Georg Fritsch - Zauberei ist keine Zauberei

Здесь есть возможность читать онлайн «Georg Fritsch - Zauberei ist keine Zauberei» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zauberei ist keine Zauberei: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zauberei ist keine Zauberei»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum wollen Sie Zaubertricks lernen?4
Welche Tricks kann man am leichtesten erlernen?7
Der Schlüssel zur Zauberei – Fingerfertigkeit9
Was ist eine Illusion?12
Leichte Zaubertricks mit Banknoten14
Leichte Zaubertricks mit Münzen16
Leichte Zaubertricks mit Tüchern18
Lustige und einfache Kartentricks20
Faszinierende Seiltricks22
Becher- und Balltricks24
Einfache Elastiktricks26
Lustige Würfeltricks28
Tipps, um ein richtiger Entertainer zu werden30
Wie viel müssen Sie üben?32
Wie viele Tricks sollten Sie aufführen?34

Zauberei ist keine Zauberei — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zauberei ist keine Zauberei», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Georg Fritsch

Zauberei ist keine Zauberei

Leichte, lustige, faszinierende Seil-, Ball- und Kartentricks

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Georg Fritsch Zauberei ist keine Zauberei Leichte - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Georg Fritsch Zauberei ist keine Zauberei Leichte, lustige, faszinierende Seil-, Ball- und Kartentricks Dieses ebook wurde erstellt bei

Zauberei ist keine Zauberei

Inhalt

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Impressum neobooks

Zauberei ist keine Zauberei

Rechtliche Hinweise

Dieses Werk ist durch das Urheberrecht geschützt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Ohne schriftliche Genehmigung des Autors ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung und Verbreitung nicht gestattet, sei es

• in gedruckter Form,

• durch fotomechanische Verfahren,

• auf Bild- und Tonträgern,

• auf Datenträgern aller Art.

Außer für den Eigengebrauch ist untersagt: das elektronische Speichern, insbesondere in Datenbanken, und das Verfügbarmachen für die Öffentlichkeit zum individuellen Abruf, zur Wiedergabe auf Bildschirmen und zum Ausdruck beim jeweiligen Nutzer. Dies schließt auch Pod-Cast, Videostream usw. ein.

Das Übersetzen in andere Sprachen ist ebenfalls vorbehalten.

Ein Weiterverkauf dieses ebooks ist nur erlaubt, wenn Sie eine gültige Lizenz dafür erworben haben. Diese können Sie hier erwerben: www.ebook9.de

Die Informationen in diesem Werk spiegeln die Sicht des Autors aufgrund eigener Erfahrungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Bitte beachten Sie, dass sich gerade im Internet die Bedingungen ändern können.

Sämtliche Angaben und Anschriften wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Trotzdem kann von Autor und Verlag keine Haftung übernommen werden, da (Wirtschafts-) Daten in dieser schnelllebigen Zeit ständig Veränderungen ausgesetzt sind. Insbesondere muss darauf hingewiesen werden, dass sämtliche Anbieter für ihre Angebote selbst verantwortlich sind. Eine Haftung für fremde Angebote ist ausgeschlossen. Gegebenenfalls ist eine Beratung bei einem Anwalt, Wirtschafts- oder Steuerberater angeraten.

„Zaubern lernen“, 2. Auflage 2015

© Copyright:

Georg Fritsch

Übersetzung aus dem Amerikanischen, Lektorat, Textbearbeitung, Satz: Roland Benn

SPRACHREGELUNG:

Zur Vereinfachung beim Schreiben und Lesen wird immer die männliche Form verwendet: der Zauberer, der Zuschauer usw. Dieser Artikel dient als allgemeiner Gattungsbegriff und schließt weibliche Personen automatisch mit ein.

Sofern wir auf externe Webseiten fremder Dritter verlinken, machen wir uns deren Inhalte nicht zu eigen und haften somit auch nicht für die sich naturgemäß im Internet ständig ändernden Inhalte von Webseiten fremder Anbieter. Das gilt insbesondere auch für Links auf Softwareprogramme, deren Virenfreiheit wir trotz Überprüfung durch uns vor Aufnahme aufgrund von Updates etc. nicht garantieren können.

Autor und Verlag sind nicht haftbar für Verluste, die durch den Gebrauch dieser Informationen entstehen sollten.

Die in diesem Werk erwähnten Anbieter und Quellen wurden zum Zeitpunkt der Niederschrift als zuverlässig eingestuft. Autor und Verleger sind für deren Aktivitäten nicht verantwortlich.

Dieses Handbuch versteht sich als Basisinformationsquelle. Daraus resultierende Einkommen und Gewinne sind allein von Motivation, Ehrgeiz und Fähigkeiten des jeweiligen Lesers abhängig.

Sämtliche Markennamen, Logos usw. sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer, die diese Publikation nicht veranlasst oder unterstützt haben.

