Tiffany Anders - Ein halbes Jahr Amerika

Здесь есть возможность читать онлайн «Tiffany Anders - Ein halbes Jahr Amerika» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein halbes Jahr Amerika: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein halbes Jahr Amerika»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kerstins Leben schien einfach perfekt. Sie war mit ihrem Mann und den Kindern nach Amerika ausgewandert und hatte mehre Millionen Dollar gewonnen und sich eine Ranch gekauft. Dort bauten sie ein riesiges Feriencamp für benachteiligte Kinder. Doch nach einigen Jahren explodierte in Hamburg ein Atomkraftwerk und die Menschen flohen auch nach Amerika. Kerstin und ihr Mann bekommen vom Präsidenten der USA den Auftrag, eine Stadt für die deutschen Flüchtlinge zu bauen.

Ein halbes Jahr Amerika — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein halbes Jahr Amerika», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kurz nachdem es losging mit dem registrieren rief jemand meinen Namen von der anderen Seite des Zauns. Wir schauten uns um und entdeckten eine junge Frau winkend am Zaun stehen. Sie versuchte zu uns zu kommen und ich ging ihr auf der anderen Seite des Zauns entgegen. Ungefähr 50 Meter bevor wir uns erreichten, erkannte ich meine jüngere Cousine Annika. Als ich sie das letzte Mal sah, hatte sie ordentlich was auf den Rippen. Jetzt sah sie total abgemagert und fertig aus. Eigentlich hatte sie lange blonde Naturlocken, die man aber nicht sehen konnte, da ihre Haare total fettig und zerzaust waren. Sie machte einen erbärmlichen Eindruck. Genau wie ihre Tochter Leia und ihr Freund Christian, die sich nun auch bis zu uns durchgewühlt hatten. Leia war in Lenas Alter. Sie war ein schlankes Mädchen mit Schulterlangen hellbraunen Haaren und einer süßen kleinen Stupsnase. Christian war schon seid über 15 Jahren mit Annika zusammen und sah noch genauso aus, wie früher. Groß und kräftig, mit einem kleinen Bierbauch, der aber bestimmt nicht von Bier kam.

Bei den dreien waren noch mein Vater Norbert, mein jüngerer Bruder Kai und eine ältere Frau, die ich nicht kannte. Mein Vater war klein geworden und statt einer Halbglatze trug er nun Glatze. Nur seinen Vollbart hatte er noch, allerdings war der mittlerweile weiß. Ich hatte meinen Vater schon ewig nicht gesehen, da wir uns in Deutschland nicht so gut verstanden haben. Trotzdem freute ich mich ihn zu sehen. Kai war groß geworden. Er war mittlerweile 17 Jahre alt und bestimmt 3 Köpfe größer als ich. Früher war er eher ein kleines Moppelchen und nun war er gertenschlank. Irgendwo auf der Straße hätte ich ihn bestimmt nicht wieder erkannt. Die kleine ältere Frau, mit dem kurzen weißen Haaren, stütze sich auf ihren Gehstock. Ich schätzte sie auf ca 70 Jahre, wie meinen Vater. Mein Vater stellte sie als seine Freundin vor. Ich freute mich riesig über die 6, sogar darüber das mein Vater mit dabei war.

Thorben hatte dem Kommandeur erzählt, das ich Verwandte von mir gefunden hatte und die sechs wurden von zwei Soldaten aus dem Lager geführt. Als sie raus waren, wurden sie erstmal alle ordentlich von mir gedrückt. Ich freute mich sehr endlich jemanden aus meiner Familie gefunden zu haben. Leider machten sie mir keine Hoffnung auf noch mehr Verwandte. Sie hatten sich auf dem Schiff zusammen gefunden und in den 2 Wochen auf See niemanden bekanntes entdeckt. Meiner Freude über die fünf und die Freundin meines Vaters, die übrigens den schönen Namen Klara hatte, tat das aber keinen Abbruch.

Der Tag ging zu Ende und es war tatsächlich niemand bekanntes mehr unter den Menschen. Ein paar Stunden bevor die Flüchtlinge registriert und in die Busse geladen waren, kamen Boris und Harry aus Texas. Ich war froh die Beiden zu sehen. Wir hatten Glück das sie mit zwei Autos kamen, denn es kamen noch einmal acht Kinder ohne Begleitung dazu, die wir auch mit auf die Ranch nehmen durften. Das Harry mit war, freute mich sehr. Harry war ein großer kräftiger Mann mit langen schwarz-grauen Haaren. Man sah sofort, dass er ein waschechter Indianer war. Ihm gehörte die Nachbarranch in Texas und wir waren vom ersten Tag an sehr gute Freunde. Er kannte sich super mit Heilkräutern und den Heilmitteln der alten Indianer aus und er hatte mir in den letzten Jahren sehr viel über Kräuter und ihre Heilmittel beigebracht. Harry machte im ersten Moment einen beängstigenden Eindruck, wenn man ihn nicht kannte, doch die Kinder mochten ihn immer sofort.

