Wilma Burk - Jedem Tag folgt ein Abend

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilma Burk - Jedem Tag folgt ein Abend» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jedem Tag folgt ein Abend: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jedem Tag folgt ein Abend»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zehn Kurzgeschichten über Menschen, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Da müssen einige um ihr Leben bangen. Ein anderer liebt das Risiko, auch der Spieler. Verlorem ist das Leben des Penners .Und wie begegnet man einer verwirrten Frau? Auch eine lebenslange Freundschaft kommt in Gefahr. Doch die Dunkelheit um einen Menschen wird durch ein Kind erhellt. Ein böser Verdacht macht einsam, während die Gier auch im Alter nicht aufhört. Und wer will hundert Jahre alt werden?

Jedem Tag folgt ein Abend — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jedem Tag folgt ein Abend», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Freunde umarmten sich, schlugen sich freundschaftlich gegenseitig auf den Rücken und setzten sich.

„Was machst du?“

„Wie geht es dir?“

Die Fragen gingen hin und her. Mit viel fremdem Geld hatte sich Henrik selbstständig gemacht und tätigte noch immer Geldgeschäfte. Heiraten, Familie, das hatte Zeit. Natürlich gab es da jemand an seiner Seite, „Tolle Freundin! Fotomodell“, schwärmte er. „Doch daneben … Na, ja!“ Er lachte vielsagend und zwinkerte Knut zu. Dann zog er ein Bild von ihr aus seiner Jackentasche und dazu noch andere. Die schlug er vor Knut einzeln auf den Tisch: „Mein Haus - mein Pool - mein Auto - mein Pferd- mein Ferienhaus in Spanien und meine Jacht! Na, was sagst du dazu?“

Knut war für einen Moment sprachlos. „Und das alles gehört dir?“

„Was denkst du?“

„Ich meine, so richtig?“

Erst schaute Henrik verblüfft, dann lachte er. „Verstehe, was du meinst. Sei beruhigt, unterm Strich gehört mir alles.“

„Unterm Strich?“

„Die Geschäfte laufen natürlich noch, müssen laufen, und sie laufen gut. Stillstand wäre Rückgang.“

„Und das geht ohne Risiko?“

„Na, gut! Etwas Risiko ist immer dabei. Aber ohne Risiko kannst du strampeln, wie du willst, du kommst zu nichts.“

Nachdenklich sah Knut ihn an. „Dann bist du also die Treppe hinaufgefallen.“

„So kann man es nennen, ja!“ Henrik sonnte sich in seinem Erfolg. Es war nicht zu übersehen, wie wohl er sich dabei fühlte, Knut so imponieren zu können. „Du warst ja immer der Meinung, Stufe für Stufe könne man sein Ziel auch erreichen. Erinnerst du dich?“

„Ja, ich erinnere mich sehr gut daran!“, betonte Knut.

„Die Geduld hätte ich nicht.“ Henrik machte dabei lachend eine wegwerfende Bewegung. Er schob die Bilder zusammen und steckte sie ein. Dann tauschten sie Adressen und Telefonnummern aus. „Lass mal was von dir hören“, sagte Knut noch, ehe sie sich trennten.

*

Wieder vergingen Jahre, in denen sie längst vergessen hatten, sich anzurufen. Knuts Haare begannen grau zu werden und die Stirn war noch höher geworden. Als die Firma, in der er angestellt war, in Schwierigkeiten geriet und in Insolvenz zu gehen drohte, bot sich ihm die Gelegenheit, sie zu übernehmen. Er wagte es. Mit seiner Erfahrung, seinem Ansehen und einer glücklichen Hand schaffte er es dann, sie wieder zu einem erfolgreichen und soliden Mittelstandsunternehmen aufzubauen. Jetzt war auch er auf seiner Treppe oben angekommen. Er hat allen Grund, sich zufrieden in seinen Chefsessel zurückzulehnen.

