Cornelia Bienenstein-Hock - Meine Täglichkeit die 2te

Здесь есть возможность читать онлайн «Cornelia Bienenstein-Hock - Meine Täglichkeit die 2te» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Meine Täglichkeit die 2te: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Meine Täglichkeit die 2te»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tägliche Situationen, Erlebnisse und Kuriositäten. Ein Aha-Erlebnis für den Leser. Dinge, die uns allen schon passiert sind und noch passieren werden. Doch wenn nicht, so kann es dennoch ein Schmunzeln verursachen.

Meine Täglichkeit die 2te — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Meine Täglichkeit die 2te», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Cornelia Bienenstein-Hock

Meine Täglichkeit die 2te

Frau hat immer was zu sagen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Cornelia BienensteinHock Meine Täglichkeit die 2te - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Cornelia Bienenstein-Hock Meine Täglichkeit die 2te Frau hat immer was zu sagen Dieses ebook wurde erstellt bei

WUNDERBARER SCHNEE WUNDERBARER SCHNEE Es schneit, unaufhörlich fallen die Flocken. Alles ist weiß, so weiß wie, ja wie weiß ist denn der Schnee? Wie ein gebleichtes Bettlaken, das zu erreichen die Königsdisziplin einer jeden Hausfrau aus den 70ern war? So weiß wie eine Albinokatze oder so weiß wie Gänsedaunen? Egal es schneit und deckt alles gnädig unter einer weißen Schicht zu. Da wird keine Rücksicht genommen ob wir das auch wünschen. Der überquellende Papierkorb sieht lustig aus mit der frischen Haube und ist kein Schandfleck mehr. Meinem Auto steht die Schneemütze auch sehr gut, doch leider muß ich es von der Pracht befreien, da ich sonst einen Strafzettel bekomme. Jeden Morgen kehre ich den fluffigen Schnee vom Dach meines Autos, ohne Umweg macht er sich dann in meiner Manteltasche breit und hinterlässt einen feuchten Fleck. Das herum laufen auf den Gehwegen gleicht im Moment einem Geschicklichkeitstest. Es ist nicht zu erkennen ob sich unter der reinen Schneeschicht, eine tückische Eisschicht verbirgt. So manche Erfahrung mit dem unachgiebigen Asphalt endet mit einer Prellung oder gebrochenen Gliedern. Den Kommunen ging erst das Salz und jetzt auch das Geld aus, die Salzpreise sind um 300% angestiegen. Welch eine Gewinnspanne. Das Salz wird auch weißes Gold genannt, das passt ja dann zum aktuellen Goldpreis. Die Bürgermeister überlegen, wie sie das Loch im Gemeindesäckel wieder stopfen. Da sind die Löcher in den Straßen, enstanden durch Frost, noch nicht berücksichtigt. Inzwischen fallen wieder sanft die Flocken in meinen Garten und suggerieren mir eine friedliche, stille, ja fast heile Welt. Ist es undankbar wenn ich darüber nachdenke, wie sich mein Garten in eine Sumpflandschaft verwandelt, falls die Temperatur wieder in den Plusbereich steigt? Für meinen Geschmack bin ich lange genug mit Schneerändern an den Schuhen und steif gefrorenen Händen herumgelaufen, auch das schliddern auf dem Gehweg hat für mich seinen Reiz längst verloren. Ich wünsche mir Sonne, eine Sonne die den Schnee gnadenlos entfernt, egal was darunter erscheint. Der Papierkorb ist, wenn er geleert wird kein Schandfleck, mein Auto kann, wenn es gewaschen und gewachst, im Sonnenlicht glänzen. Der dicke Mantel kann in die Reinigung, dann in den Schrank. Ade bis in einigen Monaten. Die Bäume können ihre dürren Äste statt mit Schnee, mit kleinen Knospen verzieren. Die Frühlingsblumen fänden durch den morastigen Boden einen Weg nach draußen. Doch das ist im Augenblick nur ein Wunsch, der Schnee fällt ungefragt und lässt sich nicht aufhalten. Wir warten, dass es aufhört. Wir warten wie immer auf bessere Zeiten. Ob sie jemals kommen werden, keine Ahnung, denn scheint erst die Sonne, höre ich schon Stimmen die über die Hitze klagen.

