Was ist die Stoffwechseldiät?
Die Stoffwechseldiät bewirkt innerhalb der ersten 24 Stunden die Abnahme von einem Kilo. Daher wird sie auch als das 1-Kilo-Ernährungsprinzip genannt. Doch was verbirgt sich hinter dem Namen, der bei vielen von uns Hoffnung schürt. Einfach gesagt geht es um die bestimmte Zusammenstellung der Nahrungsmittel. Kein Humbug, sondern die reale Kunst und Kür des Abnehmens. Was folgt, ist die Disziplin, diesen Prozess auch durchzuhalten. Der Energieumsatz wird durch eine eiweißreiche Ernährung umgesetzt. Was bedeutet, die Pfunde purzeln uns das stetig und konsequent. Dabei gibt es verschiedene Arten, dennoch steht die Nahrungsaufnahme durch vermehrte Eiweißaufnahme hoch im Kurs. Dazu gesellen sich noch die Blutgruppendiät, die Max-Planck-Diät sowie die Metabolic-Balance. Sie alle gehören der Stoffwechseldiät an. Der Stoffwechsel (Metabolismus) steht dabei im Fokus des Geschehens.
Wie funktioniert der Stoffwechsel?
Der Stoffwechsel ist das große Ganze, wenn man so will. Ist er intakt so versorgt er jede einzelne Körperzelle mit Hormonen, Enzymen, Vitaminen, die als Energieträger, Baumaterial und Hilfsstoffe gelten. Dem nicht genug, werden die Giftstoffe und Abfallstoffe aus dem Körper geleitet. Doch nicht bei jedem von uns ist der Stoffwechsel so intakt.
Wenn das nicht alles so funktioniert, wie es sein soll, dann reagiert der Körper mit Energielosigkeit, einem schwächelndem Immunsystem, Konzentrationsstörungen und dem unbeliebten Übergewicht. Dabei ist umgangssprachlich die Verstoffwechselung von Mahlzeiten gemeint. Zu diesen zählen der Kohlenhydratestoffwechsel, der Fettstoffwechsel sowie der Eiweißstoffwechsel. Doch was verbirgt sich hinter diesen Prozessen, die kurz und knapp erläutert werden möchten.
Kohlenhydratestoffwechsel
Sie dienen unserem Metabolismus und stellen sogleich die Hauptenergiequelle dar. Dabei werden die Kohlenhydrate mithilfe von Glucose und Enzyme umgewandelt. Ein wichtiges Organ dabei ist die Leber, die den ganzen Organismus mit Glucose versorgt und das kontinuierlich und täglich dazu. Ebenso müssen die Prozesse in einzelne kleine Bestandteile zerlegt werden, um in den Blutkreislauf zu gelangen. Zugleich dient das umgewandelte Glykogen als Energievorrat für die Zellen.
Werden aber zu viele Kohlenhydrate zugeführt, wandelt die Leber das Glykogen in pures Fett um. Dies wird nachhaltig im Fettgewebe gespeichert und thront als Übergewicht und kann zu einer Fettleber mutieren.
Auch Fett liefert die bekannte Energie und wird als solche gespeichert. Wird Fett nur in Maßen konsumiert, ist es eine Hilfe und unterstützt die Botenstoffe und die Bildung von Hormonen. Dennoch muss Fett im Verdauungstrakt erst zu Glyceriden aufgespalten werden. Im Nachgang werden diese zur Leber und dem Blut weitertransportiert.
Eiweiße werden zu Aminosäuren aufgespalten, welche zur Zellerneurung dienen und somit Musekln aufbauen, Hormone und Enzyme bilden. Somit sorgen Eiweiße für einen ausgewogenen Abnehmprozess .
Weiterhin muss der Stoffwechsel angekurbelt werden, um ebenso die vitalen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.
Dabei helfen
• Sport
• Stoffwechseldiät
• Gesunde Ernährung
• Vitalstoffe wie Vitamin B und Zink
• Eiweiß
Wie geht eine Stoffwechseldiät vonstatten?
Je nachdem mit welcher Variante man vorgeht, werden die Lebensmittel vorgeschrieben. Mehr oder weniger, wenn man so will, denn es geht um viel Eiweiß und weniger Kohlenhydrate, quasi Low Carb. Mit diesem Ernährungsprinzip wird der Organismus angeregt, seine Kohlenhydratspeicher zu entleeren und seine Energiegewinnung auf die Fettdepots zu denken. Demnach greift die Stoffwechseldiät punktgenau an.
