Donald Tusk - Weisheiten des Geldes

Здесь есть возможность читать онлайн «Donald Tusk - Weisheiten des Geldes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weisheiten des Geldes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weisheiten des Geldes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wo die Deutschen Geld anlegen:
Sparbuch 14,3%
Bausparvertrag 12,7%
Aktien 10,0%
Deutsche Festverzinsliche 8,7%
Sparvertrag/Sparplan 7,6%
Termin-Geld 6,7%
Kapital-Lebensversicherung 6,2%
Eigengenutzte Immobilien 6,2%
Aktien-Fonds 5,6%
Private Renten-Versicherung 4,8%
(Studie private Finanzen
2000)
Was ist Reichtum?
Für jemanden ist ein altes Hemd schon ein
Reichtum.
Ein anderer ist mit zehn Millionen arm.
Reichtum ist etwas ganz Relatives und
Unbefriedigendes.
Im Grunde ist es nur eine besondere Situation.
Reichtum bedeutet eine Abhängigkeit von Dingen,
die man besitzt und die man durch neuen Besitz,
durch neue Abhängigkeiten vor dem
Dahinschwinden schützen muss. Es ist nur eine
materialistische Unsicherheit.
(Franz Kafka, österreichischer Schriftsteller, 1883 – 1924)
Ein Dollar, angelegt im Jahre 1871, brachte bis
1998
• in Gold nicht einmal eine Verdoppelung auf 2
Dollar.
• in kurzfristigen Anleihen einen Gewinn von 8
Dollar.
• in Aktien hingegen ein sattes Plus von
15.000 Dollar – und das trotz der Börsenkräche
von 1929 und 1987.
(André Kostolany, ungar. Börsenspekulant, seine Bücher über
Wirtschaftsentwicklungen und die Börse wurden in viele Sprachen übersetzt,
1908-1999)
Amerikas Pizza-König, Tom Monaghan (61), hat
Bilanz gezogen, seine Lebens-Bilanz. Als Ergebnis
verschenkt er seine Milliarden.
Das Geschäft mit 6100 Niederlassungen seiner
Kette Domino´s Pizza hat ihn nicht mehr ausgefüllt,
wie er jetzt bekannte. Tom Monaghan aus Ann
Arbor (Michigan) will ein nützlicher Mensch werden.
Das «Wallstreet Journal» sprach von einem
"erstaunlichen Akt des Verzichts auf
Materialismus".

Weisheiten des Geldes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weisheiten des Geldes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1930)

Wie er es an der Börse wohl zu einem kleinen

Vermögen bringen kann, wollte ein junger Mann

einmal von dem amerikanischen Präsidenten-

Berater Bernard Baruch wissen. Baruch, mit

geschickten Aktien Spekulationen geradezu

legendär reich geworden, entgegnete kurz und

trocken:

„Indem Sie mit einem großen Vermögen anfangen!“

(Der Reden-Berater, Rentrop-Verlag, Bonn)

Wenn Sie ein gutes Selbst-Vertrauen aufbauen

wollen, dann müssen Sie Ihre Finanzen regeln. Ihre

Finanzen müssen zu einem Beweis für Sie werden,

dass nichts Sie aufhalten kann!

(Ein Blick auf Ihren Kontostand muss Ihnen

beweisen, dass Ihre Finanzen eine Unterstützung

in Ihrem Leben sind. Ein Blick auf Ihre Finanzen

muss Ihnen ein Gefühl der Sicherheit in Ihre

eigenen Fähigkeiten geben.)

(Bodo Schäfer, Köln, Finanz-Experte, Trainer und Buchautor)

Wer viel Geld hat, der kann spekulieren, wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren, und wer überhaupt kein Geld hat, der muss spekulieren.

(André Kostolany, ungar. Börsenspekulant, seine Bücher über

Wirtschaftsentwicklungen und die Börse wurden in viele Sprachen übersetzt, 1908-

1999)

Wie wird man Millionär?

