Juliane Liebetreu - Bleeding Cherries

Здесь есть возможность читать онлайн «Juliane Liebetreu - Bleeding Cherries» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bleeding Cherries: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bleeding Cherries»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die junge Susan erhält von ihrer Großmutter die Aufgabe, die Welt zu retten. Noch ehe sie begreifen kann, was genau gemeint ist, befindet sie sich im Kampf gegen den Schwarzen Lord. Gemeinsam mit dem attraktiven Vampir Graf Alexander und dem Werwolf Tobias nimmt sie ihr Schicksal an.

Bleeding Cherries — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bleeding Cherries», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Juliane Liebetreu

Bleeding Cherries

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Juliane Liebetreu Bleeding Cherries Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Juliane Liebetreu Bleeding Cherries Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Der Anfang

2. Es geht los

3. Im Land der Kobolde

4. Die Reise geht weiter

5. Die letzten Gegenstände

6. Unerwarteter Besuch

6. Der Kampf beginnt

Impressum neobooks

1. Der Anfang

Die letzten Tage, oder waren es Wochen, waren anstrengend und unglaublich. Noch immer kann ich nicht begreifen, was eigentlich geschehen ist. Mein Weltbild wurde auf den Kopf gestellt, in jeder Hinsicht.

Ich war nie besonders beliebt, geschweige denn attraktiv, übermäßig intelligent, humorvoll oder dergleichen. Ich bin wie jeder andere auch. Absoluter Durchschnitt.

Viele Menschen hier im Dorf haben meine Großmutter und mich stets gemieden. Sie hatte einen merkwürdigen Ruf. Die Menschen hielten sie für... für was eigentlich? Eine Hexe. Wobei ich immer dachte, dass dieser Begriff zusammen mit den Verbrennungen im Mittelalter ausgestorben sei. Nur in unserem Dorf nicht. Aber hier steht die Welt auch still. Wenn sich mal ein Städter in dieses Kaff verirrt glaubt er unweigerlich er hätte eine Zeitreise gemacht. Hier gibt es kein McDonalds, Burger King, Media Markt oder irgendwas, das das Leben verschönern könnte. Hier gibt es nur alte, teils baufällige Häuser, jede Menge Land, ein kleines Lebensmittelgeschäft und einen Haufen Dorftrottel.

Wirklich, es sind Trottel! Absolut engstirnig und festgefahren in ihren Ansichten. Alles was von ihrer Norm abweicht, wird als nicht normal angesehen. Etwas, das ich bis heute nicht verstehen kann.

Es fing vor zwei Wochen an. Meiner Großmutter, man habe sie selig, ging es immer schlechter. Es zeichnete sich mehr und mehr ab, dass ihr langes Leben bald enden würde. Ich rief den Dorfdoktor hinzu, doch er machte mir keine Hoffnung mehr.

„Fräulein Susan, sie wissen, dass ihre Großmutter alt ist. Wir können nichts mehr tun. Machen sie sich auf das Unvermeidliche gefasst und holen sie mich, wenn es soweit ist.“

Ich nickte, während mir Tränen in die Augen stiegen. Dieses unvermeidliche Brennen, wenn sich die Augen füllen, kurz bevor man spürt, wie es die Wangen herunterläuft. Doktor Schneider ging so schnell er gekommen war und ließ mich mit meiner sterbenden Großmutter zurück.

Ich ergriff ihre kalte, geäderte Hand. Ihre Fingerspitzen waren ganz blau. Ich legte ihre Hand an meine Wange um ihr ein wenig Wärme zu schenken.

„Susan, das Buch.“ Ich erschrak. Meine Großmutter öffnete ihre Augen einen kleinen Spalt, gerade genug, dass man erkennen konnte, dass sie nicht mehr schlief. Ich war mir nicht sicher, sie richtig verstanden zu haben. Aber noch weniger wusste ich, welches Buch sie meinen könnte. In diesem Haushalt standen gefühlte Millionen von Büchern. Großmutter neigte ihren Blick zum Nachtschrank, nur ein klein wenig, soweit es ihre Kraft zuließ.

Ich öffnete die Schublade und sah ein altes in ledergebundenes Irgendwas. Als Buch hätte ich es wohl eher nicht bezeichnet. Es fiel fast auseinander, die Seiten waren vergilbt.

„Susan, bring meine Aufgabe zu Ende.“ Irritiert sah ich zwischen ihr und dem Buch umher. Was sollte schon die Aufgabe einer alten Frau sein? Tagebuch führen?

„Rette die Welt.“ Okay, nun war ich mir sicher, dass Großmutter im Wahn sprach.

Ich? Die Welt retten? Alles klar. Das ist, als würde man verlangen, meinen Eltern zum Geburtstag zu gratulieren. Ja, herzlichen Glückwunsch, aber Moment, ihr seid schon seit sechzehn Jahren tot. Dieser Widerspruch.

„Großmutter, meinst du das ernst?“

Sie nickte. Kaum merklich, aber sie tat es.

