Eli Octavian Stancu - Rumänisches Kochbuch für Weihnachten
Здесь есть возможность читать онлайн «Eli Octavian Stancu - Rumänisches Kochbuch für Weihnachten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Rumänisches Kochbuch für Weihnachten
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
Rumänisches Kochbuch für Weihnachten: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rumänisches Kochbuch für Weihnachten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Mutter ist sehr eifrig bei der Zubereitung von Speisen für Weihnachten. Im Haus füllt sich der Geruch von Kuchen und Schweinsbraten, Wurst und Glühwein.
In der letzten 2 Wochen vor Weihnachten wird im Haus sauber gemacht. Die Fenster werden mit Fensterbildern geschmückt. Auf dem Tisch ist ein Adventkranz. Ein paar Tage vor Weihnachten wird gebacken und gekocht. Es werden Krautwickeln gemacht und Pfefferkuchen gebacken. Am 24 Dezember, am Nachmittag schmücken wird mit unseren Eltern den Weihnachtsbaum.
Nachdem im haus alles rein ist, wird das Haus auch geschmückt. Auf dem Tisch wird ein Adventkranz sein, einige Leute hängen einen kleinen Kranz auch an die Tür. Wir helfen der Mutter beim backen. Sternchen und Kuchen werden gebacken. Das traditionelle Weihnachtsessen sind die Krautwickeln, aber es gibt auch braten und wurst. wir schmücken den Tannenbaum. Am 24 Dezember gehen die Leute zu den Freunden und singen Weihnachtslieder.
Zuvor bringt der Nikolaus am 5. Dezember die ersten kleinen Geschenke. Die großen Geschenke werden aber erst am Morgen des 25. Dezember ausgepackt, der mit einem gemeinsamen Frühstück samt gefüllten Eiern und Kuchen beginnt. Das traditionell rumänische Weihnachtsessen besteht aus Sarmale (Kohlrouladen) als Vorspeise, Braten oder Karpfen als Hauptgericht und reichlich Tzuika, einem sehr starken Pflaumenschnaps. Auch der Weihnachtskuchen (Cozonac), ein Sandkuchen mit Nüssen oder Mohn, darf nicht fehlen.
Am Abend zuvor, dem Mos Ajun (Heiliger Abend), wird zunächst streng gefastet – bis am Himmel die ersten Abendsterne erscheinen. Dann isst man Schwein und trinkt visinata (Sauerkirschlikör).
Sehr wichtig ist den Rumänen das Singen von Weihnachtsliedern – nicht nur in der Kirche: Während der Weihnachtstage ziehen Kinder von Haus zu Haus, mit Stofftasche um die Schulter, Stock in der Hand und Wollmütze tief ins Gesicht gezogen.