Hanns Sedlmayr - Demenz in der Lebensmitte

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanns Sedlmayr - Demenz in der Lebensmitte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Demenz in der Lebensmitte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Demenz in der Lebensmitte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Max erzählt die Geschichte seiner Liebe zu Fides.
Er ist 14 Jahre alt, als er mit ansehen muss, wie sein Vater bei einem Unfall im Gebirge stirbt. Er leidet unter Alpträumen. Mit 17 trifft er auf die schöne und schwierige Fides. Ihr Vater ist traumatisiert aus dem Krieg zurückgekehrt und hat sein Trauma an seine Tochter weitergereicht. Sie leidet unter Schlaflosigkeit und ist Tablettensüchtig. Fides sehnt sich nach einem Erlöser, der sie vor der Schlaflosigkeit rettet. Der gleichaltrige und weniger reife Max scheint ihr dafür nicht geeignet. Nur zögerlich lässt sie sich auf eine Liebesbeziehung mit ihm ein.
Eher aus Ratlosigkeit zieht sie drei Jahre später mit Max in eine gemeinsame Wohnung und beginnt mit ihm ein gemeinsames Studium. Das zusammen Leben und Arbeiten der beiden funktioniert gut. Fides überwindet ihre Schlaflosigkeit und ihre Tablettensucht, Max seine Alpträume. Es ist für beide eine glückliche Zeit. Sie sind ein ungleiches Paar. Fides ist eine auffallende Schönheit mit einem zarten Gesicht und einem sehr anziehenden weiblichen Körper. Max ist unauffällig. Weder eine männliche Statur, noch besondere Klugheit, noch eine überbordende Vitalität zeichnet ihn aus.
Trotz der engen und liebevollen Beziehung zu Max, hat Fides Affären mit anderen Männern. Die Liebe ist für sie ein Schutzwall gegen den Dämon Schlaflosigkeit. Sie kann auch zwei Männer gleichzeitig lieben. Max durchlebt die Abgründe der Eifersucht.
Fides ist 32 Jahre alt, als sie eine Tochter bekommt und aus dem Berufsleben ausscheidet. Es beginnt eine Zeit des Glücks für Fides und Max. In der Liebe zu ihrer Tochter findet Fides Sicherheit und auch Schutz vor ihrem Dämon. Sie ist entspannt und mit den Umständen ihres Lebens zufrieden. Sie schenkt Max wieder die Zärtlichkeit nach der er sich sehnt. Für 15 Jahre ist sie der Mittelpunkt einer glücklichen Familie.
In der Mitte ihres Lebens erkrankt Fides an Demenz.

Demenz in der Lebensmitte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Demenz in der Lebensmitte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Friedl behauptet hinterher, ich würde küssen wie ein Nussknacker.

Auf der Heimfahrt, im Morgengrauen, verunglücken die Mädchen. Der VW hat abgenutzte Reifen und Angelika nahm eine Kurve zu schnell. Das Auto landet in einer Wiese. Fides bricht sich das Schlüsselbein und muss ins Krankenhaus. Die beiden anderen Mädchen bleiben unverletzt.

Ich besuche sie im Krankenhaus. Sie ist blass. Ich treffe kurz auf ihren mürrischen Vater.

Mit Beginn des Frühlings, nach langen Verhandlungen, ist sie willens, ihre Jungfern Schaft zu beenden. Ort des Geschehens ist die Friedrich-Herschel-Straße. Hier befindet sich das Zimmer, in dem ich immer am Mittwoch übernachte.

Wir ziehen uns gleichzeitig aus. Als ich nackt bin, schaue ich zu, wie sie blitzschnell BH und Slip auszieht und unter der Bettdecke verschwindet. Ich komme bei der Schnelligkeit nicht dazu, ihre Nacktheit zu betrachten.

Ich hatte einen Ratgeber konsultiert, wie man am besten bei einer Entjungferung vorgeht. Dort wurde die Missionarsstellung vorgeschlagen, mit einem Kissen als Unterlage und die Beine der Dame um den Hals des Mannes. Ich schlage diese Stellung vor und wir schreiten zur Tat.