FRÜHLING Cornelia Bienenstein-Hock Meine Täglichkeit die 2te Frau hat immer was zu sagen Dieses ebook wurde erstellt bei

SOMMERZEIT Cornelia Bienenstein-Hock Meine Täglichkeit die 2te Frau hat immer was zu sagen Dieses ebook wurde erstellt bei

DUSCHIMPRESSION Cornelia Bienenstein-Hock Meine Täglichkeit die 2te Frau hat immer was zu sagen Dieses ebook wurde erstellt bei

ENDLICH FERIEN Cornelia Bienenstein-Hock Meine Täglichkeit die 2te Frau hat immer was zu sagen Dieses ebook wurde erstellt bei

GEBLITZDINGST Cornelia Bienenstein-Hock Meine Täglichkeit die 2te Frau hat immer was zu sagen Dieses ebook wurde erstellt bei

ICH HABE IMMER WAS ZU SAGEN Cornelia Bienenstein-Hock Meine Täglichkeit die 2te Frau hat immer was zu sagen Dieses ebook wurde erstellt bei

SEHEN UND GESEHEN WERDEN Cornelia Bienenstein-Hock Meine Täglichkeit die 2te Frau hat immer was zu sagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Cornelia Bienenstein-Hock Meine Täglichkeit die 2te Frau hat immer was zu sagen Dieses ebook wurde erstellt bei

WUNDERBARER SCHNEE

Es schneit, unaufhörlich fallen die Flocken. Alles ist weiß, so weiß wie, ja wie weiß ist denn der Schnee? Wie ein gebleichtes Bettlaken, das zu erreichen die Königsdisziplin einer jeden Hausfrau aus den 70ern war? So weiß wie eine Albinokatze oder so weiß wie Gänsedaunen?

Egal es schneit und deckt alles gnädig unter einer weißen Schicht zu. Da wird keine Rücksicht genommen ob wir das auch wünschen. Der überquellende Papierkorb sieht lustig aus mit der frischen Haube und ist kein Schandfleck mehr. Meinem Auto steht die Schneemütze auch sehr gut, doch leider muß ich es von der Pracht befreien, da ich sonst einen Strafzettel bekomme. Jeden Morgen kehre ich den fluffigen Schnee vom Dach meines Autos, ohne Umweg macht er sich dann in meiner Manteltasche breit und hinterlässt einen feuchten Fleck.

Das herum laufen auf den Gehwegen gleicht im Moment einem Geschicklichkeitstest. Es ist nicht zu erkennen ob sich unter der reinen Schneeschicht, eine tückische Eisschicht verbirgt. So manche Erfahrung mit dem unachgiebigen Asphalt endet mit einer Prellung oder gebrochenen Gliedern.

Den Kommunen ging erst das Salz und jetzt auch das Geld aus, die Salzpreise sind um 300% angestiegen. Welch eine Gewinnspanne. Das Salz wird auch weißes Gold genannt, das passt ja dann zum aktuellen Goldpreis. Die Bürgermeister überlegen, wie sie das Loch im Gemeindesäckel wieder stopfen. Da sind die Löcher in den Straßen, enstanden durch Frost, noch nicht berücksichtigt. Inzwischen fallen wieder sanft die Flocken in meinen Garten und suggerieren mir eine friedliche, stille, ja fast heile Welt.

Ist es undankbar wenn ich darüber nachdenke, wie sich mein Garten in eine Sumpflandschaft verwandelt, falls die Temperatur wieder in den Plusbereich steigt? Für meinen Geschmack bin ich lange genug mit Schneerändern an den Schuhen und steif gefrorenen Händen herumgelaufen, auch das schliddern auf dem Gehweg hat für mich seinen Reiz längst verloren. Ich wünsche mir Sonne, eine Sonne die den Schnee gnadenlos entfernt, egal was darunter erscheint. Der Papierkorb ist, wenn er geleert wird kein Schandfleck, mein Auto kann, wenn es gewaschen und gewachst, im Sonnenlicht glänzen. Der dicke Mantel kann in die Reinigung, dann in den Schrank. Ade bis in einigen Monaten. Die Bäume können ihre dürren Äste statt mit Schnee, mit kleinen Knospen verzieren. Die Frühlingsblumen fänden durch den morastigen Boden einen Weg nach draußen. Doch das ist im Augenblick nur ein Wunsch, der Schnee fällt ungefragt und lässt sich nicht aufhalten. Wir warten, dass es aufhört. Wir warten wie immer auf bessere Zeiten. Ob sie jemals kommen werden, keine Ahnung, denn scheint erst die Sonne, höre ich schon Stimmen die über die Hitze klagen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Meine Täglichkeit die 2te»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Meine Täglichkeit die 2te» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Meine Täglichkeit die 2te»

Обсуждение, отзывы о книге «Meine Täglichkeit die 2te» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x