Ino Weber - Integration von Muslimen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ino Weber - Integration von Muslimen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Integration von Muslimen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Integration von Muslimen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist so wichtig wie noch nie, ausgewogene Infos zu bekommen und die Probleme nicht immer so einseitig zu sehen. Was bisher fehlte, ist eine Gesamtschau, die von jedermann nachvollziehbar und kompakt genug ist, um sich eine realitätsnahe Meinung zu bilden.
Die Integration ist spätestens jetzt, in Anbetracht der Flüchtlingswelle, so dringlich geworden, dass jeder nützliche Gedanke, jeder positive Beitrag mit seiner speziellen Sichtweise nur willkommen sein kann. Viel zu groß waren die bisherigen Versäumnisse unserer deutschen Politik. Erst wenn man die Fehler endlich klar erkannt hat, ist künftig besseres Handeln möglich. Ehrlichkeit ist das größte Gebot der Stunde!
Wir sollten uns selbst und die Politiker sollten dem Volk nicht länger etwas vor machen, besonders nicht mit einer dümmlichen Auffassung von Toleranz. – Mehr Wissen über effiziente Projekte und existierende Möglichkeiten eröffnet uns allen eine andere Perspektive, macht ein wenig Mut und befreit von dumpfer Hoffnungslosigkeit. Nur in Kenntnis der ganzen Wahrheit kann der Bürger vernünftige Forderungen an die Politiker und die große Politik stellen.
Gefragt sind gute Vorschläge und eine konstruktive Kritik an den bisherigen Verhältnissen. Gefragt ist ebenso eine abgerundete geistige Haltung, die es jedem Normalbürger ermöglicht, an der Integration mitzuwirken, anstatt Sorgen und Ängste überhandnehmen zu lassen. Hier wird nichts beschönigt, aber auch kein Hass geschürt.
Mit seinem Ansatz und in seiner thematischen Breite ist dieses Buch definitiv etwas Neues. Hier werden die Dinge so ungewöhnlich klar und präzise angesprochen, dass der Prozess der gesellschaftlichen Meinungsbildung neuen Auftrieb bekommt. Das Buch ist mehr als bloß ein Denkanstoß, denn es liefert jede Menge praktische Infos und Hinweise. Alles zusammen kann sich auf die dringend erforderliche Integration der Muslime sehr positiv auswirken.
Die ungeschönte soziale Realität steht mitten im Blickfeld.

Integration von Muslimen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Integration von Muslimen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Angesichts der Missverständnisse kann es leicht geschehen, in Zorn zu geraten und die Argumente entsprechend harsch zu formulieren. Die Position pro Menschrechte, stark von Empathie getragen, hat in jedem Fall die größte Überzeugungskraft. Rassisten verstoßen ja ebenfalls gegen die Menschenrechte, indem sie andere diskriminieren. Der Einsatz für die Menschenrechte ist der gemeinsame Nenner, aber der Kampf gegen den Rassismus nur ein Nebenprodukt. Sich zu sehr darauf zu fokussieren, wie es nicht wenige Kulturrelativisten tun, kann in die Irre führen. – Mögen die Intellektuellen besser erkennen, was eine ehrenwerte und wirklich kluge Haltung ist, wen man folglich unterstützen sollte und vor allem, dass man den Bemühungen um die gesamtgesellschaftliche Anerkennung und Durchsetzung der Menschenrechte nicht permanent schaden darf.

