Melissa Ratsch - Burned
Здесь есть возможность читать онлайн «Melissa Ratsch - Burned» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Burned
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Burned: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Burned»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Wie zur Hölle kann das sein?! Lu macht sich mit Hilfe von Lilith und seinen sieben Todsünden daran genau das herauszufinden. Denn er würde lieber bei lebendigem Leib verrotten als sich noch einmal von den geflügelten Jungfrauen etwas sagen zu lassen…
Wird es ihm gelingen die Hölle zu retten?
Burned — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Burned», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Ach, fahr doch zur Hölle!“, keifte der Mann zurück und stürmte in die entgegengesetzte Richtung davon, seine Frau auf den Fersen. „Würde ich ja, aber da sitzt sie auf dem Thron!“
„Willst du sie nicht korrigieren?“
Gegen seinen Willen zuckte Lu zusammen und drehte sich um. Gegenüber von ihm an dem kleinen Tisch saß ein großgewachsener Mann, in dessen grauen Augen Belustigung funkelte. Er trug einen maßgeschneiderten Anzug in schlichtem Schwarz mit weißem Hemd, der Kragen war geöffnet, keine einzige Falte zeigte sich auf seiner Kleidung.
Er sah aus wie ein millionenschwerer Geschäftsmann, der noch nie außerhalb des Fitnessstudios körperlich gearbeitet hatte. Die Leute um sie herum, wenn sie denn überhaupt Notiz von ihnen nahmen, wunderten sich sicher, warum sich so ein kultivierter Mann mit einem wie Lu unterhielt: Mit seinen abgetragenen Jeans, Chucks und dem schwarzen Shirt sah er im besten Fall aus wie ein Rockstar, im schlechtesten wie ein gescheiterter Student.
„Uriel“, seufzte Lu und lehnte sich auf seinem Stuhl zurück. „Wird das nun zur Gewohnheit? Jeden Tag kommt ein anderer aus eurer Clique und geht mir auf den Sack? Weil, ganz ehrlich, dann verkneife ich mir Ausflüge wie diese.“
„Höflich und freundlich wie immer.“
Ein lautstarker Streit an dem wenige Meter entfernten Serviceschalter lenkte sie kurz ab – es sah wirklich so aus, als würde ein junger Mann versuchen, über den Tresen zu springen und den Mitarbeiter des Bodenpersonals attackieren.
„Ich habe immerhin einen Ruf zu pflegen“, erwiderte Lu selbstgefällig, während der Störenfried vom Sicherheitsdienst entfernt wurde.
Ein Lächeln machte sich auf Uriels Gesicht breit, das direkt von einer Reklametafel hätte kommen können. „Das stimmt allerdings.“
„Also, was führt dich her? Neugier, Schadenfreude?“
„Du weißt doch, dass wir so niedere Gefühle nicht hegen“, antwortete Uriel milde, als würde er mit einem kleinen Kind sprechen.
Lu lachte: „Verarschen kann ich mich selbst. Ich weiß, was ihr so alles fühlt und was nicht.“
Die Stille, die sich nach diesem Satz zwischen ihnen auftat, umfasste eine kleine Ewigkeit.
„Samael“, seufzte Uriel schließlich und bescherte Lu damit eine Gänsehaut. Er gestattete nur sehr, sehr wenigen Individuen ihn mit diesem Namen anzusprechen: Lilith, manchmal eine der Todsünden. Aber der dunkle Erzengel war der einzige Himmelsbewohner, der das tun durfte ohne sofort frittiert zu werden.
„Was?“, hakte Lu nach.
„Ich komme nicht um mir anzusehen wie schlecht es dir geht und das solltest du eigentlich wissen.“
„Warum bist du dann hier?“
„Um dir zu sagen, dass das alles Michaels Idee gewesen ist“, fuhr Uriel fort. „Ria hat daraufhin den Plan ausgearbeitet und Michael hat so lange auf Gott eingeredet bis er zugestimmt hat.“
„ Fleiß war schon immer ein hyperaktives Miststück“, kommentierte Lu. Er verschränkte die Arme vor der Brust und fragte: „Wie hat Michael es geschafft den Alten zu überzeugen? Er hat sicher nicht einfach nachgegeben, um seine Ruhe vor dem Dummschwätzer zu haben.“
„Ich weiß es nicht.“ Uriel zuckte mit den Schultern und das Verrückte war, dass Lu ihm glaubte. Nicht weil er ein Erzengel war und deswegen vermeintlich nicht lügen konnte, sondern weil es ihm sein Gefühl sagte. Uriel und er… das war fast so kompliziert wie seine Beziehung zu Lilith.