*

Das tat er auch an jenem Morgen, an dem seine Sekretärin vor ihm stand und ihm mitteilte, dass ein Bewerber um die neu ausgeschriebene Stelle gleich selbst vorbeigekommen sei. „Wollen Sie ihn empfangen?“, fragte sie.

Knut sah nur kurz auf. „Nicht jetzt. Lassen Sie sich seine Unterlagen geben und machen Sie mit ihm einen Termin aus.“

Bis zu ihm herein hörte er danach den lebhaften Wortwechsel im Vorzimmer. Es schien für den Bewerber besonders wichtig zu sein, diese Stelle zu bekommen.

Und richtig, die Sekretärin kam noch einmal herein. „Er bittet darum …“

Knut ließ sie nicht ausreden. „Nun schicken Sie ihn schon herein“, sagte er kurz.

Noch hat die Sekretärin den Raum nicht verlassen, da stand der Bewerber in der Tür. „Ich bitte um Entschuldigung, aber …“ Dann brach er ab und blieb wie erstarrt stehen. „Du?“

Auch Knut blieb zunächst das Wort im Hals stecken. Für einen Moment verharrte er überrascht in seinem Sessel, während die Sekretärin die Tür leise schloss. „Ja, ich, Henrik“, murmelte er dann, stand auf, ging auf den alten Freund zu und umarmte ihn. „Komm, setz dich!“

Einen Moment schauten sie sich schweigend an, der eine im Chefsessel, der andere auf dem Stuhl vor dem Schreibtisch.

‚Was ist mit ihm’, fragte sich Knut, ‚ist sein Blick verzweifelt?’

Henriks noch volles Haar war schneeweiß. Seine Haltung wirkte gebeugt. Wie krampfhaft hielt er seine Unterlagen auf seinem Schoß. „Bist du hier der Boss?“, fragte er und es klang ungläubig.

„Ja, der bin ich.“

„Und der Laden – gehört er dir?“

„Ja.“

„Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich nicht hergekommen.“

„Dann ist es kein Irrtum, du willst dich um die Stelle bewerben?“

„So ist es.“ Fast mutlos nahm Henrik seine Mappe mit den Unterlagen und schob sie auf den Schreibtisch.

Knut griff danach, öffnete sie aber nicht. „Henrik, das begreife ich irgendwie nicht. Als wir uns das letzte Mal gesehen haben …“

„Da war noch alles anders. Jetzt aber brauche ich dringend etwas, um wieder Geld zu verdienen.“ Er hob die Hände und ließ sie ergeben wieder fallen. „Nun liegt das in deiner Macht.“

„Wie konnte es dazu kommen? Du warst ein gemachter Mann und hattest …“

„Es ist alles weg! Nichts mehr da.“

„Das Risiko! Hast du einmal zu viel riskiert?“

Henrik zuckte die Schultern.

„Mensch, Henrik! Dann bist du am Ende die Treppe wieder runtergefallen. Warum? Hast du dich nie abgesichert?“

Er schüttelte seinen Kopf. „Es lief doch alles gut. Eben Pech gehabt! So etwas passiert nun mal“, versuchte er es abzutun. Es sollte wohl klingen, als nähme er es nicht so schwer, doch nervös fuhr er sich durchs Haar, „Was ist? Soll ich gehen?“, fragte er dann gereizt.

„Wie kommst du darauf? Wir waren Freunde und wir sind es noch, Henrik“, betonte Knut. Doch bei sich dachte er: Jetzt könnte ich vor ihm meine Bilder auf den Tisch knallen, das von meiner Firma - meinem Haus - meinem Auto - meinem Boot und - nicht zu vergessen - von meiner Familie.

*

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jedem Tag folgt ein Abend»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jedem Tag folgt ein Abend» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jedem Tag folgt ein Abend»

Обсуждение, отзывы о книге «Jedem Tag folgt ein Abend» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x