Seyran Ates hat zu dieser Thematik eine sehr klare Meinung, sie spricht sich dagegen aus, „Minderheiten kulturrelativistisch mit Samthandschuhen anzufassen, aus der allgegenwärtigen Angst heraus, ihnen zu nahe zu treten“. Und sie fügt eine wichtige Feststellung hinzu: „Das ist ebenso rassistisch wie das entgegengesetzte Verhalten, nämlich Minderheiten als barbarisch wahrzunehmen …“ („Der Multikulti-Irrtum“, S. 106f) Hinter diese Aussage müsste man eine ganze Seite mit Ausrufungszeichen setzen. Denn genau aus diesem Grund führt sich der Kulturrelativismus ad absurdum, fast auf intellektuell tragische Weise, weil er auf keinen Fall den Rassisten das Feld überlassen möchte, aber in seinem Extrem selber eine andersartige und nicht weniger hässliche Form von Rassismus darstellt. Und haargenau deshalb, aufgrund dieser schlimmen doppelten Unzulänglichkeit, intellektuell und menschlich, machen uns die Wortführer des Kulturrelativismus oft derart wütend. Man kann es einfach nicht verstehen, wie eine solche geistige Härte und Hartherzigkeit überhaupt möglich ist. Aber unter den Islamisten sind ja ebenfalls viele hochintelligente Menschen, die nur leider ihren Intellekt zum Schaden der Zivilisation fokussieren.

Es kann doch gar kein Zweifel daran bestehen, dass die Opfer von häuslicher Gewalt in den muslimischen Familien besser geschützt werden sollten und dazu muss man a) die besonderen Verhältnisse zur Kenntnis nehmen und b) über die Hintergründe und Ursachen Bescheid wissen. „Gleichzeitig bedarf es einer Einigung darüber, dass Kritik geübt und alles als verachtenswerte Tradition verurteilt und bekämpft werden darf, was den universellen Menschenrechten widerspricht.“ (S. 107) Dies ist also der Punkt c): Man muss sich hier nicht einfach nur heraus halten, ja man dürfte es eigentlich nicht! Es gibt dafür keine anständige Begründung.

In der Kulturdebatte werden deutliche Worte benötigt, weil Laschheit keine Bewegungen erzeugen kann. Frau Ates und zum Beispiel auch Necla Kelek formulieren ihre Aussagen oft so hart und mutig, dass man höchsten Respekt vor ihnen bekommt. Sie werden zwar von einigen gehasst und als Islamhasserinnen verunglimpft, leisten aber dennoch einen wertvollen Beitrag für die politische Willensbildung. Und sie machen es richtig. Solches Engagement ist aufgrund der zähen Widerstände notwendig, damit sich endlich etwas tiefgreifend bewegt in unserem Einwanderungsland.

Traurigerweise hat Seyran Ates schon oft Aussagen wie die folgende von türkischen und kurdischen Männern gehört oder mitbekommen, dass sie genau so denken: „Deutschland ist das islamischste Land, der Welt. Hier herrschen Religionsfreiheit und Demokratie. Hier kann ich mit meiner Frau machen, was ich will. Ich muss mich nur auf meine Religion berufen.“ (S. 115, Wortlaut am Anfang grammatikalisch leicht geändert)

Ist so etwas etwa mit der Würde unseres Landes noch irgendwie vereinbar? Sollen die hohen Prinzipien nur auf dem Papier stehen, aber keine echte Gültigkeit mehr haben?

Muslime gehören zur deutschen Gesellschaft und die übergroße Mehrheit verdient denselben Respekt wie jeder Christ, Jude oder Andersgläubige. Menschlicher Respekt, der sich an einzelnen Personen orientiert und nicht an Gruppenzugehörigkeiten festmacht, ist ohnehin die Grundlage unseres Zusammenlebens. Das hat sich noch nicht überall herum gesprochen. Es entspricht auch keineswegs der Gefühlslage in weiten Kreisen des Landes. Nun aber einen Teil der Deutschen oder gleich das ganze Volk mehr oder weniger offen und immer wieder als rassistisch zu diffamieren, vergiftet die Atmosphäre zusätzlich. Gerade in diesem Punkt haben viele Macher von Innenpolitik und einseitig argumentierende Kulturrelativisten noch erheblichen Lernbedarf.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Integration von Muslimen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Integration von Muslimen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Integration von Muslimen»

Обсуждение, отзывы о книге «Integration von Muslimen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x