Frederik Bernd Zimmermann - Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen

Здесь есть возможность читать онлайн «Frederik Bernd Zimmermann - Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jede*r kann etwas tun!
Es ist wahr! Jede*r kann etwas dazu beitragen, dass unsere Welt besser wird. Jede*r kann selber Verantwortung übernehmen und selbst die Veränderung sein, die ersie in der Welt sehen will.
Es fängt bei uns an, wir können in unserem Leben und Alltag viele Dinge tun, die für uns selbst, unseren Planeten und unsere Mitmenschen gut sind.
Du selbst hast und bist die Kraft der Veränderung, der Transformation und der Heilung. Du kannst viele Dinge tun, die daran mitwirken, eine gesunde Umwelt und ein liebevolles und friedvolles Miteinander der Menschen zu erschaffen und während du das tust, wirst auch du selber gesünder und glücklicher.

Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Viele Menschen streben nach der Ferne und bis zu einem gewissen Maße ist das natürlich nachvollziehbar, gibt es auf unserer wunderschönen Erde doch so viel zu entdecken. Man sollte sich allerdings immer wieder in Erinnerung rufen, dass genau diese Schönheit unter anderem auch durch unnötige Fernreisen zerstört wird. Gerade in Regionen, in denen sie mit ihrer wilden und atemberaubenden Natur aufwartet, gerade durch den Tourismus zerstört wird. Denn meist sind die bereisten Regionen von verhältnismäßig ärmeren Menschen bewohnt und diese tun nahezu alles, um die reichen Urlauber zu ihnen zu locken – auch ihre eigene Heimat zerstören.

- Milan

Ecosianen statt Googeln

Eine ganz einfache Möglichkeit etwas Gutes zu tun, ist anstelle von Google die Suchmaschine Ecosia zu benutzen. Diese Suchmaschine pflanzt von ihren Einnahmen Bäume. Es sind schon über Hundert Millionen Bäume gepflanzt worden.

Einfach Ecosia als Startseite im Browser einstellen und Ecosia zum Suchen benutzen! Es sind nur ein paar Klicks und du hilfst aktiv dabei, Bäume zu pflanzen.

- Frederik

Wechsel zu Öko-Strom

Ökologisch nachhaltigen Strom aus erneuerbaren Quellen zu nutzen, ist eine sehr gute Möglichkeit etwas Gutes zu tun. Es gibt Stromanbieter wie z.B. „Naturstrom“ welche 100 % ökologisch erzeugten Strom anbieten. Das bedeutet, dass der Strom vollständig aus erneuerbaren Quellen kommt. Das ist großartig für unseren Planeten und auch für unsere Zukunft!

Es ist sehr einfach, den Stromanbieter zu wechseln! Aktuell kostet der ökologische Strom noch etwas mehr als der konventionelle, aber es ist einfach eine gute Tat und ein sehr gutes Gefühl, das Richtige zu tun. Falls Mensch etwas sparsam mit dem Strom ist, fallen die Mehrkosten kaum ins Gewicht.

Der Grund für den höheren Preis beim Öko-Strom ist im Übrigen nicht, dass dieser prinzipiell teurer ist, sondern dass die Infrastruktur für diesen noch aufgebaut wird. Solarzellen müssen hergestellt und montiert, Windräder und Gezeitenkraftwerke gebaut, neue Technologien entwickelt und ein intelligentes Stromnetz gebaut werden. All das kostet viel Geld, schafft aber auch viele Arbeitsplätze!

Die gute Nachricht

Die gute Nachricht ist, wir sind auf einem guten Weg und sobald das erneuerbare Energienetz steht, muss es nur noch gewartet und erneuert werden, was viel günstiger ist, als es aufzubauen. Zudem werden die Technologien für erneuerbare Energien immer besser, effizienter, effektiver und umweltfreundlicher. Es ist möglich, dass in absehbarer Zukunft Grüner-Strom fast kostenlos angeboten werden kann.

Dadurch, dass du jetzt schon einen Öko-Stromanbieter wählst, unterstützt du den Ausbau der erneuerbaren Energien!

Also auf - Stromanbieter wechseln, Öko-Strom wählen!

