Rolf Nagel - Das Ende der Weltmafia

Здесь есть возможность читать онлайн «Rolf Nagel - Das Ende der Weltmafia» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Ende der Weltmafia: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Ende der Weltmafia»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Roman handelt über das mögliche Luxusleben der Mafia Bosse und deren Zukunft. Die wirtschaftlichen Zusammenhänge und die Geschäfte der Mafia.
Ohne großes Blutvergießen, fehlt es dennoch nicht an Dramatik.
Der Autor erzählt die Geschichte als aussenstehender Betrachter, wie ein einfacher Bänker zum Mafiaboss aufsteigt. Dabei fehlt es nicht an Romantik.
Ideal für Reisen- und Urlaubszeiten.

Das Ende der Weltmafia — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Ende der Weltmafia», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rolf Nagel

Das Ende der Weltmafia

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Rolf Nagel Das Ende der Weltmafia Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Rolf Nagel Das Ende der Weltmafia Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Der Roman beschreibt das Ende der internationalen Mafia im Jahre 2020 und die Geschichte eines gutbürgerlichen Bankangestellten, der durch eine Intrige die rechte Hand des obersten Bosses der sizilianischen Mafia wurde.Der Autor war Jahrzehnte lang als Topmanager in der internationalen Finanzwelt tätig. Als Geschäftsführer einer der ersten deutschen Risikokapitalgesellschaften, die sich bei Unternehmen aus der Softwarewelt engagierte, erhielt er später tiefe Einblicke in die Finanzströme der weltweit agierenden Unternehmensbeteiligungsbanken. Unweigerlich und beinahe zwangsweise kam er bei diesen Geschäften in Kontakt mit dubiosen Persönlichkeiten. Dabei ist es äußerst ratsam, sich in dieser Schattenwelt nicht persönlich zu verstricken. Über einige Jahre hinweg entwickelte sich beim Autor der Gedanke, einen Kriminalroman über die Organisation der internationalen Mafia zu schreiben. Eigene wirtschaftliche Erfahrungen sollten in die Geschichte einfließen. Der Roman erhebt keinen Anspruch auf wissenschaftliche Recherche und Genauigkeit, sondern soll den Eindruck des Autors wiedergeben. Häufig erlebte der Autor beim eigenen Bücherstudium, dass er aus zeitlichen Gründen eine Geschichte nicht von Anfang bis Ende lesen konnte. Beim Neubeginn musste er jeweils einige Abschnitte nochmals lesen, um der Geschichte folgen zu können. Dieser Roman soll dem entgegenwirken und eine leichte Lektüre darstellen, die mit ins sich geschlossen Kapiteln einen abschnittweisen Wiedereinstieg erleichtert und sich so bestens für Urlaubszeiten oder Reisen eignet. Dem Autor ist daran gelegen, wirtschaftliche Zusammenhänge einfließen zu lassen, ohne den Leserinnen und Lesern wirtschaftliche Kenntnisse abzuverlangen. Auch wenn die Dramatik keineswegs fehlt, handelt es sich nicht um eine weitere blutrünstige Mafia-Erzählung, wie es sie schon zahlreich gibt. Der Roman gibt das tägliche Leben wieder und gewährt einen Ausblick in die Zukunft der Drahtzieher. Die mafiosen Akteure agieren heute in der Geschäftswelt wesentlich unauffälliger, als dies allgemein vermutet wird.Es ist nicht auszuschließen, dass sich einige Passagen tatsächlich so zugetragen haben oder in der Zukunft noch so entwickeln werden. Dennoch sind sämtliche Handlungen frei erfunden. Ähnlichkeiten mit Orten, Handlungen oder Personen sind rein zufälliger Natur. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Der Bänker wurde Opfer einer süßen