„Das Buch wird dir helfen. Es weist dir den Weg.“

Ich verstand... gar nichts mehr. Doch ehe ich meine Großmutter fragen konnte, was genau sie mir damit sagen wollte, schloss sie ihre Augen erneut. Es war das letzte Mal, dass sie das tat. Ihr Atem ging flacher und ein Lächeln bildete sich auf ihrem Gesicht.

„Großmutter?“ Ich schüttelte leicht ihre Schulter.

„Jetzt sag doch was. Du kannst noch nicht gehen. Lass mich doch nicht allein. Großmutter, bitte wach wieder auf. Das kannst du mir nicht antun. Das darfst du nicht. Bitte bleib.“

Die nächsten zwei Stunden verbrachte ich weinend an ihrem Bett, ehe ich es schaffte Doktor Schneider zu verständigen. Er erklärte Großmutter für tot und rief das einzige Bestattungsunternehmen im Dorf an, damit man sie abholte.

2. Es geht los

Zwei Tage später fand bereits ihre Beerdigung statt. Es kamen nicht viele Leute.

Ich selbst befand mich fast in einer Starre, unfähig zu denken, geschweige denn zu handeln. Deswegen fiel mir vermutlich auch nicht der gutaussehende junge Mann auf, der am Grab meiner Großmutter stand. Erst als ich nach Hause ging und ihn plötzlich vor der Tür antraf, wurde mir bewusst, diesen Mann schon einmal gesehen zu haben.

Seine bleiche Haut verriet, dass er nicht sonderlich viel Sonne bekam und seine dunklen Haare umrahmtem sein kantiges Gesicht. Die tiefliegenden dunklen Augen strahlten eine längst vergessene Romantik aus und seine Kleidung war... altertümlich. Es passte nicht zu seinem jungen Aussehen.

„Entschuldigt mich, aber seit Ihr Susan?“ Er fragte mit tiefer Stimme.

Ich schenkte dem fremden Mann ein Lächeln, nickte höflich und versuchte an ihm vorbei ins Haus zu kommen. Es gestaltete sich schwieriger als erwartet, weil ich über den kleinen Blumentopf stolpern musste, der vor der Tür stand.

Ich sah es in Zeitlupe vor mir, wie ich jeden Moment mit meinem Kopf an die Tür schlagen würde und wartete gespannt auf das Geräusch. Aber es kam nicht. Mister Unbekannt packte mich am Arm, zog mich hoch und ehe ich mich versah stand ich Brust an Brust, Nase an Nase mit diesem Mann.

„Ähm, danke.“, stotterte ich und versuchte seinem stechenden Blick auszuweichen. Seine eiskalten Hände, die mich an Großmutter erinnerten, ließen mich erschaudern.

„Ich denke wir sollten Konversation betreiben.“, meinte er und ließ mich wieder los. Ich musterte ihn verwundert und von ein wenig Neugier gepackt. Schließlich nickte ich zaghaft und ging voran ins Haus. Er kam nicht hinterher.

„Ich denke, sie wollen mit mir reden. Kommen sie rein.“

Er schritt über die Türschwelle, eine Mischung aus Eleganz und Überheblichkeit spiegelte sich in seinen Augen wieder und kaum schloss er die Tür hinter sich, breitete sich sein Mund zu einem Grinsen, welches ich nicht recht einordnen konnte. Für einen kurzen Moment schoss mir der Gedanke „Lauf“ durch den Kopf, aber ich blieb einfach stehen und setzte um, was ich von Großmutter gelernt hatte – sei freundlich zu deinen Gästen.

Einen Augenblick standen wir uns schweigend gegenüber.

„Das mit Ihrer Großmutter tut mir leid. Sie war eine gute Frau.“ Ich holte Luft und bemühte mich um ein zustimmendes Lächeln.

„Ich weiß, Ihr seid verwirrt über mein Erscheinen und vermutlich auch über mein Erscheinungsbild. Aber ich habe Euch ein wichtiges Anliegen vorzutragen.“

„Okay.“ Ich versuchte krampfhaft das Lachen zu unterdrücken, welches sich gerade versuchte den Weg ins Freie zu bahnen. Ich wusste nicht, wann und ob dieser Mann das letzte Mal in den Spiegel gesehen hat. Aber er sah nicht nur so aus, als hätte er einmal zu viel „Romeo und Julia“ gelesen, sondern er hörte sich auch so an.

„Hat Eure werte Großmutter Euch in Eure Aufgabe eingeweiht?“ Verwundert sah ich den fremden Mann an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bleeding Cherries»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bleeding Cherries» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Иэн Рэнкин - Bleeding Hearts
Иэн Рэнкин
Juliane Summer - Im Bett mit New York
Juliane Summer
Juliane Liebetreu - Gedankenspiele
Juliane Liebetreu
Juliane Liebetreu - Schatten der Vergangenheit
Juliane Liebetreu
Dana Liebetreu - Amors Hilfe
Dana Liebetreu
Juliane Liebetreu - DIE EISPRINZESSIN
Juliane Liebetreu
Juliane Kay - Zwei in Italien
Juliane Kay
Juliane Hielscher - Medientraining
Juliane Hielscher
Отзывы о книге «Bleeding Cherries»

Обсуждение, отзывы о книге «Bleeding Cherries» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x