Dantse Dantse - Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung

Здесь есть возможность читать онлайн «Dantse Dantse - Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kindliche Erfahrungen entscheiden stark in welche Richtung unsere Seelenströme fließen.
Kinder zu erziehen, als ob es kein Morgen gäbe. Kinder zu erziehen, als ob die Welt nur zwischen 4 häuslichen Wenden anfängt und endet.
Kinder brauchen nicht nur Liebe, sondern auch Struktur, Orientierung, Disziplin, Grenzen und Werte, um gesund zu wachsen und zu werden. Wenn das Kind nicht mit Disziplin aufwächst, wenn es mit einer Logik erzogen ist, wonach es tut, was es will, wie es will, wann es will, wo es will, wenn Kinder nichts zu ihren Taten zu verantworten haben, wenn sie nur gelobt werden, egal, was sie getan haben, ob es richtig war oder nicht, wenn alles nur nach ihrer Meinung, nach ihren Wünschen und Bedürfnissen geht, wenn sie mehr Macht bekommen als die Eltern und alles bestimmen nach ihrer Laune, wenn sich alles nur noch um das Kind dreht, wenn sie ohne Leistung alles bekommen, was sie wollen oder nicht brauchen, wenn sie bei allen kleinsten Schmerzen zum Arzt gebracht werden, damit man sieht, ob nichts Schlimmes passiert ist, – oder aber, wenn sie das extreme Gegenteil von allem Obenzitierten erleben-, dann werden sie in Situationen außerhalb der häuslichen Umgebung leiden. Die Welt vor der Haustür wird für sie ein Loch ohne Boden sein und der Abprall auf dem Boden dieser realen und wahren Welt wird hart und sehr schmerzhaft sein und viele «Knochen» werden brechen. Ein sinkflugartiger Sturz, eine Fallschirmerziehung mit schweren Folgen: Sie sind die Fallschirmkinder.
"Heutzutage werden Kinder wie Fallschirmspringer erzogen, wie Menschen, die aus einem Flugzeug hinausgeworfen werden und dann alleine schauen müssen, wo und wie sie auf dem Boden landen und wie sie dann unten mit der Realität klarkommen. Wenn ein Kind gelernt hat, dass es alles auch ohne Mühe und Leistung bekommen kann, dass seine (absichtlichen) Verfehlungen keine Konsequenzen haben, wie soll es in der Arbeitswelt und in dem wahren Leben, weit weg von Mama und Papa, zurechtkommen, wo alles erkämpft und verdient werden muss, wo Fehler bestraft werden und wo ihm Grenzen gezeigt sind? Eine gute Erziehung ist der beste Schutz gegen Burnout und nicht ein guter 'Therapeut'".
Ich bin der Meinung, dass psychische Verletzungen und Körperverletzung nicht immer nur aktive oder bewusste Handlungen sein müssen, damit sie so eingestuft werden. Manche Erziehungsstile, die Fallschirmerziehung, wie wir im Laufe dieses Buchs lesen werden, ist der psychischen und Körperverletzung absolut gleichzustellen.

Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In meinen Persönlichkeitscoaching kommen immer wieder Menschen zwischen 18 und 60 Jahren mit den verschiedensten Problemen:

Unerklärliche, seltsame oder selbstgemachte Ängste, Sorgen ohne echte Gefahren, wie in Panik geraten, wenn in den Medien vor Wettergefahren und Naturkatastrophen gewarnt wird, wenn man eine böse Nachricht hört und diese sofort auf sich schiebt (Angst vor Unfällen, Vergewaltigung, Einbrechern, Überfällen) oder wenn sich Nahverwandte (Kinder, Eltern, Partner) verspäten, üben sie eine Zwangskontrolle aus und empfinden ein übertriebenes Sicherheitsbedürfnis (Alle Türen sofort abschließen und nochmal kontrollieren, Herd ausmachen und sich mehrmals versichern, dass er wirklich aus ist).

Zweifel, Verunsicherung bezüglich der Existenzberechtigung.

Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit.

Depressive Stimmung.

Emotionale Instabilität.

Überstarker Leistungswille, Streben nach Erfolg bei gleichzeitiger Sabotage, wenn diese greifbar wäre.

Emotionale Blockaden und dadurch zwischen- menschliche und Partnerschaftsprobleme, häufige Partnerwechsel, Trennungen oder Einsamkeit.

Geringes Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen (oft nach außen zeigt sich stark).

Perfektionsdrang, gnadenlose Strenge mit sich selbst, chronische Unzufriedenheit mit sich selbst und mangelnde Selbstliebe.

Starke Abhängigkeit oder Unabhängigkeit

Zwanghafte Handlungen.

Seltsame und unerklärliche Verhaltensweisen, die dich stören, die du hasst und als unangenehm empfindest, die du aber nicht abstellen kannst.

Wie Krebs und andere psychische Krankheiten können auch (un)bewusste Traumata, Gewohnheiten, Verhaltens- und Denkweisen der Eltern und Groß-eltern vererbt und an die eigenen Kinder weiter gereicht werden.

Die wenigsten Menschen führen ihre Beschwerden, Probleme, Glück, Erfolge, Niederlagen, Krankheiten usw… auf Erfahrungen, Entscheidungen, Handlungen, Erziehung, Verhalten, Ernährung usw.… der Eltern zurück.

Die Kinder speichern das Leben, Erlebnisse, Denken, Gefühle der Eltern und sogar Großeltern wie Faktenwissen aus dem Geschichtsbuch. Die dazu gehörigen Gefühle haben sie meist verdrängt, weil dies auch die Eltern so machten.

Man hat zum Beispiel festgestellt, dass die Mehrheit der Menschen, die aus einem getrennten Elternhaus kommt, sich auch oft trennt (unbewusste Loyalität zu den Eltern).

Im ersten Blick grundlose, unerklärliche Symptome, destruktive Denkweisen, Verhaltensweisen, Blockaden, Schwierigkeiten ohne erkennbare Ursache oder selbstverschuldete Ursachen sind oft Hinweise auf ein von den Eltern und von der Kind-heit übernommenes Programm oder Trauma. Sie stecken in uns in Form von unbewussten negativen Botschaften, die unsere Leben vollständig sabotieren.

In der Herkunftsgeschichte eines Menschen kann man verstehen, warum er so ist wie er ist, warum er so macht, wie er macht, warum er sich so verhält, wie er sich verhält, warum er so denkt, wie er denkt, warum diese Dinge passieren, die ihm passieren. In diesem Sinn ist auch hier diese Annahme wahr, nämlich, dass Dinge nicht einfach so passieren.

Diese Kindheitsprägungen bestimmen dein Leben mit und du gibst sie an deine Kinder weiter und somit tragen die Eltern die Schuld daran, ob ein Kind unglücklich wird oder auch die positive Verantwortung dafür trägt, dass es das Kind im Leben einfach hat. Das können sie über ihren nicht oder egoistischen Erziehungsstil steuern und entsprechend die Kinder programmieren.

Was bringt es, an den alten Geschichten zu rühren? Wohl sehr viel.

Diese Frage höre ich immer wieder. Und es ist auch meist die Antwort, die erwachsene Kinder bekommen, wenn sie die Eltern danach fragen wollen, was diese im Krieg erlebt haben.

Die Antwort ist ganz einfach:

Damit du dadurch dich selbst befreit, dich besser verstehst, deine Schuld gegen dich selbst verstehst und Abstand davon nimmst und somit viele deiner Probleme nun besser verarbeiten kannst. Somit verhinderst du die negativen, vererbten Faktoren in deiner eigenen Kindheit an deine eigenen Kinder und Enkelkinder weiter zu geben - so trägst du bewusst dazu bei, dass es ihnen gut geht. Einfach zu sagen, „ich habe es nicht gewusst“ oder „ich wollte nur das Beste für sie tun“ reichen nicht mehr, um sich zu entschuldigen. Es ist enorm wichtig sich mit der Erziehung der Eltern und mit seinen Eltern auseinanderzusetzen, im Guten, wie im Schlechten.

