Juliane Liebetreu - Bleeding Cherries

Здесь есть возможность читать онлайн «Juliane Liebetreu - Bleeding Cherries» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bleeding Cherries: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bleeding Cherries»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die junge Susan erhält von ihrer Großmutter die Aufgabe, die Welt zu retten. Noch ehe sie begreifen kann, was genau gemeint ist, befindet sie sich im Kampf gegen den Schwarzen Lord. Gemeinsam mit dem attraktiven Vampir Graf Alexander und dem Werwolf Tobias nimmt sie ihr Schicksal an.

Bleeding Cherries — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bleeding Cherries», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aufgabe? Aufgabe? Die einzige Aufgabe, von der ich wusste, war nicht ernst zu nehmen. Mir blieb also nichts anderes übrig als den Kopf zu schütteln.

„Wer sind sie eigentlich oder woher kennen sie meine Großmutter?“

„Ich bin Graf Alexander und..“

„Sie meinen wie Graf Dracula?“

„Der Vergleich erscheint mir treffend, ob gleich wir nie Freunde waren. Ihr kennt den Grafen?“ Der Typ musste verrückt sein. Graf Dracula kennen?

„Ich habe über ihn gelesen. Vampir, böse, tötet Menschen, eine Legende, mehr nicht.“

„Nun gnädigste Dame. Ihr solltet Euer Weltbild überdenken, wenn Ihr die Aufgabe Eurer Großmutter zu Ende bringen möchtet.“

Ich musste mich setzen. Ich ließ mich in unseren alten Ledersessel fallen und versuchte diesen Irrsinn zu verstehen. Vermutlich war das irgendein Typ aus dem Dorf, der an das Hexengerede glaubte und nun, da Großmutter gestorben war, beweisen wollte, dass sie wirklich eine Hexe gewesen sei. Aber Graf Dracula? Da musste er sich etwas Besseres einfallen lassen.

„Gut, Graf Alexander. Ich weiß nicht, was sie hier wollen, wovon sie reden oder sonst was. Es ist mir auch egal, okay? Total egal. Meine Oma ist tot, meine Eltern sind tot und ich sitze hier alleine in diesem Haus rum. Die Leute im Dorf mögen mich nicht, ich sie auch nicht und ich habe keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.“ Ich redete mich richtig in Fahrt. „Ich weiß nicht, wo ich hin soll und was aus meinem Leben wird. Ich bin siebzehn und genauso lange Single. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit siebzehn auf mich gestellt sein würde. Ich warte gerade darauf, dass das Jugendamt an meine Tür klopft, weil ich noch nicht volljährig bin. Aber die kommen aus der Stadt, da hab ich wohl noch ein paar Tage. Mein Leben ist beschissen, okay? Und wenn sie nur hier sind, um mich zu nerven oder auf den Arm zu nehmen. Da ist die Tür! Gehen sie!“

Graf Alexander stand sichtlich geschockt da. Es hatte ihm wohl zum ersten Mal seine Sprache verschlagen. Er kam langsam auf mich zu und nahm meine Hand. Mir liefen mittlerweile die Tränen herunter, wie Wasserfälle.

„Bitte weint nicht. Ich wollte Euch nicht zu nahe treten. Es liegt mir fern Sie zu verletzten. Doch mit jeder Minute, die wir untätig unsere Zeit vergeuden, kann der Schwarze Lord mehr Macht gewinnen.“

„Bitte was?“

„Das Buch ihrer Großmutter, wo ist es?“

Er wollte das Buch. Gut, sollte er es haben. Ich wollte nur noch meine Ruhe. Das war mir einfach zu viel des Guten. Ich ging an ihren Nachtschrank und holte das vergilbte Irgendwas heraus.

„Ihr Grimoar. Wunderbar.“

„Grimo-was?“

„Grimoar. Das Zauberbuch ihrer Großmutter. Vor fünfzig Jahren schaffte sie es hiermit den Schwarzen Lord zu besiegen, besser zu verbannen. Den Schwarzen Lord zu besiegen ist sehr schwer. Die meisten Hexen in ihrer Familie schafften es nur ihn für fünfzig Jahre zu bannen. Doch es war wahrlich ein meisterhafter Anblick.“

„Wie Anblick?“

„Eure Großmutter damals im Kampf zu sehen war wunderbar. Sie war trotzig, selbstbewusst und kämpfte bis zum Letzten. Ich war wahrhaft beeindruckt. Ich hätte nicht erwartet, sie siegen zu sehen.“

„Sie sind höchstens fünf Jahre älter als ich. Wie wollen sie sie da vor fünfzig Jahren haben kämpfen sehen?“

„Rüstet Euch, Fräulein. Es wird ein langer anstrengender Weg. Doch ich kämpfe an Eurer Seite.“

Ich weiß nicht, ob es aus Einsamkeit, Verzweiflung oder aus welchem Gefühl auch immer geschah. Doch allmählich begann ich dem Fremden fasziniert zu glauben.

Er erzählte von meiner Oma in den besten Tönen, was für eine große Hexe sie gewesen war und das es nur den Frauen ihrer Linie möglich war, den Schwarzen Lord zu besiegen. Vermutlich war es einfach nur absurd, albern und kindisch. Doch tief in meinem Herzen wusste ich schon immer, dass Großmutter anders gewesen war.

