Verena K. Bauer - Der Umhang des Monarchen

Здесь есть возможность читать онлайн «Verena K. Bauer - Der Umhang des Monarchen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Umhang des Monarchen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Umhang des Monarchen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Livia Matter lebt ein durchschittlich interessantes Leben in der Altersresidenz, als ein schmächtiger Junge in ihr Leben tritt, der ihr Herz im Sturm erobert. Doch mit Severin und der Geschichte, die er ihr vertrauensvoll erzählt, beginnt für die alte Dame eine aufregende Zeit, in der sie bald nicht mehr weiss, ob sie träumt oder wacht.
Und dann überschlagen sich die Ereignisse…
"Der Umhang des Monarchen" ist eine liebevoll erzählte Geschichte für Leser, die sehr junge und auch etwas ältere Menschen mögen.
Mit Bangen hofft man, dass der kleine Junge seine Mama bald findet, um mit ihr in die Welt seines Volkes zurück kehren zu können und so manches Mal würde man am liebsten selbst eingreifen, um diesen entzückenden kleinen Burschen auf seinem Weg zu beschützen.

Der Umhang des Monarchen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Umhang des Monarchen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Verena K. Bauer

Der Umhang des Monarchen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Verena K Bauer Der Umhang des Monarchen Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Verena K. Bauer Der Umhang des Monarchen Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Begegnung

Lana Lafaye

Livias Traum

Die zerbrochene Tasse

Hoffnung

Gerettet

Erinnerungen

Zu Besuch

Der alte Pfarrer

Der Umhang des Monarchen

Impressum neobooks

Die Begegnung

Neugierig hob die alte Dame den Kopf etwas höher, um die Vorgänge bei den Rosenbeeten besser sehen zu können. Die Altersresidenz Excelsior war für ihre Rosensammlung bekannt.

Nun stand dort draussen ein schmächtiges, etwas zerlumptes Bürschchen. Die blonden Haare waren nicht richtig gekämmt und die kurzen Hosen gaben den Blick auf den Schorf an den Knien frei.

Andächtig betrachtete das Jüngelchen die gelben Rosen. Vorsichtig streckte es die Hand aus und berührte mit dem dünnen Zeigefinger ganz leicht ein zartes Blütenblatt. Dann zog der junge Botaniker einen kleinen Notizblock und einen kurzen Bleistift aus der hinteren Hosentasche. Mit einem undefinierbaren Lächeln begann er, die Rose abzuzeichnen.

Livia lächelte. Von wegen böse Jugendliche. Das da war ein ganz besonderes Kind. Ihre eigenen Kinder wussten die Schönheit der Natur nicht zu schätzen, obschon Herbert und sie sich alle Mühe gegeben hatten, ihnen Werte zu vermitteln. Als sie gerade ins Sinnieren verfallen wollte, schoss Gruber um die Ecke auf das Bürschchen zu. Gärtner Gruber ragte bedrohlich gross über dem Fremdling auf und bezichtigte ihn lautstark der Sachbeschädigung und des Landfriedensbruchs. Das Bübchen starrte ihn zu Tode erschrocken an und wagte nicht, sich zu rühren.

Innert Kürze quoll eine Masse von betagten Residenzbewohnern mehr oder minder geschmeidig auf die Rosenanlage zu. Livia erhob sich, so schnell sie konnte und rannte krückenfuchtelnd auf den Gärtner zu. Sie verzichtete schweren Herzens darauf, dem Gruber die Krücke über seinen dummen Schädel zu ziehen und entsann sich, dass sie eine angesehene Dame war.

Mit wohl gewählten Worten machte sie Gruber und den Veteranen-Mob darauf aufmerksam, dass der Kleine nichts kaputt gemacht, sondern gezeichnet hatte. Triumphierend nahm sie dem Jungen den Notizblock aus der Hand und zeigte ihn ihrem überraschten Publikum.

„So.“ sagte sie bloss, legte dem Bürschchen den Arm um die dünnen Schultern und zog ihn mit sich. Severin schaute sie lange von der Seite an und fragte dann, nach dreimaligem Durchatmen: „Madame, sind Sie eine Königin?“

Erstaunt hielt sie inne und blickte den Buben freundlich an. Alles lag ihr ferner, als ihn für diese Frage auszulachen. Mit kindlich grossen Augen sah er zu ihr hoch. ‚Was für ein hübsches Kind er ist!’ dachte sie und es war nicht nur die offenbare Schönheit des Kindes, welche sie einen Moment lang zutiefst berührte. Ein Gefühl grosser Ehrfurcht ergriff sie. Aber so dringend sie diesem überraschenden Eindruck auch nachgehen wollte, er war so schnell erloschen, wie er aufgeblitzt war.

Die Augen des Jungen waren von einem unergründlichen dunklen Blau. Oder war es ein dunkles Grün? Livia verlor sich für unvorstellbar lange Sekunden in diesen Augen, die die Farbe zu wechseln schienen. Ein Bild tauchte für einen winzigen Augenblick vor ihr auf, aber wieder, ehe sie es erhaschen konnte, war es weg.