Der dunkle Erzengel beugte sich ein Stück nach vorn und sagte: „Aber es gibt Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die nicht einmal Gott umstoßen kann. So funktioniert unser Universum nicht. Es gibt immer Gegensätze: Hell und dunkel, Tod und Leben, gut und böse. Das kann man nicht so einfach aufweichen ohne auf eine handfeste Katastrophe zuzusteuern.“
„Das weiß ich“, erwiderte Lu. „Ich lese die Regeln, bevor ich sie breche.“
Ein kurzes Lächeln von Uriel, das seine schiefergrauen Augen aufleuchten ließ – und eine Frau einen Meter entfernt dazu veranlasste über ihre eigenen Füße zu stolpern. Lu hätte darüber gelacht, wenn da nicht diese Anspannung in ihm gewesen wäre. Er konnte praktisch fühlen, dass Uriel ihm gleich einen entscheidenden Hinweis geben würde.
„Die Waage schlägt vielleicht gerade in eine Richtung aus“, setzte Uriel ernst an, „aber das kann man auch wieder rückgängig machen. Du musst nur entsprechend handeln und die richtigen Entscheidungen treffen – oder besser gesagt, die falschen.“
„Du hast Recht. Ich habe in letzter Zeit wirklich keine schlechten Entscheidungen getroffen“, sagte Lu und neigte den Kopf zur Seite. „Mir wurde schon langweilig.“ Er beugte sich ein Stück nach vorn und fragte seidenweich: „Aber sag mir, Erzengel der Apokalypse, warum gibst du mir diese Informationen? Müsste es nicht in deinem Interesse sein, dem Universum ein Ende zu bereiten? Dann hättest du deinen großen Auftritt, wäre das nicht ein Spaß? Du könntest Feuer auf die Welt werfen und es Regen nennen.“
Etwas huschte durch Uriels Augen, die auf einmal all sein Alter widerspiegelten. Das Gewicht hätte einen gewöhnlichen Sterblichen erdrückt, doch Luzifer trug dasselbe Alter in sich. Er verstand die Abgründe in dem dunklen Engel vielleicht sogar besser als seine geflügelten Brüder.
Als Uriel schließlich antwortete, war seine Stimme leise und rau: „Es ist noch nicht so weit.“
„So so“, murmelte Lu und lächelte vor sich hin.
„Die Zeiten haben sich geändert, mein Freund“, entgegnete Uriel.
„Freunde… das ist lange her, meinst du nicht?“
Ein Lächeln, das dieses Mal seine grauen Augen nicht erreichte. „Ja.“
Lu sparte es sich ihm zu sagen, dass das ihrer beider Schuld war. Es war auch hinfällig, denn Uriel hatte sich in Luft aufgelöst. Zumindest hatte er so viel Anstand nicht in diesem gleißenden Licht zu verschwinden, das Lu jedes Mal in den Augen stach.
Er blieb noch einige Zeit in dem Flughafen sitzen, beobachtete das wilde Getümmel und das Durcheinander um sich, an dem sich seine verkommene Seele wie Nektar labte, und dachte nach. Hätte er Uriel nach dem Grund für die veränderten Seelenwanderungen fragen sollen?
Wahrscheinlich ja, aber der Erzengel der Apokalypse hätte ihm sicher nicht geantwortet. So funktionierte das Spiel einfach nicht. Es war schon ungewöhnlich genug, dass er ihm den Tipp gegeben hatte, dass er das drohende Unheil noch abwenden konnte.
Es war schon spät in der Nacht, als Lu schließlich aufstand und die Transitzone verließ. Unbehelligt von den Menschen spazierte er mit den Händen in den Hosentaschen durch die Sicherheitskontrollen, ehe er sich außerhalb des Gebäudes in dunklen Rauch auflöste.
Er mochte der Teufel sein, aber er war deswegen kein komplettes Arschloch. Einen Feueralarm wollte er nicht auch noch auslösen, nachdem der Flughafen sich gerade einigermaßen von dem Chaos des Systemausfalls erholt hatte.
~ 4 ~
„Ruhe!“, verlangte Lu und schlug auf den Tisch. Sofort verstummten die Diskussionen, Streitereien und kleinen Handgreiflichkeiten unter den Todsünden. Auseinandersetzungen gehörten in der Hölle zum guten Ton, aber heute hatte Lu keine Zeit für diese Art von Mätzchen.
Sie hatten sich wieder in dem großen Konferenzsaal eingefunden, die Stimmung war aufgekratzt und nervös.
Weil er nicht die Nerven hatte, lange um den heißen Brei herum zu reden, fragte Lu gerade heraus: „Hat irgendwer etwas herausgefunden?
„Hier, ich.“ Gul, der zu seiner Linken saß, ereiferte sich: „Ich war gerade in einem Ort in der Nähe von Athen. Ein kleines Fischerdorf an der Steilküste, sie machen dort einen ganz hervorragenden Tintenfisch in Olivenöl und Knoblauch – aber der wahre Star ist das Fladenbrot dieser alten Frau. Wenn ich nur herausfinden könnte, welche geheime Zutat sie verwendet! Aber sie ist so gläubig wie ein verdammter Apostel und will sich nicht einwickeln lassen. Dabei habe ich-“
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Burned»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Burned» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Burned» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.