Spezial: Eltern und Haftung bei schlechter Erziehung

Eltern müssen belangt werden und Schadensersatz leisten, dafür, dass sie durch ihren Erziehungsstil ihre Kinder krank gemacht haben

Kinder sind den Eltern schutzlos ausgeliefert.

Beschimpfst oder beleidigst du einen Passanten, kann er dich anzeigen und du wirst bestraft. Wer schützt dann die Kinder vor täglichen Beschimpfungen oder Beleidigungen von den Eltern?

Warum muss das Opfer selbst oder die Allgemeinheit für Fehler zahlen, die wir Eltern gemacht haben?

Wenn der Bundesgerichtshof entscheidet, dass Kinder für Eltern trotz fehlenden Kontakts zahlen müssen, müssen wir auch überlegen, ob nicht Schadensersatzansprüche gegen Eltern angebracht wären, wenn Kinder kaputt, unfähig und zu gesellschaftlichen Problemen geworden sind, weil ihre Eltern sie verlassen haben oder nie anwesend waren.

Wenn per Gesetz Kinder für ihre Eltern aufkommen müssen, wenn diese nicht mehr können, ist für mich nur logisch, dass die Eltern per Gesetz auch für die Kinder aufkommen müssen, wenn diese, wegen Schäden, die erwiesenermaßen aus ihrer Kindheit stammen, nicht mehr können.

Man kann heute nicht sagen, ich wusste nicht, dass…

Die Menschen von heute haben alle Informationen darüber, was den Kindern schaden kann und wie Kinder unglücklich werden. Es gibt Fachleute, Fachliteratur, wissenschaftliche Studien darüber, trotzdem schaffen wir es nicht, unseren Kindern eine glückliche Zukunft zu gewähren. Das ist eine Verletzung der Sorgepflicht von Menschen, die sich als die intelligenteste Generation seit es die Welt gibt und die klügsten Lebenswesen der Natur sehen. Wir haben keine Entschuldigung dafür und können heute nicht sagen, dass wir zum Beispiel nicht wussten, dass Kinder zu schlagen, sie den ganzen Tag vor den Fernseher oder vor Computerspiele zu setzen, sie ständig zu beschimpfen, keine Grenzen aufzuzeigen, ihnen die Liebe zu verweigern oder sie zu überbehüten, dazu führen könnte, dass die Kinder morgen ihr halbes Leben nur in Therapien verbringen. Nein, heute können wir nicht mehr sagen, dass wir es nicht wussten. Wenn man einen Schaden auf der Straße verursacht, weil es geregnet hat und man nicht wusste, dass die Straße rutschig ist, muss man trotzdem dafür haften. Auch wenn ich das Schild „Einbahnstraße“ nicht gesehen habe und deswegen in falscher Richtung fahre, ist und bleibt meine Handlung trotzdem eine Gesetzeswidrigkeit. Ich muss selbst dafür sorgen, dass ich die Gesetze kenne, würde die Polizei sagen und mir eine Strafe verordnen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Unkenntnis schützt vor Schaden nicht. Genauso ist es auch bei der Kindererziehung. Die Kindheit eines Kindes ist so wichtig, dass wir Eltern mit unseren Taten und Handlungen während dieser Phase sehr sorgfältig umgehen müssen. Die Kinder sind 100% auf uns angewiesen, sind uns gegenüber schutzlos ausgeliefert und müssen sich 100% auf uns verlassen können. Wir gestalten in dieser Phase des Lebens der Kinder ihre Zukunft.

Nachdem wir nun gemeinsam gelesen haben, warum unsere Kinder immer unglücklicher werden und wie wir mit unseren Handlungen dies befördern, ist die Forderung berechtigt, dass Eltern mithaften müssen für Schäden, die entstanden sind, weil sie die Kinder nicht richtig erzogen haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung»

Обсуждение, отзывы о книге «Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x