Vorher lege ich noch ein Präservativ an und befeuchte es mit meiner Spucke.

Die etwas ungeübte Einnahme unserer Positionen erlaubt mir erstmals den Blick auf das weibliche Geschlecht.

Gerne hätte ich vorher ihr Geschlecht geküsst, ich traue mich aber nicht.

Fides ist eifrig bei der Sache und wild entschlossen, ohne weitere Umwege ihre Jungfern Schaft zu beenden.

Ich bemühe mich, mein Glied einzuführen. Sie schreit beim ersten Versuch sofort vor Schmerz auf. Auch mir tut es weh. Ich zog das Präservativ zu eng an und befeuchtete es zu wenig.

Nachdem wir beide aber entschlossen sind, die Sache erfolgreich zu beenden, nehmen wir die Schmerzen tapfer in Kauf. Mein Glied ist inzwischen stark angeschwollen. Ich erkenne es kaum wieder, so hat es noch nie ausgesehen. Selbst durch das Präservativ kann man sehen, dass es bläulich verfärbt ist.

Ganz plötzlich hört bei mir der Schmerz auf. Mein Glied ist in der Vagina. Fides macht ein schmerzverzerrtes Gesicht. Ich bin aber nicht mehr zu bremsen und versuche tiefer einzudringen. Ein mir bisher unbekanntes Lustgefühl ergreift mich. Sie windet sich vor Schmerzen. Ich achte aber nicht darauf, presse mit meinen Schultern ihre Beine noch weiter auseinander und stoße mein Glied vor und zurück. Ich hätte dieses Lustgefühl gerne bis in alle Ewigkeit genossen, aber schon bald ergießt sich mein Samen. Sie ist eingeklemmt und bittet mich flehentlich, mein Glied aus ihr herauszuziehen. Ich lasse mir Zeit: Das Gefühl, in ihr zu sein, ist zu wonnevoll.

Als ich mein Glied herausziehe, nimmt sie ihre Beine von meinen Schultern, steht auf und geht ins Bad.

Ich bekomme Angst, dass ich sie verletzte und folge ihr.

Als ich die Tür zum Bad öffne, steht sie in der Badewanne. Ich sah sie noch nie nackt aufrechtstehend. Zum ersten Mal kann ich die wunderbaren Proportionen ihres nackten Körpers bewundern: ihre wohlgeformten Beine, ihre schmalen Hüften, ihren herrlichen Busen, ihre makellose Haut, ihr zartes Gesicht, ihre dichten Haare.

An ihren Schenkeln läuft ein kleiner roter Blutstrahl herunter. Dieses Bild brennt sich in mein Gedächtnis ein. Sie ist jetzt eine Frau, meine Frau. Meine Liebe schäumt über. Meine Knie tragen mich nicht mehr. Ich fürchte, ohnmächtig zu werden und muss mich an die Wand lehnen.

Ich versuche, nun jede Woche sie zu überreden, mit in die Friedrich-Herschel-Straße zu kommen. Sie weigert sich aber. Erst Wochen später, kann ich sie wieder dazu überreden.

Die Architekten verlassen das Büro oft erst spät und kommen auch am Wochenende. Der einzig wirklich sichere Tag ist der Samstagabend.

An so einem Samstagabend finden wir uns wieder in der Friedrich-Herschel-Straße ein. Beim Eindringen in die Vagina hat Fides wieder Schmerzen. Für mich ist es lustvoll.

Sie darf nicht nach Mitternacht nach Hause kommen. Wir sind gerade wieder angezogen und hatten das Bett gemacht, als die Tür aufgeht und der Hausmeister in der Tür steht. Ich denke, er hatte uns kommen sehen und solange gewartet, bis er sicher war, uns im Bett anzutreffen. Er ist sichtlich enttäuscht.

Es ist jetzt schwer, sie in die Friedrich-Herschel-Straße zu lotsen. Manchmal gelingt es aber doch. Wir schleichen uns dann, ohne Licht zu machen, in das Büro. Wir gehen immer in das Zimmer mit dem Bett und dem Bad, im hinteren Teil des Büros. Unsere Liebesakte sind nur für mich lustvoll, für sie jetzt zumindest schmerzfrei. Ich habe gelernt, wie man ein Präservativ richtig anlegt und befeuchtet.