Leider unerfreulich:

Kurz zu konventionellen Energien. Energien aus Kohlekraft, Erdöl und Erdgas haben entscheidende Nachteile. Sie stoßen große Mengen an CO2 aus! Kohle Tagebau zerstört Landschaften, Wälder, ganze Dörfer werden enteignet und abgerissen um dort Kohle baggern zu können, Erdöl und Erdgas wird aus Regionen der Welt gekauft, in denen Diktatoren, welche die Menschenrechte verletzten, an der Macht sind. Diese Diktatoren und ihre Regimes werden dadurch mit Geld versorgt. Es gibt internationale Spannungen und Konflikte um Erdöl. Der Abbau von Erdgas und Erdöl führt teilweise zu verheerenden Umweltschäden. Atomkraftwerke haben die unangenehme Eigenschaft von Zeit zu Zeit in die Luft zu fliegen (Fukushima und Tschernobyl) und riesige, dauerhafte Schäden an Menschen und Umwelt anzurichten! Atommüll strahlt noch hunderte Jahrtausende.

Zudem, und das wäre fast ein schlechter Witz, wenn es nicht so ernst und traurig wäre: Weder Atomkraft noch Kohlekraft würden sich finanziell halten können, wenn der Staat sie nicht massiv subventionieren würde.

Unser Staat hält also mit unseren Steuergeldern und ein paar Scheinargumenten Energieformen, welche schlecht für unsere Umwelt sind, massive Schäden anrichten und aus ethischer Sicht indiskutabel sind, künstlich am Leben.

Ökologischer Strom ist ein klares NEIN! dazu!

- Frederik

Konsum

Konsum macht Spaß, es kann sehr befriedigend sein, alles zu konsumieren, auf das man gerade Lust hat. Außerdem kurbelt er die Wirtschaft an – weshalb diese uns auch auf alle erdenkliche Weisen vermittelt, wie toll Konsum ist und was wir alles noch kaufen müssen.

Was die Wirtschaft den Konsumenten eher ungern mitteilt: Minimalismus ist unglaublich befreiend, einfach und gut für Mensch und Umwelt.

Wir besitzen so viele Dinge, die wir gar nicht brauchen und obwohl es erstmal so scheint, als würden diese Dinge unser Leben erleichtern, verbessern oder aufregender machen, ist meist das Gegenteil der Fall. Die Leichtigkeit des Seins zeigt sich sehr gut, wenn man mit nichts, als einem Rucksack wandern geht oder sogar um die Welt reist, der Begriff ist durchaus wörtlich zu nehmen. Viele, unnötige Dinge machen uns schwerfällig, bequem und nach und nach unzufrieden. Denn wir können nie alles haben und das Streben nach der nächsten, neuen Sache ist eine Sucht unserer Gesellschaft, die uns nie zu wirklichem Glück führen kann – Nur das Streben nach Glück macht wirklich glücklich. Das Streben nach Dingen macht uns leer. Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn du vorhast, dir einen Gegenstand deiner Begierde zu kaufen und wie sehr du dich darauf freust. Und wenn du ihn dann hast, wie lange hält diese Freude an? Wie lange dauert es, bis du etwas anderes mindestens genauso sehr willst? Das Hamsterrad des Konsums bringt uns nicht zum Glück. Und es hat fatale Folgen für unsere Erde – Müll überall, Inseln davon im Meer, die viermal größer sind als Deutschland, knapp werdende Rohstoffe und vieles mehr.

Dabei könnte es viel einfacher sein. Wenn du das nächste Mal etwas unbedingt willst, dann frag dich, ob du es brauchst, ob es dich wirklich glücklich macht und wenn ja, für wie lange. Und dann frag dich, in was du dein Geld und deine Energie investieren kannst, was dir eine wirklich nachhaltig glückliche Erinnerung schafft oder was sogar deine gesamte Zukunft positiv verändern kann. Frag dich, was du wirklich brauchst – Vielleicht brauchst du auch nur etwas Zeit deine Sachen zu betrachten die seit gewisser Zeit nur herumstehen und dich erdrücken. Dann mach dich frei davon, es wird mit Sicherheit ein wundervolles Gefühl sein, wenn du bemerkst, wie wenig du brauchst und wie viel mehr du die Dinge schätzt, die dir wirklich etwas bringen.

Sei leicht, glücklich und frei!

- Milan

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x