Es gibt drei Möglichkeiten, schnell reich zu werden:

1. Durch eine reiche Heirat!

2. Durch eine glückliche Geschäfts-Idee!

3. Durch Spekulation!

(André Kostolany, ungar. Börsenspekulant, seine Bücher über

Wirtschaftsentwicklungen und die Börse wurden in viele Sprachen übersetzt, 1908-

1999)

Ein Bankier besprach mit einem Öl-Produzenten

dessen enorme Darlehens-Schuld. „Wir hatten

Ihnen eine Million geliehen, damit Sie ihre alten

Ölquellen wieder in Betrieb setzen konnten, und

sie sind versiegt“, sagte der Bankier.

„Hätte schlimmer kommen können“, erwiderte der

Ölmensch.

„Dann haben wir Ihnen zehn Millionen für neue

Bohrungen geliehen, die alle nichts brachten.“

„Hätte schlimmer kommen können.“ „Was soll

das?“ schimpft der Bankier.

„Wieso hätte es schlimmer kommen können?“

„Hätte mein Geld sein können!“ sagte der

Ölmensch.

(Der Reden-Berater, Rentrop-Verlag Bonn, Juli/August 2000)

Etwas muss der Mensch sein Eigen nennen,

oder er wird morden und brennen!

(Friedrich Schiller, deutscher Dichter, 1759-1805)

Beklagte man ehemals die Schuld der Welt, so

sieht man jetzt mit Grauen auf die Schulden der

Welt!

(Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph, 1788-1860)

Die zehn goldenen Geld-Regeln:

1. Kaufen Sie nur Aktien von Unternehmen, die

überzeugen.

2. Setzen Sie auf Ihre Dividenden.

3. Streuen Sie Ihre Anlagen.

4. Behalten Sie Chancen und Risiken genau im Blick.

5. Studieren Sie die Unternehmens-Daten.

6. Warten Sie nicht auf den „idealen“ Handels-

Zeitpunkt.

7. Ziehen Sie rechtzeitig die Notbremse.

8. Investieren Sie niemals kurzfristig benötigtes Geld.

9. Definieren Sie Ihre eigene Strategie.

(Frankfurter Allgemeine, 28. März 2000)

Der Staats-Haushalt muss ausgeglichen sein.

Die öffentlichen Schulden müssen verringert, die

Arroganz der Behörden muss gemäßigt und

kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische

Regierungen müssen reduziert werden, wenn der

Staat nicht bankrottgehen soll. Die Leute sollen

wieder lernen zu arbeiten, statt auf öffentliche

Rechnung zu leben.

(Marcus Tullius Cicero, Rom, 55. v.Chr.)

Ost und West: Was wir besitzen, wie wir leben.

Wie wir Deutschen leben, hat das Statistische

Bundesamt bei 70.000 Haushalten erfragt.

• 40% leben in den eigenen vier Wänden

(44% im Westen, 25% im Osten)

• 120 qm und vier Räume haben die Wohnungen im

Durchschnitt (106 qm im Osten)

• 71 qm haben Mietwohnungen, 2,5 Räume, (61

qm im Osten)

• 20,0% der Haushalte haben weniger als 50

qm (25% im Osten)

• 35,7% sind Singles (30,9% im Osten)

• 27,9% sind Paare ohne Kinder (28,6% im Osten)

• 7,1% sind Paare mit einem Kind (8% im Osten)

• 22,1% sind Angestellte (20,8% im Osten)

• 12,2% sind Arbeiter (15,4% im Osten)

• 17,5% sind Rentner (22,6% im Osten)

• 38,0% sind Erwerbstätige (38,3% im Osten)

• 15,8% bekommen Rente (22,2% im Osten)

• 63,0% besitzen einen Video-Recorder (61,0% im

Osten)

• 33,0% besitzen einen Wäsche-Trockner

(13,0% im Osten)

• 76,0% besitzen ein Auto (70% im Osten)

• 43,0% besitzen einen Computer (36% im

Osten)

• 95,0% besitzen einen Fernseher (98% im

Osten)

(Statistisches Bundesamt 1998)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weisheiten des Geldes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weisheiten des Geldes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weisheiten des Geldes»

Обсуждение, отзывы о книге «Weisheiten des Geldes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x