tour auf meinem früher mal so geliebten Motorrad schnell wieder vergessen, so tief bin ich in meiner täglichen Routine gefangen.

2Realität

Während ich mich auf dem Stepper warm laufe, schalte ich die regionale Rundschau ein. Ich halte mich gerne auf dem Laufenden und will wissen, was in meiner Umgebung los ist. Schon auf dem grössten Fernsehsender ist wieder eine Verfolgungsjagd zu sehen. Die Menschen werden immer verrückter. Denke ich innerlich und will schon wegschalten. Dann kommt mir die Strasse doch zu bekannt vor um es zu ignorieren.

"Mein Gott" denke ich fasziniert. Das ist doch meine Strasse.

Ich schaue auf das verwackelte Bild über das der Scheinwerfer des Hubschraubers tanzt.

Seltsam, denke ich. Das Flüchtende Fahrzeug hat ja gar keine Scheinwerfer an. Um diese Uhrzeit ist das schon sehr riskant. Und dann in dem Moment in dem das Ungetüm in ein Auto rennt erfasst es der Scheinwerfer.

Eine grosse schwarze Gestalt auf Muskulöse lange Arme gestützt und mit gorrillaähnlichem Körperbau kracht im Licht des Scheinwerfers in einen Lastwagen.

Ein Heulen ist zu hören. Tief und doch Kreischend. Wie, vor Angst.

Doch ich höre es nicht aus dem Fernseher sondern von Draussen.

Dann ein lautes Krachen. Als ich aufspringe und nach hinten schaue sehe ich wie das Haus hinter mir zerbirstet. Und ein Gewaltiges Tier durch das Haus rennt.

Eine Sekunde erstarre ich. Dann ein Lichtstrahl. Extrem hell und begleitet von Rufen über ein Mikrofon leuchtet es das Tier von der Seite an.

Noch während es seine Richtung ändert und zu mir rennt drehe ich mich um.

So schnell ich kann renne ich zur Türe und reisse sie auf. Dann Splittern. Das Monstrum rennt in mein kleines Haus hinein. Ich springe durch den Türrahmen und beginne zu rennen. Währenddem das Monster durch die Hauswand donnert und die Tür zertrümmert. Als es mich schon fast erreicht hat spüre und höre ich sein Schnauben. Panik erfüllt es.

Dann stolpere Ich. Als ich mich im Fallen drehe um das Monster noch ein letztes mal anzuschauen erkenne ich ein Schwarzes Ungetüm. Mit vielen Wunden aus denen Violettes Blut quillt es schreit und die Augen leuchten Rot auf.

Dann ein dumpfes "Wumpf". Und das Monster prallt zur Seite. Es stolpert und kommt einige Meter entfernt zu liegen. Ich sehe wie es erschlafft und still atmend liegenbleibt.

Als ich mich gefangen habe und mich aufrichte sehe ich eine chromstahl glänzende Spritze aus dem Ungetüm ragen. Ich richte mich auf und atme schwer als ich zu dem zerstörten Haus hinüberschaue steht vor mir eine blau schimmernde Gestalt. Ich reibe mir die Augen und schaue genauer hin.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Realität im Umbruch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Realität im Umbruch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Vanessa Umbruch - Das 1x1 der Meditation
Vanessa Umbruch
Mischa Grossmann - Realität im Umbruch
Mischa Grossmann
Tassilo Wallentin - Offen gesagt
Tassilo Wallentin
Theologie im Umbruch
Неизвестный Автор
Paul U. Unschuld - Umbruch
Paul U. Unschuld
Orient im Umbruch
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Realität im Umbruch»

Обсуждение, отзывы о книге «Realität im Umbruch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x