„Dieser Schwarze Lord, was hat er vor?“

„Die Macht über alle Welten erlangen. Das müssen wir verhindern.“

„Alle Welten?“

„Eure Welt, meine Welt, die Welt der Kobolde, Werwölfe, Einhörner. Wir sollten

beginnen, Fräulein. Im Buch steht der Zauber, den Eure Großmutter damals anwandte, um den Lord zu bannen.“

Ich blätterte vorsichtig die schweren Seiten um und tatsächlich gab es einen solchen Eintrag:

„Der Schwarze Lord – der ärgste Feind aller Welten – zu vernichten nicht möglich – Bannzauber – man nehme das Blut eines Vampirs; das Gold eines Koboldes; das Haar eines Werwolfes; die Knolle einer schwarzen Rose unter der Zucht eines Zwerges; den Huf eines Einhornes; das Blatt der Eiche, stehend unter dem Schutze der Waldelfen; man koche alles in einem Sud aus Kirschen und benetze damit die Klinge des goldenen Schwertes. Man spreche den Bann, wenn man dem Schwarzen Lord das Schwert ins Herz sticht und er verschwindet für fünfzig Jahre.“

„Toll, und wo soll ich die Zutaten herbekommen?“

Graf Alexander holte ein Messer aus der Tasche. Die Klinge blitzte gefährlich im Licht und meine Knie drohten nachzugeben. Sollte es das gewesen sein? Endete mein Leben hier und jetzt? Doch er schnitt sich nur selbst in die Hand.

„Was? Verdammt! Was machen sie da?“

„Nehmt mein Blut. Das Blut eines Vampirs.“

Erschrocken sah ich ihn an und sprang rückwärts gegen das Bücherregal. Mal wieder bewahrheitete sich meine Tollpatschigkeit und ein Buch fiel mir auf den Kopf.

„Autsch.“

Der angebliche Vampir kam mit blutender Hand auf mich zu. Seine Hand kam näher und ich hielt die Luft an. Ich sah dieses verschmierte Ding, es war fast in meinem Gesicht. Ich konnte das Blut riechen, diesen leicht metallischen Gestank.

Alexander griff zu.

Einen Moment später hielt er eine Phiole in der Hand und ließ vorsichtig sein Blut hinein tropfen. Kurz danach verschloss sich seine Wunde, als wäre sie nie da gewesen. Er überreichte mir stolz die Phiole, als wäre nichts geschehen.

„Und, holde Maid, darf ich mich über Eure Zusammenarbeit freuen?“

Ich nickte ängstlich und versuchte all meine Gedanken zu verdrängen. Es war nicht real, nur ein Traum. Es gab keine Hexen, Vampire, Kobolde oder sonstige Dinge. Doch mir gefiel dieser Traum. Ich wollte nicht allein sein. Ich wollte mich ablenken von den Gedanken an meine tote Großmutter und in Träumen ist schließlich alles erlaubt. So begann ich das Nötigste einzupacken. Wahllos stopfte ich einige kleine Behältnisse in meinen Rucksack, eine Flasche Wasser, zwei Packungen Müsliriegel und Omas Buch. Schließlich tauschte ich die Sachen der Beerdigung in eine bequeme Jeans, ein lockeres Shirt und meine Lieblingsjacke – schwarzes Leder, wenn auch nur Kunstleder.

„Und wie kommen wir jetzt zu den Kobolden?“

„Ihr solltet das Buch lesen.“

Du willst ins Land der Kobolde reisen, lass dich durch die Bleeding Cherrie weisen.

Langsam im Mund zergehen lasst ihr sie, sprecht dabei dreimal „Troll“, seit in ihrem Lande hie.“

„Blutige Kirsche? Was soll das schon wieder? Muss ich mir in den Finger schneiden und das Blut auf eine Kirsche tropfen oder was?“

„Eure Großmutter hat Euch gar nichts gelehrt, wie mir scheint. Holde Maid, schaut in den Garten.“

Dort stand Omas Kirschbaum. Sie verbot mir von den Kirschen zu essen. Sie seien giftig, sagte sie stets.

„Das sind Bleeding Cherries, auch wenn ihr es nicht zu glauben wagt.“

Ich nahm mir eines von Großmutters Einweckgläsern und ging mit Graf Alexander in den Garten. Wir pflückten so viele Kirschen, wie wir konnten.

Unsicher stand ich Graf Alexander gegenüber. Eine Kirsche in meiner Hand. Würde sie mich umbringen? Graf Alexander konnte nicht mehr sterben, wenn ich ihm glaubte, ein Vampir zu sein. Doch auch ich konnte nicht sterben, man stirbt schließlich nicht in Träumen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bleeding Cherries»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bleeding Cherries» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Иэн Рэнкин - Bleeding Hearts
Иэн Рэнкин
Juliane Summer - Im Bett mit New York
Juliane Summer
Juliane Liebetreu - Gedankenspiele
Juliane Liebetreu
Juliane Liebetreu - Schatten der Vergangenheit
Juliane Liebetreu
Dana Liebetreu - Amors Hilfe
Dana Liebetreu
Juliane Liebetreu - DIE EISPRINZESSIN
Juliane Liebetreu
Juliane Kay - Zwei in Italien
Juliane Kay
Juliane Hielscher - Medientraining
Juliane Hielscher
Отзывы о книге «Bleeding Cherries»

Обсуждение, отзывы о книге «Bleeding Cherries» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x