Über das Internet erhältliche Texte und Bilder, die in dieser Publikation verwendet werden, können geistiges Eigentum darstellen und dürfen nicht kopiert werden.

Inhalt

Warum wollen Sie Zaubertricks lernen? 4

Welche Tricks kann man am leichtesten erlernen? 7

Der Schlüssel zur Zauberei – Fingerfertigkeit 9

Was ist eine Illusion? 12

Leichte Zaubertricks mit Banknoten 14

Leichte Zaubertricks mit Münzen 16

Leichte Zaubertricks mit Tüchern 18

Lustige und einfache Kartentricks 20

Faszinierende Seiltricks 22

Becher- und Balltricks 24

Einfache Elastiktricks 26

Lustige Würfeltricks 28

Tipps, um ein richtiger Entertainer zu werden 30

Wie viel müssen Sie üben? 32

Wie viele Tricks sollten Sie aufführen? 34

Kapitel 1

Warum wollen Sie Zaubertricks lernen?

Ist es das Geheimnisvolle? Ist es der Glanz? Oder sind es die Erinnerungen an jenen Mann im schwarzen Umhang, der auf Ihrer Lieblingsparty ein Kaninchen aus dem Hut zauberte? Vielleicht wollen Sie auch nur in der Lage sein, die Kinder auf der Geburtstagsparty Ihres Kindes zu unterhalten. Was auch immer der Grund ist, mit diesem ebook können Sie Zaubern lernen.

Zauberei ist seit eh und je faszinierend für Menschen. Die Vorstellung, dass jemand spezielle oder gar übernatürliche Kräfte hat, macht ihn außergewöhnlich und vielleicht bewirkt dieser Reiz, dass Sie Zaubertricks lernen möchten – um eben diese Person im schwarzen Umhang inmitten von Rauch und Geheimnisvollem zu werden.

Zauberei ist eine Form der Unterhaltung, die es schon sehr lange gibt. Es ist eine alte Theaterform, die bis ins alte Griechenland zurückreicht. Zauberer verblüffen ihr Publikum mit Illusionen, Tricks und Fingerfertigkeit. Ihre Techniken sind keine Zauberei, sondern gut einstudierte Handlungen, die zu einer fesselnden Vorstellung kombiniert werden. Es gibt viele berühmte Zauberer, allen voran Harry Houdini.

Heute sieht man Zauberer überall, auf der Bühne, auf Straßen, in Restaurants und im Fernsehen. Viele ihrer Geheimnisse und Tricks wurden gelüftet. Aber die Zuschauer fühlen sich immer noch durch ihre Aufführungen unterhalten und zahlen gutes Geld für eine Zaubershow. Wenn Sie Zaubertricks lernen möchten, sei es zum Spaß oder weil Sie einen Beruf daraus machen wollen, sollten Sie ein paar Dinge wissen.

1. Zauberei lebt vom Geheimnis – offenbaren Sie nie jemandem Ihre Tricks.

2. Übung macht den Meister.

3. Die Grundprinzipien der Zauberei sind Ablenkung, Fingerfertigkeit und Illusion. Beherrschen Sie diese, können Sie ein guter Zauberer werden.

4. Alle Zauberer sind bestens vorbereitet in Bezug auf ihre Requisiten und Inszenierungen.

5. Denken Sie immer daran, dass Sie ein Künstler sind, deshalb sollte Ihre Bühnenshow genauso gut einstudiert sein wie Ihre Tricks.

Das Erlernen von Zaubertricks, um Geld zu verdienen oder einfach nur, um Freunde auf einer Party zu unterhalten, ist der einfache Teil, solange Sie gewillt sind, viel zu üben. Die kleinen Geheimnisse zu bewahren, ist dagegen weniger leicht, weil Ihr Publikum Sie immer darum bittet, die Tricks zu verraten.

Wenn es Ihnen also ernst ist, ein Zauberer zu werden, müssen Sie alles über diese Kunst in Erfahrung bringen, indem Sie viel lesen, Zaubergeschäfte besuchen und mit anderen Zauberern sprechen. Führen Sie Ihre Tricks mit Selbstvertrauen aus und fesseln Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums während der gesamten Show. Genießen Sie die Reaktionen Ihrer Zuschauer, wenn Sie sie mit Ihrer Zauberei überraschen!

Welche Tricks sind am leichtesten zu erlernen?

Die leichtesten Tricks sind Kartentricks. Sie brauchen nur begrenzte Requisiten und können mit einem Minimum an Aufwand und ein wenig Übung durchgeführt werden. Kinder wie Erwachsene sind gleichermaßen in der Lage, einfache Kartentricks aufzuführen und können schnell mal „auf der Stelle“ gemacht werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zauberei ist keine Zauberei»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zauberei ist keine Zauberei» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zauberei ist keine Zauberei»

Обсуждение, отзывы о книге «Zauberei ist keine Zauberei» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x