Es war schon fast dunkel, als wir Georgia verließen. Vier der Kinder fuhren bei Harry mit und die anderen 4 bei mir. Die restlichen 7 Erwachsenen und Ylva verteilten sich auf die Autos von Thorben und Boris. Der Rückweg nach Texas ging wesentlich schneller als der Hinweg und so waren wir innerhalb von 5 Stunden wieder in Texas. Während der Fahrt rief ich zu Hause an und bat Franky und Claire für die 16 Neuzugänge ein Schlafplatz fertig zu machen. Rene und Ylva sollten bei uns mit im Haus wohnen und gleich jeder ein eigenes Zimmer bekommen. Mein Vater, seine Freundin und Kai bekamen einen der kleineren Bungalows. Genau wie Annika, Leia und Christian. Unser damaliger Arzt Dr. Martin Engel und seine Frau Marlene bekamen einen Bungalow mit 4 Zimmern, damit sie Platz hatten, sich um eventuelle Kranke zu kümmern. Nicole, Andreas, Gina und Vanessa einen etwas größeren. 32 Kinder wurden so auf die Bungalows verteilt, dass in jedem Bungalow mindestens ein Betreuer, in Wechselschicht zur Verfügung stand. Das jüngste Kind, das ohne Eltern gekommen war, war der 4 jährige Marlon. Claire erzählte mir am Telefon, das er gleich als die Kinder auf der Ranch aus dem Bus stiegen, bei ihr auf den Arm gekrabbelt kam und eingeschlafen ist. Das hatte ihr Herz so erweicht, das Marlon bei ihr mit einziehen durfte. Marlon war ein Grashüpfer. Schlank und braune Haare , die aussahen, als hätte ihm jemand einen Kochtopf auf den Kopf getan und einmal drum herum geschnitten. Thorben und ich hatten damals, als Franky und Claire bei uns anfingen zu arbeiten, kleine Häuschen für die Beiden bauen lassen. Somit hatte Claire gleich ein Zimmer für Marlon frei, das sie auch schon liebevoll für ihn eingerichtet hatte. Die Beiden verstanden sich auch ohne Worte super.

Als wir auf die Ranch fuhren sagte ich den Kindern, dass wir gleich am Haupthaus ankommen würden. Leider hatte ich vergessen, dass die Größenverhältnisse in den USA ein wenig anders sind als in Deutschland. Unsere Ranch war immerhin 14000 Quadratkilometer groß. Nach 10 Minuten fingen die Kinder an zu nörgeln, wann denn nun das Haus kommen würde, aber es dauerte noch weitere 5 Minuten, bis wir vor unserem Haus standen.

Als wir aus den Autos stiegen wimmelte es nur so von Menschen. Es rannten fast 100 Leute hin und her. 5 Betreuer waren dabei, unter anderem auch Samanta und Justin. Samanta hatte ihre Europareise abgesagt, aus Angst Strahlungen ab zu bekommen. Die Kinder wurden unter den Betreuern aufgeteilt. Emily unsere Psychologin die normalerweise für die Ferienkinder da war, hatte sich auch bei uns eingefunden. Sie konnte sehr gut deutsch, da sie fast ein Jahr in Deutschland als Aupairmädchen gearbeitet hatte. Niemand der sie nicht kannte, würde sie für eine Psychologin halten, mit ihren blau und rotgefärbten Haaren, die sie auf einer Seite des Kopfes komplett abrasiert hatte. Auf der anderen Seite gingen ihre Haare fast bis zum Kinn. Ihre Kleidung war für ihre Figur eher unvorteilhaft, sie war etwas ründlich und es sah immer aus, als hätte sie ihre quietschbunten Klamotten, bevor sie sie anzog erstmal ordentlich zerfetzt.

In jedem Bungalow befand sich eine voll ausgestattete Küche und Claire hatte in jedem der besetzt werden würde die Kühlschränke ordentlich aufgefüllt. Die Kinder sollten sich waschen und frische Kleidung anziehen, dann noch schnell etwas essen und schlafen gehen. Unsere Freunde und Nachbarn, hatten Unmengen an Kleidung ran geschafft, die sie nicht mehr brauchten. Claire hatte alles noch einmal durchgewaschen und im leerstehenden Zimmer im Erdgeschoss unseres Hauses nach Größe und Geschlecht sortiert, eingeräumt. Manchmal glaubte ich Claire könnte irgendwie zaubern, sie hatte noch nie etwas nicht rechtzeitig fertig bekommen. Die neuen Kinder durften sich zuerst Kleidung aussuchen und dann fuhren sie auch schon mit ihren Betreuern in ihre Bungalows. Wir Erwachsenen aßen jeder auch noch etwas und dann gingen auch wir ins Bett und unsere Freunde fuhren nach Haus. Am nächsten Morgen wollten wir uns alle um halb 11 Uhr zum Brunch in der Hofeinfahrt treffen.

Leider regnete es am nächsten Morgen und wir verlegten unser Brunchen in die große Scheune, die wir auch oft als Tanzsaal für Feste nutzten. Als Franky, Thorben, Rene, Claire, Marlon und ich gerade die Tische mit Tellern und Besteck bestückten, rief jemand in einem klarem und lautem norddeutsch, Moin in den Saal. Wir drehten uns um und Justin stand mit ein paar Kindern am Tor und grinste. Wir lachten und Justin sah etwas verwirrt aus. Er fragte einen Jungen von etwa 15 Jahren auf englisch, ob es nicht richtig war. Doch sagte dieser, auch auf englisch. Wir erklärten Justin, dass es richtig war, aber die Kinder unbedingt englisch lernen müssten und das es witzig war ihn deutsch sprechen zu hören. Der Junge hieß Phillip und er hatte Justin die Nacht über beim übersetzen geholfen. Kurz vor 11 Uhr kamen auch Harry, Boris , Lydia und Sven. Harry hatte seine Frau mitgebracht und die Kinder kamen aus dem Staunen gar nicht wieder raus. Tiana war in Indianischer Tracht gekommen und sah wunderschön aus, alle Kinder wollten sie anfassen. Man sah Tiana an, das sie sich richtig wohl fühlte. In den USA werden die Indianer für das was sie waren normalerweise nicht so gefeiert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein halbes Jahr Amerika»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein halbes Jahr Amerika» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein halbes Jahr Amerika»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein halbes Jahr Amerika» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x