Sie musste den Buben auf sehr unhöfliche Weise angestarrt haben, denn er senkte den Kopf und murmelte etwas Unverständliches. Bestürzt sah die alte Dame, dass eine dicke Träne wie in Zeitlupe zu Boden fiel.

„Oh, du weinst ja, Junge! Was hast du denn?“ fragte sie mitfühlend. Diese einzelne Träne, die bereits zwischen Grashalmen im Erdboden versickert sein musste, rührte sie so stark, dass sie einen Kloss im Hals verspürte.

„Ich bin nicht böse. Ich bin kein Teufelskind.“ flüsterte Severin und sie konnte seine tiefe Traurigkeit spüren.

„Natürlich bist du das nicht, wie kommst du denn auf sowas?“

„Meine Augen. Alle sagen, in meinen Augen sieht man das Böse“, fuhr der Bub leise fort.

„Was für ein Unsinn!“ rief Livia aufgebracht. „Was sind das für Menschen, die einem kleinen, hübschen Jungen solche Dinge sagen! Du hast die schönsten Augen, die ich mir vorstellen kann!“

Severin hob schüchtern den Kopf und blickte sie unsicher an. Als sie erneut diese seltsamen Augen zu sehen bekam, tauchte wieder dieses Bild auf und diesmal blieb es lange genug, um es zu erkennen. „Ein Waldteich. Ich sehe einen Waldteich. Es hat Moos und Tannen, dunkelblaues Wasser. Deine Augen sind wie ein verzauberter Waldteich so schön, kleiner Mann.“

Severin war blass geworden. Fast schien es, als wolle er wegrennen. Aber diese alte Frau schien wirklich nett zu sein und nun, als sie seine plötzliche Blässe bemerkte, sagte sie: „Komm mit, du liebes Kind, du bist sicher durstig. Wie ist denn überhaupt dein Name?“

„Severin. Und wie heissen Sie, Madame?“

„Livia Matter, so heisse ich, kleiner Severin.“

Langsam gingen sie ins Haus. Livia besorgte im Restaurant der Altersresidenz eine Flasche Limonade für Severin und zwei Kuchenstücke. Damit zogen sie sich in Livias Alterswohnung zurück. Am runden Esstisch mit der gehäkelten Tischdecke liessen sie sich nieder. Livia schenkte ein grosses Glas Limonade ein und stellte es ihm zusammen mit einem Stück Kuchen hin. Der Junge ass langsam und sah sich währenddessen um, so gut das im Sitzen ging. Livia liess ihren Blick auf ihm ruhen. Er war sehr feingliedrig, aber ausgehungert schien er nicht zu sein, so bedächtig, wie er den Kuchen ass.

Sie schrak leicht zusammen, als er erneut fragte: „Sind Sie eine Königin?“

„Ach ja, das hatte ich ja vergessen, entschuldige. Wie kommst du denn darauf?“„Weil Sie in einem Schloss wohnen.“

Jetzt musste Livia doch lächeln. „Aber nein, das ist kein Schloss, das ist eine Altersresidenz. Früher war es ein Herrenhaus, aber das ist lange her.“

„Was ist eine Altersidens?“

„Ach, das ist nichts anderes als ein Altersheim. Nur ist das hier noch teurer als die normalen Altersheime und deshalb nennen sie es Altersresidenz. Das macht mehr her für die feinen Pinkel. Oh, entschuldige, Pinkel, darf man ja nicht sagen.“

Severins Augen wurden jetzt richtig gross. Erstaunt hob er die Augenbrauen und fragte: „Ein Heim?“

„Ja. Ein Heim. Das ist so, wenn man älter wird, will einen keiner mehr haben, dann kommt man ins Heim“, erklärte Livia nachdenklich.

„Wo ist man denn dazwischen?“ hakte Severin nach und die Frage schien ihn sehr zu beschäftigen.

„Was meinst du mit dazwischen?“ Livia verstand nicht ganz, worauf der Junge hinaus wollte.

„Na, dazwischen. Wenn man klein ist, ist man im Heim und wenn man alt ist, ist man wieder im Heim. Was ist, wenn man in der Mitte ist?“

„Nein, da muss dir jemand etwas Falsches gesagt haben, Severin.“ lächelte Livia. „Wenn man klein ist, ist man bei Mama und Papa. Wenn man grösser ist, hat man selber Kinder. Dann wird man alt und dann geht's ab ins Heim.“

„Nein.“ beharrte Severin höflich. „Ich bin klein und ich wohne auch in einem Heim. Das ist, weil ich böse bin. Sie sagen, meine Mutter ist auch böse, deshalb bin ich im Heim.“

Er sagte das auf eine Weise, dass sie ahnte, wie oft er das schon gehört haben musste. Tausend Gedanken stürzten auf Livia ein, Wut und Schmerz schienen sie zu überwältigen. Wer war in der Lage, einem Kind solch boshafte Dinge zu sagen! Automatisch starrte sie auf seine Hände und Arme, ob er blaue Flecken hatte, aber da war gottseidank nichts zu sehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Umhang des Monarchen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Umhang des Monarchen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Umhang des Monarchen»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Umhang des Monarchen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x