Eine Ernährungsphilosophie, die einer radikalen Ernährungsumstellung bedarf. Was sich im ersten Moment als krasser Einschnitt anhört, ist nur der Effekt Heißhungerattacken zu vermeiden. Denn der Blutzuckerspiegel wird stets konstant gehalten, was ein harmonisches Gleichgewicht bewirkt. So sind bei einer Stoffwechseldiät Zucker, Salz, gesüßte Getränke, Alkohol sowie Nudeln und Brot tabu. Denn genau sie lassen durch die Zuckermolekül-Konstruktion den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen und auch fallen. Sozusagen ein auf und ab, das sich in der Gewichtszunahme und dem damit verbundenen Hungergefühl widerspiegelt.
Dauerhaft Gewicht zu verlieren ist somit keine Herausforderung an sich. Es bedarf nur der richtigen Diät und das mit Sinn und Verstand. Damit bietet sich die Stoffwechseldiät geradezu an. Folglich werden gezielt Lebensmittel verwendet, die die Fettverbrennung vermehrt beschleunigen und nicht ansetzen. Also Essen und Abnehmen zugleich, wenn man so will. Viel Obst, Gemüse und große Portionen Fleisch sind wiederum erlaubt. Natürliche Bestandteile in der Nahrungsaufnahme die zudem Kraft und Energie spenden und sie machen satt.
Wie nimmt man mit der Stoffwechseldiät ab?
Es ist kein Abnehmprogramm an sich, es ist eine Lebenseinstellung, die einen hohen Mehrwert aufweist. Bei der Stoffwechseldiät geht es darum, langfristig Kalorien zu verbrennen und das auf Dauer gesehen.
Unterliegen Diäten nur einem Zwang, machen sie dabei wenig Sinn. Hier geht es um das Ganze und somit wird die Person individuell mit einbezogen. Ein gut zugeschnittener Plan der in Fleisch und Blut übergeht. Denn immerhin möchte man dauerhaft schlank bleiben und seinem Körper etwas Gutes tun.
Dabei steht der Gesundheitscheck an erster Stelle, denn er stellt die Verbindung zu einem gesunden Abnehmen dar. Demzufolge werden Essensgewohnheiten, das aktuelle Gewicht sowie die Blutwerte abgefragt. Ein Aspekt der Wirkung zeigt und so manchem zu seinem Idealgewicht verhilft. So kann mit den vorliegenden Daten ein individueller Diätplan nach den Bedürfnissen und körperlichen Voraussetzungen eruiert werden.
Es wird auch das Easy-Body-System genannt und wirkt wie folgt. Geht man von 2 Wochen aus, so werden in dieser Zeit nur Obst, Gemüse und Fleisch verspeist. Ernähren sich manche Menschen grundsätzlich vegetarisch oder vegan, so müssen die tierischen Produkte außen vor gelassen werden. In der Zusammensetzung ist daher kein Spielraum erlaubt. Somit können Obst und Gemüse nicht durch Kohlenhydrate und fettreiche Speisen ersetzt werden. Auch nicht ausnahmsweise, das muss man bei einer Stoffwechseldiät beachten.
Gerade die 1 Woche stellt einen dabei auf eine harte Probe. Bereits in der 2 Woche ist der Ernährungsplan weniger strikt und es können andere Lebensmittel hinzugefügt werden. Nur mit dieser Konsequenz kommen die Abnehmwilligen auch ans Ziel. Bei Getränken wiederum ist die ganze Zeit über nur Wasser, ungesüßter Tee und schwarzer Kaffee erlaubt.
Wie bei jeder Diät wird auch hier ein hohes Maß an Selbstkontrolle und Disziplin abverlangt. Dennoch lohnt sich der Weg, um die Fettverbrennung kontinuierlich zu steigern. Ein schneller Erfolg ist gewährt, wenn man sich an die Regeln hält.
Damit das Durchhalten vereinfacht wird und um einen Rückfall zu vermeiden, sind die Lebensmittel der Wahl der Schlüssel zum Erfolg. Wohlschmeckende Tees, leckere Gemüsevariationen, deftige Fleischgerichte und leckeres Obst machen den Abnehmprozess einfacher. Zudem nimmt ja mit jedem Bissen ein wenig ab. Das sollte man sich stets vor Augen halten. Sport ist dabei kein muss, aber er regt zusätzlich den Stoffwechsel an. Somit nehmen die unerwünschten Kilos schneller Abschied, was dem Bewegungsapparat nur zugutekommt. Dabei wirkt der Körper straffer und die Muskelkraft wird aktiviert. Ein positiver Effekt mit Langzeitwirkung.
Читать дальше