Der Mafiaboss machte sich Gedanken über die Zukunft seiner Tochter

Die Entscheidung der Intriganten war gefallen

Der Boss spielte seine Kontakte aus

In einem Schweitzer Internat bekamen alle eine Erziehung

Das verliebte Paar zog in die Villa in Palermo ein

Keine Hochzeitsglocken ohne Zustimmung von Don Rosso

Karl ist Fassungslos über das Vermögen

Ein Fehler könnte zum tödlichen Krieg führen

Karl griff in die Weltwirtschaft ein

Die Hochzeit war ein rauschendes Fest

Schweigegelübde, der Boss entlarft sich

Kein Zurück, wenn er sein Leben liebte

Die Fischplatte konnte die Todesschützen nicht zurückhalten

Karl führte eine neue Überwachungssoftware ein

Die Zusammenkunft der Bosse musste geplant sein

Mit einem Schachzug entledigten sie sich eines Abtrünnigen entledigen

Karl wird in die Verschlüsselungstechnik eingeführt

Die Stadt der Liebe bekam einen neuen Vorstand

Der Sturm riss den Privatjet in den Sturzflug

Treffen des Chefs der Triaden-Clans in Hongkong

Vorübergehend kehrte der Alltag in die Villa ein

Der Killer war glücklich über den Schachzug in Hongkong

Die Agenda für das internationale Meeting

Neue Führung in Italien

Unsicherheit über eine mögliche Blutschlacht

Aussprache der internationalen Bosse

Die Berichterstattung überhitzte einige Gemüter

In der Mittagspause sollten sich die Gemüter beruhigen

Der Vortrag des Bosses verfügte über Sprengstoff

Eine Eskalation drohte

Lieber sterben als in den Ruhestand treten

Auf dem Wege der Umorganisation würde es viele Tote geben

Überraschte bei der Wahl

Alles anders in der Abschlussversammlung

Der Oberboss holte sich den Thron zurück

Impressum neobooks

Vorwort

Der Roman beschreibt das Ende der internationalen Mafia im Jahre 2020 und die Geschichte eines gutbürgerlichen Bankangestellten, der durch eine Intrige die rechte Hand des obersten Bosses der sizilianischen Mafia wurde.Der Autor war Jahrzehnte lang als Topmanager in der internationalen Finanzwelt tätig. Als Geschäftsführer einer der ersten deutschen Risikokapitalgesellschaften, die sich bei Unternehmen aus der Softwarewelt engagierte, erhielt er später tiefe Einblicke in die Finanzströme der weltweit agierenden Unternehmensbeteiligungsbanken. Unweigerlich und beinahe zwangsweise kam er bei diesen Geschäften in Kontakt mit dubiosen Persönlichkeiten. Dabei ist es äußerst ratsam, sich in dieser Schattenwelt nicht persönlich zu verstricken. Über einige Jahre hinweg entwickelte sich beim Autor der Gedanke, einen Kriminalroman über die Organisation der internationalen Mafia zu schreiben. Eigene wirtschaftliche Erfahrungen sollten in die Geschichte einfließen. Der Roman erhebt keinen Anspruch auf wissenschaftliche Recherche und Genauigkeit, sondern soll den Eindruck des Autors wiedergeben. Häufig erlebte der Autor beim eigenen Bücherstudium, dass er aus zeitlichen Gründen eine Geschichte nicht von Anfang bis Ende lesen konnte. Beim Neubeginn musste er jeweils einige Abschnitte nochmals lesen, um der Geschichte folgen zu können. Dieser Roman soll dem entgegenwirken und eine leichte Lektüre darstellen, die mit ins sich geschlossen Kapiteln einen abschnittweisen Wiedereinstieg erleichtert und sich so bestens für Urlaubszeiten oder Reisen eignet. Dem Autor ist daran gelegen, wirtschaftliche Zusammenhänge einfließen zu lassen, ohne den Leserinnen und Lesern wirtschaftliche Kenntnisse abzuverlangen. Auch wenn die Dramatik keineswegs fehlt, handelt es sich nicht um eine weitere blutrünstige Mafia-Erzählung, wie es sie schon zahlreich gibt. Der Roman gibt das tägliche Leben wieder und gewährt einen Ausblick in die Zukunft der Drahtzieher. Die mafiosen Akteure agieren heute in der Geschäftswelt wesentlich unauffälliger, als dies allgemein vermutet wird.Es ist nicht auszuschließen, dass sich einige Passagen tatsächlich so zugetragen haben oder in der Zukunft noch so entwickeln werden. Dennoch sind sämtliche Handlungen frei erfunden. Ähnlichkeiten mit Orten, Handlungen oder Personen sind rein zufälliger Natur.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Der Bänker wurde Opfer einer süßen

Karl Grosser wurde durch eine Intrige aus seinem bürgerlichen Leben herausgerissen und stieg zu einem internationalen Mafiaboss auf. Er war ein großer stattlicher Mann mit stark ausgeprägten Wangenknochen und verfügte über eine hohe erotische Ausstrahlung. Stets legte er Wert auf korrekte Kleidung und führte ein wohlgeordnetes Leben. Eigentlich gäbe es nichts Außergewöhnliches über ihn zu berichten, wenn nicht an einem einzigen Wochenende sein Leben auf den Kopf gestellte worden wäre. Wie an jedem Sonntag ging er alleine die Uferpromenade entlang und dachte ein wenig über sein bisheriges Leben nach. Er war mit sich selbst recht zufrieden, obwohl viele seiner Kollegen ihn als Langweiler ansahen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Ende der Weltmafia»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Ende der Weltmafia» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


George Effinger - Das Ende der Schwere
George Effinger
Hans Jürgen Tscheulin - Das Ende der Zukunft
Hans Jürgen Tscheulin
Gábor Miskovics - Das Ende der Erde
Gábor Miskovics
Erhard Schümmelfeder - Das Ende der Unendlichkeit
Erhard Schümmelfeder
Günter Billy Hollenbach - Das Ende der Knechtschaft
Günter Billy Hollenbach
Stefan A. Brandtner - Das Ende der freien Wahl
Stefan A. Brandtner
Alicia ´d Lucian - Das Ende der Lilie
Alicia ´d Lucian
Отзывы о книге «Das Ende der Weltmafia»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Ende der Weltmafia» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x