Fides muss für das Abitur lernen.

Ich mache nur das Nötigste für die Schule und lese viel.

2009 Leben mit der Krankheit

Als Fides nach der Behandlung in der Psychiatrie wieder nach Hause kommt, ist ihr Gesicht nicht mehr leer und gefühllos. Sie empfindet Dankbarkeit für Zuwendung.

Ich unterdrückte jahrelang meine Gefühle. Ich bin beruflich und privat gescheitert. Unsere Töchter lösten sich von der Familie. Meine Frau war jahrelang ekelhaft und bösartig.

Ich nehme die Veränderung war, aber sie finden keinen Eingang in mein Gefühlsleben. Ich habe keines. Ich bin eine Maschine, die unter äußerster Anstrengung versucht, wieder wirtschaftlich auf die Beine zu kommen.

Zweimal in der Woche kommt zu meiner Frau eine Ergotherapeutin. Beim ersten Mal finde ich sie nett, beim zweiten Mal noch ein bisschen netter, und so weiter.

Sie hat dichte, dunkle und lockige Haare, breite Augenbrauen, eine Nase mit einem winzigen Grübchen auf der Nasenoberseite, einen zarten Busen und schlanke, schön proportionierte Beine.

Ich spreche sie mit ihrem Vornamen, Valerie, an und sieze sie natürlich.

Sie steht in der Mitte und ich am Ende des Lebens.

Uns trennt ein Altersunterschied von dreißig Jahren.

Valerie ließ den Autoschlüssel stecken und sperrte sich aus. Wir fahren zusammen zu ihrer Firma, um den Ersatzschlüssel zu holen. Beim Abschied erklärt sie mir, ich hätte jetzt etwas gut bei ihr. Ich lade sie ein, mit mir auszugehen.

Valerie kommt aus einer Kleinstadt in Unterfranken. Sie lebt erst seit kurzer Zeit in München und hat noch keinen Freundeskreis.

Wir gehen zusammen aus. Wir machen unter der Woche ein Picknick in einem Park in der Nähe ihrer Wohnung. Sie nimmt mich anschließend mit nach Hause. Ich ziehe sie auf meinen Schoß und küsse sie. Ich darf die Nacht bei ihr bleiben.

Am Morgen, beim Verlassen ihrer Wohnung, begegnen wir einem Hausbewohner. Valerie schämt sich für ihren alten Liebhaber.

Die folgenden Wochenenden kommt Valerie am Freitagabend zu mir und bleibt bis Montagmorgen.

Sie kommt direkt von der Arbeit und parkt in der Nähe meines Büros. Valerie ist immer ein wenig scheu, wenn wir uns nach einer Woche erstmals wiedersehen. Wir umarmen uns nicht. Sie lächelt mir befangen zu, wenn sie bei mir einsteigt. Ich greife immer nach ihrer Hand und drücke sie fest und halte sie noch eine Weile. Ihr Anblick berührt mich. Ich mag ihre Zurückhaltung und freue mich darauf, dass unsere Vertrautheit wieder wächst.

Sie erzählt, was sie die Woche über bewegt hat.

Valerie macht Hausbesuche bei überwiegend dementen Patienten. Manchmal gelingt es ihr, Patienten aus ihrer Lethargie zu holen.

Eine Patientin, die beim ersten Besuch abweisend und apathisch ist, ist nach einigen Wochen herzlich und lebhaft. Valerie glüht dann vor Begeisterung und findet sich großartig.

Diese schönen Erfahrungen sind selten.

Viel öfter sind ihre Bemühungen ohne Erfolg. Die grausamen Lebensumstände ihrer Patienten und die Unmöglichkeit, ihnen zu helfen, legen sich wie ein Schatten auf Valeries Seele.

Freitagnacht schlafen wir nie miteinander. Valerie muss erst die Schatten vertreiben, die auf ihrer Seele liegen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Demenz in der Lebensmitte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Demenz in der Lebensmitte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Demenz in der Lebensmitte»

Обсуждение, отзывы о книге «Demenz in der Lebensmitte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x