Für die Schlussfolgen der ZDF-Fernsehserie Timm Thaler diente das Hotel und seine Umgebung als Drehort.
InterContinental Berlin - 577 Zimmer
Das InterContinental Berlin (früher: Berlin Hilton) ist ein 1958 eröffnetes Hotel im Berliner Ortsteil Tiergarten. Es befindet sich in der Budapester Straße und gehört mit 558 Zimmern und 34 Veranstaltungsräumen zu einem der größten deutschen Hotels.
Geschichte und Konstruktion
Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile Berlins – insbesondere im Innenstadtbereich – zerstört. Viele Hotels waren durch Bombentreffer nicht nutzbar oder lagen – wie das Hotel Adlon – im damaligen Ost-Berlin. Das Hotel wurde auf den Wunsch von Conrad Hilton gegründet. Der Bau kostete seinerzeit 27 Millionen Mark und wurde von den Architekten Pereira & Luckman, Paul Schwebes und Hans Schoszberger geplant, wobei Conrad Hilton grobe Richtlinien gab, wie er sich das erste in Deutschland eröffnete Haus der Hilton Hotels Group vorstellte. Die Gartenanlagen wurde von Herta Hammerbacher entworfen. Bei seiner Eröffnung am 28. November 1958 galt das Hilton Berlin als das modernste Hotel Europas. Durch seine charakteristische Fassadengestaltung in Form eines Schachbrettmusters stellt das Hotel eine weithin sichtbare Landmarke am Landwehrkanal dar. Heute steht das Haus unter Denkmalschutz.
In dem Hotel übernachteten Staatsoberhäupter und Regierungsmitglieder wie Bill Clinton, Jacques Chirac, George W. Bush oder Henry Kissinger. Aufgrund seiner herausragenden Stellung beherbergte das Hotel viele Prominente wie Marlene Dietrich, Alfred Hitchcock, Maria Callas, Sophia Loren, Louis Armstrong oder Michael Jackson.
Im Jahr 1978 wurde der Hotelbetrieb des nahe dem Großen Tiergarten gelegenen Hotels an die InterContinental Hotels Group verkauft und in InterContinental Berlin umbenannt. Die Hilton-Hotels-Gruppe übernahm im Jahr 1992 den Hotelbetrieb des ehemaligen Interhotel Domhotel am Gendarmenmarkt, das seitdem als Hilton Berlin bekannt ist. Ab dem 1. April 2011 wurde es von der Neuen Dorint geführt und trug bis Ende Mai 2011 den Namen Dorint Hotel Convention Center. Seit Juni 2011 führt das Hotel wieder den Namen Intercontinental Berlin.
Baiyoke Sky Hotel im Baiyoke Tower 2 - 673 Zimmer
Der Baiyoke Tower 2 ist ein Wolkenkratzer in Bangkok und ist das höchste Gebäude Thailands. Ohne Antenne besitzt das Gebäude eine Höhe von 304 Meter, mit Antenne ist das Gebäude 328 Meter hoch. Die Tiefgründung erfolgt mit Hilfe von Bohrpfählen in einer Tiefe von 65 Metern. In unmittelbarer Nachbarschaft (170 Meter Entfernung) steht der kleinere, 151 m hohe Baiyoke Tower 1.
Ort: Bangkok, Thailand
Bauzeit: 1990–1997
Status: Erbaut
Baustil: Postmoderne
Architekt: Plan Architect & Co.
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Hotel
Technische Daten
Höhe: 304 m
Höhe bis zur Spitze: 328 m
Höhe bis zum Dach: 304 m
Etagen: 85
Nutzfläche: 179.400 m²
Baustoff: Tragwerk: Beton,
Fassade: Sandstein
Höhenvergleich
Bangkok: 1. (Liste)
Thailand: 1. (Liste)
Asien: 29. (Liste)
Welt: 61. (Liste)
Anschrift
Anschrift: 222 Rajprarop Road
Postleitzahl: 10400
Stadt: Bangkok
Land: Thailand
Entworfen wurde das Gebäude vom Architekturbüro Plan Architect & Co. Nach siebenjähriger Bauzeit wurde es 1997 fertiggestellt und löste das ein Jahr zuvor errichtete Jewelry Trade Center als höchstes Gebäude Thailands ab.
Neben Restaurants, Geschäften und wenigen Büros beinhaltet der Baiyoke Tower das Baiyoke Sky Hotel. Der Baiyoke Tower 2 zählt zu den höchsten Hotelgebäuden der Welt und befand sich im Jahr 2007 auf Rang 4. Die 85 Stockwerke beinhalten ein „Sky Walk Revolving Roof Deck“ im 84., Restaurants im 79. und 82. und Aussichtsplattformen im 78., 76. und 18. Stock.
Das Hochhaus befindet sich im Stadtteil Ratchathewi (222 Ratchaprarop Road, Ratchathewi), ein Stadtviertel, das durch viele Märkte und Einkaufsmöglichkeiten gekennzeichnet ist.
Hotel Berlin, Berlin - 701 Zimmer
Das Hotel Berlin, Berlin (ehemals Hotel Berlin) ist ein 4-Sterne-Superior-Haus und gehört zu den größten Hotels in Deutschland. Das historische Gebäude befindet sich im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte) am Lützowplatz.
Ursprünglich wurde das Hotel Berlin 1958 im Westteil Berlins eröffnet. In den 1980er Jahren und im Jahr 1996 wurde das Gebäude mit zwei weiteren Hotelflügeln erweitert. Heute verfügt das Haus über 701 Zimmer und Suiten in sechs Kategorien, mehrere Restaurants und Bars sowie eines der wenigen Gartenrestaurants der Stadt.
Im Jahr 2006 übernahm das schwedische Unternehmen Pandox AB das Hotel Berlin. Das veraltete Hotel wurde umgestaltet und gilt heute als kreativer Veranstaltungsort.
Es ist eines der größten Kongress-Hotels der Bundeshauptstadt. Der Konferenz- und Veranstaltungsbereich steht für Veranstaltungen mit über 3000 m² Gesamtfläche zur Verfügung. Insgesamt sind 48 Veranstaltungsräume vorhanden.
JW Marriott Marquis Hotel - 804 Zimmer
Das JW Marriott Marquis Hotel Dubai (bis 2013 Emirates Park Towers) ist ein Gebäudekomplex von Zwillingstürmen in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Mit dem Bau der beiden je 355 Meter hohen Wolkenkratzer wurde 2006 begonnen, 2012 wurde das neben dem Burj Khalifa bisher auffälligste Projekt am Rande des neuen Stadtviertels Downtown Dubai abgeschlossen.
Ort: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Arabische Emirate
Bauzeit: 2006–2012
Status: Erbaut
Architekt: Archgroup Consultants
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Hotel
Zimmer: 1608
Technische Daten
Höhe: 355 m
Höhe bis zur Spitze: 355 m
Höhe bis zum Dach: 329 m
Rang (Höhe): 6. Platz (Dubai)
Etagen: 77
Baustoff: Tragwerk: Stahlbeton; Fassade: Glas und Aluminium
Damit zählen die Türme zu den höchsten Hotelgebäuden weltweit; in ihnen entstanden 900 Räume und Suiten sowie 300 Hotel-Apartments. Die Endhöhe der beiden Türme von 355 Metern wurde schon im Mai 2010 erreicht, im Herbst 2011 wurden die äußerlichen Bauarbeiten beendet und seit Januar 2012 sind auch sämtliche Innenarbeiten abgeschlossen. Die Türme sind momentan auf Rang 6 der höchsten Gebäude in Dubai.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.